In einer der letzten Bleistiftfabriken Amerikas



Ein Bleistift unterscheidet sich nicht von einem Zauberstab: Ein kleines Stück Holz, das die kleinsten Bewegungen Ihrer Hand verfolgt, wenn es sich über die Oberfläche eines Blattes Papier bewegt. Ich benutze es gerade und zeichne ihnen kleine seltsame Schleifen und Striche, um diese Wörter zusammenzufügen. Als Werkzeug ist ein Bleistift sehr empfindlich. Die Linien, die er zeichnet, können dick oder unsichtbar sein, wie ein Schrei oder ein Flüstern, ein Betonblock oder eine Grasfläche, und alles ist je nach Druckänderung so schwer fassbar, dass wir es in keinem anderen Kontext bemerkt hätten. (Durch Bemühungen, die Domino-Kachel nicht zu schieben.) Und obwohl der Bleistift komplex genug ist, um jede Bewegung der menschlichen Hand zu verfolgen, ist er gleichzeitig so einfach, dass er jedem Kind zugänglich ist.

Radikale Einfachheit ist schwer herzustellen. Seit 1889 hat General Pencil riesige Mengen an Rohstoffen (Wachs, Farbe, Zedernholz, Graphit) in Produkte umgewandelt, die in allen amerikanischen Kunst- und Bürobedarfsgeschäften erhältlich sind: Aquarellstifte, Kohle zum Zeichnen, Pastellstifte. Als andere Werke nach Übersee zogen, blieb General Pencil zu Hause und produzierte mitten in Jersey City tausend Werkzeuge.


Produktionsabfälle aus Graphitstangen, die zum Recycling gesammelt werden

In den letzten Jahren hat der Fotograf Christopher Payne die Fabrik Dutzende Male besucht und jede Phase des Produktionsprozesses detailliert beschrieben. Seine Fotografien fingen viele verschiedene Welten ein, versteckt hinter dem einfachen Backstein-Äußeren des Komplexes. Der Keller, in dem Arbeiter Holzkohle verarbeiten, ist ein absolut graues Universum: graue Hemden, graue Hände, graue Autos, die graue Zutaten aufnehmen. Überraschenderweise viel handgemachte Arbeit; Einige Arbeiter müssen ihre Handflächen mehrere Tage lang waschen. Die Kerne der Stifte kommen wie weiche und feuchte Nudeln aus der Maschine und können in verschiedene Längen geschnitten und getrocknet werden, bevor sie in ihre Holzschalen gelangen.


Graphitsand wird verwendet, um die Wärme beim Backen von Blei gleichmäßig zu verteilen. Dann wird es gegossen und verarbeitet


Zukünftige Leitungen werden abgekühlt, bevor sie in erhitztes Wachs getaucht werden


Diese Graphitstäbe werden in einem Ofen erhitzt, in dem das Material überschüssige Feuchtigkeit verliert und aushärtet.

Andere Teile der Fabrik sind mit Farbe gefüllt. Rote Stifte reihen sich in ordentlichen Reihen aneinander und warten darauf, in hellblaue Farbe getaucht zu werden. Eine Arbeiterin namens Maria wählt die Farben ihres Hemdes und Nagellacks passend zum Farbton der Pastellkerne aus, die diese Woche hergestellt werden. Weiße Buntstifte, eines der Markenprodukte des Unternehmens, werden in einer speziellen Maschine hergestellt, in der sie von den übrigen Farben getrennt werden. In einem Auto mit Trinkgeldern wird unter der Aufsicht einer Frau mit einem Bindi auf der Stirn ein Strudel rosa Radiergummis eingewickelt.


Pastellkerne sind sehr zerbrechlich und werden daher manuell auf Zedernbrettern platziert


Der abgebildete Arbeiter arbeitete 47 Jahre lang in der General Pencil-Fabrik. Im Mischer werden Pastell und Kohle hinter ihm verarbeitet.


Pastellstäbe, die zur Herstellung von Buntstiften verwendet werden, werden manuell in Rillen auf Holzbrettern ausgelegt. Dort trocknen sie, bevor sie in die Bleistiftrohlinge gelangen. Der Extruder, auf dem sie extrudiert wurden, arbeitet normalerweise eine Woche lang mit derselben Farbe. Dann wird die Maschine gründlich gereinigt und Material einer anderen Farbe geladen.


Eine Stapelmaschine setzt Graphitstäbe auf vorbeschichtete Vorformlinge ein


Die zweite Holzschicht bedeckt die Bleistiftmine vollständig. Das resultierende „Sandwich“ wird so zusammengedrückt, dass es trocknet und richtig haftet


Das Sandwich muss noch geformt werden. Die Fräsmaschine schneidet die Dielen in einzelne Stifte der gewünschten Form: rund, sechseckig oder andere


Bearbeitungsstifte sind auf beiden Seiten angespitzt: einer hinterlässt rote Flecken, der andere blaue. Die Bleistiftuntersetzer, die Sie sehen, werden bald auf den Kopf gestellt und in blaue Farbe getaucht


Die Clips sind Metallringe, die den Radiergummi an Ort und Stelle halten. Sie werden in das Förderband geladen und zur Maschine geschickt, die sie an die Enden der Stifte legt


Die Maschine rüstet Stifte mit Radiergummis und Clips aus


Nach der ersten Überzugsschicht wandern die Stifte zum Förderer hinter der zweiten Schicht. Die meisten werden viermal hintereinander gemalt


Bei einigen Stiften glatte Stahlspitzen ohne Radiergummis aufsetzen

Payne vermittelt die Schönheit von Fabrikmaschinen: die seltsame Architektur von Ketten, Förderbändern, Leimdosen, Metallscheiben und mit Öl beschichteten Zahnrädern. Der Fotograf hielt fest, wie seltsam es ist, ein einfaches Werkzeug wie einen Bleistift zu sehen, der in noch einfachere Komponenten zerlegt ist. Er zeigt auch ästhetische Magie der Skalierung. Stapel von Stangen warten darauf, in der Nähe einer Betonmauer an die Reihe zu kommen, wie ein Arsenal grauer Spaghetti. Hunderte von Stiften stehen in sechseckigen Türmen gestapelt. Sägemehl fliegt, wenn neue Stifte durch das Rad eines schnell rotierenden Sandpapiers einer Spitzer-Maschine gezogen werden.

In einer Zeit endloser Bildschirme fühlt sich ein bescheidener Bleistift unkompliziert an: Der Bleistift lehnt digitales Jujitsu ab. Es ist ein perfektes Analogon, es zeichnet sich durch seine absolute Präsenz aus. Ein Bleistift hilft uns, der Vergessenheit zu entkommen. Überlegen Sie, wie viele Ihrer kleinen Bewegungen unbemerkt verschwinden. Blinzelnde Augen, zuckende Finger und geheime Blicke - sie alle verschwinden im Nirgendwo. Wenn Sie jedoch einen Bleistift in der Hand halten, wird Ihr leiser kleiner Handtanz genau wiedergegeben, jede Schleife und jeder Strich bis zum letzten Punkt am Ende des Satzes. Fotos wie diese machen etwas Ähnliches. Sie bewahren den geheimen Ursprung alltäglicher, vertrauter Gegenstände. Sie zeigen uns die Menschen, die diese Objekte herstellen, sowie die alte Produktion, die zugunsten der Automatisierung verschwindet. Wie ein Bleistift skizzieren diese Fotos alle Bewegungen, die eines Tages verschwinden werden.


Source: https://habr.com/ru/post/de409617/


All Articles