embedded world 2018 auf dem Nürnberger Messegelände

Interessenten möchten Sie erneut informieren oder einfach daran erinnern, dass morgen (Dienstag, 27. Februar 18) auf dem Nürnberger Messegelände eine der größten internationalen Ausstellungen im Bereich Embedded Electronic („Embedded Systems“), die Embedded World 2018, startet.

Die Ausstellung findet wie gewohnt drei Tage lang statt - und bietet viel interessantes Material, um sich mit den neuesten Trends auf dem Gebiet der modernen Elektronik und verwandter Software vertraut zu machen - sowie auf den Gebieten der industriellen Automatisierung, Robotik, digitalen Technologien und allerlei Netzwerktrends (Internet der Dinge / IoT und andere Brötchen).

In diesem Jahr liegt der Schwerpunkt auf autonomen Systemen - und dies sind nicht nur beliebte Robomobile, sondern auch alle Arten von Systemen für künstliche Intelligenz, Bildverarbeitung, selbstfahrende Roboter für eine breite Palette von Anwendungen, Systeme für "intelligente Umgebungen", intelligente Gebäude, Hilfscomputer usw. -andere.

Ein kleiner Trick : Am Stand des Weka Fachmedien-Verlags haben Sie nach dem Ausfüllen eines kurzen Fragebogens die Möglichkeit, eine Reihe von normalerweise teuren Fachzeitschriften für Elektronikentwicklung, Elektrotechnik, Industriedesign und moderne Automobilelektronik kostenlos zu abonnieren. Das Abonnement verlängert sich NICHT automatisch und wird nicht bezahlt - Sie riskieren also nichts (lesen aber trotzdem das Formular vor der Unterzeichnung :).

UPD: Freikarten werden hier ausgegeben:

www.embedded-world.de/de/visitors/tickets/voucher

UPD2: Eigentlich kann ich den Vector-Stand (einen der größten) als interessant empfehlen - es gibt Software und Hardware für die Entwicklung und Kalibrierung der Autoelektronik, die alle Autohersteller und Zulieferer von Autokomponenten verwenden.

In der Nähe befindet sich der Stand ihres direkten Konkurrenten, der Firma ETAS - aber der "Vector" ist normalerweise viel informativer, interessanter und umfangreicher, obwohl sie direkt mit ETAS zusammenarbeiten, zum Beispiel BMW und Volvo.

Source: https://habr.com/ru/post/de410651/


All Articles