Sony Xperia XA1 Plus Test: Die Mitte der rahmenlosen Linie



Die Smartphones Sony Xperia XA1 und Xperia XA1 Ultra (Anfang 2017 vorgestellt) wurden auf der CES 2018 auf die zweite Generation aufgerüstet. Diese Geräte gehören zur ersten und höchsten Stufe der rahmenlosen Linie der japanischen Marke, und das Sony Xperia XA1 Plus nimmt den mittleren Platz in der Produktpalette ein. Ein Smartphone, das im September 2017 angekündigt wurde und im neuen Jahr nicht an Relevanz verliert.



Das Erscheinungsbild des Smartphones setzt die Entwicklung des proprietären Symmetriekonzepts des Loop Surface-Gehäuses und des rahmenlosen Bildschirms der Xperia XA-Linie fort. Das Schutzglas des Displays an den breiten Seiten liegt buchstäblich am Metallrahmen des Perimeters an, und im oberen und unteren Teil des Gehäuses verbleiben massive Einsätze, die zu einem erkennbaren Merkmal von Sony-Smartphones geworden sind. Die Rückseite besteht aus hochwertigem und praktischem mattem Kunststoff. Interessanterweise ist es optisch und taktil schwierig, sich vom Metall des Seitenrahmens zu unterscheiden, wodurch das Erscheinungsbild des Sony Xperia XA1 Plus monolithisch wird.



Auf der Vorderseite des Bedienfelds über dem Bildschirm befinden sich eine Benachrichtigungsanzeige, eine Frontkamera, ein Sony-Logo, ein Lichtsensor und ein Lautsprecher. Unter dem Bildschirm befindet sich ein Mikrofonausschnitt ähnlich der Dynamik. Auf der Oberseite befinden sich eine Mini-Buchse zum Anschließen von Kopfhörern und ein Zusatzmikrofon für das Rauschunterdrückungssystem. Auf der Unterseite befinden sich ein USB-Ladeanschluss vom Typ C und ein Hauptlautsprecher. Die Rückseite ist Standard: Das Kameraobjektiv ist bündig mit dem Gehäuse, der Blitz befindet sich unten und näher an der Mitte befinden sich das NFC-Symbol und die Xperia-Beschriftung.



Auf der linken Seite gibt es nur einen Steckplatz für SIM-Karten und eine Speicherkarte. Es ist kein Hybrid, dh der Benutzer muss nicht zwischen der Installation einer Speicherkarte und einer zweiten SIM-Karte wählen. Das Dual-Nano-SIM-Standardfach erstreckt sich zusammen mit der Abdeckung, und microSD-Karten werden direkt in das Gehäuse eingesetzt. Auf der rechten Seite befinden sich die Lautstärketaste, der Netzschalter und die Kamera. Trotz des rahmenlosen Designs gelang es den Ingenieuren von Sony, den Fingerabdruckscanner in den Netzschalter zu integrieren. Dies wurde teilweise durch die variable Dicke des leicht abgerundeten Metallrahmens unterstützt. Das Biegen von Metall wirkt sich auch positiv auf die Ergonomie des Geräts aus. Wenn Sie das Smartphone mit einer Hand nehmen und den kleinen Finger für einen besseren Halt nach unten legen, haften die Ränder der Hülle nicht in der Haut und ermöglichen es Ihnen, das Gerät auch lange bequem zu halten.

Bildschirm




Das Sony Xperia XA1 Plus verfügt über eine IPS-Matrix mit einer Diagonale von 5,5 Zoll und einer Auflösung von 1080 x 1920 Pixel. Oben - ein zuverlässiges Schutzglas Corning Gorilla Glass mit glatt abgerundeten Kanten, der sogenannte 2.5D-Effekt. Es gibt eine hochwertige oleophobe Beschichtung, durch die der Bildschirm weniger schmutzig wird und Drucke leichter zu löschen sind. Die Betrachtungswinkel sind nahezu maximal, und selbst bei einer signifikanten Abweichung des Geräts von der Sichtlinie bleibt das Bild ohne Farbverzerrung lesbar. Die Farbwiedergabe des Bildschirms ist genau, wobei kalte Farben leicht überwiegen. Sie können den Weißabgleich jedoch beliebig anpassen, wenn Sie beispielsweise die ausgeprägte Farbwärme mögen. Der Kontrast und die Helligkeit des Sony Xperia XA1 Plus-Bildschirms sind ebenfalls auf einem guten Niveau. Es gibt keine Probleme bei der Verwendung des Geräts bei direkter Sonneneinstrahlung - Bilder und Texte bleiben erkennbar.

Haupt- und Frontkameras




Die Hauptkamera des Sony Xperia XA1 Plus ist das Exmor RS-Modul vom Flaggschiff-Smartphone des Sony Xperia Z5 Ende 2015. Die Größe des Sensors beträgt 1 / 2,3 Zoll, Auflösung - 23 Megapixel. Die Optik verwendet ein schnelles 24-mm-Weitwinkelobjektiv mit einer Blende von 1: 2,0. Die Kamera verfügt über ein proprietäres digitales Bildstabilisierungssystem SteadyShot und einen Hybrid-Autofokus, der auch unter schwierigen Aufnahmebedingungen einen schnellen Fokus auf die Schärfe bietet. Aufgrund der hohen Auflösung des Sensors unterstützt das Smartphone die Clear Image Zoom-Funktion - fünfmal Digitalzoom ohne Qualitätsverlust. Unabhängig davon ist das Vorhandensein einer speziellen Taste zum Starten der Kamera an der Seite des Gehäuses zu beachten. In letzter Zeit ist dies eine Seltenheit auf dem Smartphone-Markt. Es dauert nur 0,6 Sekunden vom Drücken einer Taste bis zum Berühren des Auslösers, wodurch das Risiko verringert wird, dass interessante Bilder fehlen, während auf den Start der Kamera gewartet wird.



Die Frontkamera basiert auf einem proprietären 1/4-Zoll-Sony Exmor R-Sensor mit einer Auflösung von 8 Megapixeln und einer Optik mit hoher Apertur und einer Blende von 1: 2,0. Es gibt auch ein SteadyShot-Stabilisierungssystem für die Aufnahme klarer Bilder und ein Weitwinkelobjektiv, sodass das Selfie neben dem Porträt selbst die Sehenswürdigkeiten im Hintergrund oder Freunde des Besitzers des Sony Xperia XA1 Plus fit zeigt.

Leistung




Das Sony Xperia XA1 Plus basiert auf dem 64-Bit-Achtkernprozessor MediaTek helio P20. Vier schnelle Kerne arbeiten mit einer Frequenz von 2,3 GHz, energieeffizient - 1,6 GHz. Der Chip wird nach dem 16-nm-Herstellungsverfahren hergestellt. Die RAM-Größe beträgt 4 GB. Für diejenigen, die es vorziehen, die Leistung von Geräten mit trockenen Zahlen zu bewerten, erzielt das Smartphone laut dem synthetischen Benchmark AnTuTu 6 mehr als 55.000 Punkte. In der Praxis entspricht der Betrieb des Geräts den besten Vertretern der Mittelklasse - reibungsloser und schneller Betrieb des Betriebssystems, sofortiger Start von Anwendungen und Wechsel zwischen diesen, die Möglichkeit, die meisten Spiele mit maximalen Grafikeinstellungen zu starten. Nur die anspruchsvollsten Spiele müssen die Qualität der visuellen Effekte auf Durchschnittswerte senken. Gleichzeitig machen die Leistung des Geräts und die optimale Auswahl der Komponenten keine Kompromisse bei der Betriebszeit ohne Aufladen.

Autonomie




Das Sony Xperia XA1 Plus verwendet einen nicht austauschbaren 3430-mAh-Akku, einer der höchsten in der Produktpalette. Bei der Verbindung mit dem Netzwerk über einen symmetrischen USB-Typ-C-Anschluss wird auch die MediaTek Pump Express-Technologie unterstützt, die ein beschleunigtes Laden ermöglicht. Sony hat traditionell proprietäre Energiesparmodi und eine längere Akkulaufzeit verwendet. Mit STAMINA können Sie den Stromverbrauch in den Tagen der aktivsten Nutzung des Smartphones senken. Mit einer erheblichen Reduzierung der Ladung verlängert Ultra STAMINA die Arbeit in kritischen Situationen, in denen die Mindestfunktionalität des Geräts ausreicht. Darüber hinaus gibt es einen „Battery Care“ -Modus, mit dem das Smartphone entsprechend den Benutzerszenarien problemlos aufgeladen werden kann. Wenn Sie das Sony Xperia XA1 Plus längere Zeit (z. B. nachts) aufladen, bleibt die Akkuladung bei 90% und die fehlenden 10% werden vor dem eingestellten Alarm hinzugefügt. Die Akkukapazität und Autonomie hängen von den Szenarien des Besitzers ab. Im Allgemeinen hat das Smartphone jedoch eine sehr gute Lebensdauer bei einmaliger Aufladung und kann ohne wesentliche Nutzungsbeschränkungen bis zu anderthalb Tage dauern.

Technische Daten Sony Xperia XA1 Plus


Betriebssystem: Android Nougat (Xperia UI)
Bildschirm: IPS, 5,5 Zoll, Full HD (1080p)
Sicherheitsglas: 2.5D Corning Gorilla Glass
Prozessor: 64-Bit-MediaTek-Helio P20 mit acht Kernen
RAM: 4 GB
Speicher: 32 GB
Speicherkartenunterstützung: separater microSD-Steckplatz mit bis zu 256 GB
Hauptkamera: Exmor RS 23 Megapixel, Hybrid-Autofokus, Weitwinkel-1: 2,0-Objektiv
Frontkamera: Exmor R 8 MP Weitwinkel-1: 2,0-Objektiv
Audio: 3,5-mm-Buchse, Bluetooth 4.2, aptX / A2DP
Mobilkommunikation: zwei Nano-SIM, 2G / 3G / 4G (Kat.6)
Drahtlose Verbindungen: A-GNSS, Wi-Fi (a / b / g / n / ac), Bluetooth 4.2, NFC
Anschluss: USB Typ C.
Akku: 3430 mAh, Schnellladung MediaTek Pump Express
Fingerabdruckscanner: im seitlichen Netzschalter
Körperfarben: schwarz, blau, gold
Abmessungen: 155 x 75 x 8,7 mm
Gewicht: 190 g.

Source: https://habr.com/ru/post/de409895/


All Articles