
Irgendwie habe ich den ganzen Müll in den Schränken aussortiert und ein interessantes Gerät gefunden, das ich vor ungefähr 7 Jahren gekauft habe. Es heißt "Der Apparat zur Entwicklung der Gehirnaktivität" - ein Intuitionssimulator (TIN). Die einzige Funktion besteht darin, Sie zu schockieren, wenn Sie die falsche Taste gedrückt haben.
Einführung (aus der Bedienungsanleitung):
Das Leben bietet uns jeden Tag eine Wahl. Und sehr oft treffen wir bei weitem nicht die beste Entscheidung, während wir in Form von Ärger oder Leiden bestraft werden. Mit Hilfe des Geräts lernen Sie, intuitiv zu denken und diese Fähigkeit unabhängig in sich selbst zu entwickeln. Dies hilft, Fehler zu vermeiden und in jedem Lebensbereich die richtigen Lösungen zu wählen.
TIN unterstützt das Hauptprinzip des Lebens - die Bestrafung für eine falsche Entscheidung. Wenn Sie mit dem Simulator arbeiten, sollten Sie fühlen, an welcher der beiden Tasten eine elektrische Entladung vorliegt, und die Option "Sicher" auswählen. Für jeden TIN-Fehler werden Sie mit einer kleinen elektrischen Entladung bestraft. Mit der Zeit spüren Sie im Voraus, auf welcher Taste sich das Gerät befindet. Ein Reflex wird automatisch gebildet, ohne nachzudenken, um die richtige Entscheidung zu treffen. Das gleiche Prinzip überträgt sich auf das Leben.
Patente
Der Autor dieses Geräts ist Mirzakarim Sanakulovich Norbekov, er hat sogar Patente:
- Patent für die Erfindung Nr. 2240719, Name: "Method M.S. Norbekova schult Menschen, um ihr Potenzial auszuschöpfen. “ Anmeldung Nr. 2003131055/15 vom 22.10.2003, veröffentlicht am 27.11.2004, letzte Beendigung des Patents: 23.10.2012.
- Gebrauchsmusterpatent Nr. 46418, Titel: "Vorrichtung zur Entwicklung der Gehirnaktivität". Anmeldung Nr. 2005108277/22 vom 24. März 2005, veröffentlicht am 10. Juli 2005, die letzte Kündigung eines Patents ist der 25. März 2011.
- Gebrauchsmusterpatent Nr. 61114, Titel: "Vorrichtung zur Entwicklung der Gehirnaktivität". Anmeldung Nr. 2005140181/22 vom 23.12.2005, veröffentlicht am 27.02.2007, Beendigung des Patents am 24.12.2006.
Er ist in unserem Internet ziemlich bekannt, deshalb werden wir nicht weiter darauf eingehen. Diejenigen, die interessiert sind, werden es selbst finden und wir werden zum Simulator selbst übergehen.
Intuitionssimulator
Zunächst wollte ich für eine Überprüfung die neueste Version des TIN-4-Simulators kaufen, aber der Preis von 7700 Rubel hat diesen Wunsch zunichte gemacht. Daher wird weiter über eine veraltete Version des TIN-2-Geräts geschrieben, die derzeit nicht verfügbar ist. In den neuen Versionen des Geräts hat sich nichts dramatisch geändert, nur geringfügige Verbesserungen.
VersionsgeschichteDie Liste der Änderungen stammt von web.archive.org.
Innovationen in der zweiten Generation TIN (TIN-2):
- Die Funktion zum Einschalten der TIN wurde hinzugefügt, wenn die Taste „Start“ lange (15 Sekunden) gedrückt gehalten wurde (zuvor wurde die TIN durch einfaches Drücken der Taste „Start“ eingeschaltet). Dies geschieht, um die versehentliche Aufnahme von TIN auszuschließen und Kinder vor versehentlichem Stromschlag zu schützen.
- Die Funktion zum Ausschalten der TIN wurde hinzugefügt - jetzt kann die TIN ausgeschaltet werden, indem Sie die Taste "Start" 15 Sekunden lang gedrückt halten. Die automatische TIN-Abschaltung nach drei Minuten funktioniert ebenfalls.
- Das TIN-Mikroprozessorprogramm wurde geändert - neue Funktionen wurden eingeführt, die in neuen Spielen für TIN verwendet werden.
- Verbesserte Geräteschaltung.
Innovationen in der dritten Generation TIN (TIN-3):
- Das TIN-3-Mikroprozessorprogramm wurde für einen stabileren Betrieb geändert.
- TIN-3 entspricht der USB 2.0-Spezifikation.
- Funktioniert ohne USB-HUB.
- Es ist möglich, Informationen über 5 Benutzer zu speichern (mit TIN von fünf Benutzern, oder Sie können selbst 5 verschiedene Trainingsprofile für sich selbst erstellen).
- Es ist möglich, die Software selbst im Intuition Development Portal zu aktualisieren.
- Funktion hinzugefügt, um den Rest der Batterieleistung zu überprüfen.
- Ein viel verständlicherer Simulatorpass.
- Verbesserte Verpackung
Innovationen in der vierten Generation TIN (TIN-4):
- Die TIN-Schaltung wurde geändert, um in Zukunft die Verwendung mehrerer Trainingsprofile zu ermöglichen.
- Das TIN-Mikroprozessorprogramm wurde geändert - neue Funktionen wurden eingeführt, die in neuen Spielen für TIN verwendet werden.
- Überarbeitete Komponenten für einen zuverlässigeren Betrieb von TIN-4.
TIN-2 wurde 2009 auf der MPP VERS in Nowosibirsk hergestellt. Das Logo von Mirzakarim Norbekov ist auf die Oberseite geklebt und der Slogan „Know. Zu lieben. Zu erstellen. "

Das Gerät verfügt über 4 Tasten. Die zentrale Starttaste schaltet den Simulator ein und aus, wenn sie längere Zeit gedrückt wird. Während des Trainings bildet sie eine der beiden Antwortauswahltasten. Zwei Seitentasten zur Auswahl einer Antwort. Die vordere transparente Tastenanzeige mit 10 roten LEDs zeigt die Leistung des Stromschlags an (10 Stufen) und kann durch Drücken geändert werden. Wenn Sie die falsche Antwort auswählen, leuchten alle 10 LEDs auf. Die Tasten klicken laut, die Umgebung dieser Klicks ist ärgerlich, insbesondere wenn der Raum ruhig ist.

Auf der Vorderseite befinden sich zwei Elektroden, durch die der Simulator den Strom schlägt, wenn die Antwort falsch ist. Während des Trainings müssen Sie einen Finger darauf legen. Oben plus, unten minus. Es schlägt, während Sie die falsche Taste gedrückt halten. Das Voltmeter zeigte an, dass beim Drücken der falschen Antworttaste die Stoßspannung instabil ist. Die Maximalwerte liegen bei 10 Pegeln: 1-58 V, 2-65 V, 3-72 V, 4-81 V, 5-88 V, 6-97 V, 7-104 V, 8 -112 V, 9-121 V, 10-129 V, MIN-2 V, MAX-170 V (über MIN und MAX wird später geschrieben). Das Gefühl eines elektrischen Schlags hängt von der Trockenheit der Haut der Hände ab. Wenn die Hände nass sind, tut es auf den niedrigsten Ebenen weh, und wenn die Hände sehr trocken sind, ist der Schlag selbst auf den maximalen Ebenen nicht zu spüren.
Oben befindet sich der Mini-USB-Anschluss, über den Sie den Simulator an einen Computer anschließen können. Es wurde versehentlich bemerkt, dass wenn ein Finger an den USB-Anschluss und der zweite an die obere Elektrode angeschlossen ist, dieser mit Strom schlägt. Das Voltmeter zeigte, dass die Spannung stabil ist und von der angegebenen Stoßkraft abhängt: 1-114 V, 2-129 V, 3-143 V, 4-159 V, 5-174 V, 6-191 V, 7-206 V, 8-221 V, 9-240 V, 10 -254 V, MIN-4 V, MAX-291 V.
TIN hat eine lange Liste von Kontraindikationen. Dies sind verschiedene physische und psychische Erkrankungen, Schwangerschaften sowie mögliche Kontraindikationen für
Folter durch Stromschlag. In diesem Fall kann das Gerät nur bei deaktivierter Stromschlagfunktion verwendet werden.
Es wird mit drei 1,5-V-Finger-Batterien (Typ AA) betrieben. Bei der Arbeit macht es ein schwaches Quietschen, quietscht eine Drossel (Induktor), die den elektrischen Strom zur Bestrafung umwandelt.
Autopsie
Da Benutzer von Geektimes gerne die Innenseiten von Geräten betrachten, führen wir eine Autopsie des Patienten durch.
Im Inneren gibt es nur eine Tafel.

Oben sind: 4 Tasten, 10 LEDs, Feldeffekttransistor. Unten: Atmel ATmega8L-8AU Mikrocontroller, Quarzresonator, zwei Induktoren, Kondensatoren.

Im Patent Nr. 61114 hat die Zeichnung der Vorrichtung die folgende Form:

Computerverbindung
TIN-2 kann nur an USB 1.x angeschlossen werden, an USB 2.0 kann es über einen USB-Hub angeschlossen werden, der nur USB 1.x unterstützt. In TIN-3 wurde die Kompatibilität mit USB 2.0 behoben.
Sie können keine Verbindung zu Windows 10 herstellen, da Keine Treiber, Treiber sind nur für Windows 7, Vista, XP, Server 2008/2003. Linux und MacOS sowie Smartphones und Tablets werden nicht unterstützt.
Für TIN-2 gibt es ein Programm „TIN Lite Club Version“, mit dem Sie Statistiken aus dem Simulator lesen und in das Portal exportieren können. Mit diesem Programm können Sie auch die Stromschlagleistung für jede der 10 Stufen von MIN bis MAX einstellen oder den Modus "kein Strom" aktivieren.

Bei Anschluss an einen Computer wird das Gerät zu einem Computer-Joystick mit Rückkopplung in Form von Stromschlägen. Sie können Spiele spielen.
Das Portal bietet zwei Spiele: "Online-Training" und "Fußball". Elfmeterschießen »

Es ist mir jedoch nicht gelungen, sie zu starten. Sie zeigen immer den Fehler "Server reagiert nicht ... Versuchen Sie es später erneut."

Früher gab es eine andere Seite, von der ich das Spiel „Treasure of the East“ heruntergeladen habe. Es funktioniert mit dem Simulator, es erfordert den installierten Flash, um ausgeführt zu werden.

Dieses und einige andere Spiele für TIN im Internet konnten nicht gefunden werden. Leider gibt es auch keine offene API für das Gerät, so dass das Schreiben eigener Spiele problematisch ist.
Schulung
Ich denke, dass für Geektimes eine Überprüfung ohne Tests nicht vollständig wäre, deshalb habe ich beschlossen, ein Experiment durchzuführen und zu versuchen, mit diesem Gerät zu üben. Und er selbst fragt sich, was passieren wird, wenn er einige Zeit mit diesem Gerät trainiert hat, sonst liegt er seit 7 Jahren vergeblich.
Das Prinzip des Trainings (aus der Bedienungsanleitung)
Die Aufgabe des Simulators während des Trainings ist es, Bedingungen zu schaffen, unter denen sich der interne Zustand des Auszubildenden ändert. Während des ersten Trainings hat der Schüler möglicherweise Angst vor der unvermeidlichen Bestrafung für einen Fehler bei der Vorhersage des „gefährlichen“ Knopfes. In Zukunft kann die Tatsache der Bestrafung zu Irritationen und sogar zu Aggressionen führen. Solche Bedingungen sind am schwierigsten, um einen Zustand der Ruhe aufrechtzuerhalten. Um das interne Gleichgewicht aufrechtzuerhalten, erfordert die Arbeit mit dem Simulator Gelassenheit und Gelassenheit. Es sind willensstarke Anstrengungen erforderlich, um diese Eigenschaften während des Trainings anzuwenden. Bei regelmäßigen Übungen auf dem Simulator wird allmählich ein Reflex gebildet, der trotz schwerwiegender äußerer Reizstoffe ruhig bleibt. Diese Bedingung bestimmt in den meisten Fällen die Annahme der richtigen Entscheidungen nicht nur bei der Arbeit mit dem Simulator, sondern auch bei der Auswahl in der Realität des Alltags.
Fühlen Sie die Schaltfläche, indem Sie darauf klicken, dass Sie keine Strafe erhalten. Versuche sie vorherzusagen. Drücken Sie die ausgewählte Taste. Denken Sie während des Trainings genau daran, was in Ihnen passiert und welche Gefühle herrschen, wenn Sie die richtige Wahl treffen. Achten Sie besonders auf die Analyse der inneren Bedingungen, wenn Sie nach mehreren Schlägen hintereinander keine Bestrafung erhalten. Dies zeigt an, dass Sie die Arbeit Ihrer Intuition irgendwie „halten“. Wenn Sie sich an diesen Zustand erinnern, versuchen Sie, ihn künstlich zu verursachen, und überprüfen Sie dann im Training seine Wirksamkeit und Wirksamkeit. Versuchen Sie, diese Fähigkeiten in sich selbst und von Training zu Training zu „fühlen“, zu „fühlen“, zu erziehen und Ihre intuitiven Wahrnehmungsfähigkeiten zu verbessern.
Achtung !!! Es wird nicht empfohlen, mehr als 50 Minuten pro Tag zu trainieren.
Natürlich kann an einem Tag, zwei oder einer Woche nichts gelernt werden, also setze ich mir die Grenzen: 60 Tage hintereinander 40 Minuten lang trainieren.
Insgesamt: Insgesamt wurden 40 Stunden verbracht, 87.024 Elektroschocks gingen ein. Das Interesse am Training verschwand Ende der zweiten Woche vollständig, dann musste ich mich jeden Tag zwingen. In der Tat, wie im Handbuch geschrieben, gab es in den ersten Wochen Angst und Irritation bei der Bestrafung, dann gewöhnt man sich an Elektroschocks, der Zustand ist ruhig, auch wenn es weh tut.
Ich habe nie gelernt, wie man den Knopf fühlt, indem ich darauf klicke, worauf ich die Strafe bekomme. Grundsätzlich stellt sich heraus, dass die richtigen oder falschen Tasten 1-5 Mal hintereinander gedrückt werden. Manchmal stellt sich heraus, mehr als 10 Mal hintereinander, aber das ist selten. Mehr hat nicht einmal funktioniert.

ErgebnistabelleTag | Insgesamt | Richtig | Richtig (%) | Abweichung von 50% |
---|
1 | 2734 | 1357 | 49,63% | -0,37% |
2 | 2812 | 1400 | 49,79% | -0,21% |
3 | 2765 | 1390 | 50,27% | 0,27% |
4 | 2787 | 1358 | 48,73% | -1,27% |
5 | 2851 | 1438 | 50,44% | 0,44% |
6 | 2902 | 1465 | 50,48% | 0,48% |
7 | 2823 | 1399 | 49,56% | -0,44% |
8 | 2967 | 1461 | 49,24% | -0,76% |
9 | 2793 | 1398 | 50,05% | 0,05% |
10 | 2923 | 1458 | 49,88% | -0,12% |
11 | 2824 | 1435 | 50,81% | 0,81% |
12 | 2916 | 1474 | 50,55% | 0,55% |
13 | 3152 | 1562 | 49,56% | -0,44% |
14 | 2892 | 1403 | 48,51% | -1,49% |
15 | 2856 | 1479 | 51,79% | 1,79% |
16 | 2971 | 1494 | 50,29% | 0,29% |
17 | 3114 | 1578 | 50,67% | 0,67% |
18 | 2915 | 1451 | 49,78% | -0,22% |
19 | 2949 | 1488 | 50,46% | 0,46% |
20 | 2784 | 1166 | 41,88% | -8,12% |
21 | 3037 | 1493 | 49,16% | -0,84% |
22 | 2812 | 1419 | 50,46% | 0,46% |
23 | 2894 | 1483 | 51,24% | 1,24% |
24 | 2932 | 1341 | 45,74% | -4,26% |
25 | 3023 | 1381 | 45,68% | -4,32% |
26 | 3075 | 1556 | 50,60% | 0,60% |
27 | 2851 | 1412 | 49,53% | -0,47% |
28 | 3153 | 1523 | 48,30% | -1,70% |
29 | 3051 | 1534 | 50,28% | 0,28% |
30 | 2986 | 1517 | 50,80% | 0,80% |
31 | 3127 | 1542 | 49,31% | -0,69% |
32 | 2913 | 1344 | 46,14% | -3,86% |
33 | 2891 | 1465 | 50,67% | 0,67% |
34 | 2965 | 1491 | 50,29% | 0,29% |
35 | 2773 | 1398 | 50,41% | 0,41% |
36 | 2733 | 1368 | 50,05% | 0,05% |
37 | 2781 | 1380 | 49,62% | -0,38% |
38 | 2703 | 1331 | 49,24% | -0,76% |
39 | 2792 | 1379 | 49,39% | -0,61% |
40 | 2824 | 1440 | 50,99% | 0,99% |
41 | 2811 | 1403 | 49,91% | -0,09% |
42 | 2810 | 1211 | 43,10% | -6,90% |
43 | 2772 | 1396 | 50,36% | 0,36% |
44 | 2738 | 1408 | 51,42% | 1,42% |
45 | 2861 | 1453 | 50,79% | 0,79% |
46 | 2843 | 1427 | 50,19% | 0,19% |
47 | 2903 | 1479 | 50,95% | 0,95% |
48 | 2947 | 1721 | 58,40% | 8,40% |
49 | 2972 | 1453 | 48,89% | -1,11% |
50 | 2934 | 1458 | 49,69% | -0,31% |
51 | 2896 | 1473 | 50,86% | 0,86% |
52 | 2987 | 1545 | 51,72% | 1,72% |
53 | 2843 | 1436 | 50,51% | 0,51% |
54 | 2857 | 1402 | 49,07% | -0,93% |
55 | 2915 | 1495 | 51,29% | 1,29% |
56 | 2568 | 1033 | 40,23% | -9,77% |
57 | 2731 | 1358 | 49,73% | -0,27% |
58 | 2786 | 1363 | 48,92% | -1,08% |
59 | 2842 | 1452 | 51,09% | 1,09% |
60 | 2794 | 1415 | 50,64% | 0,64% |
Gemessen an den Messwerten der Instrumentenstatistik ist das Ergebnis zufällig, d.h. 50% mit einer leichten Abweichung von ± 2%. Aber es gibt eine Nuance, an manchen Tagen war die Abweichung größer. Zwei Punkte sind interessant. Das erste ist, dass es in den ersten Trainingswochen keine so großen Abweichungen gab. Und die zweite ist, dass es heutzutage 6 Mal mehr Fehler und nur 1 Mal mehr richtige Antworten gab. Vielleicht war dies eine Manifestation der Intuition oder nur eine Art Berechnungsfehler im Gerät. TIN speichert das Ergebnis jedes Klicks leider nicht in Form eines Protokolls, sodass es unmöglich ist, genau zu sagen, wie er heutzutage berechnet hat.
Im Allgemeinen hat das Experiment gezeigt, dass in meinem Fall 60 Tage nicht ausreichen, um eine Schlussfolgerung zu ziehen, und dass kein Wunsch besteht, über einen längeren Zeitraum zu trainieren.
Wenn jemand mit diesem Gerät trainiert hat, schreiben Sie in die Kommentare zu Ihren Ergebnissen.