- Ryzen Mobile APUs
- Ryzen Desktop APUs
- APU Übertakten
- Ryzen bekommt einen Preisverfall
- Ryzen PRO Mobile
- Fuzedrive
- Zen + Cores und Ryzen der zweiten Generation
- Vega im Jahr 2018
Auf der jährlichen internationalen Ausstellung für Elektronik CES lud AMD die Presse ein, die neuesten Technologien zu „erleben“, die in seinem neuesten Portfolio von 2018 enthalten sind. Was überrascht, ist, wie weit AMD seine Pläne für das kommende Jahr bekannt gegeben hat, wobei mehrere Produktlinien und Veröffentlichungsdaten im Detail hervorgehoben wurden, wenn auch mit einigen Lücken, die später geschlossen werden. Die wichtigsten Punkte waren die Präsentation der Ryzen APU, der zweiten Generation von Ryzen, die auf 12 nm unter Verwendung der Zen + -Mikroarchitektur basiert, und die Erweiterung von Vega auf so viele Segmente wie möglich, einschließlich der neuen Vega Mobile GPU-Linie, der Übergang von Vega zum 7 nm-Prozess.
Roadmap ist gut
Die Aussage, dass AMD das ganze Jahr 2017 hart gearbeitet hat, wäre eine Untertreibung. Die Veröffentlichung von zehn Zeilen CPU und GPUs ist ein mutiger Schritt "in detaillierter Berichterstattung". Im Jahr 2017 arbeitete AMD mit maximaler Last. Viele Projekte, was nicht verwunderlich ist, wurden als Ergebnis erfolgreich abgeschlossen. Das vergangene Jahr war sowohl für die Marke AMD als auch für AMD-Produkte sehr reich an guten Nachrichten. Auf der anderen Seite verspricht dieses Jahr, in Bezug auf Nachrichten leiser zu werden, obwohl laut CTO Mark Papermaster 2018 die Zeit sein wird, in der AMD sich der Förderung von Produkten, der Steigerung der Produktivität und dem Kampf um die Steigerung des Marktanteils widmen wird. CEO Lisa Su sagte, dass AMD zwar ein Unternehmen ist, das es sich manchmal erlaubt, mehr Risiken einzugehen als andere, das Ziel für 2018 jedoch darin besteht, sich so weit wie möglich auf Hochleistungsrechnen zu konzentrieren, in jeder Preiskategorie eine höhere Leistung zu bieten und im Allgemeinen die Attraktivität zu steigern seine Produkte für Verbraucher. Es ist interessant zu sehen, wie genau all diese Bestrebungen in der Realität verkörpert werden.
Auf der Grundlage des Vorstehenden war es erstaunlich zu sehen, wie AMD die verschiedenen Details seiner Roadmap für 2018 direkt am Tech Day diskutierte und sich darauf einigte. Und obwohl vieles, was in der Roadmap dargestellt wird, von denjenigen, die direkt Teil der Branche sind, leicht vorausgesehen wurde, ist es immer noch schön zu überlegen, wie das Unternehmen genügend Informationen auf einem Silbertablett bereitstellt. Ein gefährlicher Schachzug? Immerhin kennt jetzt ein Konkurrent Ihre Pläne ... aber sie waren nicht da. Laut Dr. Su ist „Ryzen nur der Anfang“.
Die erste Roadmap von AMD sieht folgendermaßen aus:

Dies zeigt die CPU / APU-Produktlinie sowie einige Updates.
- Ryzen 3 Mobile APUs: 9. Januar
- Ryzen Desktop APUs: 12. Februar
- Ryzen Desktop-Prozessoren der zweiten Generation: April.
- Ryzen Pro Mobile APUs: Q2 2018
- Threadripper-Prozessoren der zweiten Generation: 2H 2018
- Ryzen Pro Desktop-Prozessoren der zweiten Generation: 2H 2018
Für die meisten der beschriebenen Produkte wurden umfangreiche Informationen bereitgestellt, die im Folgenden erläutert werden. Es ist interessant zu wissen: Prozessoren der zweiten Generation werden auf dem 12-nm-12LP-Prozess von GlobalNoundries basieren, der, wie gesagt, eine Leistungssteigerung pro Watt von mehr als 10% gegenüber 14 nm 14LPP ermöglicht. Die Hauptanstrengungen werden unternommen, um die gleiche Leistung pro Watt zu verbessern, und die neuen 12LP Ryzen-Desktop-Prozessoren sind bereits in den Händen von AMD-Partnern.
In Bezug auf GPUs sieht die AMD-Roadmap etwas konservativer aus. Mit der Einführung von Vega 56 und Vega 64 Mitte 2017 sowie der Radeon Instinct-Linie wird sich AMD auf diskrete Radeon RX Vega Mobile-GPUs konzentrieren.

Diese diskreten GPUs für mobile Geräte sind höhenoptimiert, ihre Dicke beträgt nur 1,7 mm. Gleichzeitig werden Prozessoren HBM2 (Speicher mit hoher Bandbreite) auf dem Interposer verwenden, was auf AMDs spürbaren Fortschritt in der Interposer-Technologie hinweist, der zuvor etwas umständlich war. Das Ziel von Radeon RX Vega Mobile ist die Übertragung diskreter Grafiken auf mobile und kleine Systeme, die derzeit NVIDIA-Grafikchips der Mittelklasse verwenden. HBM2 ist nach wie vor ein Premiumprodukt und wird beim Markteintritt (im zweiten Quartal) auf dünne und leichte Systeme abzielen, die Technologien wie VR unterstützen möchten.
Darüber hinaus gibt es Neuigkeiten des Tages auf der Liste: AMD wird Vega auf den 7-nm-Prozess übertragen, die Verbraucher werden die ersten Proben bereits 2018 sehen. Letztendlich bedeutet dies, dass der Vega 7nm 2019 in die Regale kommt, aber hier gibt es einen interessanten Punkt. Die ersten Produkte der Linie werden ausschließlich für die Radeon Instinct-Familie und für maschinelles Lernen verwendet. Benutzer, die auf 7-nm-Chips für Desktop-Computer warten, müssen etwas länger warten.
Fahrplan bis 2020
Seit der Ankündigung des AMD Zen-Kerns und der anschließenden Weiterentwicklung der Zen-Mikroarchitektur im August 2016 lag der Schwerpunkt auf der Langzeitstabilität von AMD als Unternehmen, das den Produktstapel nach der Rezession in den Jahren der Bulldozer-Architektur herausgebracht hat. Bis 2020 hat sich AMD mehrere Ziele gesetzt, um mehrere Generationen von Prozessoren und GPU-Produkten abzudecken, nämlich die Entwicklung des Halbleiterprozesses. Die neueste Bewertung ist ziemlich ähnlich zu dem, was wir zuvor gesehen haben.

Für die x86-Prozessorlinie lieferte AMD 2017 Zen basierend auf der 14-nm-Prozesstechnologie. Dies betraf Ryzen, Threadripper, Ryzen Pro, EPYC und Ryzen Mobile. Die Zen-Version, bekannt als Zen +, basiert auf einem 12-nm-Herstellungsprozess und wird die Grundlage für die oben aufgeführten Ziele von AMD für 2018 bilden, darunter der Ryzen der zweiten Generation für Desktop-Computer, der Threadripper der zweiten Generation für Hochleistungssysteme und der Ryzen Pro der zweiten Generation für den kommerziellen Einsatz. Da Zen + eine Überarbeitung von Zen ist, ist nicht klar, ob Ryzen Mobile oder EPYC ebenfalls aktualisiert werden - wenn die Roadmaps nicht lügen, dann zumindest nicht im Jahr 2018. Bereits in der EPYC-Startphase wurde der EPYC der zweiten Generation (mit dem Codenamen Rom) bei 7 nm als Zen 2 bezeichnet.
Nach Zen + wird Zen 2, ein wichtiges Mikroarchitektur-Update für Zen / Zen +, veröffentlicht. Obwohl das Ziel der kleinen Änderungen in Zen + darin besteht, einfache Möglichkeiten zur Verbesserung der Leistung zu finden, ermöglicht ZenD AMD, einige Kernparadigmenkonzepte wie Decodierungsbreite, Befehlsunterstützung, Cache-Verhalten und Energieimplementierung zu ändern. AMD hat bestätigt, dass das Zen 2-Design bereits fertiggestellt wurde, sehr zur Überraschung der Anwesenden. In der Regel bedeutet dies, dass sie bereit sind, das Produkt an die Produktion zu senden, obwohl geringfügige Anpassungen vorgenommen werden müssen, da der Herstellungsprozess überarbeitet, optimiert und potenzielle Fehler in der Matrix erkannt wurden. In den Ankündigungen für 2018 liefert AMD keine Informationen zu Zen 2, was bedeutet, dass Zen 2 in die Pläne für 2019 aufgenommen wurde. Ein deutlicher Hinweis darauf, wann GlobalFoundries erwartet, 7 nm in großem Maßstab zu realisieren.
Schließlich plant AMD, Zen 3 bis 2020 zu implementieren. Ehrlich gesagt, wenn AMD das Produkt im vierten Quartal 2020 auf den Markt bringt, bleiben sie weiterhin innerhalb der erklärten Roadmap. Zen 3 basiert auf einem verbesserten 7-nm-Prozess namens 7nm +. Wir verstehen, dass der 12-nm-Prozess im Wesentlichen der 14. Prozess für GloFo ist, sodass der 7+ -Prozess später umbenannt werden kann. Wenn das Zen 2-Design jedoch bereits vollständig ist, würde ich vorschlagen, dass Entwickler von AMD-Mikroarchitekturen jetzt an Zen 3 arbeiten können.
In einer grafischen Darstellung der Roadmap bis 2020 zeigt die Vega 7nm-Linie diese Entwicklung:

2017 haben wir Vega in der Radeon Instinct, Vega 64 und Vega 56, die in Ryzen Mobile integriert sind, und das Produkt, das Intel mit einer Core-CPU und einer Vega-GPU verkaufen wird, auf den Markt gebracht. Anfang 2018 wird Vega eine größere Anzahl von APUs in Mobilgeräten durch einen diskreten Grafikprozessor ersetzen. Es ist jedoch nicht geplant, einzelne Grafikkarten herauszubringen. Diskrete Vega-Chips scheinen nur mit HBM2 zu funktionieren, während kombinierte APUs immer noch mit DRAM funktionieren: Vielleicht bereitet sich AMD so darauf vor, seinen Grafikstapel in Zukunft näher zusammenzubringen.
Die GPU-Leitung von AMD geht nicht auf den 12-nm-Prozess aus, der von Zen + -Prozessoren verwendet wird, und geht mit Vega direkt auf 7-nm-Prozess. Dies ist eine bemerkenswerte Änderung im Vergleich zu früheren AMD-Plänen, die bestätigten, dass Vega auf dem Technologieknoten „14 nm +“ oder Vega auf dem 12-nm-Prozess zu sehen sein wird. Der "12nm" -Knoten scheint der neue Name für 14+ zu sein, aber die GPU von AMD wird ihn jetzt vollständig ignorieren, obwohl er zuvor "bestätigt" wurde.
Wie oben erwähnt, plant AMD, viel später im Jahr 2018 mit der maschinell lernorientierten Vega 7nm-Probenahme zu beginnen, wobei „Probenahme“ in diesem Fall vorläufige Tests für ausgewählte Partner bedeutet. Dies wird wahrscheinlich zur Entwicklung des Radeon Instinct-Produkts führen, möglicherweise zu Beginn mit einer kleinen Kristallgröße, das Anfang 2019 veröffentlicht wird. Das „große“ 7-nm-Produkt wird jedoch die AMD Navi GPU-Architektur sein. AMD ging nicht auf Details ein, aber wir vermuten, dass Navi in den meisten diskreten AMD-Produktportfolios aufgenommen und in APUs mit Zen 2-Prozessorkernen implementiert wird. Angesichts des Zeitrahmens ist Navi sicherlich ein Produkt von 2019, obwohl diese Schlussfolgerung etwas mehrdeutig ist. Es kann sowohl Anfang als auch Ende 2019 sein.
Bis Ende 2020 plant AMD, seine GPU-Architektur der nächsten Generation nach Navi mithilfe des 7nm + GlobalFoundries-Prozesses zu implementieren. Dies hat etwas mit Zen 3 auf der Prozessorseite der Roadmap gemeinsam. Selbst wenn wir das Worst-Case-Szenario annehmen, dass dieses Next-Gen-Projekt im Dezember 2020 endet, gibt es eine Vorstellung davon, wann AMD Navi veröffentlichen wird. Navi sollte sich deutlich von Next-Gen unterscheiden, daher könnte das Design von Navi auf das gesamte AMD-Ökosystem ausgedehnt werden, um davon zu profitieren. Gleichzeitig ist es jedoch sinnvoll, auf die Zeit zu warten, in der die 7-nm-Vega-Hardware zur Optimierung des 7-nm-Prozesses beiträgt, und erst danach mit der Produktion von Navi in großem Maßstab zu beginnen.
Zen-Kerne und Vega
Ryzen 3 Mobile: Weitere mobile Ryzen-Notebooks
Die lauteste Aussage von AMD sind die beiden Ryzen 3 Mobile-Prozessoren, die den Mobile-Stack füllen sollen, sowie die Einführung von Ryzen-APUs für Desktop-Computer.

Die beiden Projekte basieren auf einer Kombination der Zen-Kerne der ersten Generation von AMD, insbesondere des Vierkern-Kernkomplexes, der mit in den Chip integrierten Vega-basierten Grafiken verbunden ist. Diese beiden Geräte sind über den Infinity Fabric-Bus von AMD verbunden, der für hohe Bandbreite und Skalierbarkeit ausgelegt ist und für fast alle Produkte im AMD-Portfolio ein Muss ist.
Ryzen Mobile
Bisher hat AMD bereits zwei Produkte mit dieser Konfiguration angekündigt. Beide sind für Ryzen Mobile konzipiert, insbesondere für das Ryzen 7 2700U und das Ryzen 5 2500U, die bereits vorläufig in Geräten wie dem HP Envy x2, dem Lenovo Ideapad 720S und dem Acer Swift 3 vorgestellt wurden. Bisher nur das HP Envy x2 ( mit gemischten Bewertungen im Zusammenhang mit dem Design von OEMs, die bei Verwendung von Intel-Prozessoren einige kritische Kommentare erhielten). Die restlichen Produkte werden im ersten Quartal 2018 auf Geräten verschiedener OEMs, einschließlich Dell, veröffentlicht.
Die erste Aussage betrifft die Aufnahme weiterer Ryzen Mobile-Prozessoren in die Produktlinie, um ein breiteres Publikum zu bedienen. Neben Ryzen 7 Mobile und Ryzen 5 Mobile verfügt AMD über zwei Ryzen 3-Mobilprozessoren, die ab dem 9. Januar offiziell verfügbar sind. Die voraussichtliche Verfügbarkeit des Systems ist für das erste Quartal 2018 vorgesehen.

Der Ryzen 3 2300U ist ein Quad-Core-Prozessor ohne gleichzeitiges Multithreading, der ihn von anderen Komponenten unterscheidet. Die Grundfrequenz beträgt 2,0 GHz, der obere Turbo 3,4 GHz und nur sechs Recheneinheiten in Vega-Grafik (dies entspricht 384 Stream-Prozessoren). Der Ryzen 3 2300U hat die gleiche 15-W-TDP wie die anderen Komponenten. AMD möchte ihn als Hochleistungs-Notebook-Prozessoren mit eSport-Unterstützung positionieren, die allen in Bezug auf die Intel 7th Generation-Familie überlegen sind.
Der Ryzen 3 2200U ist die einzige Dual-Core-Komponente in der AMD Ryzen-Produktlinie, obwohl er gleichzeitig über Multithreading verfügt, sodass letztendlich vier Streams verwendet werden können. Bei zwei kleineren Kernen wird die Grundfrequenz um 2,5 GHz angehoben, der Turbomodus ist jedoch der gleiche wie beim anderen Ryzen 3, d. H. 3,4 GHz. Obwohl der 2200U sicherlich ein Line-Up-Prozessor ist und nur drei Prozessoreinheiten (192 Stream-Prozessoren) hat, hilft er AMD dennoch, einige der Prozessoren zu ersetzen, die nicht so aggressiv eingesetzt werden wie Hochleistungsgeräte.

AMD bewirbt diese beiden Prozessoren als würdige Elemente eines Einstiegs-Laptops, der DirectX 12 unterstützt, erweiterte Videofunktionen bietet und in ästhetisch ansprechenden Designs mit langer Akkulaufzeit verwendet werden kann, einschließlich ultradünner 2-in-1-Laptops und Gaming-Laptops.
Neue Geräte
Um sich nicht damit zufrieden zu geben, nur einige neue mobile Ryzen-Prozessoren anzukündigen, versuchte AMD, neue mobile Geräte zu bewerben, die Ryzen Mobile verwenden werden. Neben dem HP Envy x360, dem Lenovo Ideapad 720S und dem Acer Swift 3, Q1, werden die neuen Serien HP, Acer Nitro 5 und Dell Inspiron 5000 vorgestellt.

Die Acer Nitro Laptop-Linie richtet sich normalerweise an Gamer. Nitro 5 verfügt über ein 15,6-Zoll-Display, in diesem Fall ein IPS 1920x1080-Panel. Acer wird die zuvor angekündigten High-End-APUs Ryzen 7 2700U und Ryzen 5 2500U verwenden, sie aber auch mit dem Radeon RX 560-Grafikchip koppeln. AMD sagte, dass integrierte Grafiken und diskrete Grafiken im Zusammenhang mit dem Umschalten verwendet werden: für die Videowiedergabe - mehr Leistungsstarke integrierte Grafiken, und diskret ist deaktiviert. Diskrete Grafiken werden jedoch für Spielzwecke aktiviert. Für Computer oder Spiele, die Technologien mit mehreren DirectX 12-Adaptern unterstützen, müssen sowohl integrierte Grafiken als auch diskrete Grafiken gleichzeitig verfügbar sein. Dies hängt jedoch von den Funktionen des Spiels oder anderer Software ab.

Die Dell Inspiron-Produktlinie konzentriert sich mehr auf Geräte für Privatanwender, kleine und mittlere Unternehmen. Dell verwendet außerdem die Prozessoren Ryzen 7 2700U und Ryzen 5 2500U, um die Leistung mobiler APUs zu maximieren. Inspiron 5000, das eher als Arbeitstier als als ästhetisch konzipiert ist, bietet Geräte auf AMD-Prozessoren mit 15,6-Zoll- und 17-Zoll-Displays im Gehäuse und Dual-HDD / SSD-Unterstützung. Der Laptop ist außerdem (optional) mit einem zusätzlichen diskreten Grafikprozessor Radeon 530 ausgestattet, der über 384 Computermodule verfügt, die auf der alten GCN 1.0-Architektur von AMD basieren. Dies sieht sehr seltsam aus, wenn man bedenkt, dass sogar Ryzen 5 über 512 Recheneinheiten der neuen Vega-Architektur verfügt. Ich kann nur davon ausgehen, dass dies die Unterstützung zusätzlicher Anzeigen für ganz bestimmte Kunden ermöglicht, obwohl diese Ergänzung für die meisten unnötig und sinnlos erscheint.
Zen Cores und Vega: Ryzen APU für AM4
Es wurde lange erwartet, dass AMD Prozessoren mit integrierter Grafik auf der Haupt-Desktop-Plattform von AM4 starten wird. Mit mehr als 120 AM4-Motherboards auf dem Markt, die meisten davon mit Display-Ausgabe, war die Einführung von APUs ohne Blöcke auf der Basis der neuesten Generation der CPU-Mikroarchitektur im Allgemeinen parallel zur Einführung von Ryzen angemessen. AMD war jedoch der Ansicht, dass die Konzentration auf Chips für mobile Plattformen Teil der Unternehmensstrategie ist. AMD zielt jedoch darauf ab, seine Ryzen-APUs auf den Markt zu bringen, um die Core i5- und Low-End-GPUs herauszubringen.
APU ab 99 US-Dollar
Im Gegensatz zu anderen Ryzen-Starts startete AMD mit Prozessoren mit geringer und mittlerer Leistung. Für diese Rolle werden Ryzen 5 2400G und Ryzen 3 2200G angeboten, wobei „G“ für „Grafik“ steht. Wenn dies Sie an eine Reihe von Prozessoren erinnert, die kürzlich von Intel veröffentlicht wurden, ist dies entweder der Fall, wenn Intel und AMD an derselben Namensstrategie arbeiten, oder nur ein Zufall, dass beide dieselbe Notation verwenden.

Obwohl der Ryzen 5 2400G als "Ryzen 5" klassifiziert ist, sind die Eigenschaften des Chips meistens Spitzenmerkmale, die der Chip voraussichtlich liefern wird. AMD sagte, dass das Ryzen 7-Äquivalent derzeit nicht geplant ist. Das Ryzen 5 2400G verfügt über einen vollständigen Satz von vier Kernen mit gleichzeitigem Multithreading und einen vollständigen Satz von 11 Computermodulen für integrierte Grafiken. Welches ist eins höher als der Ryzen 7 Mobile Prozessor, der nur 10 Recheneinheiten hat. Dies entspricht 704 Stream-Prozessoren im Vergleich zu 640 SP. Zusammen mit einer vollständigen Hardware ist die Prozessorfrequenz wie bei den Standard-Ryzen 7-Desktop-Prozessoren sehr hoch: Die Grundfrequenz von 3,6 GHz und der Turbo von 3,9 GHz lassen wenig Raum für Übertaktung. Ja, diese Chips sind übertaktet. Die integrierte Grafikfrequenz beträgt standardmäßig 1250 MHz, und die Gesamt-TDP beträgt 65 Watt. Die maximal unterstützte Speicherfrequenz hängt davon ab, wie viel und welche Art von Speicher verwendet wird. AMD nennt DDR4-2933 als eine
Einwegmodul pro Kanal.
Daraus ist ersichtlich, dass der Ryzen 5 2400G in gewisser Weise ein Ersatz für den Ryzen 5 1400 für 169 US-Dollar ist. Beide Chips werden weiterhin verkauft, aber zu diesem Preis wird AMD 2400G anstelle von 1400 fördern.

Ein billigerer 99-Dollar-Prozessor ist der Ryzen 3 2200G. Die Eigenschaften wurden von den bereits bewährten Ryzen 3-Prozessoren übernommen: vier Kerne und das Fehlen von gleichzeitigem Multithreading. Die Nennfrequenzen von 3,5 GHz für die Basis und 3,7 GHz für den Turbomodus sind etwas niedriger als beim Ryzen 5 2400G, aber immer noch recht hoch. Trotz der Tatsache, dass dieser Chip wie der Ryzen 5 2400G für 65 W ausgelegt ist, können Benutzer erwarten, dass dieser Prozessor die meiste Zeit im Turbomodus arbeitet, während er sich innerhalb seiner thermischen Grenzen befindet. Ein empfohlener Verkaufspreis von 99 US-Dollar bedeutet, dass es der billigste Ryzen-Desktop-Prozessor auf dem Markt ist und die unglaubliche Preisgrenze für Verbraucher überschreitet, indem vier leistungsstarke x86-Kerne für einen Verkaufspreis von unter 100 US-Dollar angeboten werden. Integrierte Grafiken bieten 512 Stream-Prozessoren, die mit Prozessoren der vorherigen Generation identisch sind Preis bei 169 $, mit einer neu gestalteten Vega-Architektur.
Im Rahmen von Tech Day-Präsentationen stellt AMD in der Regel eine Fülle von Leistungsdaten aus eigenen Labors bereit. Natürlich ziehen wir es vor, unsere eigenen Daten zu präsentieren, die in unseren Labors erhalten wurden, aber die Analyse der AMD-Zahlen ergab ein ziemlich klares Verständnis dafür, wie sicher AMD selbst auf Low-End-Geräten ist: unter Verwendung des 3DMark 11-Leistungstests Ryzen 3 2200G (laut AMD) ) 3366 , Intel Core i7-5775C DRAM 3094. , , AMD Intel .
APU Ryzen , , Ryzen 3 2200G 99 , AMD Wraith Stealth (non-RGB) 65 . - AMD, , , 30 , .
AMD Intel
AMD — -, Intel : . AMD, : , .
, , AMD Ryzen 5 2400G:
- $169 Ryzen 5 2400G (4C/8T, 3.6 GHz, 704 SPs)
- $182 Core i5-7400 (4C/4T, 3.0 GHz, 24 EUs)
- $187 Core i5-8400 (6C/6T, 2.8 GHz, 24 EUs)
AMD , 2400G 20% , i5-8400 PCMark 10, 49 FPS 1920 x 1080. Battlefield One, Overwatch, Rocket League Skyrim, FPS – , Intel.
Ryzen 3 2200G :
- $99 Ryzen 3 2200G (4C/4T, 3.5 GHz, 512 SPs)
- $117 Core i3-8100 (4C/4T, 3.6 GHz, 23 EUs)
- $84 Pentium G4620 (2C/4T, 3.7 GHz, 12 EUs)
, , AMD , 2200G 13% , Core i3-8100 PCMark 10, Ryzen 3 2400G , Rocket League, Skyrim Battlefield One.
— . AMD APU Intel NVIDIA, GT 1030. AMD , Core i5-8400 GT1030 , Ryzen 5 2400G 3DMark TimeSpy, Intel 290 ( $ 169 APU AMD) 30 .
APU 12 . Intel, GT 1030 , . , , .
AMD AMD: Raven Ridge Bristol Ridge
APU «Raven Ridge», . AMD «Bristol Ridge», . AMD Bristol Ridge - , AMD. Bristol Ridge OEM- - , AMD . , AMD - .
APU Zen-plus-Vega Raven Ridge, Bristol Ridge - . AMD — , OEM-. , , , . , , , : , , , , . , Bristol Ridge , — , , , , 35 . Bristol Ridge PRO , Ryzen PRO + Vega ( ).
:

, A Ryzen, APU AMD.
APU RENZ:
APU AMD . AMD , , . , , . , .
, : mini-ITX, Ryzen 5 2400G, 2x8 DDR4 AMD Wraith. 3DMark Fire Strike, Sami 39% , :
- DDR4-2400 + 1250 MHz GPU: 2911 Points — 'stock'
- DDR4-3200 + 1250 MHz GPU: 3322 Points (+14%)
- DDR4-3200 + 1550 MHz GPU: 3596 Points (+24%)
- DDR4-3600 + 1675 MHz GPU: 4048 Points (+39%)
. -, DRAM : 14% DDR4-3200 — DDR-3600 , - , , 11 . Infinity Fabric DRAM, . , , DRAM, Infinity Fabric, , AMD , .
DRAM , APU AMD. , Intel Vega GPU .
, , — . AMD Ryzen - . AMD , Ryzen Vega . , , APU. X470 .
AMD Ryzen Wraith Prizm
, , AMD — Ryzen. , Ryzen : , . AMD , . AMD, , . , AMD.
CES 2018. - Ryzen . -- , 150 Ryzen 7 1800X. :

AMD Intel , , . Ryzen 7 1800X, 349 ., Core i7-7700K ( 350 . ) — . Ryzen 7 1700, , AMD 2017 , 299 , Core i7-8700, . Ryzen 5 1600 $ 190 Core i5-8400 $ 187, Ryzen 5 1600 , Intel.
- Vega, Ryzen 5 2400G 169 Ryzen 3 2200U 99 , Core i5-8400 $ 187 Core i3-8100 $ 117.
, Intel - , ( , , ?). Intel .
, . , AMD Wraith, , Intel.
Wraith PRISM , Wraith Max Reduced
AMD Wraith. Wraith PRISM Wraith Max Wraith Spire , Max , Max, . AMD , - AM2. -, , 39 .

Wraith Max. Wraith, AMD , 125 . AMD 60 , : , 60 . AMD 45 , , .
Zen Vega: Ryzen PRO Mobile
In der zweiten Hälfte des letzten Jahres haben AMD Enterprise, Embedded und Semi-Custom (jetzt Enterprise und Embedded) die Ryzen PRO-Familie von Desktop-Prozessoren für Geschäftskunden eingeführt, die zusätzliche Verwaltungsfunktionen benötigen. AMD hat jetzt mehrere Generationen von "Pro" -Versionen seiner benutzerdefinierten Prozessoren veröffentlicht, die normalerweise die Spezifikationen benutzerdefinierter Produkte nachahmen, unabhängig von der Managementunterstützung.
Diese Produkte sind im Allgemeinen Gegner gleichwertiger Intel vPro-Prozessoren, und der Mehrwert von AMD beruht auf der Unterstützung von DASH, dem Open-Source-Steuerungsprotokoll, TSME (transparente Verschlüsselung von sicherem Speicher) und der Einhaltung von Kundenanforderungen wie der Plattformstabilität (18) Monate), garantierte Prozessorverfügbarkeit (24 Monate), Prozessorspezifikationen für einen langfristig zuverlässigen Betrieb, eingeschränkte kommerzielle Garantie (36 Monate). AMD wirbt auch gerne für das, was es dem Pro-Produkt am unteren Ende des Marktes bieten kann, wo Intel kein vPro mit Core i3-Unterstützung hat.
Im Rahmen des AMD Tech Day wurde bekannt gegeben, dass die Ryzen PRO Mobile-Familie im Frühjahr 2018 eingeführt wird. Bei diesen Komponenten handelt es sich im Allgemeinen um die Ryzen Mobile-Prozessorfamilie mit Vega-Grafik, jedoch mit einigen der oben aufgeführten zusätzlichen Pro-Funktionen. In Bezug auf Leistung und Leistung gab AMD zum Zeitpunkt der Einführung von Ryzen Mobile sehr laute Zahlen bekannt: Bis zu 270% bessere Leistung pro Watt, geschätzte Akkulaufzeit von 13 Stunden, 9 Stunden HD-Videowiedergabe und Zielgruppe einer Generation dünner und leistungsstarker Laptops ( vor allem für den Enterprise-Markt).
Wie der Ryzen 7 2700U, der Ryzen 5 2500U und der Ryzen 3 2300U wird AMD die Ryzen PRO Mobile-Äquivalente auf den Markt bringen:

Wir werden wahrscheinlich sehen, wie die OEMs, die derzeit AMD A-Series PRO-Laptops liefern, Produkte mit aktualisierten Prozessorversionen vor allem in den Marktsegmenten Business und Enterprise auf den Markt bringen werden.
Im Laufe der Jahre haben AMD und Intel verschiedene Versuche unternommen, die Leistung von Speichergeräten auf ihren Hauptplattformen zu steigern. Unter Berücksichtigung aller Vorteile, die die Verwendung von Solid-State-Laufwerken für den Verbraucher bietet, gab es zwei mögliche Formen dieser Versuche: die geringe Menge an ultraschnellem Speicher so effizient wie möglich zu nutzen oder den verfügbaren Platz im ultraschnellen Speicher zu erweitern. Die meisten Versuche waren sehr zeitaufwändig, beispielsweise die Intel-Caching-Technologie, mit der die SSD oder 32 GB Optane Memory als schneller Lese- / Schreibcache für die Festplatte fungieren können.
AMDs jüngster Versuch, die Speicherleistung zu verbessern, ist Enmotus FuzeDrive, eine kollaborative Software, die mehrere Speichergeräte in einem großen Laufwerk kombiniert. Das Prinzip ist ganz einfach: Nehmen Sie eine beliebige Kombination aus einer rotierenden Festplatte, einer SATA-SSD, einer NVMe-SSD und sogar einem DRAM. Diese Software erstellt eine einzige Festplatte, die auf alle verfügbaren Ressourcen zugreift. Software und Treiber steuern den Datenfluss für einen schnelleren Zugriff, ohne ein einziges JBOD-Array zu erstellen.
Der offensichtliche problematische Ort ist laut Presse der DRAM, der, wie uns mitgeteilt wurde, nur als Lese-Cache für vorbereitete Daten von anderen Datenträgern fungiert. Eine weitere problematische Frage ist, ob alle Daten verloren gehen, wenn eines der Systemlaufwerke ausfällt. Die Antwort lautet höchstwahrscheinlich Ja, und daher kann das Risiko eines solchen Systems das gleiche sein wie das eines JBOD-Arrays oder eines ähnlichen RAID-0, jedoch ohne vorhersagbare RAID-0-Beschleunigung.

Predictive Caching-Technologien, die die Zugriffszeit zum Lesen und Schreiben beschleunigen, sind auf Papier eine gute Idee. Einige SSDs tun dies bereits mit einer kleinen Menge schnellen SLC-Cache als Schreibpuffer, in den der Controller dann Daten verschieben kann, um den Cache zu leeren, wenn sich die Festplatte im Standby-Modus befindet. Der Unterschied zwischen dem Controller, der das eingebettete System steuert, und dem externen Softwarepaket besteht darin, dass das eingebettete System unabhängig von seiner Größe auf demselben Laufwerk ausgeführt werden muss. Dieser Mechanismus wird so definiert und gestaltet, wie es der SSD-Anbieter wünscht. Das Softwarepaket muss jedoch in verschiedenen Umgebungen funktionieren, die möglicherweise schlecht konfiguriert sind, oder in Situationen, in denen die Software die Geräte nicht korrekt identifizieren kann. Da die Software den Betrieb von drei oder vier verschiedenen Festplatten steuern muss, sind kritische Fehlfunktionen möglich, insbesondere wenn eine der Festplatten ausfällt.
AMD listet mehrere Vorteile von FuzeDrive auf: Es ist keine Neuinstallation von Windows erforderlich. Festplatten können jederzeit zum Pool hinzugefügt oder aus dem Pool entfernt werden, wenn genügend freier Speicherplatz vorhanden ist. Pools mit hinzugefügtem DRAM können manuell konfiguriert werden, wenn Sie die DRAM-Menge erhöhen müssen. Wie AMD in den Testergebnissen beim Vergleich einer normalen 500-GB-Festplatte mit einem System mit dem dem Pool hinzugefügten Samsung 960 Pro zeigt, wurde der Start von Adobe Premiere 578% schneller und der Start von Adobe Photoshop 931% schneller aufgezeichnet.
Ich gehe davon aus, dass FuzeDrive in zwei speziellen Fällen nützlich ist: Wenn der Benutzer über ein kleines NVMe-Laufwerk (32-128 GB) und eine SSD / HDD mit 1 TB verfügt, ist es sinnvoll, einen einzelnen Pool zu erstellen. Benutzer mit einer großen Festplatte (SATA oder HDD) können mit der Software DRAM hinzufügen, wodurch die Verwendung einer automatischen RAM-Festplatte ermöglicht wird.
Enmotus FuzeDrive wird für Ryzen-Desktop-Systeme für 20 US-Dollar erhältlich sein.
2. Generation Ryzen
Die AMD-Kampagne hat immer erklärt, dass das grundlegende Zen-Design in absehbarer Zeit die Grundlage für High-End-x86-Prozessoren sein wird. Dies beinhaltet unter anderem die Veröffentlichung von Updates und neuen Zen-ähnlichen Prozessoren auf dem Markt. Wie Tech Day angekündigt hat, wird das Update der ersten Generation von Ryzen die zweite Generation von Ryzen sein, die im April 2018 veröffentlicht wird.
Die Anzahl der Kerne, Frequenzen oder Modellnummern wurde nicht erwähnt - weitere 2-3 Monate vor der Produkteinführung. AMD machte jedoch einige Punkte zu diskutieren, insbesondere die Entscheidung, das neueste 12-nm-LP-Projekt von GlobalFoundries (12LP) anstelle des 14-nm-LPP-Prozesses (14LPP) zu verwenden, der in Ryzens Produkten der ersten Generation verwendet wird.
Zunächst möchte ich eine Grafik zeigen, um zu zeigen, welche Anforderungen AMD an die Leistung seiner Produkte in den nächsten drei Jahren stellt:

Dies ist ein „sauberes“ Leistungsdiagramm, das sowohl die Effizienz der Verarbeitungsanweisungen (IPC, Anweisungen pro Zyklus) als auch die Vorteile eines verbesserten Herstellungsprozesses kombiniert. AMD verzeichnet einen Aufwärtstrend in der Branche von 7-8% pro Jahr. Gleichzeitig erwarten sie zuversichtlich, dass das Zen-Paket aufgrund verschiedener Verbesserungen in der Mikroarchitektur 7-8% überschreiten wird.

Der erste in dieser Tabelle ist also Zen +. Dies ist der Name des Kerns der Ryzen Generation 2-Familie, die auf dem GlobalLoundries 12LP-Prozess basiert. AMD stellte kategorisch fest, dass sich die Hauptmikroarchitektur nicht geändert hat: Wir werden das gleiche Front-End und Back-End wie Zen sehen, mit Caches gleicher Größe und gleichem Layout. Zu den Änderungen gehören einige Energieverwaltungsalgorithmen und möglicherweise einige Einstellungen für Vorabtastungsalgorithmen, die auf einem neuronalen Netzwerk basieren. Dies wird als Unterstützung für Precision Boost 2 vorgestellt, das bereits für Ryzen-Komponenten mit Vega-Grafik (Dectop und Mobile) angekündigt wurde.
GlobalFoundries 12LP
Die meisten physischen Änderungen treten aufgrund einer Änderung des Herstellungsprozesses auf. Letztes Jahr erwähnte AMD, dass Ryzens Produkte der zweiten Generation im 14+ -Prozess sein werden, aber jetzt, wie Sie wissen, wird es im 12LP-Prozess funktionieren. Einige Leute behaupten, dass dies ein kniffliger Marketingtrick ist, wie das Ändern eines Namens, weil nichts im Design tatsächlich 14 nm oder 12 nm nahe kommt. Uns wurde gesagt, dass 12LP strengere Konstruktionsregeln für den Produktionsprozess implementiert, die Änderungen in Layouts und Zeichnungen erfordern, um die Leistung pro Watt zu steigern.
Bei den neuen Prozessoren behauptet AMD, die Leistung pro Watt insgesamt um 10% zu steigern. Dies ergibt sich aus beiden höheren Frequenzen bei gleicher High-End-Leistung und niedrigerer Leistung bei gleicher Frequenz für leistungsempfindlichere Produkte. AMDs Folie aus Jim Andersons Präsentation spricht insbesondere von „höheren Frequenzen“, was in Kombination mit einer Präsentation von Mark Papermaster mit der Aufschrift „10% + Leistung gegenüber 14 LPP“ zu dem Schluss führt, dass wir mit etwa 8 rechnen sollten % Frequenzanstieg im Ryzen der 2. Generation für Desktop-Computer (nicht 10%, da sich die Leistungskurve mit zunehmender Frequenz verschlechtert).

Ein Anstieg um 10 Prozent wurde von GlobalFoundries bestätigt, die bereits 2017 angaben, dass der 12LP-Prozess eine um 10% bessere Leistung bringen würde. GF gab auch an, dass der 12LP-Prozess eine Flächenreduzierung von 15% im Vergleich zu 14LPP beinhaltet. Dies wird laut GlobalFoundries durch die Verwendung von 7.5T-Bibliotheken anstelle von 9T-Bibliotheken erreicht. Dazu müssen Kunden ihre 14LPP-Projekte für den angepassten 12LP-Prozess neu kompilieren.
Als Ergebnis sehen wir Prozessoren mit einer Frequenz von 4,3-4,5 GHz mit einem Aufkleber des Ryzen der 2. Generation, wo es 4,0 GHz-Prozessoren gab. Es wird interessant sein zu sehen, wie AMD und GlobalFoundries diese scheinbar harte Übertaktungsgrenze überwinden, die wir bei Prozessoren wie dem Ryzen 7 1800X gesehen haben, der auf allen Kernen kaum die Frequenz von 4,2 GHz erreichen konnte.
Diese Woche werden wir GlobalFoundries Fab 8 in New York besuchen und möchten einige Zeit mit CTO Gary Patton verbringen, um über den neuen Prozess zu sprechen. Obwohl es unwahrscheinlich ist, dass er offen darüber spricht, wie AMD die neuen Designregeln genutzt hat, um Vorteile zu ziehen, kann er weitere Informationen über die neue Prozesstechnologie als Ganzes preisgeben.
Bei Ryzen der zweiten Generation haben wir erfahren, dass große Motherboard-Hersteller und OEMs bereits vorgefertigte technische Muster haben, um eine aktualisierte Kompatibilität sicherzustellen.
Neue Motherboards: X470-Chipsätze und AM4-Motherboards
Etwa zur gleichen Zeit, zu der die neuen Prozessoren auf den Markt kommen, werden eine Reihe von X470-Motherboards großer Hersteller vorgestellt. Genau genommen werden diese Motherboards nicht benötigt: Aktuelle AM4-Motherboards, die auf den auf dem Markt befindlichen X370 / B350 / A320-Chipsätzen basieren, werden mit neuen Prozessoren (sowie APUs) mit dem entsprechenden BIOS-Update kompatibel sein. AMD plant jedoch, seinen High-End-Chipsatz mit mehreren neuen Funktionen zu optimieren.

Bisher wissen wir, dass der neue X470-Chipsatz für weniger Leistung ausgelegt ist. AMD hat es nicht eilig, offen zu legen, wie dies erreicht wurde. Die Tatsache, dass der vorherige X370-Chipsatz ein Outsourcing-Produkt über ASMedia war, das auf der 55-nm-TSMC-Prozesstechnologie basiert, legt jedoch mindestens einen Weg nahe, wie AMD Energie sparen kann: den Aufbau auf dem 40-nm-TSMC-Prozess für den Anfang. Uns wird gesagt, dass die X370- und X470-Chipsätze Pin-kompatibel sind, was diese Theorie nicht widerlegt, aber eine interessante Tatsache bleibt.
AMD sagte, dass die neuen Chipsätze besser für die neuen Prozessoren optimiert werden, was als verbesserte Speicherunterstützung und mehrere neue Funktionen verstanden werden kann. Uns wurde gesagt, dass der X470 sehr spezifische neue Optionen haben wird, obwohl AMD die Details nicht im Voraus offenlegen wollte.
Wir hatten das Glück, das GIGABYTE X470-Motherboard auf der CES zu sehen.

Threadripper der zweiten Generation
AMD wird den Threadripper der zweiten Generation in der zweiten Hälfte des Jahres 2018 auf der Grundlage des neuen 12LP-Prozesses auf den Markt bringen. AMD ging hier nicht auf Details ein, hauptsächlich weil der Start noch sehr weit entfernt ist. Wir sind der Meinung, dass Benutzer sich auf dieselben Verbesserungen wie bei anderen Ryzen-Produkten verlassen sollten: Steigerung der Gesamtleistung um 10% dank verbesserter Prozesstechnologie, Unterstützung für Precision Boost 2 und besserer Speicherkompatibilität.
Wir erwarten keine Änderungen in der Anzahl der Kerne oder in anderen Optionen, wie z. B. PCIe-Lanes.
Vega im Jahr 2018
Eine der enttäuschendsten Roadmap-Ankündigungen beim Tech Tech Day betraf die Grafik, nämlich Vega. Kurz gesagt, im Jahr 2018 werden keine Aktualisierungen des GPU-Marktes für Desktop-Plattformen angezeigt. Aufgrund des Zyklus der GPU-Architektur und der unstillbaren Nachfrage nach AMD-Grafikkarten von Cryptocurrency Minern erhalten Enthusiasten und High-End-Gamer die Überreste eines Festmahls.
Leider wird AMD diese Situation vorgeworfen, und viele Spieler fordern blind "warum nicht mehr tun?". In einem kürzlich geführten Gespräch über das Geschäft sagte AMD-CEO Lisa Su, dass die Kampagne so viele Vega-GPUs wie möglich auf den Markt bringt und das Produktionsvolumen ständig erhöht. Dr. Su erklärte, dass DRAM-Hersteller für den Mangel an Grafikkarten verantwortlich sind. Tatsache ist, dass die Speicherreserven (GDDR5 und HBM2) nicht ausreichen, um die hohe Nachfrage aller zu befriedigen, die sie benötigen, was auch zu einer Erhöhung der Produktkosten führt. Infolgedessen bekennt sich AMD nicht schuldig, dass Verbraucher keinen Zugang zu GPUs haben, und berichtet, dass Samsung, Micron und SK Hynix nicht genügend RAM produzieren. AMD scheint zu versuchen, so viele GPUs wie möglich zu verkaufen, was offensichtlich für ihre Finanzen nützlich ist.
Obwohl es für den GPU-Desktop-Markt einfach keine Neuigkeiten gibt, hat AMD in seiner Roadmap zwei neue Grafikprodukte für 2018 vorgestellt.
Vega Mobile mit HBM2
Die Strategie mit Grafikkarten in Laptops bei AMD ist etwas mehrdeutig. Einerseits richtet sich das Geschäft mit mobilen APUs häufig an den Low-End-Markt. Aufgrund der jüngsten Geschäftsvereinbarungen mit Intel über den Verkauf von Grafikchips für die leistungsstarken mobilen Prozessoren von Intel befasst sich AMD auch mit dem High-End-Teil des Marktes. In der Mitte bleibt ein großes Loch - für Laptop-Kunden, die diskrete Grafiken benötigen. Nach mehreren Jahren großer Polaris-basierter Projekte mit GDDR bringt AMD Vega in diesen Teil des Marktes.

Laut AMD wird nur ein Vega Mobile-Projekt vorbereitet, das Änderungen auf der Grundlage verschiedener Computergeräte unterliegen kann. Die volle Anzahl von Recheneinheiten im Chip wurde nicht angekündigt, aber es wird ungefähr die Hälfte des Vega 64-Chips in voller Größe sein. Sicherlich ist ein 32-CU-Chip impliziert.
Was wir über den Vega Mobile-Prozessor wissen, ist, dass das Gerät mit 4 GB HBM2-Speicher, einem eingebauten Interposer und einer Chip-Z-Höhe von 1,7 mm gekoppelt ist. Dies ist die zweite oder dritte Generation von AMD-Technologie-Interposern, und seit den Tagen von Fidschi hat es einen langen Weg zurückgelegt: Der Interposer geht nicht über die GPU- und HBM-Größen hinaus und ist gleichzeitig in eine Leiterplatte eingebettet. Mit dem Aufsatz können Sie die Höhe reduzieren, wodurch es sich noch besser für dünne und leichte mobile Plattformen eignet. Ein interessanter Punkt hierbei ist, dass das Gerät bei einer Höhe von 1,7 mm der Intel EMIB-Implementierung entspricht, bei der die Höhe ebenfalls 1,7 mm beträgt. Anfänglich führte dies alles zu zwei Theorien: Entweder verwendet AMD EMIB (dies ist nicht wahr) oder es bedeutet, dass die erwartete Verringerung der Z-Größe durch die Verwendung von EMIB möglicherweise nicht besteht. AMD hat eindeutig bestätigt, dass es einen Interposer verwendet.
Am Ende warf AMD mit dieser Aussage viele Fragen auf. Über die Leistung, den Preis, die erwarteten Kombinationen von Prozessoren / GPUs oder darüber, welche Laptop-Hersteller die Kampagne bereit ist, den Chip zu liefern, wird nichts gesagt. Hier ist das Wenige, was wir herausfinden konnten: Der Chip wird für Laptops mit VR-Unterstützung geliefert, unterstützt HDMI 2.1 und wird 2018 veröffentlicht. (Seien wir nicht naiv - vielleicht legt der Hersteller drei dieser Chips auf eine Grafikkarte und verkauft sie an Bergleute.)
AMD Sampling 7nm Vega im vierten Quartal 2018
In früheren Roadmaps hatte AMD angekündigt, den 14 + / 12-nm-Workflow für die Aktualisierung seines Vega-Projekts zu verwenden. Am Tech Day existierte dieser Teil der Roadmap nicht mehr und an seiner Stelle stand eine Erklärung zur 7-nm-Vega-GPU, die Ende des Jahres zur Stichprobe gesendet wird.
In diesem Zusammenhang stellten sich viele Fragen, insbesondere, ob der 7-nm-Vega bis Ende 2018 fertig sein wird. AMD hat seine Aussage klargestellt und erklärt, dass dieses Produkt nicht für Gamer gedacht ist, sondern eine Version von Vega speziell für maschinelles Lernen sein wird. Sie beabsichtigen, zum angegebenen Zeitpunkt die ersten Proben von Chips zu probieren und zu erhalten.

Die obige Folie zeigt viel von dem, was beschrieben wird: Das Design wird eine optimierte Version von Vega sein, was bedeutet, dass es möglicherweise nicht wie die Vega-GPU aussieht. AMD plant, dieses Produkt sowohl für Schulungen als auch für Entnahmen zu verwenden, wobei der Schwerpunkt auf neuen Deep-Learning-Vorgängen liegt, die speziell für HPC-Cluster entwickelt wurden. AMD nennt außerdem ein neues Hochgeschwindigkeits-E / A im Gerät, bei dem es sich möglicherweise um die Version von Infinity Fabric handelt, die für den Wettbewerb mit NVLink entwickelt wurde, sowie Virtualisierungsunterstützung.
Mit der 7-nm-Technologie in den Kinderschuhen wird erwartet, dass in Zukunft mehrere neue Chips auf den Markt kommen werden, ähnlich wie beim aktuellen Radeon Instinct MI8. Durch die Veröffentlichung eines kleinen Chips auf dem margenstarken Markt kann AMD die Entwurfsschemata für andere 7-nm-Produkte optimieren. Ryan nannte den Prozessor einen „Pionier“, und für Halbleiterfabriken ist es sinnvoll, sich auf kleinere Prozessoren zu konzentrieren, da diese mit höheren Frequenzen arbeiten.

2018 , Q2 2019. , , , , Navi, 2019 . AMD, Vega 7nm, Navi 7nm « » 7+ 2020 . , , 2020 . AMD, , - , , , , - , « ».
AMD RTG
AMD , Radeon Technology Group Intel. (. . ), AMD , : - RTG, , AMD , RTG.
, . Gefällt dir unser Artikel? Möchten Sie weitere interessante Materialien sehen? Unterstützen Sie uns, indem Sie eine Bestellung
aufgeben oder Ihren Freunden empfehlen, einen
Rabatt von 30% für Habr-Benutzer auf ein einzigartiges Analogon von Einstiegsservern, das wir für Sie erfunden haben: Die ganze Wahrheit über VPS (KVM) E5-2650 v4 (6 Kerne) 10 GB DDR4 240 GB SSD 1 Gbit / s von $ 20 oder wie teilt man den Server? (Optionen sind mit RAID1 und RAID10, bis zu 24 Kernen und bis zu 40 GB DDR4-RAM verfügbar).
Dell R730xd 2 mal günstiger? Nur wir haben
2 x Intel Dodeca-Core Xeon E5-2650v4 128 GB DDR4 6 x 480 GB SSD 1 Gbit / s 100 TV von 249 US-Dollar in den Niederlanden und den USA! Lesen Sie mehr über
den Aufbau eines Infrastrukturgebäudes. Klasse mit Dell R730xd E5-2650 v4 Servern für 9.000 Euro für einen Cent?