2017 für Canon: Highlights

Zu Beginn des Jahres ist es üblich, Bilanz zu ziehen. Wir sind also nicht beiseite getreten und haben die wichtigsten Ergebnisse des Jahres 2017 hervorgehoben, auf die wir besonders stolz sind.



80 Jahre auf dem Markt


Im vergangenen Jahr haben wir drei wichtige Jubiläen gefeiert, von denen das wichtigste das 80-jährige Bestehen des Unternehmens ist.

Wir haben Anfang der 30er Jahre mit der Produktion von Fotoausrüstung begonnen, in den ersten Jahren, in denen nicht mehr als 10 Exemplare pro Monat veröffentlicht wurden. Precision Optical Industry Co. wurde am 10. August 1937 gegründet, um Investitionen durch öffentliche Angebote anzuziehen und die Produktion zu erweitern. Ltd. Und obwohl der Name nichts mit Canon zu tun hatte, wurde schon damals der Grundstein gelegt, auf dem bald eines der größten Unternehmen der Welt wuchs.

1947 wurde das Unternehmen umbenannt und erhielt den Namen Canon Camera Company. Und seit 70 Jahren kennt uns die Welt unter diesem Namen.

Mitte der 50er Jahre gewann die Canon Camera Company allmählich an Dynamik und expandierte. Sie trat in den Weltmarkt ein und eröffnete 1957 eine Tochtergesellschaft, Canon Europa, in Genf. Und jetzt arbeiten wir seit 60 Jahren in der EMEA-Region (Europa, einschließlich Russland, dem Nahen Osten und Afrika), auf die rund ein Drittel unseres weltweiten Umsatzes entfällt.

Fernsehen der Zukunft


Das volumetrische Fernsehen mit dem Effekt der Präsenz ist ein häufiges Merkmal fantastischer Geschichten. Und in letzter Zeit hat es aufgehört, jenseits der Realität zu sein. Am 21. September 2017 erhielt unsere langjährige Entwicklung auf dem Gebiet eines neuen Fernsehtyps den offiziellen Status. Jetzt sind sie als Free Viewpoint Video System bekannt. Mit anderen Worten, es ist ein virtuelles Fernsehsystem mit dem Effekt der Präsenz. Jetzt konzentriert sich diese Entwicklung hauptsächlich auf die Ausstrahlung von Sportveranstaltungen.

Sein Kern liegt in der Tatsache, dass eine Reihe von Kameras rund um das Stadion installiert sind, deren Bild mit einer speziellen Software verarbeitet und zu dreidimensionalen Geodaten geformt wird. Dank dessen kann der Betrachter beim Betrachten selbst einen Punkt und einen Betrachtungswinkel auswählen. Nach unserem Plan wird ein solches System die Übertragung emotionaler Spannungen während des Spiels maximieren.



Bis heute hat das Free Viewpoint Video System keine unmittelbaren Konkurrenten. Angesichts der Geschwindigkeit der technologischen Entwicklung ist der Tag nicht weit, an dem ein holographischer Fernseher mit der vollen Wirkung der Präsenz erscheinen wird. Wir freuen uns aber, dass wir zu Pionieren in dieser Richtung geworden sind.

3D-Sichtoptimierung


Letztes Jahr haben wir die aktualisierte 3D Machine Vision Recognition Software Version 2.0.0 eingeführt. Moderne Systeme des dreidimensionalen Sehens werden in Produktionslinien häufig zur Erkennung und Auswahl zufällig gegossener Teile verwendet. Solche Entwicklungen sind in der Elektronikindustrie und der Automobilindustrie am gefragtesten.

Die neue Version der Software ermöglicht es Robotern zusätzlich zu früheren Funktionen, flache und hochglänzende Objekte zusätzlich zu erkennen. Der Messbereich wurde ebenfalls erweitert, wodurch der Arbeitsbereich vergrößert und damit die Produktivität gesteigert werden konnte.

Bisher wird die dreidimensionale Bildverarbeitung hauptsächlich in Robotern eingesetzt, die automatisierte Linien bedienen. Es ist jedoch möglich, dass in Zukunft dieselben Entwicklungen in persönlichen Robotern verwendet werden, die ihre tägliche Arbeit für eine Person ausführen.



Neue Digitaldrucktechnologien


Anfang Mai, auf der FESPA 2017 in Hamburg, haben wir die Europapremiere unseres 64-Zoll-Rollendruckers Océ Colorado 1640 mit UVgel-Drucktechnologie (162 cm) abgehalten. Es verwendet ein völlig neues Prinzip der Tintenfixierung, das es ermöglicht, einer hohen Genauigkeit der Positionierungstropfen und einer guten Wiederholbarkeit der Bilder standzuhalten. Tinten selbst haben eine erhöhte Verschleißfestigkeit.

Heute ist der Océ Colorado 1640 mit einer Breite von 162 cm der schnellste Drucker seiner Klasse. Im Hochgeschwindigkeitsmodus erreicht seine Produktivität 158 ​​m2 / h und bei hoher Druckqualität 40 m2 / h. Wenn wir die Druckkosten unter Berücksichtigung des Preises und des Tintenverbrauchs mit wettbewerbsfähigen Technologien (Latex und Öko-Lösungsmittel) vergleichen, sind sie für Océ Colorado 1640 um 40% niedriger.

Wir werden in den folgenden Artikeln ausführlicher darauf eingehen - bleiben Sie dran!

2017 Bestseller unter Farb-MFPs


Zusammenfassend lässt sich an die Innovationen bei Bürogeräten erinnern, die fast unmittelbar nach der Veröffentlichung zu Bestsellern auf dem russischen Markt wurden. Dies ist vor allem die Modellreihe des Farblaser-MFP imageRUNNER C3025 / i, über die wir bereits in früheren Testberichten gesprochen haben . Der Hauptvorteil ist die Modularität und die Möglichkeit einer schrittweisen Modernisierung. Durch den Kauf des Basismodells imageRUNNER C3025 kann es künftig schrittweise auf imageRUNNER C3025i geändert werden oder nur die Optionen installieren, die für ein bestimmtes Nutzungsprofil erforderlich sind.

Identifizieren neuer Veröffentlichungsprioritäten


Ende November 2017 fand in Poing (Deutschland) das sechste, bereits traditionelle internationale Canon Future Book Forum statt, auf dem wir die Entwicklungstrends des digitalen Buchdrucks diskutierten und nach neuen Wachstumspunkten suchten. Und obwohl das Interesse an gedruckten Büchern entgegen aller Prognosen immer noch nicht nachlässt, müssen die Verlage angesichts des harten Wettbewerbs ihre Strategie ändern. Durch die Entwicklung des Digitaldrucks können Sie die Kosten optimieren, Risiken reduzieren und das Produkt so weit wie möglich personalisieren.

Nach den Ergebnissen des Forums haben wir die wichtigste Schlussfolgerung gezogen: Heute ist im Verlagswesen das Schlüsselelement eines erfolgreichen Unternehmens weniger der Inhalt als vielmehr die vollständigste Identifizierung der Kundenbedürfnisse und die maximale Annäherung des fertigen Produkts an den Endbenutzer. Für uns bedeutet dies, dass es nicht mehr ausreicht, nur gute Druckgeräte herzustellen. Das moderne Verlagswesen erfordert einen integrierten Ansatz, der die automatisierte Ermittlung der Kundenbedürfnisse, die Auswahl und Verpackung von Inhalten, das Drucken in hoher Qualität und die Optimierung der Logistikkosten umfasst. Und wir machten uns auf den Weg in diese Richtung.

Ende des Jahres haben wir unseren ersten offiziellen Online-Shop in Russland eröffnet . Es präsentiert die neuesten Foto- und Videogeräte, Drucker und MFPs, es gibt eine riesige Auswahl an Zubehör und Zubehör. Jetzt haben russische Kunden endlich die Möglichkeit, Originalprodukte direkt beim Hersteller zu erwerben.

Das Jahr war voll und alles dank Ihnen, unseren lieben Nutzern. Vielen Dank für Ihr Feedback, Ihre Ideen und Meinungen - dies hilft uns, weiterzumachen, nach neuen Lösungen zu suchen und neue Entdeckungen zu machen. Und wir hoffen, dass wir Sie 2018 nicht enttäuschen werden!

Source: https://habr.com/ru/post/de410501/


All Articles