Vielleicht hatte jeder Administrator einen Fall, in dem plötzlich etwas kaputt geht und Sie irgendwo unterwegs sind: Sie fahren mit dem Auto, nehmen einen Zug oder sitzen banal irgendwo auf einer Parkbank und brechen los und eilen irgendwohin Wunsch ist nicht das geringste. Und Sie müssen es beheben. Oder bewerten Sie mindestens die Größe des angekommenen weißen Pelztiers.
Es ist klar, dass Sie mit einem Smartphone oder Tablet arbeiten können, insbesondere wenn Sie nur über ssh gehen müssen. Aber in solchen Fällen, wie für mich, einen Touchscreen zu benutzen, ist Schmerz und Leid.
Sie können eine externe Tastatur, einen Halter oder einen Ständer für das Tablet kaufen, aber ich denke, es ist einfacher, einen vollständigen Laptop bei sich zu haben. Die Plätze werden ungefähr gleich sein.
Einige Erinnerungen und Überlegungen
Zu faul zum Lesen, können Sie sofort zum
praktischen Teil übergehen.Zu einer Zeit, als es noch keine Androiden und iPhones gab, benutzte ich für solche Dinge das „Internet-Tablet“ Nokia N810. Das Mobilteil hat Abmessungen mit einem modernen Smartphone, verfügt über eine QWERTY-Tastatur und sogar mit vollem Linux an Bord. Ssh, vnc, rdesktop - ja nein frage! Außerdem habe ich CAS Maxima aktiv verwendet, wenn ich schnell etwas berechnen und das Ergebnis anzeigen musste.


Aber die Zeit verging, Android-Smartphones tauchten auf. Hier ist es, dachte ich: Fast vollwertiges Linux, gleichzeitig ist es nicht nötig, ein anderes Gerät mitzunehmen, um das Internet zu verbreiten. Ich fing an, das Gerät mit QWERTY zu betrachten, das mich durch das gute alte n810 ersetzen würde, das zu diesem Zeitpunkt ziemlich müde war (Bildschirmkabel, zweimal ausgetauschte Batterie, Tastatur, kaputtes Gehäuse). Die Wahl fiel auf Motorola Milestone.
Hier ist es zum Teil neben meinem guten alten Palm V und N810:

Ich muss sagen, dass das Produkt kein Vertrauen rechtfertigte. Die Tastatur war eine völlige Enttäuschung. Nicht einmal wegen des Layouts, sondern wegen der extrem schlechten Verarbeitung: Nach sechs Monaten Gebrauch begann es sich zu peelen und abzuhängen.
Der verschlüsselte Bootloader fügte dem Sarg seine Nägel hinzu: Die Unfähigkeit, den benutzerdefinierten Kern mit allen Konsequenzen zu verwenden, führte dazu, dass die Debian-Chroot die Batterie aufgrund der Besonderheiten des Netzteils wie an sich aß, aber das Produkt löste irgendwie die ihm zugewiesenen Aufgaben.
Zumindest wurde es nach Ablauf der vom Hersteller festgelegten geplanten Veralterungsperiode weiter verwendet, als mehrere neuere Modelle veröffentlicht wurden (unterschiedlich, möglicherweise mit einem leicht geänderten Layout und viel RAM), und es war wild fehlerhaft und langsam.
Okay, da das SSH-Terminal ausfällt und das Smartphone (natürlich verschlingt es eine bestimmte Menge Ihrer Nervenzellen). Es gibt jedoch Fälle, in denen Sie sich mit einem Konsolenkabel an einem Stück Eisen festhalten oder tcpdump mit einem nicht reagierenden IP-Gerät entfernen müssen, damit Sie etwas damit tun können.
Es ist einfach bezaubernd, wenn eine Person aufgrund des Vorhandenseins eines COM-Anschlusses an der Dockingstation einen kräftigen 17-Zoll-HP-Narren mit einem Dock und einem 1,5-Kilogramm-Netzteil schleppt und dann mit all diesen Dingen an der Trittleiter vor der Theke hängt.
Vor kurzem habe ich das 12 "ThinkPad x220 mit usb2com-Adapter verwendet. Aber immer mehr begann ich, den Laptop zu Hause zu lassen, bis eines Tages (wieder)" $ username, alles kaputt! "Und ich nur ein Android-Smartphone dabei hatte.
Hier ist es, der Fisch meiner Träume (in der Tat nein)
Und als ich einmal auf ein Produkt namens GPD Pocket stieß. Ein vollwertiger Laptop im Formfaktor eines Re-Smartphones oder eines untergroßen Tablets. 7 ", QWERTY-Tastatur, ein anständiger Spielraum für Autonomie - ähm, Sie müssen es nehmen. Ich habe bestellt, erhalten, ausgepackt.
Zum Vergleich mit x220 und n810:

Ich werde die Eigenschaften derer, die es brauchen, nicht beschreiben - sie werden es im Internet finden, zumal es kürzlich eine interessante Bewertung von girbest hier gab. Geben Sie einfach den Auspuff lshw und lspci:
lshw:
Versteckter Text: : Default string (Default string) : Default string : Default string №: Default string : 64 bits : smbios-3.0 dmi-3.0 vsyscall32 : boot=normal chassis=desktop family=Default string sku=Default string uuid=00020003-0004-0005-0006-000700080009 *-core : : Default string : AMI Corporation ID: 0 : Default string №: Default string : Default string *-firmware : BIOS : American Megatrends Inc. ID: 0 : 5.11 date: 08/07/2017 : 64KiB capacity: 4032KiB : pci upgrade shadowing cdboot bootselect socketedrom edd int13floppy1200 int13floppy720 int13floppy2880 int5printscreen int14serial int17printer acpi usb biosbootspecification uefi *-memory : ID: 28 : : 8GiB *-bank:0 : DIMM DDR3 1066 MHz (0,9 ns) : 00000000 : Hynix Semiconductor ID: 0 №: 00000000 : A1_DIMM0 : 4GiB : 8 bits : 1066MHz (0.9ns) *-bank:1 : DIMM DDR3 1066 MHz (0,9 ns) : 00000000 : Hynix Semiconductor ID: 1 №: 00000000 : A1_DIMM1 : 4GiB : 8 bits : 1066MHz (0.9ns) *-cache:0 : L1 ID: 32 : CPU Internal L1 : 224KiB capacity: 224KiB : internal write-back : level=1 *-cache:1 : L2 ID: 33 : CPU Internal L2 : 2MiB capacity: 2MiB : internal write-back unified : level=2 *-cpu : : Intel(R) Atom(TM) x7-Z8750 CPU @ 1.60GHz : Intel Corp. ID: 34 : cpu@0 : Intel(R) Atom(TM) x7-Z8750 CPU @ 1.60GHz : SOCKET 0 : 889MHz capacity: 2560MHz : 64 bits : 80MHz : x86-64 fpu fpu_exception wp vme de pse tsc msr pae mce cx8 apic sep mtrr pge mca cmov pat pse36 clflush dts acpi mmx fxsr sse sse2 ss ht tm pbe syscall nx rdtscp constant_tsc arch_perfmon pebs bts rep_good nopl xtopology tsc_reliable nonstop_tsc cpuid aperfmperf tsc_known_freq pni pclmulqdq dtes64 monitor ds_cpl vmx est tm2 ssse3 cx16 xtpr pdcm sse4_1 sse4_2 movbe popcnt tsc_deadline_timer aes rdrand lahf_lm 3dnowprefetch epb pti tpr_shadow vnmi flexpriority ept vpid tsc_adjust smep erms dtherm ida arat cpufreq : cores=4 enabledcores=4 threads=4 *-pci : Host bridge : Intel Corporation : Intel Corporation ID: 100 : pci@0000:00:00.0 : 34 : 32 bits : 33MHz : driver=iosf_mbi_pci : IRQ:0 *-display : VGA compatible controller : Intel Corporation : Intel Corporation ID: 2 : pci@0000:00:02.0 : 34 : 64 bits : 33MHz : pm msi vga_controller bus_master cap_list rom : driver=i915 latency=0 : IRQ:123 :a0000000-a0ffffff :80000000-9fffffff ioport:f000(=64) :c0000-dffff *-generic:0 : Signal processing controller : Intel Corporation : Intel Corporation ID: b : pci@0000:00:0b.0 : 34 : 64 bits : 33MHz : msi pm cap_list : driver=proc_thermal latency=0 : IRQ:129 :a1a3b000-a1a3bfff *-usb : USB controller : Intel Corporation : Intel Corporation ID: 14 : pci@0000:00:14.0 : 34 : 64 bits : 33MHz : pm msi xhci bus_master cap_list : driver=xhci_hcd latency=0 : IRQ:121 :a1a00000-a1a0ffff *-usbhost:0 : xHCI Host Controller : Linux 4.15.0-rc7-stockmind-gpdpocket xhci-hcd ID: 0 : usb@1 : usb1 : 4.15 : usb-2.00 : driver=hub slots=7 speed=480Mbit/s *-usb:0 : : Gaming Keyboard : SINO WEALTH ID: 2 : usb@1:2 : 1.00 : usb-1.10 : driver=usbhid maxpower=100mA speed=1Mbit/s *-usb:1 : USB- : BCM2045A0 : Broadcom Corp ID: 3 : usb@1:3 : 1.12 №: B0F1ECED56A9 : usb-2.00 : driver=btusb maxpower=100mA speed=12Mbit/s *-usbhost:1 : xHCI Host Controller : Linux 4.15.0-rc7-stockmind-gpdpocket xhci-hcd ID: 1 : usb@2 : usb2 : 4.15 : usb-3.00 : driver=hub slots=6 speed=5000Mbit/s *-generic:1 : Encryption controller : Intel Corporation : Intel Corporation ID: 1a : pci@0000:00:1a.0 : 34 : 32 bits : 33MHz : pm msi bus_master cap_list : driver=mei_txe latency=0 : IRQ:130 :a1900000-a19fffff :a1800000-a18fffff *-pci : PCI bridge : Intel Corporation : Intel Corporation ID: 1c : pci@0000:00:1c.0 : 34 : 32 bits : 33MHz : pci pciexpress msi pm normal_decode bus_master cap_list : driver=pcieport : IRQ:117 :a1000000-a14fffff *-network : : BCM4356 802.11ac Wireless Network Adapter : Broadcom Corporation ID: 0 : pci@0000:01:00.0 : wlp1s0 : 02 №: b0:f1:ec:ed:56:a8 : 64 bits : 33MHz : pm msi pciexpress bus_master cap_list ethernet physical wireless : broadcast=yes driver=brcmfmac driverversion=7.35.180.119 firmware=01-1a5c4016 ip=192.168.1.142 latency=0 multicast=yes wireless=IEEE 802.11 : IRQ:125 :a1400000-a1407fff :a1000000-a13fffff *-isa : ISA bridge : Intel Corporation : Intel Corporation ID: 1f : pci@0000:00:1f.0 : 34 : 32 bits : 33MHz : isa bus_master cap_list : driver=lpc_ich latency=0 : IRQ:0
lspci:
Versteckter Text 00:00.0 Host bridge: Intel Corporation Device 2280 (rev 34) 00:02.0 VGA compatible controller: Intel Corporation Device 22b0 (rev 34) 00:0b.0 Signal processing controller: Intel Corporation Device 22dc (rev 34) 00:14.0 USB controller: Intel Corporation Device 22b5 (rev 34) 00:1a.0 Encryption controller: Intel Corporation Device 2298 (rev 34) 00:1c.0 PCI bridge: Intel Corporation Device 22c8 (rev 34) 00:1f.0 ISA bridge: Intel Corporation Device 229c (rev 34) 01:00.0 Network controller: Broadcom Corporation BCM4356 802.11ac Wireless Network Adapter (rev 02)
Die Verarbeitungsqualität ist gut, sie spielt nichts, sie knarrt nicht, sie verbiegt sich nicht. Das Gehäuse ist aus Aluminium und im Allgemeinen vermittelt das Gerät den Eindruck einer Art monolithischen Block. Das ist ein Plus.
Aber es gibt auch genug Minuspunkte. Glänzender Bildschirm. Nein, es ist nicht nur glänzend - es ist buchstäblich ein Spiegel. Das heißt, Sie werden Ihre Reflexion unter Bedingungen einer Beleuchtung ungleich Null beobachten. Das Kit enthielt eine Schutzfolie, die das Problem jedoch nicht löste.
Die zweite ist die Tastatur. Die Tatsache, dass sie ist, ist wunderbar.

Aber wie es umgesetzt wird, ist Scham und Entsetzen. Der Versuch, unter das Macbook zu hacken, mit diesen großen Lücken zwischen den Tasten - nun, warum? Schließlich scheint die Zielgruppe keine glamourösen Kätzchen zu sein - sie nehmen nur das nächste iPad oder Macbook. Haben Sie diese unglücklichen Lücken nicht, die Größe der Schlüssel könnte größer gemacht werden.
Die Fn-Taste hat eine sehr magere Ebene: Dies sind 2 Tasten zum Einstellen der Helligkeit, F1-F12 und Einfügen. Warum brauchen wir die oberste Reihe? Es könnte als separate Schicht implementiert werden.
Vim-Benutzer sind besonders schmerzhaft und leiden unter einem Doppelpunkt in der unteren Reihe neben Strg.
Okay, alles ist schlecht, wir werden es behandeln, da es einige Möglichkeiten gibt (mehr dazu weiter unten).
Oh ja, hier gibt es einen Trackpoint. Was für mich als erfahrener ThinkPad-Benutzer meine Seele wärmt. Nur eines aber: Der Trackpoint befindet sich an der falschen Stelle und um ihn zu benutzen, müssen Sie Ihren Daumen beugen. Das ist leider unheilbar. Aber für ein paar zusätzliche rote Kappen im Kit natürlich danke.
Trackpoint für gesunde Personen:

Raucher Trackpoint:

Installieren und konfigurieren Sie Linux auf GPD Pocket
Es ist klar, dass die "Fenster" und insbesondere die "Fenster 10" nicht das sind, was ich auf diesem Gerät brauche, sondern einfach kontraindiziert sind.
Aufgrund der Funktionen des Geräts, wie z. B. der Ausrichtung des Bildschirms (zur Seite gedreht), ist es unmöglich, Ihren Lieblings-Debian einfach aufzunehmen und zu installieren, ohne mit einem Tamburin zu tanzen.

Grundsätzlich hat die offizielle Website das offizielle Image von Ubuntu LTS 16.04 (was mir eine gute Alternative zu stabilem Debian erscheint), aber nach dem Lesen der Diskussionen im Internet wurde beschlossen, das
GPD Pocket Ubuntu Respin-Projekt zu verwendenIch betone im Allgemeinen die offensichtliche Sache, dass nur ein auf Ubuntu erstelltes Image für die Verwendung geeignet ist und das Einspeisen eines Skripts, beispielsweise Debian, nicht funktioniert:
$./build.sh debian-9.3.0-amd64-netinst.iso Display setting: Xorg-Standard Looking for kernel image... Extracting kernel files... Archive: gpdpocket-20180115-kernel-files.zip inflating: linux-headers-4.15.0-rc7-stockmind-gpdpocket_4.15.0-rc7-stockmind-gpdpocket-1_amd64.deb inflating: linux-image-4.15.0-rc7-stockmind-gpdpocket_4.15.0-rc7-stockmind-gpdpocket-1_amd64.deb inflating: linux-libc-dev_4.15.0-rc7-stockmind-gpdpocket-1_amd64.deb ./isorespin.sh: 'debian-9.3.0-amd64-netinst.iso' must be an Ubuntu (or Ubuntu flavour), Linux Mint, neon, elementary, BackBox or Peppermint desktop ISO.
Am Ausgang erhalten wir die Datei linuxium-xubuntu-16.04-desktop-amd64.iso, die wir auf das USB-Flash-Laufwerk schreiben:
#dd if=linuxium-xubuntu-16.04-desktop-amd64.iso of=/dev/sdX
Wir booten davon, indem wir das Startgerät einstellen und beim Booten mit der Schaltfläche Löschen zu den UEFI-Einstellungen wechseln.
Das Installationsverfahren ist trivial, ich sehe keinen Sinn in der Streuung. Ich stelle nur fest, dass es besser ist, es im Live-Modus zu produzieren, damit der Bildschirm nicht zur Seite gedreht wird.
Ich verwende die vollständige Festplattenverschlüsselung, falls das Gerät plötzlich verloren geht oder gestohlen wird. Zumindest bleiben alle Ihre SSH-Schlüssel (ja, ich weiß über Passwortschutz und SSH-Agent Bescheid) und Anmeldungen bei Internetressourcen erhalten. Deshalb habe ich LVM zusätzlich zu LUKS angelegt, was ich Ihnen auch wünsche.
Korrigieren Sie die Curvuline
Schlaf und Winterschlaf
Es wäre schön, einen Laptop in eine Tasche werfen zu können und ihn zu vergessen, bis er gebraucht wird. Zum Glück erlauben Größe und Gewicht. Es wäre schön, die erforderlichen Anwendungen nicht jedes Mal manuell zu starten, sondern einfach an der Stelle weiterzuarbeiten, an der Sie aufgehört haben.
Der Schlafmodus scheint sofort zu funktionieren. Es wird auf reguläre Weise implementiert, dh durch systemctl suspend. Empirisch wurde jedoch festgestellt, dass der Stromverbrauch in diesem Modus dem Leerlaufverbrauch nicht viel unterlegen ist. Anscheinend löscht das Gerät einfach den Bildschirm, die Netzwerkschnittstellen und schaltet den Kühler aus. Infolgedessen landet die Batterie in null Tagen für zwei.
Brauchen Sie Winterschlaf. Der reguläre Systemctl-Ruhezustand erwies sich als nicht funktionsfähig: Der Status wird in einen Swap verschoben, kann jedoch beim Booten nicht wiederhergestellt werden.
Ich erinnerte mich, dass es ein solches Projekt gibt -
Userspace Software Suspend und seine Pakete befinden sich im Repository.
#apt install hibernate
Wir prüfen:
#hibernate-disk
Voila, es funktioniert! Das System wurde entleert und heruntergefahren. Nach Eingabe des Passwortes LUKS, wiederhergestellt. Aber der Ton und das WLAN waren verdeckt, die Helligkeit der Hintergrundbeleuchtung des Bildschirms wurde auf das Maximum zurückgesetzt. Wir werden es beenden.
Installieren Sie die erforderlichen
Bevor Sie mit der Konfiguration von ACPI fortfahren können, müssen Sie mehrere Dienstprogramme installieren.
Für die Einstellung der Helligkeit des Bildschirms ist also die Hintergrundbeleuchtung verantwortlich.
#apt install xbacklight
Der Laptop ist keine Festplatte, sondern ein Flash-Laufwerk, daher möchte ich ihn nicht mit einem Tausch töten. Es gibt so etwas
ZRam , hier werden wir es verwenden. Jetzt ist alles einfach, Sie müssen keine Blätter in rc.local verschreiben und müssen nur Folgendes tun:
#apt install zram-config #sudo systemctl enable zram-config.service
Das Skript selbst berechnet die erforderliche Speichermenge und erstellt einen Swapon.
Wie in den Kommentaren richtig vermerkt, verschlingt die Flash-Ressource nicht nur den Swap, sondern auch die Protokollierung. Daher werden / tmp und / var / log auf tmpfs in ram abgelegt. Fügen Sie dazu / etc / fstab zwei Zeilen hinzu:
tmpfs /tmp tmpfs nodev,nosuid,size=256M 0 0 tmpfs /var/log tmpfs nodev,nosuid,size=512M 0 0
Wir beenden acpi
Deaktivieren Sie zunächst die systemg'shnyh-Handler. Da es alles auf eigene Faust macht, sind sie aber unwirksam. Motto - wir machen alles, aber wir machen es schlecht. Zum Beispiel hat es nicht gelernt, wie man den Anschluss eines Netzteils oder von Kopfhörern, Tastenanschlägen oder dergleichen handhabt.
Er hat Säure gegessen und ist immer noch hungrig! (4 MB) /etc/systemd/logind.conf
HandlePowerKey=ignore HandleLidSwitch=ignore
#systemctl restart systemd-logind.service
Der acpid-Daemon ist für die Verarbeitung von acpi-Ereignissen verantwortlich, deren Konfigurationsdateien plötzlich in / etc / acpi gespeichert werden.
Wir senden den Laptop in den Ruhezustand, indem wir den Netzschalter drücken. Bearbeiten Sie dazu die folgenden Dateien (falls nicht, müssen Sie sie erstellen):
/ etc / acpi / events / powerbtn
event=button[ /]power action=/etc/acpi/hibernate.sh
/etc/acpi/hibernate.sh (mit Kommentaren)
Versteckter Text #!/bin/bash # , LUKS mv /home/user/bin/lock /home/user/bin/nolock # - killall -9 pulseaudio # zram swap systemctl stop zram-config.service swapon /dev/xubuntu-vg/swap_1 # DISPLAY=:0.0 su user -c "xbacklight >/tmp/xbl" # umount -alt nfs4 umount -alt cifs # wpa_supplicant /sbin/wpa_cli suspend hibernate-disk sleep 2 # DISPLAY=:0.0 su user -c "xbacklight -set `cat /tmp/xbl`" # wpa_supplicant /sbin/wpa_cli resume # alsa, . - /sbin/alsa force-reload # . , DAC1, amixer -c 1 set 'DAC1' 90% # , killall i3lock # mv /home/user/bin/nolock /home/user/bin/lock # zram systemctl start zram-config.service # swapoff /dev/xubuntu-vg/swap_1
Der automatische Ruhezustand bei geringer Ladung ist nicht einfach zu implementieren, aber sehr einfach:
#apt install acpi
/etc/acpi/ifbatlowgotosleep.sh
#!/bin/bash level=`/usr/bin/acpi -b|sed '/unava/d'|awk -F\ '{ print $4 }'|sed -e 's/,//' -e's/%//'` if [ "$level" -lt "10" ] then /etc/acpi/hibernate.sh fi
Das Skript überprüft den Ladezustand. Bei weniger als 10% wird das oben beschriebene Skript für den Ruhezustand ausgeführt.
Die periodische Ausführung wird über crontab eingestellt:
$sudo crontab -e */3 * * * * /etc/acpi/ifbatlowgotosleep.sh 2>/dev/null
In meinem Fall wird der Akku alle 3 Minuten abgefragt.
Der oben erwähnte Schlafmodus (systemctl suspend) ist ziemlich nutzlos. Daher sehe ich keinen Grund, es beim Schließen des Deckels zu aktivieren. Darüber hinaus besteht möglicherweise der Wunsch, Musik von einem geschlossenen Laptop in Ihrer Tasche zu hören (nicht umsonst handelt es sich um eine „Tasche“).
Deshalb schalten wir den Bildschirm beim Schließen einfach aus und beim Öffnen wieder ein.
Löschen Sie / etc / acpi / lidbtn.
Wir erstellen und bearbeiten:
/ etc / acpi / events / lidclose:
event=button/lid LID close action=/etc/acpi/lidclose.sh
/ etc / acpi / events / lidopen:
event=button/lid LID open action=/etc/acpi/lidopen.sh
/etc/acpi/lidopen.sh
DISPLAY=:0.0 su user -c "xrandr --output DSI1 --off"
/etc/acpi/lidclose.sh
DISPLAY=:0.0 su user -c "xrandr --output DSI1 --auto --rotate right --dpi 200"
Stellen Sie den DPI-Wert nach Ihren Wünschen ein, und Benutzer ist der unkomplizierte Name meines Kontos (ändern Sie ihn in Ihren).
Konfigurieren der Ton- und Helligkeitssteuertasten
Wir tun dies durch dieselben acpi-Ereignisse.
/ etc / acpi / events / voldown
event=button[ /]volumedown action=/etc/acpi/volume-down.sh
/ etc / acpi / events / volup
event=button[ /]volumeup action=/etc/acpi/volume-up.sh
/ etc / acpi / events / mute
event=button[ /]mute action=/etc/acpi/volume-toggle.sh
Skripte:
/etc/acpi/volume-toggle.sh
amixer -c 1 set 'Speaker Channel' toggle amixer -c 1 set 'Headphone Channel' toggle
/etc/acpi/volume-up.sh
amixer -c 1 set 'Headphone' 5%+ amixer -c 1 set 'Speaker' 5%+
/etc/acpi/volume-down.sh
amixer -c 1 set 'Headphone' 5%- amixer -c 1 set 'Speaker' 5%-
Ähnliches gilt für die Helligkeit:
/ etc / acpi / events / bdown
event=button[ /]brightnessdown action=/etc/acpi/bdown.sh
/ etc / acpi / events / bup
event=button[ /]brightnessup action=/etc/acpi/bup.sh
/etc/acpi/bup.sh
DISPLAY=:0.0 su user -c "xbacklight -inc 5%"
/etc/acpi/bdown.sh
DISPLAY=:0.0 su user -c "xbacklight -dec 5%"
Ich möchte Sie daran erinnern, dass Benutzer der Name meines Kontos ist. Geben Sie Ihre ein.
Kopfhörer
Scheiße ^ W Ein eigenartiger Realtek ALC5645-Chip kann die Lautsprecher nicht unabhängig ausschalten, wenn Kopfhörer angeschlossen sind. Sie müssen dem System beibringen, wie es selbst gemacht wird.
Es gibt ein solches Skript in respin:
Versteckter Text #!/bin/bash set -e -u if [ "$1" = "jack/headphone" -a "$2" = "HEADPHONE" ]; then case "$3" in plug) sink="[Out] Headphones" ;; *) sink="[Out] Speaker" ;; esac for userdir in /run/user/*; do uid="$(basename $userdir)" user="$(id -un $uid)" if [ -f "$userdir/pulse/pid" ]; then su "$user" -c "pacmd set-sink-port alsa_output.platform-cht-bsw-rt5645.HiFi__hw_chtrt5645__sink $sink" fi done fi
Aber es funktioniert nicht. Versucht, einen Wechsel über die Synchronisierungssteuerung des Audios durchzuführen, schlägt jedoch fehl. Weil:
$sudo su #su user -c "pacmd set-sink-port alsa_output.platform-cht-bsw-rt5645.HiFi__hw_chtrt5645__sink '[Out] Speaker'" PulseAudio, .
Die Lösung ist einfach: Wenn der Audioprozess vom Client noch nicht aufgerufen wurde, gibt es nichts, mit dem Sie sich an pacmd wenden können. Sie können natürlich die Startlinie dieser zu rc.local, xinitrc hinzufügen oder sogar eine separate Systemeinheit schreiben, aber ich dachte, es wäre besser, meine eigene Krücke zu planen, als andere zu reparieren. Und ich habe mein eigenes Drehbuch geschrieben, viel weniger monströs und raffiniert, denke ich.
/etc/acpi/headphone-jack.sh
#!/bin/bash set -e -u if [ "$3" = "plug" ]; then amixer -c 1 set 'Speaker Channel' mute >/dev/null amixer -c 1 set 'Headphone Channel' unmute >/dev/null else amixer -c 1 set 'Speaker Channel' unmute >/dev/null amixer -c 1 set 'Headphone Channel' mute >/dev/null fi
Wir behandeln das Layout und andere kleine Dinge
Wie bereits erwähnt, macht mich das Layout wütend. Die Schaltfläche "Löschen" befindet sich dort, wo Backslash und Balken sein sollten, der Doppelpunkt in der unteren Reihe. Es ist nicht klar, warum sich das Escape-Menü und die Registerkarte auf normalen Tastaturen befinden.
Ich werde nicht im Detail malen, mit Analyse werde ich nur meine ~ / .xmodmaprc bringen und beschreiben, wie es gemacht wird.
Um loszulegen, müssen wir den Schlüsselcode abfangen. Dies geschieht mit dem Programm xev (#apt install xev, yes). Führen Sie aus, drücken Sie die gewünschte Taste und erhalten Sie eine Ausgabe wie:
KeyPress event, serial 33, synthetic NO, window 0x3200001, root 0x2c0, subw 0x0, time 187713326, (979,493), root:(982,1078), state 0x0, keycode 119 (keysym 0xffff, Delete), same_screen YES, XLookupString gives 1 bytes: (7f) "" XmbLookupString gives 1 bytes: (7f) "" XFilterEvent returns: False
Wir brauchen den Wert "keycode 119".
Öffnen Sie als nächstes ~ / .xmodmaprc und schreiben Sie dort
keycode 119 = backslash bar backslash bar
Und wir führen die Ausführung von "xmodmap ~ / .xmodmaprc" in Ihr xinitrc ein oder wie auch immer es heißt, wenn Sie Ihr Lieblings-DE oder WM starten.
Mein ~ / .xmodmaprc:
Versteckter Text pointer = 1 2 3 4 5 remove Lock = Caps_Lock remove Control = Control_L keycode 0x42 = Control_L keycode 135 = Alt_R keycode 0x25 = Super_R keycode 133 = Super_R add Control = Control_L keycode 113 = Left keycode 111 = Up keycode 114 = Right keycode 116 = Down keycode 110 = Home keycode 115 = End keycode 108 = ISO_Next_Group keycode 136 = ISO_First_Group keycode 49 = asciitilde grave asciitilde grave keycode 119 = backslash bar backslash bar keycode 51 = Delete keycode 48 = colon semicolon Cyrillic_zhe Cyrillic_ZHE keycode 47 = apostrophe quotedbl Cyrillic_e Cyrillic_E keycode 130 = XF86Explorer keycode 121 = XF86AudioMute keycode 198 = XF86AudioMicMute keycode 122 = XF86AudioLowerVolume keycode 123 = XF86AudioRaiseVolume keycode 37 = Tab clear mod5 add mod5 = XF86Explorer keycode 166 = Prior keycode 167 = Next
Es verwendet für die meisten Benutzer so zweifelhafte Dinge wie das Übertragen von Strg auf Feststelltaste, Tab auf Strg_l, Alt_Gr auf Menü und Umschalten des Layouts auf die alte Altgr-Position.
Ich benutze auch xcape, um das Drücken von Escape mit einem einzigen Klick auf ctrl_l zu emulieren. So genannt:
xcape -t 1000 -e "Control_L=Escape"
Da ich dunkle Themen bevorzuge, die bei schlechten Lichtverhältnissen bequemer sind (ich bin der Meinung, Meerrettich würde argumentieren), aber oft bei hellem Tageslicht arbeiten müssen, gibt es einen kleinen Trick: Die Farben des Bildes können invertiert werden. Dazu benötigen Sie das Programm xcalib:
#apt install xcalib
Invertieren:
$xcalib -i -a
Sie können mit dem Fenstermanager an jeden praktischen Hotkey binden. Ich hänge an Super_L + Backspace.
Zusammenfassung
Die Eindrücke des Geräts sind eher positiv als negativ. Ich bereue das ausgegebene Geld nicht. Das Gerät nimmt nicht viel Platz in der Tasche ein, passt in die Tasche einer Cargohose und einer rauchartigen Jacke.

Es funktioniert für eine lange Zeit von der Batterie, für den Test habe ich dreieinhalb Stunden Filme mit eingeschaltetem WLAN gescrollt, irgendwo um die Hälfte entladen. Lädt von einem Paverbank mit USB-A über einen Netzadapter auf.
Alle angetroffenen weichen Curvuline wurden erfolgreich behandelt.
Es ist bedauerlich, dass es keinen rj45-Port gibt, aber ich hoffe, dass dies durch den bestellten Adapter mit USB gelöst wird. Der Mangel an Mobilkommunikation und Kameras, jetzt unter Bedingungen der totalen Überwachung, halte ich eher für ein Plus.