Grüße an alle! In einer kürzlich durchgeführten
Überprüfung des Flaggschiff-Lesegeräts PocketBook 740 habe ich versprochen, einen separaten Beitrag über den Cloud-Dienst PocketBook Cloud zu verfassen. Eigentlich lesen Sie gerade diesen sehr separaten Beitrag.
PocketBook 740 ist der erste Leser, der PocketBook Cloud unterstützt. Deshalb habe ich damit getestet. (Später werden auch einige andere Taschenbücher Unterstützung für den Dienst erhalten. Ich werde auf diese Frage weiter unten zurückkommen.) Der Einfachheit halber werde ich den Beitrag in Kapitel aufteilen, in denen ich Ihnen erläutere, was PocketBook Cloud ist und warum es überhaupt benötigt wird. Kurz gesagt, dies ist ein Service für diejenigen, die im wahrsten Sinne des Wortes live lesen und für jede freie Minute Bücher auf einem improvisierten Gerät lesen. Mit diesem Service können Sie Bücher und Lesepositionen zwischen Lesegerät, Computer, Smartphone und Tablet synchronisieren. Das heißt, das zu tun, worauf sie lange von Pocket gewartet haben.
Eine detailliertere Version der PocketBook Cloud-Geschichte finden Sie unten.
Warum eine PocketBook Cloud erstellen?
PocketBook hat viel Mühe, Ressourcen und Zeit aufgewendet, um die folgende These zu beweisen: Idealerweise stammt das Lesen von Büchern von Lesern, da sie über E-Ink-Bildschirme verfügen, die für die Augen sicher sind. Smartphones und Tablets verfügen jedoch über viel weniger sichere Farbdisplays, die mit leichtem, müdem Sehvermögen auf die Augen treffen. Und doch lesen immer noch Tausende von Menschen von Smartphones und Tablets. Dennoch wird es nicht funktionieren, diesen Trend zu 100% zu überwinden - eine Tatsache. Und wenn Sie es nicht überwinden können, gibt es nur noch eine Option: Führen. Aus diesem Grund entwickelt PocketBook seit mehreren Jahren seine Anwendungen zum Lesen von Büchern für iOS und Android.
Die Praxis zeigt, dass selbst Kameraden mit Taschenbuchlesern häufig von Smartphones gelesen werden. Nur weil ein moderner Benutzer immer ein Smartphone dabei hat (sogar auf der Toilette), können Sie in einigen Fällen keinen Leser mitnehmen.
Was sind diese Fälle? Angenommen, Sie haben einen Leser, von dem Sie zu Hause und in der U-Bahn lesen. Sobald Sie geschäftlich zu Fuß gegangen sind - zum Beispiel im Wohnungsamt in einer nahe gelegenen Straße - und plötzlich 10 bis 15 Minuten Freizeit hatten, die Sie überhaupt nicht erwartet hatten, haben Sie kein Taschenbuch mitgenommen. Jemand in dieser Situation wird sich sofort an VKontakte oder Facebook halten, aber viele würden gerne ein Buch lesen. PocketBook Cloud wurde für solche Benutzer entwickelt - für diejenigen, die permanentes Lesen lieben, sind sie begeistert. Wer weiß, was ein Leser ist, aber aus einer Reihe völlig objektiver Gründe kann er dieses Gerät nicht immer bei sich tragen. Und so müssen sie manchmal von Smartphones lesen.
Es gibt andere Situationen, in denen das Taschenbuch meistens nicht zur Hand ist: in der Warteschlange beim Arzt, während Sie im Club auf Freunde warten, und so weiter.

Ja, und am Arbeitsplatz kann man nicht vom Leser lesen - der Chef wird kommen und es auf die Ohren geben. Aber von einem Smartphone oder einem PC-Browser aus können Sie Bücher fast offen lesen, dies wird keinen Verdacht erregen. Im Gegensatz zu einem Lesegerät ein Gerät, das dem Management im Prinzip möglicherweise nicht bekannt ist und das sofort schlechtes Interesse hervorruft.

Im Allgemeinen noch einmal: PocketBook Cloud - es ist für diejenigen, die vom Lesen leben. Und wer liest von allen Geräten hintereinander. Meistens vom Leser. Aber manchmal auch von einem Smartphone und / oder Tablet und in einigen Fällen auch von einem Laptop und / oder Desktop-Computer.
Wie funktioniert PocketBook Cloud?
Der erste Schritt, um auf Ihre PocketBook Cloud zuzugreifen, besteht darin, sich bei BookLand.com für ein Konto anzumelden. Dies ist ein Markenbuchladen von PocketBook. Früher konnte man es einfach als Katalog elektronischer Bücher bezeichnen (übrigens der größte in Russland - 2,5 Millionen Bücher, Zeitschriften, Hörbücher und andere Inhalte in 18 Sprachen). Mit der Einführung von PocketBook Cloud verwandelt sich die BookLand.com-Website jedoch in eine multifunktionale Cloud-Serviceplattform zum Kaufen, Speichern und Synchronisieren von Literatur zwischen Geräten verschiedener Typen - Computern, Smartphones, Tablets und natürlich PocketBook-Lesegeräten.
Nach der Registrierung müssen die BookLand.com-Kontoinformationen auf allen Geräten eingegeben werden, von denen der Benutzer Bücher liest. Der PocketBook 740 Reader verfügt über einen PocketBook Cloud-Client.
Bei einem Computer wird ein Browser mit der geöffneten BookLand.com-Site (oder cloud.pocketbook.digital) verwendet, um auf PocketBook Cloud zuzugreifen.

Bei Smartphones und Tablets stehen PocketBook Reader-Anwendungen für den Zugriff auf die PocketBook Cloud zur Verfügung, die ich oben im Text erwähnt habe.


Bücher in PocketBook Cloud werden auf folgende Weise hinzugefügt:
- über einen Computer - sie können auf der BookLand.com-Website gekauft werden (das Herunterladen von Dateien von einem PC wird nicht unterstützt);
- von einem PocketBook-Lesegerät - sie können auf BookLand.com gekauft oder auf beliebige Weise (Kabel, Dropbox, „E-Mail-Bücher“) von einem Computer auf ein Lesegerät heruntergeladen werden;
- von einem Smartphone / Tablet - können sie auf BookLand.com gekauft oder auf jede mögliche Weise auf ein Lesegerät heruntergeladen werden (per Kabel von einem Computer, aus dem Internet usw.).
Dadurch werden Bücher und Lesepositionen zwischen allen Benutzergeräten synchronisiert. Es sieht so aus. Der Benutzer lädt das Buch auf jede mögliche Weise in das Taschenbuch (siehe oben), öffnet es und liest es. Während des Lesens wird das Buch automatisch in die PocketBook Cloud heruntergeladen. Nach einiger Zeit hört der Benutzer dann auf zu lesen. 30 Sekunden lang passiert nichts - der Leser wartet: Was ist, wenn eine Person zum Buch zurückkehrt und es weiter studiert? Wenn nichts passiert, werden die Lese- und Lesezeichenpositionen mit der Cloud synchronisiert. Wenn die Aktionen des Benutzers stattfinden, wird die Synchronisierung verschoben. Und es passiert 30 Sekunden nach der letzten Aktion des Reader-Benutzers.

Es gibt jedoch auch einen manuellen Modus: Nachdem der Benutzer das Lesen beendet hat, klickt er auf die Synchronisierungstaste und die Daten auf der Seite, auf der das Lesen gestoppt wurde, werden in die PocketBook Cloud übertragen. Als Nächstes nimmt der Benutzer ein Smartphone / Tablet in die Hand, meldet sich bei der PocketBook-Anwendung an und drückt die Synchronisierungstaste. Nach ein paar Sekunden erscheint dort ein Buch, das er gerade auf einem Leser gelesen hat. (Nun, oder die Leseposition wird aktualisiert, wenn das Buch früher in den Speicher des Smartphones geschrieben wurde.) Wenn Sie auf das Buch klicken, wird es auf derselben Seite geöffnet, auf der der Benutzer das Lesen des Lesegeräts beendet hat.
Das Gegenteil ist auch der Fall: Sie können das Buch auf Ihr Smartphone oder Tablet herunterladen und dann vom Leser an derselben Stelle weiterlesen, an der der Benutzer auf dem Smartphone oder Tablet aufgehört hat zu lesen. Pocketbook selbst bietet dazu Folgendes an:
Sie können Bücher auf BookLand.com kaufen und sie dann in Ihrem Browser lesen. Auf demselben BookLand.com sowie auf einer separaten Website cloud.pocketbook.digital. Dateien und Lesepositionen werden auch mit den Lesern, Smartphones und Tablets des Benutzers synchronisiert.

Was kostet die Verwendung einer PocketBook Cloud?
Überhaupt nicht: Der Service ist absolut kostenlos. Aber! Standardmäßig stehen dem Benutzer 2 GB Speicherplatz in der PocketBook Cloud zum Speichern von Büchern zur Verfügung. Später soll die Möglichkeit geboten werden, Pakete mit 5, 10 und 15 GB Speicherplatz zu kaufen.
Ich denke, die überwiegende Mehrheit der Benutzer wird genug und 2 GB haben. Nehmen Sie zum Beispiel die kompletten Arbeiten zu Sherlock Holmes von Arthur Conan Doyle. Dies ist eine riesige Ausgabe von fünftausend Seiten - und sie ist viel größer als das durchschnittliche Buch.
Eine Datei mit derselben Edition im FB2.ZIP-Format wiegt beängstigend bis zu 1,6 MB. Und 2 GB sind 2048 MB. Wir teilen 2048 durch 1,6 MB und erhalten 1.280. Das heißt, in der PocketBook Cloud kann der Benutzer 1.280 solcher umfangreichen Bücher speichern. Wenn es sich um gewöhnliche kleine Bücher handelt, wiegen sie durchschnittlich 300 kb. Teilen Sie 2048 MB durch 0,3 MB und erhalten Sie 6.826 Bücher. Es besteht der Verdacht, dass dies für viele nicht nur für einen Monat oder ein Jahr, sondern für das Leben ausreicht.
Was sind Ihre PocketBook Cloud-Entwicklungspläne?
Anstehende Tarife mit 5, 10 und 15 GB Speicherplatz haben jedoch ein Existenzrecht. Zusammen mit der Einführung dieser Pakete in der Zukunft ist geplant, den Service in folgende Richtung zu entwickeln:
o Herunterladen von Buchdateien aus Ihrer eigenen Bibliothek über die Weboberfläche in Gruppenform;
o die Möglichkeit, jede HTML-Seite von einem PC-Browser in PocketBook Cloud zu speichern;
o Aufbewahrung von Hörbüchern. In diesem Fall sind zusätzliche Gigabyte überhaupt nicht überflüssig - ein Hörbuch mit hoher Bitrate kann beispielsweise 50 MB oder mehr wiegen.
Für alle Fälle möchte ich Sie daran erinnern, dass PocketBook eine Reihe von Modellen mit Audio-Unterstützung bietet - insbesondere PocketBook 631 Plus und PocketBook 631 Touch HD. Andere Hersteller realisieren keine Audiofunktionen auf normalem Niveau (naja, außer vielleicht nur mit Bluetooth, was den Kauf geeigneter Kopfhörer impliziert), aber Taschenbücher können Hörbücher abspielen. Für Besitzer solcher Modelle sind Tarife mit 5, 10 und 15 GB sinnvoll.

Welche PocketBook-Geräte unterstützen PocketBook Cloud?
Der neue Flaggschiff-Leser
PocketBook 740 - mal. Darüber hinaus wird in den kommenden Monaten Firmware mit PocketBook Cloud-Clients für zwei weitere Top-End-Geräte angezeigt - PocketBook 631 Touch HD (2016) und PocketBook 631 Plus (2017). Natürlich wird PocketBook Cloud alle kommenden Taschenbücher für 2018 mit Wi-Fi unterstützen.
Als Fazit
Ein modernes Gerät (jeglicher Art) besteht aus drei Komponenten - Hardware, Software und Service. PocketBook-Lesegeräte hatten immer alles in Ordnung: Hardware ist das Beste (sowohl in Bezug auf Ergonomie als auch beispielsweise in Bezug auf Bildschirmqualität und Garantie - bis zu 3 Jahre beim Kauf im PocketBook-Onlineshop; eine so lange Garantie besagt dies Zumindest über das Vertrauen in Qualität), Software - umso mehr (sowohl in Bezug auf Komfort, Stabilität als auch Unterstützung für Buchformate: bis zu 18 gegenüber 5-10 unter Wettbewerbern). Die Servicekomponente befand sich ebenfalls auf der Ebene. Eine solche proprietäre Lösung reichte jedoch nicht aus - ein eigenes Ökosystem, das den Leser, einen Online-Buchladen, eine Benutzerbibliothek auf einem Computer und Anwendungen auf Mobilgeräten zu einem einzigen verbundenen System verbindet.
Teilweise spielte der Dropbox-Dienst die Rolle einer solchen Lösung, zum Teil aber genau das. Ja, mit seiner Hilfe war es möglich, Bücher zwischen einem Smartphone, einem Lesegerät und einem Computer zu "destillieren", aber - ohne die gleichen Lesezeichen und Lesepositionen beizubehalten. PocketBook Cloud ist viel funktionaler. Und verwenden Sie es viel bequemer. (Gleichzeitig verschwindet Dropbox nicht aus den PocketBook-Lesegeräten.)
Wenn Sie Fragen zum Betrieb von PocketBook Cloud haben, können Sie dies gerne kommentieren - ich werde antworten. Und Vertreter von PocketBook wiederum sind bereit, Ideen für die Entwicklung von PocketBook Cloud zu studieren, die Sie auch unter diesem Beitrag hinterlassen können.