Google verklagte wegen defekter Google Pixel-Smartphones



2016 kĂŒndigte Google pompös die Veröffentlichung neuer Smartphones mit einem „sauberen“ Android-Betriebssystem an. Es geht um das Pixel-Modell. Die Telefone erwiesen sich als leistungsstark und schnell - es scheint genau das zu sein, was die meisten Verbraucher brauchen. Aber im Laufe der Zeit stellte sich heraus, dass nicht alles so glatt ist. In verschiedenen Foren und anderen Ressourcen beschwerten sich Benutzer ĂŒber Probleme mit dem Mikrofon, dann mit den Lautsprechern und dann mit allem zusammen. Es gab immer mehr solche Nachrichten, das heißt, das Problem bestand wirklich.

Es scheint jedoch, dass das Unternehmen dem Problem nicht die gebĂŒhrende Aufmerksamkeit geschenkt hat. Infolgedessen begannen unzufriedene Benutzer, den von unzufriedenen Benutzern ausgearbeiteten Sammelanspruch zu verklagen , der neulich von einer auf solche FĂ€lle spezialisierten Anwaltskanzlei verklagt wurde.

Unter den KlÀgern sind Patricia Wicks aus Florida aus Walid Anbar aus Kalifornien. Beide behaupten, 2016 Smartphones gekauft zu haben. Einige Monate spÀter zeigten die Telefone ein anderes Problem, das oben nicht erwÀhnt wurde - das Mikrofon weigerte sich zu funktionieren. Infolgedessen wurde letzte Woche in San Jose, Kalifornien, die Klage gegen Vicks gegen Google eingereicht.

Die KlĂ€ger sind unglĂŒcklich darĂŒber, dass sie, nachdem sie die Telefone zum Garantieservice gebracht hatten, abgelehnt wurden, das defekte GerĂ€t auszutauschen oder das fĂŒr die Waren bezahlte Geld zurĂŒckzugeben.

"Mrs. Wicks wusste nicht, dass Pixel ein defektes Mikrofon hat, also kaufte sie ein GerĂ€t. Wenn Google das Problem ursprĂŒnglich angegeben hĂ€tte, hĂ€tte es das GerĂ€t nicht gekauft oder viel weniger bezahlt “, heißt es im Text der gerichtlichen Berufung.

Das Interessanteste ist, dass das Vicks-Telefon zum Zeitpunkt der Entdeckung des Defekts noch unter Garantie stand. Sie kaufte im Dezember 2016 ein Telefon und meldete das Problem im MĂ€rz 2017 an Google. FĂŒr Anbar gab es hier keine Garantie mehr - das Telefon wurde im Dezember 2016 gekauft und der Mann informierte das Unternehmen im Januar 2018 ĂŒber das Problem.

Nachdem dies bekannt wurde, begannen andere Benutzer, Informationen ĂŒber ihr eigenes Problem mit den Mikrofonen von Pixel-Telefonen auszutauschen - es ist klar, dass dies nicht nur fĂŒr Vicks- und Anbar-GerĂ€te relevant war. Die Klage hat jede Chance, zugunsten der KlĂ€ger zu enden, da Google unter der Garantie klar angegeben hat, dass das Unternehmen das Telefon bei Problemen Ă€ndern oder erstatten wird - so viel, wie am Tag des Kaufs gezahlt wurde.

AnwĂ€lte, die die Interessen der KlĂ€ger verteidigen, stellen eine rhetorische Frage: „Warum GerĂ€te, die viele hundert Dollar kosten, nicht so funktionieren, wie sie sollten. Wer und wie ĂŒberprĂŒft die QualitĂ€t der Produkte des Unternehmens? “ Soweit man beurteilen kann, hat das Unternehmen, das diesmal normalerweise empfindlich auf seine Systeme reagiert, seine Produkte nicht allzu gut ĂŒberprĂŒft. WofĂŒr es sich höchstwahrscheinlich auszahlt.

Und die Probleme mit dem ersten Pixelmodell sind nicht begrenzt. Im Jahr 2017 veröffentlichte das Unternehmen zwei Flaggschiff-Smartphones gleichzeitig - das Pixel 2- Modell und das Pixel 2 XL . Unmittelbar nach der Veröffentlichung erhielten beide begeisterte Kritiken mit Beinamen wie „das beste Android-Smartphone“. Dann kamen die ersten negativen Bewertungen. Das Problem waren die Bildschirme - die Anzeigen einiger Kopien verblassten mehrere Tage lang.

Das Problem ist, dass das Telefon P-OLED- Bildschirme verwendet, die tatsÀchlich verblassen können. Dies geschieht jedoch nur, wenn ein statisches Bild auf dem Display angezeigt wird. Die Samsung Corporation verwendet solche Bildschirme seit relativ langer Zeit in ihrem Produktionsprozess und ist sich daher der Burnout-Probleme bewusst. Um dies zu verhindern, werden Elemente verwendet, die sich auf dem Bildschirm bewegen, z. B. eine SchaltflÀche auf dem Galaxy S8.

Auf Googles Handys kann das Display jedoch nur wenige Tage nach dem Kauf an Farbhelligkeit verlieren oder gar nichts mehr anzeigen. Als das Problem bekannt wurde, erklĂ€rte der VizeprĂ€sident des Unternehmens Folgendes : „Wir prĂŒfen alle Kommentare sorgfĂ€ltig und unsere Ingenieure reagieren auf all dies. Wir planen, Updates zu veröffentlichen, sobald die ÜberprĂŒfungsergebnisse bekannt sind. “

DarĂŒber hinaus sind Benutzer dieser Telefone mit dem Problem eines „schwarzen Flecks“ konfrontiert, der entsteht, wenn sich ein Objekt mit dunkler Farbe (in einem Spiel oder einer Anwendung) auf dem Bildschirm bewegt.

Ein weiteres Problem betrifft bereits die Lautsprecher. Beide Smartphones (in einigen FĂ€llen) geben FremdgerĂ€usche ab, die nicht mit der Tonwiedergabe auf dem Telefon selbst zusammenhĂ€ngen. In den meisten FĂ€llen handelt es sich um ein hochfrequentes Quietschen, Ă€hnlich wie bei einigen LadegerĂ€ten. DarĂŒber hinaus ist das GerĂ€usch wĂ€hrend eines TelefongesprĂ€chs zu hören.

Source: https://habr.com/ru/post/de410311/


All Articles