In Russland begann die Entwicklung von Lebensmittelrationen für einen bemannten Flug zum Mond


Röhren mit sowjetischem Weltraumfutter

Russland ist in vollem Gange und bereitet sich auf einen Flug zum Mond mit der zukünftigen bemannten Raumschiffföderation vor. Seit Januar 2018 entwickelt das Forschungsinstitut für Lebensmittelkonzentratindustrie und spezielle Lebensmitteltechnologie (Zweigstelle des Bundesforschungszentrums für Ernährung, Biotechnologie und Lebensmittelsicherheit) ein Menü für die Schiffsbesatzung , schreibt die Zeitung Izvestia.

Das Institut erklärte, dass die Entwicklung von Diäten auf Anweisung der Rocket and Space Corporation Energy begann. Offensichtlich sind staatliche Unternehmen optimistisch, was die Chancen des russischen Mondprogramms angeht.

Die Basis der Lebensmittelrationen wird die Ration der Besatzung des Sojus-Raumfahrzeugs sein, das Astronauten zur Internationalen Raumstation liefert. „Es wird mit gefriergetrockneten Produkten ergänzt. Sojus 'Ration ist für drei Flugtage ausgelegt, und die Föderation wird neun Tage lang mit Lebensmitteln versorgt sein “, sagte das Forschungsinstitut. Darüber hinaus verfügt die ISS über einen speziellen Ofen zum Erhitzen von Geschirr, und der Verband wird aus Platzgründen keinen solchen Ofen haben. Dementsprechend ist es unwahrscheinlich, dass erwärmte Konserven in die Ernährung aufgenommen werden.

Das Kosmonautenmenü auf Sojus wird basierend auf der Dauer des Fluges zur ISS und der Rückkehr zur Erde berechnet - dies sind drei Tage. Hier umfasst das Essensset Konserven, Brot, Obststangen, Kekse und eine Tüte Saft. Für Flüge zum Mond stehen keine flüssigen Säfte auf der Speisekarte. Säfte, Suppen und Hauptgerichte ersetzen gefriergetrocknete Produkte - dehydrierte Lebensmittel in Form kleiner Stücke oder einer Pulvermischung, die in einer speziellen Plastikverpackung verpackt sind.

Bei dieser Kochmethode werden die fertigen Produkte eingefroren und dann im Vakuum scharf getrocknet. Somit geht das Eis sofort in einen dampfförmigen Zustand über, ohne in eine Flüssigkeit überzugehen. Lebensmittel werden viel leichter, ohne Nährstoffe zu verlieren. Diese Technologie wurde früher für amerikanische Astronauten verwendet und wird heute in Russland eingesetzt. Um das fertige Gericht zu erhalten, müssen Sie ein kleines Loch in die Verpackung machen, dort heißes Wasser gießen und auf das Kochen warten.

Darüber hinaus ist geplant, Fischkonserven, Fleisch, Gemüsesnacks und Obstdesserts in die Monddiät aufzunehmen.

Die tägliche Ernährung ist wie auf der ISS für 2700-3000 Kilokalorien ausgelegt. Übrigens probieren russische Kosmonauten auf der ISS jetzt vor dem Flug und wählen aus mehr als 300 Gerichten aus, als sie am Bahnhof essen möchten. Während der Verkostung bewertet der Astronaut jedes Gericht auf einer 9-Punkte-Skala. Hier sind zum Beispiel Geflügelgerichte:

  • Hühnerfleisch in weißer Sauce,
  • Hühnerpastete,
  • Huhn mit Pflaumen,
  • Omelett mit Hühnchen
  • Huhn mit Reis
  • Fajita Huhn,
  • Huhn mit Ei
  • Hühnernudelsuppe
  • usw.

Alle Gerichte, die unter 6 bewertet sind, sind von der Diät ausgeschlossen.

In den Röhren gibt es jetzt nur noch Senf und Gewürze wie Ketchup, es gibt noch Konserven. Alles andere sind gefriergetrocknete Lebensmittel in Säcken, die mit der Besatzung der "Föderation" identisch sind. Auf der ISS wird eine 16-Tage-Diät, dh Gerichte, erst nach 16 Tagen wiederholt.



Zur Abwechslung tauschen russische Kosmonauten häufig Lebensmittel mit ihren amerikanischen Kollegen aus. Sie sagen, dass Amerikaner viele süße Gerichte haben - Joghurt, Schokoladenpudding, Fruchtdessert, Brötchen, Süßigkeiten. Aber die Russen haben eine gründlichere Speisekarte: Fleisch mit Kartoffeln, Borschtsch, Weltraumbrot, das nicht zerbröckelt. Und Borschtsch von der russischen Speisekarte mochte die amerikanischen Astronauten wirklich - das haben sie nicht.

Obwohl einige Ärzte der Ansicht sind, dass kleine Dosen Cognac die Rolle eines Adaptogens spielen könnten, ist das Verbotsgesetz für die ISS bislang in Kraft.

Die Entwicklung von Lebensmittelrationen für den Flug zum Mond berücksichtigt die Auswirkungen kosmischer Strahlung auf Kosmonauten, die die Gesundheit schädigen können. Daher werden der Ernährung Produkte mit Strahlenschutzeigenschaften zugesetzt, dh Produkte mit einem hohen Gehalt an Kalzium, Kalium und Jod, Pektinen, Vitaminen P, B und C. Russland und die Vereinigten Staaten haben kürzlich vereinbart, eine gemeinsame Arbeitsgruppe einzurichten , die Anforderungen für den Schutz vor kosmischer Strahlung durch entwickelt die internationale Mondstation Deep Space Gateway. Vielleicht sind diese Entwicklungen auch nützlich, um die Ernährung der russischen Kosmonauten zu verbessern, selbst wenn sie getrennt von den Amerikanern zum Mond fliegen.

Das Menü wird gemeinsam mit dem Institut für biomedizinische Probleme der Russischen Akademie der Wissenschaften, der führenden wissenschaftlichen Einrichtung in Russland auf dem Gebiet der Weltraummedizin, entwickelt. Dieses Institut ist in Zusammenarbeit mit dem NASA Human Research Program an der Entwicklung der Anforderungen an den Schutz der kosmischen Strahlung am Deep Space Gateway beteiligt.

Nach den Plänen der RSC Energia soll der erste bemannte Flug der Föderation in die Umlaufbahn des Mondes Ende 2027 stattfinden. Vor zwei Jahren veröffentlichte Roskosmos ein ungefähres Flugschema .

Nach dem Plan wird für den Flug entwickelt:

  • LV Angara-A5
  • SC "Federation"
  • Mondschiff
  • KVTK (Sauerstoff-Wasserstoff-Booster-Block einer schweren Klasse)

Das ungefähre Flugschema lautet wie folgt:

  1. Der Start der "Föderation" mit einem Gewicht von 16,5 Tonnen in die erdnahe Umlaufbahn.
  2. Docking "Federation" mit der CTEC, Flug in die Umlaufbahn des Mondes.
  3. Start eines Mondschiffes in die Erdumlaufbahn.
  4. Andocken des Mondschiffes an die CTEC, Flug in die Umlaufbahn des Mondes.
  5. Docking "Federation" mit dem Mondschiff.
  6. Landung auf dem Mond, Forschung.
  7. Vom Mond abheben.
  8. Das Mondschiff abdocken, der Flug der "Föderation" zur Erde, Eintritt in die Atmosphäre mit der zweiten Raumgeschwindigkeit.


Erinnern Sie sich daran, dass RSC Energia ursprünglich Anfang der 2000er Jahre plante, bis 2015 eine dauerhafte Basis auf dem Mond zu errichten und bis 2020 die Produktion auf dem Helium-3-Satelliten aufzunehmen. Dem Plan zufolge sollte 2015 das wiederverwendbare Clipper-Schiff in Betrieb genommen werden, mit dessen Hilfe sie Flüge zum Mond beginnen wollten. Das Zwischenziel für das russische Schiff war die ISS, die nach Ansicht des Leiters des Raketen- und Weltraumkonzerns zu diesem Zeitpunkt ein internationaler Raumhafen werden sollte. Neben dem bemannten Clipper wollten sie im Projekt auch den interorbitalen Schlepper Ferry einsetzen. Am 1. Juni 2006 wurden jedoch alle Arbeiten an dem von Clipper bemannten Raumschiff bereits vor dem Ende des geschlossenen Wettbewerbs der Federal Space Agency um das Design des Raumfahrzeugs vollständig eingestellt .

Source: https://habr.com/ru/post/de410373/


All Articles