Smartphone Bewertung ASUS ZenFone 4 Pro



Dieses Smartphone ist das Flaggschiff der gesamten ZenFone 4-Reihe. Jedes Flaggschiff sollte sich deutlich von jüngeren Modellen unterscheiden. Die Hauptmerkmale des ZenFone 4 Pro sind der Snapdragon 835-Prozessor der Spitzenklasse, der eine der Smartphone-Modifikationen für den neuesten LTE 4CA Cat 16-Kommunikationsstandard mit einem theoretischen Maximum von 1 Gbit / s mobiler Internetgeschwindigkeit unterstützt, und schließlich die fortschrittlichste Dual-Kamera in der ZenFone-Reihe 2x optischer Zoom und Signalverstärkungstechnologie für Aufnahmen im Dunkeln namens SuperPixel.

Technische Eigenschaften

Betriebssystem : Android 7.1 mit ZenUI 4.0 Graphical Shell
Prozessor : Qualcomm Snapdragon 835 (Octa-Core, 64-Bit), energieeffiziente FinFET-LPP-Technologie
Grafik : Adreno 540
RAM : 6 GB LPDDR4x
Datenspeicher : 64 GB UFS 2.1
Speicherkarte : Micro-SD bis zu 2 TB
SIM-Karte : 1 Nano-SIM-Steckplatz (Version mit LTE Cat 16) / 1 Nano-SIM-Steckplatz + 1 Nano-SIM- oder Micro-SD-Steckplatz (Version mit LTE Cat 12)
Anzeige : 5,5 Zoll, 1920 x 1080, AMOLED, Helligkeit 500 cd / m2
Kameras :

  • Rückseite: 12 Megapixel, Blende 1: 1,7, Brennweite 25 mm (Betrachtungswinkel 83 °), Pixelgröße 1,4 Mikrometer, optische 4-Achsen-Stabilisierung (4 Schritte), Hochgeschwindigkeits-Fokus-System TriTech.
  • Zusätzliche Rückseite: 16 Megapixel, Brennweite 50 mm (Betrachtungswinkel 47 °).
  • Vorderseite: 8 Megapixel, Blende 1: 1,9, Brennweite 22 mm (Betrachtungswinkel 87 °), Pixelgröße 1,4 Mikrometer.

Sound : Unterstützung für DTS Headphone: X-Technologie, Wiedergabe im 192-kHz / 24-Bit-Audioformat; 5-Magnet-Lautsprecher mit TI Smart Amp; drei geräuschunterdrückende Mikrofone.
Drahtlose Verbindung :

  • LTE Cat 16 (bis zu 1000 Mbit / s) oder LTE Cat 12 (bis zu 600 Mbit / s)
  • WLAN 802.11 b / g / n / ac
  • Bluetooth 5.0
  • Wi-Fi direkt
  • Nfc

Navigation : GPS, AGPS, GLONASS, BDS, GALILEO
Akku : 3600 mAh, Schnellladefunktion (50% in 32 Minuten)
Abmessungen : 157 x 75,6 x 7,6 mm (H x B x T)
Gewicht : 175 gr.

AnTuTu-Spezifikationen





Aussehen


Das Smartphone ist nach dem Prinzip des "Glassandwichs" gestaltet: Vorder- und Rückseite sind Gorilla-Glasplatten mit abgerundeten Kanten. Das Design des Smartphones ist bekannt, die Home-Taste ist ein Fingerabdrucksensor. Links vom "Telefon" -Lautsprecher befinden sich die Frontkamera und der Näherungssensor. An den Seiten beträgt die Breite der Rahmen 2,1 mm.







Übrigens, obwohl das Smartphone formal als schwarz angesehen wird, sind die Vorderseite und die Enden tatsächlich sehr dunkelgraphitfarben, mit einem leichten Farbton a la „metallic“. Das Gehäuse besteht jedoch bereits aus Metall, Aluminium, und dank dieser sowie zweier Glasscheiben ist das Smartphone ziemlich schwer geworden.



Auf den ersten Blick fehlt ZenFone 4 Pro die Corporate Identity - ein konzentrisches Zen-Muster. Es wurde jedoch einfach „versteckt“ und anstelle der Vorder- oder Rückseite auf die dekorative Abdeckung der hinteren Kameraobjektiveinheit aufgebracht. Rechts davon befinden sich ein Doppelblitz, ein Farbkorrektursensor und ein Laserfokussensor. Linsen sind kaum wahrnehmbar, ca. 0,2-0,3 mm ragen über die Oberfläche hinaus.







Die Lautstärke- und Ein / Aus-Tasten befinden sich traditionell auf der rechten Seite, und die SIM-Karte und das Speicherkartenfach befinden sich auf der linken Seite. Das Smartphone ist in zwei Versionen erhältlich: Das „normale“ mit einer Geschwindigkeit des mobilen Internets von bis zu 600 Mbit / s verfügt über einen doppelten SIM-Steckplatz (der zweite Steckplatz ist kombiniert, dh Sie können entweder zwei SIM-Karten oder eine SIM-Karte und eine Speicherkarte gleichzeitig verwenden) und „erweitert“ »Mit Unterstützung für Gigabit-LTE, ausgeführt in der Single-Sim-Version.





Das Gitter des anrufenden Lautsprechers und die Audio-Buchse befinden sich an der Unterseite des Smartphones.



Eine ungewöhnliche Anzahl von Mikrofonen, die über den ganzen Körper verteilt sind: zwei oben, eines rechts und eines unten. Theoretisch sollten Ihre Gesprächspartner auch bei ziemlich starkem Wind und anderen schwierigen Bedingungen gut hörbar sein.



Das Kit enthält ein proprietäres Zen Ear-Headset mit austauschbaren Ohrpolstern in verschiedenen Größen sowie eine einfache transparente Silikonhülle. Praktisch muss man haben: Das Telefon ist nicht nur groß und schwer, es ist auch alles Glas und verdammt rutschig! Bei nassen / nassen Händen ist es daher besser, sie nicht ohne Abdeckung aus der Tasche zu ziehen, insbesondere wenn die Tasche fest sitzt und Sie sie ohne zuverlässigen Griff über die Kante ziehen müssen. Das Fallen auf Fliesen oder Asphalt kann leider auch für Gorilla Glass enden.

Anzeige


Das ZenFone 4 Pro verfügt über das gleiche Display wie das ZenFone 4 Selfie Pro - AMOLED-Matrix mit einer Diagonale von 5,5 Zoll, einer Auflösung von 1920 × 1080 und einer maximalen Helligkeit von 500 cd / m2. Die Blickwinkel liegen nahe bei 1800, Informationen sind auch bei hellem Licht gut lesbar (obwohl es in Moskau heutzutage schwierig ist, die Sonne zu finden, aber dennoch). Die Farbwiedergabe ist für AMOLED-gesättigte Farbskalen üblich, die 100% NTSC überschreiten. Das Gefühl der „Säure“ der Farben entsteht jedoch nicht, das Bild ist „lecker“, sondern ausgewogen, ohne „auffällige“ Farbtöne.

Ton


Ein sicheres Zeichen für die hohe Positionierung des ASUS-Smartphones ist die Unterstützung der DTS Headphone: X-Technologie und die Wiedergabe des Audioformats von 192 kHz / 24 Bit. Ich habe mehr als einmal darüber geschrieben, was es ist, daher wiederhole ich es kurz: Wenn Sie Kopfhörer kaufen, die dieselbe Technologie unterstützen und die Aufnahme (Audio oder Video) mit einer Spur im DTS-Format ermöglichen, genießen Sie vollen 7.1-Surround-Sound. Ohne Spalten, Registrierung und SMS.

Schießen


Das Hauptmerkmal von ZenFone 4 Pro sind jedoch die Kameras.

In den meisten früheren Modellen von ASUS-Smartphones wurde das folgende Schema verwendet: die Hauptkamera (und eine zusätzliche Weitwinkelkamera mit kleinerer Brennweite). In ZenFone 4 Pro wurde das Gegenteil getan - der Hauptkamera wurde eine Kamera mit großer Brennweite (FR 50 mm) hinzugefügt (25 mm FR). Das heißt, ein kleinerer Betrachtungswinkel und ein doppelter optischer Zoom. Und in der Kameraoberfläche machten nicht zu informative Kamerawechselsymbole - ein Baum und drei Bäume - alle verständlich: „1.0x“ und „2.0x“. Tatsächlich gibt es auch einen dritten Modus, Zoom-Modus "5.0x", aber es ist gleicher Programmzoom der Zusatzkamera.

Die Hauptkamera ist mit einem 6-Element-Objektiv und einem zusätzlichen 5-Element-Objektiv ausgestattet:



Für die Hauptkamera wird die berühmte Sony IMX362-Matrix (sie ist auch mit ZenFone 3 Zoom , ZenFone 4 und der Hauptfrontkamera ZenFone 4 Selfie Pro ausgestattet ) mit einer Auflösung von 12 Megapixeln und einem Objektiv mit einer Brennweite von 25 mm verwendet. Der Hauptvorteil dieser Matrix ist die erhöhte Pixelgröße - 1,4 Mikrometer. Aus diesem Grund nimmt jedes Element mehr Licht auf, wodurch das Signal-Rausch-Verhältnis erhöht wird und Sie die Verschlusszeiten verkürzen können, wodurch das Bildrauschen weiter reduziert wird. Die optische 4-Achsen-Stabilisierung des Objektivs (auch bei Videoaufnahmen verwendet) und die Blende von 1: 1,7 (die 67% mehr Licht durchlässt als die Blende von 1: 2,2) tragen noch mehr zur Verbesserung der Bildqualität bei schlechten Lichtverhältnissen bei. Und das TriTech-System wird zum Fokussieren verwendet: Dies ist eine Kombination aus Phase, Tracking und Laserfokussierung.

Die zusätzliche Kamera hat eine Auflösung von 16 Megapixeln, eine Sony IMX351-Matrix und eine Brennweite von 50 mm. Im Vergleich zur Hauptkamera ist das Sichtfeld ungefähr halb so groß (47 ° gegenüber 83 °), aber das Bild „vergrößert“ sich auch ungefähr um die Hälfte. Die Pixelgröße der zusätzlichen Kamera beträgt 1 μm, und nur die Phase wird als Fokussierung verwendet.

Zusätzlich zu den grundlegenden Aufnahmemodi beider Rückkameras - „1.0x“ und „2.0x“ - gibt es standardmäßig einen dritten Digitalzoom-Modus der zusätzlichen Kamera: „5.0x“. Wenn Sie möchten, können Sie auf das Symbol klicken und es mit dem Finger nach links / rechts ziehen, wobei Sie unabhängig den genauen Digitalzoom im Bereich von 1,1x bis 10x auswählen.





Bei Aufnahmen mit Rückfahrkameras wird außerdem ein Farbkorrektursensor verwendet, um die Farbtemperatur der Bilder zu korrigieren.

Verfügbare Aufnahmemodi:


Manueller Aufnahmemodus:



Weitere nützliche Funktionen von ZenFone 4 Pro sind die 4K-Videoaufnahme mit 30 Bildern / Sek. Und die Aufnahme von Fotos in RAW-Dateien

Nun, die Frontkamera basiert auf der Sony IMX319-Matrix mit einer Auflösung von 8 Megapixeln. Die Pixelgröße dieser Matrix entspricht der der Hauptkamera - was bei schlechten Lichtverhältnissen weniger Rauschen bedeutet. Blende 1: 1,9, Brennweite 22 mm (Betrachtungswinkel 87 °). Bei Bedarf können Sie die Programmfunktion zur automatischen Verbesserung von Selbstporträts von BeautyMaster aktivieren. Bilder von allen drei Kameras werden von einer speziellen GPU - SuperPixel - verarbeitet.

Beispielbilder
Die Hauptkamera:



Zusätzlich:



Digitalzoom 5.0x:



Primär:



Digitalzoom 5.0x:





Mit und ohne HDR:





Primär:



Zusätzlich:











Primär:



Zusätzlich:



Digitalzoom 5.0x:





Fast Makro, ein Würfel mit einer Seite von 5 cm:



Einfach und zusätzlich, Nacht:







Phantomwagen:





Zusätzlich:





Leistung und Mobilkommunikation


ZenFone 4 Pro erhielt einen leistungsstarken Qualcomm Snapdragon 835-Prozessor mit acht Kernen und einem Adreno 540-Grafikchip. 6 GB RAM, 64 oder 128 GB sind für die Datenspeicherung vorgesehen. Mit einer Speicherkarte können bis zu 2 TB hinzugefügt werden.

Benchmarks





Heute ist der Snapdragon 835 einer der besten mobilen Prozessoren und nicht nur leistungsstark, sondern spart auch Energie. Abfall von 100% auf 20% Batterieladung:


Das Snapdragon 835 ermöglichte auch die Einführung der Unterstützung für den Mobilkommunikationsstandard LTE 4CA Cat 16 (in einer von zwei Versionen des Smartphones) in ZenFone 4 Pro. Mit diesem Standard können Sie Daten über ein Mobilfunknetz mit einer Geschwindigkeit von bis zu 1000 Mbit / s herunterladen. Natürlich hängt die tatsächliche Geschwindigkeit von einer Reihe von Bedingungen ab. Leider ist es mir nicht gelungen, ein solches Ergebnis zu erzielen, aber das Smartphone hat nichts damit zu tun: In Moskau gibt es eine so dichte Verteilung der Funkfrequenzbereiche, dass Mobilfunkbetreiber einfach nicht über ausreichend breite Bänder verfügen. Mit der Megafon-SIM-Karte in meiner Nähe hatte ich beispielsweise eine solche Geschwindigkeit:


Fazit


ASUS ZenFone 4 Pro kann vor allem denjenigen empfohlen werden, die sich für „Mobilografie“ interessieren. Ich mochte die Lösung mit einer zusätzlichen Kamera mit längerem Fokus. Im Alltag möchte ich oft das Motiv „vergrößern“, einen Teil der Umgebung „zuschneiden“, anstatt die Szene weiter zu erfassen. Alle drei Kameras des Smartphones verwenden gute Matrizen mit hoher Lichtempfindlichkeit und geringem Rauschpegel. Obwohl der Akku dank des energieeffizienten Prozessors bei weitem nicht der größte ist, kann das Smartphone lange Zeit ohne Aufladen arbeiten. Ja, und es wird sehr intelligent aufgeladen.

Wenn Sie die ZenFone 4 Pro-Modifikation mit Unterstützung für LTE 4CA Cat 16 verwenden möchten, sollten Sie im Voraus herausfinden, ob Ihr Anbieter in Ihrer Stadt eine solche Datenübertragungsgeschwindigkeit unterstützt. Ansonsten können Sie Hunderte von Megabits pro Sekunde nur im Urlaub oder auf Geschäftsreise genießen.
Empfohlener Verkaufspreis: 49 990 Rubel für eine Dual-SIM-Version des Smartphones und 54 990 Rubel für eine Version mit 1 Gbit / s.

Source: https://habr.com/ru/post/de410203/


All Articles