Heute teilen wir Ihnen unsere Auswahl an thematischen Audio-Podcasts mit, die sich hervorragend für unterwegs oder in den Arbeitspausen eignen.
Jonathan Grado CC FotoSound ist wichtig
Dieser Podcast ist aus mehreren Gründen interessant. Erstens wird es vom B & O Play-Team des dänischen Audiogeräteherstellers Bang & Olufsen (die
Geschichte dieses Unternehmens auf GT ) vorbereitet.
Die Tatsache, dass der Podcast unter der Marke B & O geführt wird, hat keinen Einfluss auf den Inhalt - der Name des Produzenten wird erst am Ende der Sendung vermerkt, der Rest ist eine unabhängige Übertragung über den Ton. Zweitens erhielt diese Show eine Auszeichnung in einer der Nominierungen der British Podcast Awards, dem kürzlich gestarteten britischen Industriepreis.
Das Hauptthema von Sound Matters ist Sound und alles, was damit zusammenhängt. Hier diskutieren sie, wie sich ein
guter Klang von einem schlechten unterscheidet , wie der
Kosmos „klingt“ , wie sich die
Wahrnehmung eines schwerhörigen Menschen
ändert, wenn er die Gelegenheit erhält, sein Gehör zu verbessern, und andere nicht weniger interessante Fragen.
Welt nach Klang
Dieser Podcast wird zweimal pro Woche veröffentlicht und dauert nur 90 Sekunden. Jeder von ihnen ist einem bestimmten Klang gewidmet, der buchstäblich "unter dem Mikroskop untersucht" wird.
Es gibt Probleme mit dem
Stampfen von Ameisen und sogar mit der „Musik“ aus den Geräuschen von
Waschmaschinen . Unter anderen Beispielen für ungewöhnliche Merkmale: die Geschichte des
wenig bekannten Geräusches , das Giraffen bei Sonnenuntergang machen; und die Geschichte des
ältesten Liedes der Welt .
2016 führten die Macher der Show, Sam Harnett und Chris Hoff,
eine erfolgreiche Crowdfunding-Kampagne durch und sammelten Spenden für ihr Publikum, um die zweite Staffel des Podcasts zu produzieren.
Neben der Podcast-Version wird die Show auf amerikanischen Radiosendern und im Format von Live-Auftritten von Sam und Chris ausgestrahlt. Zum Beispiel hielten die Moderatoren im vergangenen Jahr einen Vortrag an einem der Colleges in New York - Studenten lernten die Geschichte ungewöhnlicher Geräusche kennen, während sie sich
in Schlafmasken befanden .
Vernünftigerweise gesund
Jede Ausgabe dieses Podcasts ist eine Komposition von Klängen und Gedanken von Mike Rugnetta, einem Musiker und Programmierer aus Brooklyn. In seiner Sammlung gibt es ein Problem mit weißem Rauschen, das bei Flut am Strand aufgezeichnet wurde. Es gibt Reflexionen über die Geräusche, die für einen Familienurlaub charakteristisch sind. In einem 30-minütigen Format versetzt Mike die Zuhörer in die Suche nach verborgenen Bedeutungen der häufigsten Geräusche. Der Moderator dieses Podcasts tritt auch live auf. Mike selbst ist übrigens ein Fan des Komponisten Robert Ashley.
Zwanzigtausend Hertz
In diesem Podcast wird den Fakten mehr Aufmerksamkeit geschenkt als dem Klang selbst. Die
Geschichte mit einem Fehlalarm über einen Raketenangriff in Hawaii inspirierte das
Thema des Geräusches einer Notfallwarnung - in einem der Themen, über die es kam und warum es so klingt und nicht anders.
Es analysiert
Siris Stimme und wie die musikalische Begleitung die
Disneyland-Gäste in ein Märchen versetzt . Der Moderator der Show, Dallas Taylor, arbeitete als Toningenieur bei NBC, Fox, G4 und Discovery und gründete dann sein Projekt Defacto Sound, in dem das Team Soundtracks und Soundeffekte für Spiele und Filme erstellt, beispielsweise für Skyrim und Fallout 4 ".
Alles klingt
Ein Podcast über die Rolle des Klangs in Kunst, Wissenschaft, Geschichte, Kultur und unserem täglichen Leben. Leider kam der Podcast nicht mehr heraus, hinterließ aber eine Sammlung von 90 Ausgaben. In einer von ihnen erinnern sie sich an die einst beliebten
Jukeboxen in den USA, in der anderen sprechen sie über das
entspannendste Lied . Fans ungewöhnlicher Sounds sollten sich mit dieser Show vertraut machen, da ihre Autoren nach ungewöhnlichen und interessanten Merkmalen in jedem Sound suchten.
Foto von Alexander Dummer CC0Sonic Talk
Ein Podcast über die Aufnahme mit Vertretern der Industrie aus einer wichtigen Ressource für Elektronikingenieure
Sonic State . Das Magazin bietet ein Bildungsprogramm für Anfänger,
Learn from Legends und Watch Shows, die das Thema des Wissensaustauschs fortsetzen. Profis treffen sich am Mikrofon und sprechen über die Fortschritte beim Musizieren und Arbeiten im Studio. Ein Gespräch kann mit dem ersten Emulator menschlicher Sprache beginnen und mit dem neuen Björk-Album enden.
Sound Design live
Dies ist eine Reihe von Interviews im Podcast-Format für diejenigen, die über eine Karriere in der Plattenbranche nachdenken. Das Themenspektrum ist sehr breit - Fachleute informieren die Schüler über
die Einrichtung eines Ohrmonitors, geben
Tipps zur Auswahl von Musik für Werbezwecke und
helfen Ihnen bei der
Arbeitssuche in der Branche. Für diejenigen, die sich für Tontechnik interessieren, ist es
nützlich, die Veröffentlichung mit Bob McCarthy
anzuhören . Er arbeitet seit 30 Jahren mit Klang und hat dabei sein akustisches Konzept entwickelt. Sie nahm Gestalt an in dem Buch
Sound Systems: Design and Optimization .
Die Podcast Engineering Show
Der Autor dieses Podcasts, Chris Curran, ist ein professioneller Podcast-Produzent. Sein Portfolio umfasst die Zusammenarbeit mit Unternehmen wie Forbes und Johnson & Johnson sowie bekannten Plattenfirmen: The Hit Factory, The Soundtrack Group und Quad Recording. In seiner Show spricht Chris mit Autoren anderer berühmter Podcasts, Musikern und Toningenieuren über die Hardware, Software, die sie verwenden, und den gesamten Workflow. Die Gäste des Podcasts geben Tipps und Tricks weiter, sodass diese Show als fertiger Leitfaden für Podcasts angesehen werden kann.
Audio der Arbeiterklasse
Ein weiterer Podcast zur Tontechnik. Der Unterschied zu anderen Shows in dieser Kategorie besteht darin, dass der Moderator mit Experten nicht nur über berufliche Aktivitäten, sondern auch über sein persönliches Leben und die finanzielle Seite der Arbeit spricht. Es wird jedoch auch genug über technische Details gesprochen. Interessant ist auch die Herangehensweise an die Auswahl der Sprecher - die Gäste des Podcasts sind sowohl bekannte Persönlichkeiten der Branche wie
Steve Albini als auch Talente für Anfänger. Der Podcast wird für Leute interessant sein, die ernsthaft an der Arbeit in der Tontechnik interessiert sind und mehr über die Branche erfahren möchten.
Aufnahmestudio Rockstars
Podcast-Moderator Lij Shaw ist Inhaber eines Tonstudios. Seine Arbeit ermöglicht es ihm, bekannte Musikproduzenten, Toningenieure, Studiobesitzer und andere Fachleute einzuladen, die etwas über Tonaufnahmetechnologie zu erzählen haben. In diesem Programm treffen sich sehr angesehene Gäste -
es gibt sogar Grammy-Besitzer.
Unser eigener Audio-Podcast:
Unsere anderen GT Audio- und Gadget-Sammlungen: