Das Adrift-Projekt revitalisierte Weltraummüll



Nach Schätzungen der NASA haben sich bereits 21.000 Objekte über 10 cm Größe über der Erde angesammelt. Weitere 500.000 sind Partikel mit einer Größe von 1 bis 10 cm. Und die Anzahl der Partikel unter 1 cm übersteigt 100 Millionen. Unter Weltraummüll finden Sie alles - Satelliten, Arbeitsgeräte und sogar Handschuhe . Nach groben Schätzungen erreicht seine Gesamtmasse 7 Tausend Tonnen.

Um auf dieses Problem aufmerksam zu machen, haben die Filmregisseurin Kat Le Cooter und der Künstler Nick Ryan das kreative Projekt Adrift ins Leben gerufen. Es ermöglicht Ihnen, die "Melodie" von Weltraummüll zu hören.

Geschichte des Projekts und seines Teams


Das Hauptziel des Adrift-Projekts ist es, die Menschen durch Videos, Audiosendungen und soziale Netzwerke für das Problem der Weltraummüll zu sensibilisieren.

Ein Team von 21 Personen arbeitet an dem Projekt, darunter ein Schriftsteller, Musiker, Regisseur, Programmierer und Lehrer auf dem Gebiet der Luft- und Raumfahrttechnik.

Autoren des Projekts:

Kat Le Cooter ist Filmregisseurin. Ihre Kurzfilme wurden mehrfach ausgezeichnet und auf wichtigen Festivals auf der ganzen Welt gezeigt, darunter Edinburgh, Berlin und Cannes.

Nick Ryan ist ein Künstler, Toningenieur und Komponist, der für seinen konzeptionellen Ansatz zur Erstellung von Audiodateien bekannt ist. Gewinner des BAFTA Video Game Award für den besten Sound.

Laut Kat Le Cooter ließ sie sich von den Geschichten der Astronauten inspirieren, die ihre Habseligkeiten im Weltraum verloren hatten, um das Projekt zu erstellen. „Ich wusste nichts über Weltraummüll. Aber irgendwie bin ich auf die Nachrichten über den Astronauten Pierce Sellers gestoßen, der 2006 bei Reparaturen im Weltraum einen Spatel verloren hat. Ich konnte mir nicht vorstellen, wie sich das gewöhnlichste Instrument mit einer unglaublichen Geschwindigkeit von fast 28.000 km / h um die Erde dreht! Vielleicht ist dies das tödlichste Schulterblatt der Welt? Es hat mich so beeindruckt, dass ich anfing, mich mit dem Thema zu beschäftigen “, sagte Kat in einem Interview mit Directors Notes.

Mehr zum Projektteam

Wie man Weltraummüll "Lieder" hört


Das Adrift-Projekt besteht aus drei Komponenten: einem Dokumentarfilm, einem Klanginstrument und einem sozialen Netzwerk. Alles in allem können Sie Weltraummüll beobachten - sehen und hören.

Anschauen : Adift Short Documentary

Der Film behandelt Umweltprobleme im Zusammenhang mit Weltraummüll. Die Geschichte wird im Auftrag des Avangard-1-Satelliten gedreht, des ersten solarbetriebenen Satelliten im Weltraum, der als ältestes künstliches Objekt im erdnahen Weltraum gilt.

Spielen: Phonograph Machine 9

Der Phonograph wandelt die Bewegung von 27.000 Fragmenten von Weltraummüll in Echtzeit in Schall um. An das Klanginstrument ist ein Navigator angeschlossen, der die Position von Orbitalabfällen verfolgt. Sobald ein Stück Schrott über die Stelle fliegt, an der sich der Phonograph befindet, wird Maschine 9 zum Leben erweckt und macht einen besonderen Klang. Es wird mit einer Nadel erzeugt, die sich entlang eines Zylinders mit eingravierten Aussparungen bewegt. Gleichzeitig wird auf dem Bildschirm des Computers daneben ein Foto des Elements angezeigt.



Auf der Grundlage der Arbeit mit Erdtrümmern wurde eine Klangbibliothek für Weltraummüll- „Lieder“ erstellt. Kat Le Cooter und Nick Ryan wählten Objekte aus, die denen in der Erdumlaufbahn ähnlich sind. In der resultierenden Bibliothek entsprechen niedrige Töne großen Fragmenten von Orbitaltrümmern und hohe Töne kleinen.

Annahme: Twitter Microblogging

Für das soziale Netzwerk Twitter wurde ein spezieller Bot entwickelt, mit dem Benutzer eines der drei Objekte, die sich in Weltraummüll verwandelt haben, „verwahren“ können. Fragmente von Weltraummüll im Microblog sind personifiziert. Die Autoren der Projekte versuchten, ihnen individuelle menschliche Merkmale zu geben.

Eines der Objekte für "Adoption" ist der US-Satellit "Vanguard-1". Eine grapefruitgroße Metallkugel befindet sich seit sechs Jahrzehnten in einer hohen elliptischen Umlaufbahn. Der Satellit sendete Funksignale bis 1965. Alle Satelliten, die vor ihm gestartet wurden, sind längst in die Erdatmosphäre zurückgekehrt. Experten zufolge muss dieses hundertjährige Orbital mindestens weitere 240 Jahre um die Erde kreisen, bevor es in die dichten Schichten der Atmosphäre gelangt.
Vom Avangard-1- Satelliten Twitter: „Ich fliege alle 130 Minuten über die Erde. Ich werde die nächsten 240 Jahre über dich fliegen. “

Sie können auch "Vormundschaft" über den Anzug SuitSat erhalten, der seit Februar 2006 in den Weltraum eingeführt wurde. Das Kostüm war mit Batterien und einem Funksender ausgestattet - es sendete eine Aufzeichnung der Stimmen von Schulkindern mit einer Nachricht an Amateurfunker auf der ganzen Welt.

Von Twitter SuitSat : „Ich wurde 2006 von Astronauten der Internationalen Raumstation ins All gebracht.“

Ein weiterer „Projektteilnehmer“ ist das Satellitenfragment Fengyun-1C. 2007 beschloss die chinesische Weltraumbehörde, den meteorologischen Satelliten Fengyun-1C mit einer Rakete abzuschießen. Infolge der Kollision zerfiel der Satellit in Tausende von Fragmenten, und gleichzeitig wurden etwa 3.300 neue Trümmer zu Weltraummüll hinzugefügt. Jetzt machen sie 28% aller Trümmer im Orbit aus. Der Vorfall war der größte Fall von Weltraummüll.

Von Twitter Fengyun-1C : „Ich wurde im Weltraum geboren. Meine Eltern waren ein meteorologischer Satellit (1999) und eine Rakete (2007). “

Wenn eines der ausgewählten Objekte über den Ort fliegt, an dem sich der Benutzer befindet, wird er ihn durch einen Beitrag auf Twitter darüber informieren.

Ein ernstes Problem für die Menschheit


Das Adrift-Projekt ist eine rechtzeitige Erinnerung daran, dass die Menschen aufhören müssen, Tausende von Dingen in den Weltraum zu schicken, und darüber nachdenken müssen, wie das Problem der Weltraummüll gelöst werden kann.

Eine große Ansammlung verschiedener Trümmer kann zum Kessler-Syndrom führen , wenn das Auftreten einer großen Anzahl von Fragmenten den Zugang der Menschheit zum Weltraum blockiert. Wissenschaftler aus aller Welt bieten verschiedene Möglichkeiten des Recyclings an - vom Einsatz von Ballons und Lasern bis zum Einsatz von Robotern. Eine wirksame Methode zur Lösung des Problems wurde jedoch noch nicht gefunden.

Source: https://habr.com/ru/post/de409879/


All Articles