Wir sprechen wie Amerikaner: Merkmale der amerikanischen Aussprache

Sehr oft wird das Englischlernen nach britischen Lehrbüchern durchgeführt, so dass ein Schüler nur verfeinertes britisches „königliches Englisch“ sprechen und hören kann, das in der Tat von niemandem verwendet wird. Ja, sogar die Königin selbst. Aber der Löwenanteil des Geschäfts und fast der gesamten Unterhaltungsbereich (Filme, Musik, Spiele) sind mit Amerika und amerikanischem Englisch verbunden. Bei ihm haben die Schüler am häufigsten Schwierigkeiten: Nichts ist klar, nur "p" und "etwas in der Nase" sind zu hören, die Amerikaner scheinen die Enden oder sogar ganze Wörter "zu schlucken".

In der Tat ist nicht alles so beängstigend. Merkmale der Aussprache sind in jeder Version der englischen Sprache vorhanden. Lassen Sie uns heute auf dem englischen Puzzle- Blog sehen, wie sich die Amerikaner von den Briten unterscheiden.

In Amerika wie in Großbritannien gibt es Akzente. Der amerikanische Standard heißt General American , und dann beginnen die Variationen. Alle beziehen sich größtenteils auf Vokale, aber es gibt auch Dialektiken und schlecht verständliche Dialekte, in denen die Sprecher die meisten Wörter wirklich „schlucken“ (zum Beispiel seltene Bücher: Um sie zu verstehen, muss man sich wirklich anstrengen. Zum Beispiel Larry King versuchen wie ein Redneck zu reden ). Das Hauptproblem beim Verständnis der Amerikaner nach Gehör ist die Unleserlichkeit. Regel Nummer eins einer gut gehaltenen Rede ist es, zu artikulieren, den Mund zu öffnen und Klänge klar auszusprechen. Amerikaner mögen das nicht wirklich, deshalb klingt ihre Umgangssprache für Anfänger zerknittert. Angenommen, Sie beginnen gerade erst, sich mit der amerikanischen Version der englischen Sprache vertraut zu machen, und müssen die Hauptunterschiede zwischen dieser und der Standardsprache in Großbritannien verstehen.

Ton r


Dies ist vielleicht das erste, was Sie im amerikanischen Englisch bemerken. Der Ton r wird viel häufiger ausgesprochen als im britischen Englisch. Zum Beispiel werden Wörter wie Auto, Park oder Bevorzugung mit einem klaren r ausgesprochen. General American hat eine einfache Regel: Wenn der Buchstabe r geschrieben ist, muss er ausgesprochen werden.

Aussprache des Buchstabens "a" in verschiedenen Worten


Denken Sie, die Amerikaner sind neugierig? Höchstwahrscheinlich wird ein solcher Eindruck durch den Ton æ vor dem Nasenton n gemacht, zum Beispiel in den Worten kann nicht, Mann, kann. Die Amerikaner ziehen diesen Sound wirklich ein wenig und nehmen ihn "in die Nase", was ihnen übel wird. Und die Briten, Amerikaner können den Buchstaben 'A' als [æ] oder als [ɑ] aussprechen, die Regeln variieren jedoch. In einer Studie stellte der Soziolinguist Peter Trajill fest, dass in Worten, in denen nach dem Buchstaben „a“ die Töne [f], [θ], [s], [nt], [ns], [ntʃ], [nd], [mp ] (zum Beispiel Lachen, Weg, Gras, Pflanze, Tanz, Zweig, Nachfrage, Probe ), sagen die Amerikaner [æ] und die Briten (aus dem Süden, wo der Standard geboren wurde und existiert) - [ɑ].

In Worten wie Vater, Barde, Ruhe werden die Briten den Buchstaben 'a' lange aussprechen [ɑ], während die Amerikaner einen viel kürzeren Klang haben und eher [ʌ] ähneln.

Neutraler Ton [ə]


Dieser Sound ist im amerikanischen Englisch am häufigsten. Es ist lustig, aber das kann erklärt werden ... nach Herkunft. In Großbritannien teilt die Aussprache dem Gesprächspartner sofort mit, welcher Klasse Sie angehören und woher Sie kommen. Lange Zeit wurden „nicht prestigeträchtige“ Akzente lächerlich gemacht.

Wie wir wissen, setzen sich die Amerikaner für Gleichheit und Toleranz ein, deshalb beurteilen sie nicht so streng nach Akzent. Das amerikanische Englisch hat die weit hergeholten britischen Regeln leicht beseitigt (denken Sie daran, der erste große Unterschied ist der Ton r, da der britische Standard in einigen Fällen vorschreibt, keinen Ton zu machen, obwohl er im Wort vorhanden ist. Viele Linguisten behaupten, dass diese Regel künstlich ist und von Aristokraten geschaffen wurde, um so weit wie möglich von gewöhnlichen Menschen entfernt sein). Vokale im amerikanischen Englisch werden nicht so deutlich ausgesprochen wie in Großbritannien, daher die Reduktion, dh die Reduktion dieser Vokale auf einen neutralen kurzen Ton [ə]. Es gibt sogar einen Comic-Namen für Amerika - Murica (der erste nicht betonte Vokal ist fast unhörbar, da er ein neutraler Klang ist).

Die auffälligsten Beispiele für die Neutralisierung von Lauten sind Wörter, die auf dem Modell von „Vokal + r + Silbe“ basieren, zum Beispiel:

[æ] wie in heiraten [ɛ] in fröhlichen [ə]
[ei] wie in Mary [ɛ] in fröhlichen [ə]
[ʌ] in Eile [ə] in Pelz
[ɜ:] in pelzig [ə] in pelzig

Mehr dazu lesen Sie hier .

Ton [ɒ] und Diphthong [əu]


Die Briten übertreiben den Klang deutlich [ɒ], was ihn wie ein kurzes „o“ aussehen lässt, zum Beispiel in den Worten Hund, heiß, was. Amerikaner machen den Klang entspannter, weshalb viele Schüler ihn mit dem Klang „a“ verwechseln. Aber mit dem Diphthong [əu] ist alles anders: Die Briten zerstören es überhaupt nicht, und die Amerikaner sagen ein klares, klangvolles "Oh". Dieser Unterschied (und der Unterschied von ein paar weiteren Geräuschen) wird von den Trägern in diesem Video gut gezeigt.

Ton [t]


Dieser Ton wird den Schülern am härtesten gegeben. Und das alles, weil britisches und amerikanisches Englisch ihre eigenen Ausspracheregeln haben. Wenn es Ihnen so vorkommt, als würden die Amerikaner Geräusche und Worte "schlucken", geht es höchstwahrscheinlich um [t].

In vielen Regionen Amerikas lautet die Regel: Wenn der Buchstabe t nicht am Anfang des Wortes steht, wird er entweder fast wie [d] oder überhaupt nicht ausgesprochen. So können die Wörter Letzteres und Butter leicht als Leiter und Knospe gehört werden , und die Wörter Interview und International werden zu „innerview“ und „innernational“ . Manchmal ist dies verwirrend, besonders wenn das Wort mit t endet, aber es ist nicht da. Stimmen Sie zu, es gibt einen Unterschied zwischen den Wörtern Füße und Gebühr . Und wenn die Amerikaner t weglassen, dann scheint es, dass sie dasselbe Wort aussprechen. Hier hilft nur Übung.

In diesem Video wird Ihnen beispielsweise erklärt, wie Sie den Unterschied zwischen den Wörtern "Füße" und "Gebühr" hören, wenn der Ton [t] weggelassen wird.

Im Gegensatz zu den Amerikanern ziehen es die Briten immer noch vor, den Ton [t] nicht durch den Ton [d] zu ersetzen oder ganz wegzulassen. Aber sie haben ein interessanteres Merkmal: den Kehlkopfbogen. Im amerikanischen Englisch wirst du sie nicht treffen. Der Bogen ist überhaupt nicht charakteristisch für die englische Sprache, sondern kann auf Dänisch gefunden werden. Aber die Briten sind bis heute in vielen Dialekten nicht abgeneigt, den reinen Klang [t] zu senken und durch den Klang [ʔ] zu ersetzen. Das Interessanteste ist, dass es keine Regeln gibt, wenn es notwendig und nicht notwendig ist, das reine [t] wegzulassen. Wenn Sie das Wort Flasche jedoch als [bɒʔl] aussprechen können, wird Ihre Rede als „lebhafter“ angesehen. Hier wird es interessant sein, was der Kehlkopfbogen ist und wie man ihn beherrscht.

Ton [j]


Im britischen Englisch existiert der Ton [j] in Kombination mit dem Vokal oder dem Ton u: - [ju:], zum Beispiel in den Worten Nachrichten , Student , Anzug . Im amerikanischen Standard wird der Ton [j] normalerweise weggelassen, sodass diese Wörter wie Schlinge , Standent und Ruß klingen können . Ja, die große Stadt (und der Staat), die wir alle aus der Inschrift „I love NYC“ kennen, wird Noo-York ausgesprochen.

Unterschiedlicher Stress in Worten


Das Wort kann in beiden Versionen der Sprache gleich geschrieben, aber unterschiedlich ausgesprochen werden. Solche Worte müssen einfach in Erinnerung bleiben. Aber keine Sorge, wenn Sie sie falsch aussprechen, werden Sie perfekt verstanden. Es ist jedoch unmöglich, solche Wörter in eine Liste aufzunehmen, es gibt zu viele davon. Der beste Rat ist, so viel wie möglich zuzuhören, um sich an die Aussprache eines Wortes mit dem Stress zu gewöhnen, den Sie brauchen. Beispielsweise gibt es eine unvollständige Liste von Wörtern mit unterschiedlichen Belastungen, abhängig von der Sprachvariante.

Unterschiede in der Intonation (Upspeak)


Einer der amerikanischen Trends, der den Briten die Ohren schneidet, ist der Weg, die Intonation am Ende der Erklärung nicht zu senken, sondern zu erhöhen, weshalb alle Vorschläge für die Briten wie eine Frage klingen. Einige Studien haben gezeigt, dass sowohl Neuseeland als auch die Westküste Amerikas als Heimat der Hochsprache angesehen werden können.

Die Tendenz, die Intonation zu erhöhen, kam allmählich nach Großbritannien, wo sie auf Feindseligkeit stieß: Sie sagen, dass es für eine Person, die ständig Fragen stellt, schwierig ist, ein Wort zu nehmen. Und in gewisser Hinsicht haben die Briten Recht. Der steigende Ton im britischen Standard wird auch als Indikator für die Unsicherheit verwendet. Wenn Sie also immer noch sicher sind, dass Sie dies sagen, ist es besser, die Intonation zu senken. Im amerikanischen Englisch ist Upspeak vorhanden, jedoch eher umgangssprachlich als formal.

Wir haben die Hauptunterschiede in der Aussprache zwischen amerikanischem und britischem Englisch aufgelistet. Aber vergessen Sie nicht: Amerikaner haben Unterschiede in Wortschatz, Grammatik, Zeichensetzung und sogar Rechtschreibung. Wenn es für Sie wichtig ist, diese spezielle Sprachoption zu lernen, achten Sie auf all diese Aspekte.

Und wenn Sie Englisch umfassend pumpen möchten, kommen Sie zu uns


Wir geben den Lesern des Blogs einen Gutschein über 500 Rubel für den Kauf eines Abonnements, der 8 Arten von Schulungen und wöchentliche Newsletter über englische Grammatik und Vokabeln enthält.

Und für den uneingeschränkten und ewigen Zugriff auf alle Funktionen der Website gibt es einen All-Inclusive-Tarif (der Rabatt ist ungültig).

Source: https://habr.com/ru/post/de410553/


All Articles