Vor einiger Zeit habe ich einen
großen Vergleichstest von Thermosflaschen durchgeführt . Und in den Kommentaren wurde ich gebeten, einen Test mit Thermocups durchzuführen. Nun, ich konnte nicht gleichgültig bleiben, und ich selbst interessiere mich für dieses Thema, weil der Thermomug ein treuer Begleiter des Autofahrers ist.
Nach der Tradition steht am Ende des Materials eine Videobewertung.

Ich werde vielleicht mit einem Thermocup-Gerät beginnen. Es unterscheidet sich nicht wesentlich von der Vorrichtung einer modernen Thermoskanne mit Metallkolben. Für diejenigen, die meine vorherige Bewertung nicht gelesen haben, werde ich ein Foto geben, das entlang der Thermoskanne gesägt wird.
Der Thermobecher sieht gleich aus, mit dem einzigen Unterschied, dass er anstelle eines Korkens und eines Glasdeckels einen Deckel mit einem Ventil zum Trinken hat. Und das Volumen des Thermomug variiert zwischen 0,3 und 0,5 Litern, da eine Person für kurze Zeit nicht mehr benötigt. Wenn Sie mehr Flüssigkeit benötigen oder eine Fernreise geplant ist, wird eine Thermoskanne von 1 bis 2 Litern entnommen.
Thermotassen sind eine wohlverdiente Liebe für Autofahrer und Radfahrer, denn Sie können ein heißes / kaltes Getränk mitnehmen und es fast den ganzen Tag so trinken. Aber wie lange das Getränk die Temperatur hält, wurde für mich sehr interessant.
TestmethodeDamit wir nicht nur ein Experiment haben, sondern zumindest einen praktischen Wert haben, ist eine wiederholbare Technik erforderlich. Deshalb habe ich alles so einfach und erschwinglich wie möglich gemacht. Zur Messung der Temperatur wurde ein Datronn TP-3001-Thermometer verwendet. Am langen Bein befindet sich ein Thermoelement, das Messungen von -50 bis +300 Grad unterstützt, der Messfehler beträgt 0,1 Grad - für unseren Test ist dies mehr als ausreichend genau.

Außerdem war alles einfach: kochendes Wasser wurde in den Thermomug gegossen, der Deckel wurde gedreht und der Countdown begann. Für alle Becher wurde die Temperatur 12 Stunden lang jede Stunde gemessen. Das Ergebnis ist ein Tablet mit vielen Bedeutungen und ziemlich interessanten Grafiken.
Zum Beispiel sehen die Grafiken von zwei Kreisen folgendermaßen aus: ein Favorit und der schlechteste Thermobecher:

Alle Messungen wurden bei Raumtemperatur 25 Grad durchgeführt. Trotzdem ist dies keine Thermoskanne, und niemand wird einen Becher auf das Eis neben dem Loch stellen. Aber es in einen Getränkehalter in einem warmen Auto oder auf einen Tisch neben dem funktionierenden Computer im Büro zu stellen - das ist einfach.
Wir haben auch die Ergonomie getestet: Dazu gehörte der Test, den Deckel mit einer Hand zu halten und zu öffnen. Denn im Auto kann auch mit Automatikgetriebe nur eine Hand losgelassen werden. Und die Vorwärtsansicht eines solchen Kreises sollte sich nicht überlappen.
Natürlich möchte ich einen schönen Becher vor mir sehen und kein Stück Plastik von Onkel Liao mit Graten an den Rändern, also war auch das Design wichtig. Jetzt fangen wir an.

12. Platz - Rosenberg RSS-415003-G
Preis: 256 r.
Kapazität: 0,48 l
Trotz der Tatsache, dass der Hersteller in den Materialien "Edelstahl" nach Gewicht und Berührung angegeben hat, handelt es sich um einen Plastikbecher. Wenn kochendes Wasser gegossen wurde, erwärmten sich Körper und Deckel sehr anständig. Nach 5 Stunden hat sich das Wasser in der Tasse von 100 auf 36 Grad abgekühlt. Außerdem ist das Ventil, das die Wasserzufuhr abstellen soll, schwach und beim Umdrehen der Tasse beginnt das Wasser einfach zu fließen. Daher empfehle ich niemandem, diesen Becher mitzunehmen.
+ Preis
- Schlechte Qualität, kühlt schnell ab undicht

11. Platz - Thermoskanne DF-5000
Preis: 1200 r.
Kapazität: 0,5 l
Es ist einfach unglaublich, für wen dieser Becher gemacht werden kann. Sein Volumen ist überhaupt nicht groß und die Abmessungen sind einfach deprimierend. Selbst für mich, einen Mann mit nicht den kleinsten Händen, ist es nicht angenehm, einen Becher zu halten. Was können wir über das Öffnen des Ventils unterwegs sagen - es ist im Allgemeinen unmöglich, mit einer Hand zu tun. Wenn wir über die direkte Funktion des Thermobechers sprechen, kann auch hier nichts Gutes gesagt werden: Der Fall unmittelbar nach dem Gießen von kochendem Wasser wurde warm und der Deckel war heiß. Es ist gut, dass es zumindest beim Umdrehen nicht verschüttet wird. Ein solcher Becher passt übrigens nicht in einen Becherhalter.
+ Gummikante für Finger
- Groß, kühlt schnell ab

10. Platz - elGusto Grano
Preis: 1590 r.
Kapazität: 0,47 l
Eine der stilvollsten und angenehmsten Tassen. Die äußere Beschichtung besteht aus Soft Touch-Kunststoff, daher ist es besonders schön, sie in den Händen zu halten. Außerdem ist ihr Körper sehr warm - es ist gut, die Hände an einem solchen Becher zu wärmen. Der Hersteller behauptet also, dass der Becher nur 3 Stunden lang Wärme speichert und dies nicht weit von der Wahrheit entfernt ist. Das kochende Wasser erreichte in der fünften Teststunde die Körpertemperatur. Das Ventil ist als Knopf ausgeführt und funktioniert gut. Das Trinken aus einer Tasse ist auch bequem.
+ Tolles Design, die Beschichtung fühlt sich sehr angenehm an
- Schnell abkühlen

9. Platz - Stanley Master 0.53l
Preis: 2800 r.
Fassungsvermögen: 0,53 l
Es ist sehr schwierig, Stanley Master als Thermomug zu bezeichnen. Es ist eher eine kleine Thermoskanne mit einem Korken. Das Trinken aus einem solchen Becher kann nur den Korken vollständig abschrauben. Und der ganze Chip des Thermobechers geht verloren. Ja, und dieser leere Becher wiegt mehr als ein halbes Kilogramm - das ist das Gewicht der beiden anderen Becher aus dem Teig zusammen. Die Beschichtung ist rau und ähnelt einer Art Gummispritzen. An der Spitze des Bechers ist spürbare Hitze zu spüren, daher ist Stanley Master 0.53l in den Wärmespeichertests ebenfalls weit vom Sieg entfernt.
+ Brutales Design
- Sie können nur trinken, indem Sie den Korken abschrauben, hoher Preis, hohes Gewicht

8. Platz - Starbucks 10.30
Preis: 1500 r.
Kapazität: 0,355 l
Die Markenbecher der Starbucks-Kaffeekette ziehen besondere Aufmerksamkeit auf sich - Sie können zu ihnen gehen und Kaffee in Ihrem eigenen Behälter trinken und dann den ganzen Tag ein heißes Getränk genießen. Die Gummibeschichtung an der „Taille“ des Bechers ist in der Tat sehr ergonomisch. Und obwohl die Oberseite des Bechers und des Deckels immer warm ist, erwärmt das Getränk den Besitzer mindestens 8 Stunden lang. Zwar ist es mit einer Hand unterwegs nicht sehr bequem, den Deckel umzudrehen, aber in extremen Positionen ist er ziemlich fest fixiert. Obwohl es besser ist, während der Fahrt nicht zu trinken, ist der Hals anständig breit und blockiert die Sicht.
+ Gute Ergonomie, rutschfeste Gummibeschichtung in der "Taille"
- Warme Kappe und Oberseite, breiter Hals

7. Platz - LaPLAYA Thermo Mug SS Strap
Preis: 1300 r.
Kapazität: 0,5 l
Der einzige Becher im Test mit eigenem Armband: Es ist bequem, mit einem solchen Becher zu gehen, und er geht nie verloren. Und obwohl ihre Form ein wenig dickbauchig ist und es bequemer ist, sie im oberen Teil zu halten, verdient der Thermomug Aufmerksamkeit, schon allein deshalb, weil die Flüssigkeit darin auch nach 12 Stunden über 50 Grad lag. Der Ventilöffnungsmechanismus befindet sich auf der oberen Abdeckung und es ist problematisch, ihn mit einer Hand zu öffnen. Dies kann jedoch erfolgen, während sich der Becher im Getränkehalter befindet. Der obere Teil war während des Tests leicht warm, was uns jedoch nicht daran hinderte, ein gutes Ergebnis zu erzielen.
+ Gute Temperatur, inklusive Riemen
- Nicht sehr ergonomische Form des Bechers

6. Platz - Biostal NMT-400W
Preis: 950 p.
Kapazität: 0,4 l
Stilvolle und angenehm anzufassende Tasse. Nach dem Gießen von kochendem Wasser wurden der obere Teil des Bechers und der Deckel sofort warm, dh Wärmeverluste waren deutlich zu spüren. Trotzdem konnte sich der Kreis 12 Stunden lang warm halten, was sehr erfreulich ist. Das Deckelschloss ist gleichzeitig ein Schloss, aber beim schnellen Gießen ist das Auftreten von Unebenheiten möglich, da einfach kein zusätzliches Luftloch vorhanden ist. Aber für solche Kosten ist es entschuldbar.
+ Schönes Design, schön anzufassen
- Warmer Deckel und Oberseite des Bechers, kein Lufteinlass beim Umdrehen

5. Platz - Contigo West Loop
Preis: 2400 r.
Kapazität: 0,47 l
Eine der stilvollsten und ergonomischsten Tassen. Es kommt in verschiedenen Farben und ist sogar gebrandmarkt, bleibt aber sehr interessant. Das Öffnungsventil befindet sich gegenüber dem Wasserloch, sodass das Wasser nicht einfach so herausfließt - das Loch ist nur geöffnet, wenn der Knopf gedrückt wird. Es gibt ein Schloss - einen Knopf oben auf dem Deckel. Der Becher liegt perfekt in der Hand und rutscht dank des gummierten Oberteils nicht heraus. Bei den Temperaturtests scheint es nicht, aber am Ende von 12 Stunden war das Wasser immer noch über 40 Grad - der Deckel war heiß.
+ Hervorragende Ergonomie, guter Verstopfungsmechanismus
- Nicht die besten Temperaturindikatoren

4. Platz - Arctic 705-500
Preis: 1800 r.
Kapazität: 0,5 l
Überraschenderweise sehen Thermotassen vom vierten bis zum zweiten Platz sehr ähnlich aus, obwohl Temperaturtests sagen, dass es Unterschiede gibt. Der Öffnungsknopf ist auch ein Schloss. Der Deckel lehnt sich mit einer Feder zurück und aufgrund des kleinen Durchmessers des Bechers überlappt sich die Ansicht nicht. Das stimmt, der Deckel ist irgendwie schwach und das Spiel im Design der Deckelhalterung wirft Fragen auf. Trotzdem zeigte der Thermobecher eine gute Leistung und hielt die Temperatur bis zum Ende des Tests bis zu 50 Grad.
+ Gutes Design, ergonomisch
- Spiel und allgemeine Schwäche der Abdeckung

3. Platz - Woodsurf Quick Open 2.0
Preis: 1450 p.
Kapazität: 0,48 l
Trotz der Tatsache, dass dieser Becher der Arbeit der arktischen Firma ähnlich ist, unterscheidet er sich erheblich. Die Abdeckung wird sicher befestigt und hängt nicht. Der Kunststoff ist stark, und auf der Innenseite des Korkdeckels befindet sich sogar ein Silikonsieb, damit Tee und Teeblätter den Geschmack dieses Tees nicht beeinträchtigen - kein Konkurrent hat dies. Nun, die Temperaturindikatoren sind ermutigend: Nach 12 Stunden ist das Wasser immer noch heiß und die Temperatur beträgt mehr als 56 Grad. Sogar der Boden hat eine Gummibasis, um nicht auf dem Tisch zu rutschen.
+ Gutes Design, Ergonomie, es gibt ein Teesieb, gummierten Boden
- Auf dem Knopf ist nicht immer klar, ob er gesperrt ist oder nicht

2. Platz - Zojirushi SM-KB48-TM
Preis: 3200 r.
Kapazität: 0,48 l
Zojirushi Thermo Tasse ist eine sehr schöne und nützliche Sache. Es hält die Wärme hervorragend und ist sehr bequem zu bedienen. Am Deckel befindet sich ein separater Schiebeknopf, mit dem der Deckel verriegelt wird. An der Innenseite des Deckels ist zu erkennen, dass es einen speziellen Kanal für die Luftzufuhr gibt, damit beim Trinken keine Bouillons entstehen - das Getränk fließt gleichmäßig. Das Innere des Kolbens ist mit Teflon beschichtet, was das Waschen nach Gebrauch erleichtert.
+ Gutes Design, separater Knopf zum Öffnen des Schlosses, Luftzufuhrmechanismus, Teflonkolbenbeschichtung
- Preis

1. Platz - Tiger MCB-H048
Preis: 3170 r.
Kapazität: 0,48 l
Den ersten Platz in der Bewertung belegte der Tiger Thermomug zu Recht. Äußerlich unterscheidet es sich deutlich von den letzten drei und hat eine ergonomischere Form, die sich nach oben ausdehnt. Der Öffnungsknopf befindet sich vorne unter dem Daumen und das Schloss befindet sich oben. Und wenn man von oben nach unten schaut, wird sofort klar, ob die Öffnung blockiert ist oder nicht. Interessanterweise wird im Gegensatz zu ähnlichen Wettbewerbern der Deckel nicht auf den Kolben geschraubt, sondern eingeschraubt, dh das Gewinde selbst befindet sich im Inneren. Anscheinend war dies der entscheidende Faktor, der es ermöglichte, nach 63 Stunden des Tests die höchste Flüssigkeitstemperatur zu erreichen - 63 Grad.
+ Exzellentes Design, kompetente Ergonomie, leicht erkennbare Tastenverriegelung, gute Wärmespeicherung
- Preis
Lassen Sie mich Ihnen eine Grafik und Abbildungen des resultierenden Tests geben. Die Grafik zeigt deutlich, dass die Abkühlung ungleichmäßig ist und je schlechter die Tasse isoliert ist, desto schneller kühlt die Tasse in den ersten Stunden ab und der Zeitplan wird flach.


UPD: Eine
Tabelle in Google hinzugefügt
Fazit
Das Testen erwies sich als sehr unterhaltsam, da selbst das Aussehen ähnlicher Thermomugs die Ergonomie oder die bei der Herstellung verwendeten Materialien merklich variieren kann. Außerdem betrug der Temperaturabstand zwischen dem besten und dem schlechtesten Thermocup 35 Grad, was sehr viel ist. Während des Tests bin ich ungefähr 1000 Kilometer gelaufen und habe fast alle Kreise ausgenutzt. Fast, weil Rosenberg es einfach nicht nehmen wollte und die Thermoskanne nicht in den Getränkehalter passte.
Ich kann auch sagen, dass das Fahren die bequemste Art ist, aus den "dünnen" Thermocups zu trinken, da sie die Sicht nicht vollständig verdecken. Nun, der Gewinner, der Tiger-Thermobecher, hat mir so gut gefallen, dass ich bereit bin, ihn einem meiner aktivsten Abonnenten auf meinem Youtube-Kanal zu geben.