
Jedes Jahr kommt ein Telefon heraus, in dem es immer eine super neue Kamera gibt, die eine Größenordnung besser sein sollte als ihre Vorgänger und ein bisschen mehr, und niemand wird Kameras kaufen, weil es genug Kameras für alle im Telefon gibt. Oder zumindest Laien (diejenigen, die mit Fotografie kein Geld verdienen). Und jedes Mal, wenn ich ein Telefon kaufe, hoffe ich aufrichtig, dass ich jetzt immer eine großartige Kamera dabei habe und interessante Momente und wunderschöne Landschaften einfange. SLR mit Objektiven nur für besondere Anlässe können genommen werden. Aber jedes Mal geht etwas schief.
Natürlich sehen Bilder in den letzten 10 Jahren viel besser aus. Bei näherer Betrachtung wirkten sich jedoch vor allem zwei Änderungen darauf aus: Erstens stellen Telefone jetzt einen „wärmeren“ Weißabgleich ein, und zweitens wurde die Belichtung im gesamten Bild ausgeglichen. Das heißt, sie entfernen Überbelichtungen und erhellen die Schatten. Dies ist natürlich das Beste, was unter physischen Einschränkungen der Größe der Kamera und ihres Preises möglich ist. Die neueste Innovation - das zweite Teleobjektiv und der Stereomodus mit der Emulation, den Hintergrund zu verwischen, sind einfach unglaublich. Das Verwischen des Hintergrunds funktioniert überraschend gut.
Aber können die Bilder vom Telefon wirklich mit den Bildern von echten Kameras verglichen werden? Versuchen wir zu verstehen, was verglichen werden muss. Ich habe ein Xiaomi MI6-Telefon mit zwei Kameras, eine mit einer Brennweite von 27 mm und einer Blende von 1: 1,8, das zweite ist 52 mm 1: 2,6 (sie schreiben, dass es sich fast nicht von den Telefonen der bekanntesten Marke unterscheidet) und Canon 6D. Um nicht warm mit weich zu vergleichen, müssen Sie die geeigneten Objektive für die Spiegelreflexkamera finden. Im Fall des ersten ist dies die
Canon EF 28 mm 1: 1,8 USM , im Fall der zweiten beispielsweise die
Canon EF 50 mm 1: 1,4 USM . Leider habe ich nicht die erste, daher testen wir nur die Tele-Kamera des Telefons.
Das zweite, was Sie tun müssen, ist, ein Bild derselben Sache mit denselben Einstellungen aufzunehmen. Glücklicherweise können Sie mit den guten Chinesen eine Kamera ohne Tricks auswählen, indem Sie ein Stück des Rahmens aus dem Weitwinkel ausschneiden und dann interpolieren. Außerdem gibt es einen manuellen Modus, in dem Sie alle Parameter außer der Blende festlegen können.
Und schließlich müssen Sie die Farben und die Helligkeit des Bilds vom Spiegel aus so einstellen, dass es dem Foto vom Telefon entspricht. Sie müssen verstehen, dass es nach all dem eine weitere Black Box gibt, die die Daten aus der Kameramatrix der Kamera in ein Bild konvertiert.
Leider funktioniert es aufgrund der unterschiedlichen Größe der Matrix nicht, genau dieselben Bilder zu erhalten, wodurch der Rahmen vom Telefon scharfgestellt wird und nur der Teil der Blume auf dem Rahmen von der Kamera scharfgestellt ist. In verschiedenen Fällen kann dies sowohl ein großer Vorteil als auch ein schwerwiegender Nachteil sein. So können Sie beispielsweise bei Reportage- und Porträtaufnahmen das Hauptmotiv hervorheben. Aber in Landschaft und Makro - im Gegenteil stört es. Die Telefone verfügen über eine Software-Unschärfe-Emulation, um die Schärfentiefe zu verringern, und die neuesten DSLR-Modelle unterstützen die „Focus Stacking“ -Technologie, mit der mehrere Bilder mit unterschiedlichen Fokussen erstellt und dann zu einem Bild zusammengefügt werden. Daher schlage ich vor, dass diese Tatsache weder als Vorteil noch als Nachteil von Spiegelreflexkameras angesehen wird.
Der erste Test ist einfache Bedingungen, die Blume wird von einer Halogenlampe beleuchtet, so dass ich es geschafft habe, mit einem niedrigen ISO zu fotografieren. Aufnahmeoptionen: ISO100, Verschlusszeit 1/30, Blende 1: 2,6 (1: 2,8 an der Kamera, da 1: 2,6 nicht eingestellt werden kann, geben wir einen kleinen Vorsprung). Roh von der in Adobe Lightroom „entwickelten“ Kamera, geänderte Parameter: Temp 3043, Farbton +7, Belichtung -1,38, Glanzlichter -41, Schärfen-> Betrag 50. Ein Bild vom Telefon links.
Größe ändern (Telefon - links):

Ich denke, es ist ziemlich ähnlich geworden.
Schauen wir uns den Ausschnitt an, zuerst den Teil mit kontrastierenden Punkten und scharfen Linien (das Telefon befindet sich wieder links, es ist besser, das untere rechte Viertel des Bildes zu betrachten, da es scharfgestellt ist):

Hier ist im Allgemeinen hier und da alles in Ordnung. Achten Sie auf die Schärfe der Linien. Lightroom hat die Kanten der Flecken auf dem Blatt besser verarbeitet, aber das Bild vom Telefon sieht auch sehr anständig aus.
Jetzt der Halbton (wieder ist das Telefon links, aber hier schlage ich vor, auf die Reinheit der Farben und Farbverläufe zu achten):

Hier ist es - der schwächste Punkt von Bildern mit viel Rauschunterdrückung und Schärfung. Bilder mit solchen Bereichen sehen gut aus, außer auf Instagram. Wenn es auf einem Computer oder Tablet im Vollbildmodus angezeigt wird, fällt es bereits auf. Und das sind die einfachsten Bedingungen. Was passiert, wenn wenig Licht ist?
Zweiter Teil, schwierige Bedingungen: 2 Kronleuchter mit warmen Energiesparlampen. Aufnahmeoptionen: ISO1600, Verschlusszeit 1/30, Blende 1 / 2,6 (1 / 2,8 bei Canon 6D). Im Lichtraum stellte er Temp 2920, Farbton -3, Belichtung -1,87, Kontrast +13 ein.
Überprüfen Sie, ob die Fotos gleich aussehen?

Ich denke genug.
Schauen Sie sich zunächst den kontrastierenden Teil des Bildes an:

Links war das Geräusch so stark, dass es die Ränder der Flecken verwöhnte. Das heißt, dies ist nicht das Blatt der Blume, das tatsächlich war, sondern ihre Interpretation. Die Ränder der Flecken haben sich ziemlich verschoben. Rechts ist das Bild zumindest ehrlich. Ein wenig Lärm ist natürlich vorhanden.
Halbton:

Links gab es nur einen Fleck und das Geräusch konnte nicht entfernt werden. Rechts ist nicht alles schlecht.
Nun, es stellt sich heraus, dass die Bilder von einem Telefon bei schlechten Lichtverhältnissen nur für ein Infragramm geeignet sind, aber das Foto von der Spiegelreflexkamera ist nicht ideal. ISO1600 ist nach heutigen Maßstäben fast der Anfang des Sortiments. Versuchen wir es wie in einem Witz über das Rennen von Mercedes und Kosak "und jetzt das zweite". Entfernen wir das Geräusch im Lichtraum. Fügen Sie in den vorherigen Einstellungen Rauschunterdrückung-> Luminanz 50 und Schärfen 50 hinzu.
Kontrastbereich:

Halbton:

Lightroom hat mit ein wenig Rauschen sehr gute Arbeit geleistet. Wenn Sie die Wirkung von Ölfarben, die auch bei ISO100 auf den Rahmen des Telefons vorhanden sind, nicht berücksichtigen, ist es klar, dass Sie an noch dunkleren Orten aufnehmen, die Schatten auf übermäßig kontrastierenden Bildern strecken und die Belichtung erhöhen können Bilder, bei denen die Automatisierung aus irgendeinem Grund nicht richtig funktionierte. Und Sie können noch viele Dinge tun, während das Potenzial der Bilder mit dem Telefon in der Form, in der sie an den Benutzer ausgegeben werden, ausgeschöpft ist.
Bilder in voller Größe:
Test 1, Xiaomi MI6Test 1, Canon 6DTest 2, Xiaomi MI6Test 2, Canon 6DTest 2, Canon 6D + RauschunterdrückungVielleicht stellen sich Fragen, woher eine so große Belichtungskorrektur im Lichtraum kommt? Fast 2 Haltestellen, das gleiche könnte ISO400 gesetzt werden. Ich wollte nur die gleichen Aufnahmeparameter einstellen. Aus irgendeinem Grund produzierte das Telefon unterbelichtete Bilder, wenn ich ISO400 und ISO800 einstellte. Bei korrekter Ausführung ist das Foto von der Spiegelreflexkamera noch besser.
Eingebaute Kamerahandys werden Kameras niemals einholen. Spiegel, spiegellose oder etwas anderes, das in Zukunft auftauchen wird, sind immer drei Schritte voraus, da sie die Quelle aller Innovationen in der Fotografie sind.
UPD:
Viele Fragen wurden durch die unscharfe Darstellung des Fotos verursacht, und nicht jeder bemerkte den Aquarelleffekt. Daher gibt es immer noch einen kleinen Vergleich:
Telefon:
ISO 1794, Verschlusszeit 1/20, Blende 1 / 2,0, Weitwinkelkamera, Aufnahme in Rohform
In Lightroom sind standardmäßig alle Parameter, Rauschunterdrückung sowie Farbe und Luminanz 0
Kamera:
ISO 2000, Verschlusszeit 1/20, Blende 1 / 2,0, 50 mm, Aufnahme in Rohform
In Lightroom-Belichtung - -1,87, Schatten +30, Weiß -33, Schwarz +15, Sättigung -3, Rauschunterdrückung sowie Farbe und Luminanz bei 0
Größe ändern:

Ernte:
