Witbox Go 3D-Druckerüberprüfung

Freunde, 3Dtool ist bei dir! Heute wollen wir über den neuen 3D-Drucker der spanischen Firma bq Witbox Go sprechen. Letztes Jahr erregten Nachrichten über den Drucker die Aufmerksamkeit vieler Fans des 3D-Drucks. Das produzierende Unternehmen versprach ein möglichst einfaches Verfahren zur Vorbereitung auf den 3D-Druck und einen angemessenen Preis. Viele freuten sich auf die Ankündigung dieses Gerätes. Die Einstellung war etwas skeptisch. Denn wie viele Dinge sagen, die auch in teureren Druckern nicht immer erfolgreich implementiert werden.



Der Witbox Go 3D-Drucker erschien vor ungefähr einer Woche in unserem Büro und wurde sofort zum Mittelpunkt der Aufmerksamkeit. Werbeartikel wurden nicht getäuscht - der Drucker sieht wirklich sehr hell und spektakulär aus.

Alles begann mit dem Auspacken. Wie alle Produkte von bq ist der Drucker sehr gut verpackt und lässt unseren russischen Spediteuren keine Chance, ihn in irgendeiner Weise zu beschädigen.

Das geringe Gewicht des Druckers fällt sofort auf - nur etwa fünf Kilogramm.
Der Drucker wurde mit einer Hand im Büro herumgetragen. Witbox Go besteht fast ausschließlich aus Kunststoff. Dies wirkte sich jedoch nicht negativ auf seine Eigenschaften aus.

Aussehen


Der Drucker verfügt nicht über ein vollständig geschlossenes Gehäuse. Die Frontplatte ist einfach durchscheinend, um den Druckvorgang zu beobachten. Der Zugang zum Arbeitsbereich erfolgt von den Seiten, die vollständig geöffnet sind.



Der Drucker hat keinen beheizten Tisch und konzentriert sich hauptsächlich auf das Drucken mit PLA-Kunststoff. Daher ist das Vorhandensein eines vollständig geschlossenen Gehäuses nicht erforderlich.

Das Gehäuse ist mit hoher Qualität gefertigt. Nichts knarrt, alle Details sind perfekt aufeinander abgestimmt.
Jeder hat Bürogeräte von guten Herstellern gesehen, bei denen jede Biegung, Oberflächenstruktur usw. durchdacht ist? Witbox Go ist also dasselbe. Wie ein herkömmlicher Laserdrucker eines bekannten Unternehmens.





Ein Netzschalter und eine LED-Anzeige.



Kinematik


Die Druckerkinematik basiert auf 8-mm-Wellen. Trotz der aktuellen Mode für Schienenführungen entschied sich der Hersteller für die Wellen. Bei einer so geringen Größe bietet diese Lösung eine ausreichende Steifigkeit für Qualitätsdruck.





Alle beweglichen Teile sind im Inneren versteckt. Und kann sie einfach nicht erreichen. bq hat immer die Sicherheit seiner Ausrüstung erklärt. Daher wird zunächst davon ausgegangen, dass Kinder den Drucker verwenden. Und deshalb wurde alles für die Sicherheit junger Ingenieure getan.
Die hohe Qualität der Herstellung von 3D-Druckern gewährleistet die Zuverlässigkeit und Zuverlässigkeit aller Mechanismen.

Aus dem, was Sie sehen können, können wir schließen, dass die Kinematik auf dem H-Bot-Schema basiert. Zusammen mit dem Bowden-Extruder (auf den wir weiter unten eingehen werden) bedeutet dies eine hohe Druckqualität.

Extruder


Der Drucker verwendet einen Bowdenextruder. Die kompakte Größe und das geringe Gewicht wirken sich positiv auf die Druckqualität und -geschwindigkeit aus.

Als Vorschubmechanismus wird das bewährte DDG-Schema (Double Drive Gear) verwendet, das im Witbox 2-Drucker verwendet wird.



Der Extruder wird in einem geschlossenen Gehäuse zusammengebaut - wiederum gemäß den Sicherheitsanforderungen und unter Beibehaltung des Aussehens.

Natürlich ist es mit einem Modellblassystem ausgestattet, da das Hauptmaterial PLA ist. Und hier, ohne irgendwo die Details zu sprengen. Dies sind übrigens die einzigen Kühler für den Drucker. Sie sind nicht in dem Fall.

Desktop


Die Glasplattform ist nicht beheizt und auf Magneten in einer Nische am Hubtisch montiert.



Die Oberfläche selbst besteht aus Klebematerial (etwas Ähnliches wird von Makerbot verwendet), und daher haftet das Teil problemlos an der Oberfläche.

Sie müssen keine Lacke und Klebstoffe verwenden, damit das Teil auf dem Tisch liegt.



Die Arbeitsfläche lässt sich sehr einfach aus dem Drucker herausziehen, das Teil entfernen und neu installieren.
Der Tisch selbst ist mit einem praktischen automatischen Kalibrierungssystem ausgestattet. Daher wird der Benutzer nicht durch das Problem der Kalibrierung des Tisches verwirrt sein. Alles ist automatisiert.

Optionen und Anweisungen




Das Druckerkit enthält:

  • Witbox Go 3D-Drucker
  • Spule 1,75 mm PLA 300 g
  • Drucktisch
  • Netzteil EU-USA
  • USB - Micro USB Kabel
  • Gedrucktes Muster
  • Spatel
  • Kurzanleitung & Garantie



Das Handbuch ist wie alle 3D-Drucker von bq sehr einfach und unkompliziert. Es zeigt Schritt für Schritt anhand der Bilder die Vorgehensweise. Eine Person, die weit vom 3D-Druck entfernt ist und gemäß dieser Anweisung handelt, kann das Modell, das sie mag, problemlos drucken.

Kunststoff


Das Thema Plastik beunruhigte die meisten Leute, die sich für den Drucker interessierten. Der Hersteller gab sofort bekannt, dass die Spulen mit RFID-Tags ausgestattet werden, außerdem haben sie selbst eine Sondergröße von 300 g. Es bestand die Befürchtung, dass diese nicht standardmäßige Größe und Etiketten das Analogon von Chippatronen für Tintenstrahldrucker sein könnten. Das heißt, der Drucker kann nur Markenkunststoff verwenden.



BQ erklärte sofort, dass es möglich sei, Kunststoff von jedem Hersteller zu verwenden, und wir haben dies zunächst nicht versäumt.

Wir mussten das berühmte BG-Lied nicht singen, weil der Hersteller uns nicht getäuscht hat. In der Tat haben wir problemlos eine Rolle PLA-Kunststoff von REC genommen. Sie füllten das Filament aus und begannen zu tippen.



Da die Standardspule größer ist, musste ich ein zusätzliches Gerät verwenden. Für zukünftige Benutzer wird dieser Drucker keine Unannehmlichkeit sein, Sie können ein ähnliches Gerät zum Zuführen von Kunststoff herstellen.



Es gibt viele Modelle von Spulenhaltern. Und der Benutzer kann die Details auf derselben Witbox Go drucken. Das von bq versprochene RFID-Tag wird zum Ablesen von Farbparametern, Kunststoffrückständen in der Spule, verwendet, um die Verwendung zu vereinfachen. Diese Angst wurde glücklicherweise zerstreut.

Elektronik und verschiedene Dienstleistungen


Der Drucker verfügt über einen Qualcomm Snapdragon 410-Prozessor und ist mit 8 GB Speicher ausgestattet. Das System verwendet Android.

Dadurch konnte der Drucker verschiedene Steuerungsdienste nutzen, die nicht alle 3D-Drucker einer höheren Preiskategorie haben.

  • Gewindeendsensor
  • Düsenverstopfungssensor
  • Tischsensor drucken
  • Automatische Kalibrierung
  • Geräuschreduzierung - Trinamic TMC5130 Motortreiber

Bei den ersten beiden Punkten ist alles klar. Der Drucker kriecht nicht mit einem Extruder, wenn der Faden ausgeht oder aus irgendeinem Grund ein Verstopfen auftritt. Glücklicherweise ist uns nichts dergleichen passiert, sodass wir diese Funktion nicht testen konnten.

Ein Tischsensor wird benötigt, damit der Drucker nicht mit dem Drucken beginnt, wenn eine Tabelle entfernt wurde. Wir erinnern Sie daran, dass sich der Drucker an einen unvorbereiteten Benutzer oder an Kinder im Allgemeinen richtet. Und sie können ... Im Allgemeinen wurden überall Strohhalme gepflanzt.

Wir haben oben bereits über die automatische Kalibrierung geschrieben. Das spart Zeit und Nerven. Laut unseren Statistiken ist die Kalibrierung der Plattform eine der häufigsten Fragen von Personen, die gerade mit der Verwendung des Druckers begonnen haben.

Auch Fragen der Geräuschreduzierung werden besonders berücksichtigt. Es wird davon ausgegangen, dass sich der Drucker auf dem Desktop in der Nähe befindet. Oder auch nur in einer gewöhnlichen Wohnung, zum Beispiel in einem Kinderzimmer. Deshalb macht er ziemlich viel Lärm.

Der Drucker verwendet einen Mini-USB-Anschluss als Schnittstelle. Aber die Hauptsache ist Wi-Fi. Der Drucker kann sowohl von einem Laptop als auch mit einem normalen Android-Smartphone gesteuert werden. Dank des internen Speichers wird keine SD-Karte benötigt. Die Modelldatei wird über WLAN in den internen Speicher des Druckers hochgeladen, was zu einem vollständig autonomen 3D-Druck führt.

Dank der drahtlosen Verbindung und des Android-Systems wird das Prinzip der automatischen Aktualisierung der Druckerfirmware über das Internet wie bei normalen Smartphones implementiert.

Software


Die verwendete PC-Software ist Zetup, die speziell für diesen Drucker entwickelt wurde.

Es unterstützt die Fernbedienung. Es gibt auch eine Integration mit dem MyMiniFactory-Dienst. Bei diesem Dienst können Sie Ihr Lieblingsmodell auswählen und es sofort zum Drucken senden.





Das Programm ist sehr einfach, mit einem Minimum an Einstellungen. Von der Hauptdruckqualität und dem Fertigstellungsgrad.

Laut Hersteller können Sie beliebte Programme wie Cura verwenden, aber wir haben sie nicht getestet. Weil wir genug von Zetup hatten. Es hat das vom Hersteller deklarierte Prinzip von Plug and Print vollständig sichergestellt.



Zusätzlich zur Desktop-Software haben wir die mobile Version für Android getestet.
Dort ist auch alles einfach und klar.





Ebenso finden wir den Drucker über WLAN. Verbinden und arbeiten. Die Software ist für die Person, die zum ersten Mal einen 3D-Drucker gesehen hat, so einfach und klar wie möglich. Derzeit ist mobile Software nur für Android. Das Programm für iOS wird voraussichtlich in der zweiten Hälfte dieses Jahres veröffentlicht.

Drucken


Alles, was wir zuvor über Design, ein theoretisch gutes kinematisches Schema und eine einfache Software für Anfänger erzählt haben, ist sicherlich gut und interessant. Aber jeder interessiert sich dafür, wie er noch druckt.

Wie viele Drucker wir zuvor gesehen haben, die wir nach dem Prinzip des Knopfdrucks erstellt haben und der Drucker druckt, endete alles traurig genug. Ja, sie könnten einen stabilen Druck erzeugen. Aber die Qualität war nicht so heiß. Auch wir standen den Aussagen des Herstellers sehr skeptisch gegenüber.



Aber wie im Fall von Plastik wurden sie getäuscht.



Dies ist das Ergebnis, das der Drucker beim Drucken mit nicht nativem Kunststoff zum ersten Mal produzierte.
Trotz einiger Flecken ergibt sich beim ersten Mal ein sehr anständiges Druckergebnis mit Grundeinstellungen. Natürlich gibt es Geräte, die bessere Ergebnisse erzielen können, aber sie kosten mehr und erfordern Einstellungen zum Drucken.

Schlussfolgerungen


Was ist mit Witbox Go? Die Hoffnungen und Aussagen des Herstellers werden nicht getäuscht. Und am Ausgang haben wir einen Apparat, der „out of the box“ angemessen drucken kann und keine besonderen Kenntnisse erfordert.

Ja, es hat nicht die größte Größe des Druckbereichs 140 * 140 * 140 mm (was angesichts seiner kompakten Größe übrigens nicht schlecht ist). Begrenzte Druckeinstellungen (obwohl es mit Würde druckt). Gleichzeitig wird ein Preis von 55.000 Rubel empfohlen, der im Vergleich zu anderen Druckern mit ähnlichen Eigenschaften (Druckgröße, Druckqualität) leicht ist.

Der Drucker folgt wirklich dem Prinzip "Drucken aus der Box". Vielleicht werden 3D-Druckexperten natürlich nicht von seinen Fähigkeiten beeindruckt sein. Für Anfänger ist der Einstieg in den 3D-Druck jedoch so einfach und komfortabel wie möglich.

Für eine Vielzahl von Bildungseinrichtungen ist Witbox Go eine gute Wahl. Einfach und sicher.
Zu einem Preis wie den Topmodellen von Smartphones ist es auch ein tolles Geschenk für eine interessierte Person.

Wer sich mit dem 3D-Druck vertraut machen möchte, aber keine Zeit hat, sich damit zu beschäftigen, oder aus Altersgründen die Weisheit der Einstellungen nicht beherrschen kann, ist der Witbox Go 3D-Drucker eine gute Wahl!

Source: https://habr.com/ru/post/de410027/


All Articles