
Silicon Valley Elite ist begeistert von der Möglichkeit einer radikalen Verlängerung des Lebens - wenn nicht sogar der Unsterblichkeit. Die Forschung (jedoch nicht sehr erfolgreich, - Übersetzer beachten) wurde von
Google finanziert , und Unity Biotechnology, das Medikamente zur Behandlung von altersbedingten Krankheiten entwickelt, brachte ebenfalls
eine Menge Geld ein . Jetzt hat das Konzept eine neue Gruppe angezogen: Kryptowährungsmagnaten.
Millionäre, deren Vermögen mit dem Kryptowährungsboom zusammenhängt, spenden für Forschungen, die laut
Aubrey de Gray das Leben von Menschen um Tausende von Jahren verlängern können. Der Gründer von Ethereum, Vitalik Buterin,
spendete kürzlich
2,4 Millionen US-Dollar an die gemeinnützige SENS Research Foundation, um die Entwicklung der Anti-Aging-Biotechnologie zu unterstützen. SENS
steuerte außerdem 2 Millionen US-Dollar zum anonymen
Pineapple Fund bei .
Laut de Gray, der in einem
Podcast mit dem Reporter der Sunday Times, Danny Fortson, sprach, ist es nicht verwunderlich, dass die Cryptocurrency-Community Interesse an dieser Studie gezeigt hat. Die ersten Teilnehmer "sind normalerweise Menschen, die sehr an technologischem Fortschritt interessiert sind", sagte De Gray, 54, der zuvor auf dem Gebiet der künstlichen Intelligenz gearbeitet und in Cambridge promoviert hatte. Junge Menschen sind offener für die Idee, dass Altern ein „wichtiges, lösbares Problem“ ist.
Zum Beispiel ist Buterin 24 Jahre alt und hat die
zweitwichtigste Kryptowährung gegründet. In einer Erklärung, in der er seine Spende ankündigte, begrüßte Buterin das SENS-Programm, "das Problem des Alterns anzugehen, eines der größten Probleme der Menschheit".
Laut de Gray erhielt eine gemeinnützige Organisation Bitcoin und Äther im Wert von rund 6,5 Millionen US-Dollar. Der Fonds verkauft sofort alle Kryptowährungsspenden, normalerweise für Dollar, da ihm als gemeinnütziger Verein Finanzspekulationen untersagt sind. SENS verfügt über ein Jahresbudget von 4 Millionen US-Dollar.
Laut de Gray ist es das Ziel, die Technologie schnell genug zu entwickeln, um dem Alterungsproblem immer einen Schritt voraus zu sein, wie er der Sunday Times sagte. Er glaubt, dass es eine 50% ige Chance gibt, dass SENS in den nächsten fünf Jahren die Realisierbarkeit seiner Bemühungen mit Labormäusen beweisen und einen „Krieg gegen das Altern“ beginnen wird.
"Es hängt alles davon ab, wie schnell wir wichtige Durchbrüche erzielen", sagte er und beschrieb die Studie auf der Basis von "Alles oder Nichts". In Zukunft werde die Lebenserwartung einer Person entweder zweistellig oder vierstellig gemessen.