Vergleichstest von 6 Schuhtypen für den Winter

Schon beim Bau meines Hauses im kalten Winter 2013 wurde mir klar, dass es keine besseren Stiefel als Stiefel gibt. Aber mehr als einmal sah ich Menschen in Frösten unter -20 Grad in Stiefeln, Stiefeln und sogar Turnschuhen. Und es wäre okay für diejenigen, die vom Auto zum Eingang oder Geschäft fahren, aber es gab auch diejenigen, die den ganzen Tag diesen Weg gingen. Und erst jetzt habe ich verschiedene Arten von Schuhen getestet: von Stiefeln bis zu Turnschuhen. Eine interessante Fortsetzung unter dem Schnitt.



Die Entscheidung ist also reif, ich habe verschiedene Schuhe bewertet, nur das richtige Teil aus jedem Paar ausgewählt und beschlossen, einen Weg zu finden, um die Wärmebeständigkeit zu messen. Vielleicht ist einer der wichtigsten Parameter für Winterschuhe, ob der Besitzer darin einfriert oder nicht. Aber der Mensch ist ein warmblütiges Wesen und wärmt sich ständig auf. Aber wie kann man feststellen, wie gut sich die Schuhe warm halten?


Dann wurde beschlossen, die Hühnereier zu kochen, sie sofort in Folie zu wickeln (nur damit das platzende Ei die Schuhe nicht ruiniert) und sie anstelle des Beins nach innen abzusenken. Die Schuhe hatten Raumtemperatur und über +20 Grad.



Das Ei selbst hatte eine Temperatur von 60 Grad.




So haben wir eine lokale Heizung erzeugt, dann die Oberseite des Schuhs versiegelt und den Temperatursensor darin platziert. Draußen gab es einen Bildschirm mit Anzeigen. Es wurde beschlossen, alle 20 Minuten Temperaturmessungen durchzuführen. Alle Messungen wurden auf der Straße durchgeführt. Zu diesem Zeitpunkt betrug die Temperatur -10 Grad Celsius.



Folgende Schuhtypen nahmen am Test teil:

  1. Winterstiefel. Vertreter von Baffin Selkirk
  2. Schaumgummistiefel (EVA) mit Isolierung. Repräsentativer TORVI T -60 ° C.
  3. Filzstiefel. Repräsentative gewöhnliche namenlose Stiefel mit Gummisohlen
  4. Gummistiefel mit Isolierung. Vertreter von Pskov-Polymer
  5. Winterstiefel mit Fell. Vertreter von Tervolin
  6. Sommer Turnschuhe. Vertreter Quechua forclaz 500 Helium

Beobachtungen und Ergebnisse


Name / Zeit0 Minuten20 Minuten40 Minuten60 Minuten
Baffin Selkirk60 ° C.11,5 ° C.4,8 ° C.2 ° C.
TORVIT -60 ° C.60 ° C.6 ° C.3,7 ° C.0,5 ° C.
Filzstiefel mit Sohlen60 ° C.8 ° C.4 ° C.-1 ° C.
Tervolin Stiefel60 ° C.4,7 ° C.2,9 ° C.-2 °
Quechua forclaz 500 Helium Turnschuhe60 ° C.1 ° C.0 ° C.-3,7 ° C.
Gummistiefel Pskov-Polymer60 ° C.1,8 ° C.-1,5 ° C.-4 ° C.

Es stellte sich heraus, dass die Schuhe so unterschiedlich sind, dass sogar Sommersneaker Gummistiefel der Halbjahreszeit „schlagen“ können. Was mich jedoch mehr überraschte, war, dass Stiefel aus natürlicher Filzwolle durch Schuhe aus künstlichen Materialien verloren gingen. Aber ich erzähle Ihnen etwas mehr über jeden Schuh. Ich werde von schlecht zu gut beginnen.


Gummistiefel Pskov-Polymer




6. Platz
Preis: 990 r
Temperaturgrenze: -5

Gummistiefel sind eine der beliebtesten Arten von Schuhen für Kinder, da sie in Pfützen laufen können. Und sicherlich die beste Art von Schuhen für Spaziergänge durch sumpfige Wälder für Beeren und Pilze. Die vorgestellten Stiefel werden vom russischen Werk Pskov-Polymer hergestellt und arbeiten im Frühjahr, Sommer und Herbst ehrlich an ihrem Geld. Bei Frost frieren sie jedoch trotz der beiliegenden Isolierung sofort ein. Die Oberfläche des Schuhs und die Wärmeübertragung des Gummis sind so, dass innerhalb einer halben Stunde die Innentemperatur 0 Grad erreicht hat. Und in der Kälte bräunen sie sich sehr.

Quechua forclaz 500 Helium Turnschuhe




5. Platz
Preis: 3500 r
Temperaturgrenze: 0

Ich habe wiederholt gesehen, dass die Wahl der Stadtbewohner auch im Winter Turnschuhe sind. Bequem, einfach und warm. Aber es ist nur gut, wenn Sie vom Eingang zum Auto und zurück gehen. Es ist unwahrscheinlich, dass es so leicht durch Schneebrei oder tiefe Pfützen geht wie mit Gummistiefeln. Umso interessanter war, dass die Turnschuhe wärmer waren als Gummistiefel.

Tervolin Stiefel




4. Platz
Preis: 4500 r
Temperaturgrenze: -20

Normale Winterstadtstiefel: Leder oben und Fell innen. Für einen Stadtwinter in Zentralrussland reichen diese Schuhe im Prinzip aus, aber in Sibirien frieren die Füße auf einer dünnen Sohle ziemlich schnell ein. Tatsächlich hat der Test dies grob gezeigt: Die Stiefel hatten selbst eine Stunde lang keine positive Innentemperatur.

Filzstiefel mit Sohlen




3. Platz
Preis: 1500 r
Temperaturgrenze: -120

Als ich nach einer Liste von Temperaturgrenzwerten für verschiedene Arten von Schuhen suchte, traute ich meinen Augen zunächst nicht. Dies ist jedoch kein Fehler: Die maximale niedrigere Temperatur für Stiefel beträgt -120 ° C. Bei dieser Temperatur wird die Wolle spröde und die Stiefel beginnen zu brechen. Davor halten die Stiefel ihre Füße sehr effektiv warm. Nasse Stiefel verlieren zwar sehr schnell ihre wärmeisolierenden Eigenschaften und ihre Form, weshalb einige Modelle mit Gummisohlen ausgestattet sind. Tolle Schuhe, erschwinglich und üblich.

TORVIT -60 ° C.




2. Platz
Preis: 2100 r
Temperaturgrenze: -60


Ein weiterer Gummistiefel im Test, diesmal jedoch aus EVA- Material. Simplifying ist ein Schaumgummi, der kein Wasser durchlässt und eine gute Wärmeisolierung aufweist. Nun, damit es noch wärmer wird und das Bein nicht in Kontakt mit Gummi gerieben wird, gibt es einen erwärmten Innenschuh. Noch interessanter ist, dass die angegebene untere Arbeitstemperaturgrenze für diese Stiefel -60 ° C beträgt. Zuerst war ich überrascht, aber in dem Laden, in dem ich diese Stiefel sah, schlugen sie vor, dass sie hauptsächlich von Fischern und Jägern genommen wurden: Es war weder nass noch kalt.

Baffin Selkirk




1. Platz
Preis: 15200 reiben
Temperaturgrenze: -70

Die zweite in der Frostbeständigkeit (extreme Temperatur), aber die erste im Vergleichstest sind Baffinstiefel. Der Stiefel selbst ist ebenfalls mehrschichtig: Auf der Außenseite befindet sich Nylon, auf der Innenseite befindet sich ein 7-Lagen-Innenschuh und auf der Sohle ziemlich aggressive Haken. Der Hersteller verspricht, dass bei aktiver Bewegung die Beine auch bei einer Temperatur von -60 ° C nicht gefrieren. Nach dem Test kann diese Aussage zutreffen, wenn die Temperatur eine Stunde lang in den Schuhen blieb. Ehrlich gesagt möchte ich nicht dahin gelangen, wo diese Aussage überprüft werden kann.

Bonus


Außerhalb des Tests entschied ich mich, die elektrischen Einlegesohlen auszuprobieren. Ich habe wiederholt chemische Thermostate gesehen, die sich während der Reaktion erwärmen. In der Regel sind sie wegwerfbar, daher habe ich mich für diese Einlegesohlen interessiert. Ich habe Thermacell 41 Temperatur Einlegesohlen genommen. Sie können durch Schneiden entlang der gepunkteten Linie an Ihre Schuhe angepasst werden. Sie werden über ihren Adapter aufgeladen und von der Fernbedienung über Funk gesteuert. Die Heizung erfolgt im Vorfußbereich, wo die Finger häufiger gefrieren. Zwei Heizmodi von 38 und 44 Grad reichen in jedem Schuh aus, um nicht einzufrieren. Der Akku hält im mittleren Modus 5 Stunden. Im Allgemeinen ist eine sehr bequeme und interessante Sache, nur der Preis beißt (ca. 6500r) und sie können nicht gebogen und nass werden.




Fazit


Alle Paar Schuhe sind Aufmerksamkeit wert und werden alle unter verschiedenen Bedingungen betrieben, wenn auch manchmal zur gleichen Jahreszeit. Ich kann sagen, dass ich etwas überrascht war, wie schnell sich die Stiefel abgekühlt fühlten und wie lange Baffin-Stiefel die Temperatur halten konnten. Interessant sind auch die EVA-Gummi-Torvit-Gummistiefel, insbesondere für Fischer auf Eis, wenn häufig Wasser unter den Füßen ist. Und ich wünsche allen Lesern, nicht krank zu werden, sich dem Wetter anzupassen und warme Schuhe nicht zu vergessen!

Source: https://habr.com/ru/post/de409965/


All Articles