Die japanische Raumfahrtagentur JAXA startete am 3. Februar um 14:03 Uhr Ortszeit (08:03 Uhr Moskauer Zeit) erfolgreich die kleinste Feststoffraketenträgerrakete SS-520 der Welt.

Diese Rakete ist in der November-Veröffentlichung
lozga beschriebenMehr kleiner Raum? . Der erste Start fand am 14. Januar 2017 statt und endete mit einem Ausfall. Die wahrscheinliche Ursache war die Schließung der Bordverkabelung.
Die Rakete ist eine Modifikation der zweistufigen Feststoffrakete SS-520 und erreicht eine Länge von etwas mehr als 9,5 Metern. Sein Durchmesser beträgt bis zu 52 Zentimeter. Das Gewicht der Trägerrakete beträgt 2,6 Tonnen. Japanische Medien vergleichen ihre Größe mit den Abmessungen des Telegraphenmastes.
Durch die Verwendung von handelsüblichen Batterien und anderen JAXA-Komponenten konnten die Entwicklungs- und Startkosten minimiert werden. Die Gesamtkosten überschreiten nicht 400 Millionen Yen (3,6 Millionen US-Dollar).
Die Rakete erhielt eine zweite Chance, und nach einer Reihe von Starttransfers war es möglich, die Umlaufbahn eines drei Kilogramm schweren experimentellen Explorations- und Kommunikationssatelliten TRICOM-1R zu erreichen. Es wurde insbesondere an der Universität Tokio entwickelt, um die Erdoberfläche zu fotografieren. Mit Hilfe dieses Mikrosatelliten wird auch die Telekommunikationstechnologie implementiert, die auf der Übertragung von Daten zum Zwischenempfänger durch Zwischenspeicherung basiert.
Der Start wurde ausgestrahlt (ab 11 Minuten):