Ein Kandidat für auf Titan gefundene Zellmembranen

Atacama Large Millimeter Array-Radioteleskope und die Cassini-Sonde halfen zuvor NASA-Forschern, eine Substanz in der Atmosphäre des Saturn-Satelliten zu finden, die das Leben von Mikroorganismen in den Methan-Ozeanen von Titan anzeigen könnte. Das NASA Astrobiology Magazine hat die Details veröffentlicht und die Medien haben diese Informationen unter der Überschrift "Wissenschaftler haben Leben auf Titan gefunden" veröffentlicht.

Titan in ultravioletten und infraroten Strahlen. Quelle: NASA / JPL / Space Science Institute

Das Vorhandensein von Anzeichen von Vinylcyanid vor mehr als zehn Jahren wurde dank des Cassini-Raumfahrzeugs bekannt . Im Juli 2017 bestätigte die NASA diese Annahme auf der Grundlage von Daten aus dem ALMA-Teleskopnetzwerk (Atacama Large Millimeter / Submillimeter Array). Die Forscherin Maureen Yukiko Palmer vom Goddard Space Flight Center entdeckte Vinylcyanid in einer Höhe von 200 Kilometern von der Oberfläche des Titan. Der höchste Gehalt wurde im Bereich des Südpolsatelliten gefunden.

Auf der Erde bestehen Zellmembranen aus Phospholipiden, die Fettsäuren enthalten. Phosphorsäure und eine zusätzliche Gruppe von Atomen, die in vielen Fällen Stickstoff enthalten. Wenn auf Titan tatsächlich Leben existiert, muss es eine alternative Struktur von Zellmembranen haben. Eine mögliche Alternative zu Phospholipiden kann Vinylcyanid sein.

Auf der Erde wird es zur Herstellung von Kunststoffen verwendet, und auf Titan können laut einigen Forschern zellähnliche Strukturen gebildet werden - langlebig und flexibel. Laut Forschern reicht im nördlichen Titansee, Ligeia Mare, genug Vinylcyanid aus, um 10 Millionen Zellen pro Kubikzentimeter zu bilden - etwa zehnmal mehr als Bakterien an den Ufern der Ozeane der Erde. Maureen Palmer merkt an, dass Titan "ein interessantes chemisches Labor ist, um die Grenzen einer möglichen Biochemie zu untersuchen, um Leben zu schaffen".

Im Jahr 2025 kann die NASA sicherstellen, dass eine Libellensonde an Titan gesendet wird, wenn er den technologischen Wettbewerb des Gegners gewinnt, ein Projekt, um die Sonde an den Kometen Churyumov-Gerasimenko zu senden. Eine Sonde in einem Kernkraftwerk wird die Meere von flüssigem Methan untersuchen und uns vielleicht näher an die Beantwortung der Frage bringen, ob es Leben auf Titan gibt.

Obwohl es keine direkten Beweise für die Existenz von Leben auf Titan gibt, erwähnen einige Medien dies als Lebenszeichen auf dem Saturn-Satelliten.

Source: https://habr.com/ru/post/de410111/


All Articles