Die Rechte von Robotern und Insekten (die falsche Seite der Theorie von allem)

Apropos Rechte, eine einfache Reservierung sollte gemacht werden. Rechte an was? Rechte an bestimmten Handlungen. Das heißt, dies ist eine Art Vereinbarung darüber, welche Aktionen ... zulässig sind? Sind akzeptabel? Von wem und für was? Das heißt, dies ist eine Vereinbarung zwischen denen, die handeln können (und davon wissen) und deren Handlungen als ... bewusst wahrgenommen und identifiziert werden können? Das heißt, auf etwas gerichtet, auf ein Ziel. Einen Wunsch befriedigen.
Es stellte sich keine so einfache Reservierung heraus.
Bild

Was kommt raus? Aus Gründen der Notwendigkeit ergriffene Maßnahmen identifizieren die Kreatur mit ihrer Zusammensetzung. Dies macht aber nur für eine Gesamtheit von Kreaturen Sinn.

Ein lyrischer Exkurs, der das Wesen der Gesamtheit erklärt, kann in Richtung Quantenmechanik erfolgen. Die Gesamtheit ist etwas anderes, aber gleichzeitig ähnlich, das, was sich weniger voneinander unterscheidet als von etwas anderem.

Es gibt einen solchen Begriff, Überlagerung. Normalerweise wird es für etwas Geheimnisvolles verwendet. In einer nicht beobachtbaren Raum-Zeit-Dimension. Wie Bosonen können sie in beliebigen Mengen den gleichen Quantenzustand einnehmen. Überlagerung ist eine Kombination vieler Phänomene. Bei der Interaktion mit der Überlagerung finden wir ein einziges Phänomen von allem Verborgenen.

Was aber, wenn wir eine explizite Überlagerung betrachten? Viele fast identische, aber leicht unterschiedliche Objekte sind in der Raumzeit üblich. Was aber, wenn wir diese räumlich-zeitlichen Dimensionen nicht unterscheiden? Ist das etwas anderes als eine versteckte Überlagerung? Die Frage erfordert keine Antwort (aber keine rhetorische).
Die Invariante aller Messungen ist das Intervall. Fermionen liegen immer im Intervall ungleich Null (von uns beobachtet). Und Bosonen können ein Nullintervall haben, als ob es noch eine nicht beobachtbare Dimension gibt.

Was aber, wenn wir unsere Fähigkeit aufgeben, jegliche Gewissheit in der Dimensionalität zu beobachten und auszuschließen? Lassen Sie das Intervall zum Quanten werden. Das ist - eine Überlagerung. Wir kennen nicht alle seine Komponenten und kennen ihre Verbundenheit nicht.
Was dann? Was nehmen wir in einem solchen Intervall wahr? Der Koffer eines anderen, aus dem beim Schütteln verschiedene Gegenstände herausfallen.

Die Erkenntnistheorie ist so. Gewissheit kommt von Überlagerung. Ein Teil dieser Gewissheit entfaltet sich im Raum der Zeit. Dieselbe Quantenüberlagerung, jedoch explizit dargestellt in Form einer Vielzahl von Qualitäten und Attributen, räumlich und zeitlich beabstandet. Gleichzeitig befindet sich das Unbekannte immer noch in einem verborgenen Zustand - eine Überlagerung, in der es Optionen mit unterschiedlichen Wahrscheinlichkeiten gibt, deren Trennung in einer bestimmten Dimension uns jedoch verborgen bleibt. In diesem Sinne ist uns die zeitliche Dimension verborgen. Es wird realisiert, ohne sich im Raum auszudehnen. Wir können dann sagen, dass alle verborgenen Dimensionen auf dieselbe Weise wie die Zeitdimension vor uns verborgen sind. Und wir können jede Verschleierung der Dimension als einmalig betrachten. Etwas für uns wird sich entweder früher oder später oder öfter oder seltener manifestieren oder nicht.

Wenn wir eine Gemeinschaft von Menschen oder eine Streuung ähnlicher Objekte betrachten, erkennen wir die Gesamtheit geometrisch. Aber die verborgenen Eigenschaften von Interaktionen werden uns nicht offenbart - sie entfalten sich in Aktion.

Und wir erlauben bestimmte Handlungen basierend auf einer bestimmten Reihenfolge, die das bewahrt, was wir für uns oder für uns halten. Das Thema Recht ist das, was wir beeinflussen und mögliche Freiheitsgrade einschränken können.

Wenn wir also einen Roboter oder einen virtuellen KI-Assistenten erstellen, erwarten wir ein gewisses Verhalten und kein anderes.
Und solange wir das Verhalten explizit programmieren, geben wir dem Programmierer die Schuld an der Akzeptanz der Aktion.
Ein selbstlernender Algorithmus kann jedoch Aktionen ausführen, für die der Programmierer nicht verantwortlich ist. Wer ist dann verantwortlich? Ein Algorithmus?
Wenn es sich um einen Roboter handelt, dem wir erklären können, welche Aktionen akzeptabel sind und welche nicht, und auf der Grundlage dieser Informationen wird er sein Verhalten regulieren - er wird zum Gegenstand des Gesetzes.

Das heißt, eine verborgene Dimension, eine verborgene Überlagerung von Freiheitsgraden ist bereits das Bewusstsein, das kontrolliert, was sich in äußeren Manifestationen manifestiert.

Die Quantenmechanik ähnelt der Statistik gerade deshalb, weil sie mit Wahrscheinlichkeitsspektren arbeitet. Es spielt keine Rolle, ob sie versteckt oder explizit sind. So wie mit einiger Wahrscheinlichkeit ein Quantenobjekt auf einen der möglichen Zustände reduziert wird, enthalten so viele Würfel, bis sie auf den Tisch geworfen werden, alle möglichen Zustände jedes einzelnen Würfels. Und es spielt keine Rolle, ob wir einen Würfel 1 oder 2 oder 25 würfeln, es ist die gleiche Reduzierung.

Reduktion ist eine Eigenschaft des Bewusstseins. Die Quantenwelt als Ganzes ist nicht definiert. Es ist notwendig, bestimmte Eigenschaften festzulegen, um die Möglichkeiten zu begrenzen. Was dann erscheint, ist Bewusstsein, aber nur für ein anderes Bewusstsein. Und was ist dieses andere Bewusstsein - räumlich getrennt durch ein anderes Objekt oder durch dasselbe Objekt, geteilt durch eine verborgene Dimension - die Frage ist unveränderlich. Welche Seite zu sehen.

Daher ist der entscheidende Punkt, dass Bewusstsein nicht als eine bestimmte Entität, ein Algorithmus oder ein Mechanismus geschaffen werden muss. Jeder Moment des Bewusstseins überlagert sich mit allen anderen.

Und das bedeutet, dass die Rechtssubjekte nur in gegenseitigem Handeln sind. Und wenn ein bestimmter Algorithmus sein Verhalten auf die Kommunikation mit uns beschränkt, stellt sich sofort heraus, dass er das gleiche Rechtssubjekt ist wie wir. Der Grad ist variabel. Entweder ist es ein ausgebildeter Floh, der nicht springt, bis er von jemandem oder etwas akzeptiert wird, oder es ist ein Intellekt, der in der Lage ist, über philosophische Themen zu kommunizieren, wenn man seinen freien Willen so sehr berücksichtigt, dass seine Grade unzählig sind.

Source: https://habr.com/ru/post/de409549/


All Articles