Ein Flugzeug ohne Pilot flog vor mehr als hundert Jahren zum ersten Mal in den Himmel. Und was auf den ersten Blick unglaublich erscheinen mag, ist einfach das Erreichen von Technologien, die unser Verständnis für eine Vielzahl von Bereichen, vom Gesundheitswesen bis zum Einzelhandel, allmählich verändern.

Ein Flugzeug ohne Pilot flog vor mehr als hundert Jahren zum ersten Mal in den Himmel. Und was auf den ersten Blick unglaublich erscheinen mag, ist einfach das Erreichen von Technologien, die unser Verständnis für eine Vielzahl von Bereichen, vom Gesundheitswesen bis zum Einzelhandel, allmählich verändern.
Unbemannte Luftfahrzeuge (UAVs) oder einfach „Drohnen“ werden seit langem von Streitkräften auf der ganzen Welt eingesetzt, um Aufgaben auszuführen, die für menschliche Piloten als zu „langweilig, schmutzig oder gefährlich“ gelten.
Aber auch abseits der angespannten Situation der Kommandoposten werden Drohnen allmählich zu einem sehr wertvollen Werkzeug. Laut einem Luftfahrtberatungsunternehmen wurden allein im Jahr 2016 rund zwei Millionen Haushaltsdrohnen verkauft. Private Unternehmen verwenden sie, um gekaufte Waren online zu liefern, abgelegene Regionen mit dem Internet zu versorgen und einfach atemberaubend schöne Luftbilder von Landschaften zu erstellen.
Zitat eines der Pioniere der modernen UAV-Sphäre: „Die Menschheit tritt in die Ära der Drohnen ein!“
Die schnell wachsende Drohnenindustrie stützt sich auf mehrere andere Bereiche, darunter den Bau von Flugzeugen selbst, die Herstellung von Ausrüstung für sie und die Softwareentwicklung. Zusammen bieten diese Komponenten dem UAV die Möglichkeit, nahezu jede ihm zugewiesene Mission zu erfüllen. Die meisten modernen Entwicklungsunternehmen sind nur auf einen oder zwei dieser Bereiche spezialisiert. Wenn ein Produkt zum nächsten Darsteller in der Produktionskette wechselt, können daher Fehler und Verzögerungen auftreten und die endgültigen Kosten für Drohnen steigen.

Aber in der bevölkerungsreichen Metropole Bangalore in Indien gibt es ein Unternehmen mit nur 22 Mitarbeitern, das die Situation ändern will.
Absolute Composites, ein vom Ingenieur Raghav Reddy gegründetes Unternehmen, verwendet Verbundwerkstoffe wie Kohlefaser, Wabensandwichplatten und modernste Herstellungsverfahren, um UAVs verschiedener Größen mit minimalem Kraftstoffverbrauch herzustellen. Gleichzeitig können Absolute Composites-Geräte weiter fliegen und schwerere Lasten tragen als Drohnen, die mit einer anderen Technologie entwickelt wurden, die vor ihnen existierte.
Zu den Kunden des Unternehmens zählen mehrere große indische Drohnenforschungsorganisationen, die Technologien für die indische Verteidigungsindustrie, wissenschaftliche Forschung und moderne Luft- und Raumfahrtlösungen entwickeln.
Reddy ist zuversichtlich, dass die Drohnen von Absolute Composites die Herangehensweise an den Warentransport vollständig ändern werden, was sowohl bei der Bereitstellung humanitärer Hilfe als auch bei der Verteidigung hilfreich sein wird, da alle erforderlichen Waren und Materialien an den richtigen Ort geliefert werden, ohne das Leben eines menschlichen Piloten zu gefährden.

Zum Beispiel können Drohnen seiner Meinung nach eingesetzt werden, um Medikamente in entlegene oder unzugängliche Regionen der Welt zu bringen und Opfern verschiedener Katastrophen zu helfen. Drohnen können Brände bekämpfen, die Bewohner bei Überschwemmungen versorgen, das Wachstum und den Zustand der Pflanzen überwachen und viele andere nützliche Funktionen ausführen.
Absolute Composites entwickelt unabhängig das Design seiner UAVs, baut sie aus ultraleichten und kostengünstigen Verbundwerkstoffen und testet die Geräte, um festzustellen, ob sie für den Einsatz vor Ort bereit sind. Reddy und sein Team sind an jeder Phase der Entwicklung von Drohnen beteiligt, was ein einzigartiges Phänomen für den sich entwickelnden UAV-Entwicklungsmarkt darstellt.

Für Absolute Composites sind ThinkPad-Notebooks das ideale Werkzeug für jede Phase der Produktentwicklung. Laut Reddy verbringen seine Mitarbeiter fast die gesamte Zeit unterwegs. Daher sollten ihre Laptops auf alle Prüfungen vorbereitet sein, denen sie auf der Straße begegnen könnten, sowie auf die Arbeitsbedingungen. Sowohl zu Hause als auch im Labor verwendet das Absolute Composites-Team das ThinkPad ständig für mathematische Modelle und Berechnungen.
Darüber hinaus werden ThinkPad-Laptops als Bedienfeld für alle Unternehmensdrohnen verwendet. Während des Tests laden Mitarbeiter speziell entwickelte Software hoch, die das ThinkPad in eine UAV-Bodenkontrollstation verwandelt.
Das Unternehmen entwickelt Drohnen, die in der Stratosphäre der Erde fliegen können. Daher ist es nicht verwunderlich, dass Geräte oft weit über das Sichtfeld ihrer Schöpfer hinaus fliegen. In solchen Fällen berechnet das Team die GPS-Koordinaten und gibt sie und die entsprechenden Anweisungen in das ThinkPad ein, das als Bodenkontrollstation verwendet wird, sodass die Drohne den gewünschten Punkt erreicht, unabhängig davon, ob die Tester ihn jetzt sehen können.

Für Reddy war es ein alter Traum, „in den Himmel zu greifen“, und um diesen Traum zu verwirklichen, musste er viele Schwierigkeiten durchstehen, auch technische und finanzielle.
„Ich habe mich für Verbundwerkstoffe entschieden, weil sie sich hervorragend für den Bau von Flugzeugen eignen und relativ kostengünstig sind. Das heißt, man könnte mit nur bescheidenem Startkapital mit ihnen arbeiten“, kommentiert Reddy. "Um ehrlich zu sein, war mein Startkapital ... 40 Dollar." 2005 kaufte ein Ingenieur mit diesem Geld Werkzeuge, Kohlefaser und Harz und richtete direkt in seiner Küche eine Werkstatt ein. Mit diesem Projekt begann die Geschichte des Unternehmens, die sich schließlich in Absolute Composites verwandelte.
"Freunde haben beschlossen, sich mir anzuschließen, und im Allgemeinen hat mich eine erstaunliche Anzahl von Menschen unterstützt", sagt Reddy. Zu dieser Zeit war es in Indien schwierig, selbst die einfachsten Materialien und Geräte wie eine Funksteuerung oder einen Propeller zu bekommen. - Es war fast unmöglich, selbst etwas von hoch entwickelten Geräten zu importieren. Wir hofften auf Verwandte, die in die USA reisten - schickten ihnen Informationen über die notwendigen Teile und Geräte und warteten sechs Monate oder ein Jahr, um zumindest einige Geräte zu bekommen. “

Jetzt hat sich die Situation für Absolute Composites sehr zum Besseren gewendet, aber das bedeutet nicht, dass Reddy und sein Team aufhören werden, die Grenzen des Möglichen zu erweitern und neue Horizonte zu eröffnen.
Bis heute können ihre UAVs siebenmal mehr Zeit in der Luft verbringen und zwanzigmal mehr als alle auf dem Markt erhältlichen kommerziellen Drohnen transportieren. Das Unternehmen hofft, seine Produkte weiterentwickeln und immer innovativere Geräte entwickeln zu können, um Probleme in ihrem Heimatland und in der Welt zu lösen. Am Ende sind der Perfektion keine Grenzen gesetzt.
Rachel Arora leitet das Lenovo-Programm, das über die Erfolgsgeschichten der Kunden des Unternehmens berichtet .