14 Phrasenverben für Telefon- und Skype-Gespräche

Mit der Entwicklung der Technologie ist es möglich geworden, Fernverhandlungen mit Programmen und Anwendungen durchzuführen, mit denen die Audio- und Videokommunikation mit dem Gesprächspartner hergestellt werden kann, selbst wenn Sie sich auf gegenüberliegenden Seiten des Ozeans befinden. Und Sekretäre und persönliche Assistenten müssen häufig noch Auslandsbüros für verschiedene geschäftliche Angelegenheiten anrufen. Mal sehen, welche Phrasenverben bei einer solchen Fernkommunikation helfen. Eine Auswahl für regelmäßige Gespräche finden Sie hier .

1. Durchsetzen


Ein Verb, das sich ab der ersten Sekunde des Gesprächs als nützlich erweist, wenn Sie nach einer Verbindung mit jemandem fragen müssen. Dieses Verb bedeutet auch verbinden , verbinden .

Ein Beispiel:
Könnten Sie mich bitte zu Mary Jones durchstellen?

2. Anziehen


Dieses Verb wird vielen durch Bedeutungen bekannt sein, die in keiner Weise mit Telefongesprächen verbunden sind. Zum Beispiel bedeutet es zu tragen. In unserem Kontext bedeutet dies jedoch "Telefon weitergeben".

Ein Beispiel:
Ich habe ein bisschen mit Jane gesprochen und dann hat sie Lily angezogen.

3. Rückruf / Rückruf


Zwei Synonyme, die dasselbe bedeuten - zurückrufen. Denken Sie daran, dass das Wort "Rückruf" nicht "Rückruf" bedeutet! Dies ist ein mehrwertiges Wort, eine seiner Bedeutungen ist "erinnern", "erinnern". Und wir rufen nur mit Hilfe von Phrasenverben oder dem Satz „Ich rufe dich später an“ zurück.

Ein Beispiel:
- Kann ich mit Herrn sprechen? Rogers, bitte?
- Ich fürchte, er ist für ein Treffen unterwegs.
- OK, ich rufe dann zurück.

4. Durchkommen


Nützliches Verb für Telefon und Skype. "Durchkommen" bedeutet unter anderem, durchzukommen. Und hier hat er ein wenig gemeinsam mit seiner anderen Bedeutung „etwas Kompliziertes tun“, „etwas loswerden“. Dieses Verb ist in Fällen geeignet, in denen eine Person lange Zeit nicht geantwortet hat, die Leitung besetzt ist oder die Verbindung unwichtig war.

Ein Beispiel:
Ich konnte nicht durchkommen, die Leitung war besetzt.

5. Zurück zu


Seltsamerweise ist sogar das Verb „Rückruf“ ein Synonym. Es stimmt, es hat eine etwas andere Bedeutung. Im Wesentlichen bedeutet „Zurück zu“ auch, dass Sie zurückrufen. In der Regel können Sie jedoch nur dann „zu jemandem zurückkehren“ , wenn Sie eine Nachricht hinterlassen haben oder bereits gesprochen haben und Ihr Partner unterbrochen werden muss. Das heißt, "Rückruf" ist ohne vorherige Kommunikation möglich, aber für "Zurück zu" sind einige Voraussetzungen erforderlich.

Im Gegensatz zu "Rückruf" , für den ein Anruf erforderlich ist, kann das Verb "Zurück zu" auch ohne Bezugnahme auf das Telefon verwendet werden. Zum Beispiel hat Ihr Kollege Ihnen einen Bericht oder Dokumente gebracht, und Sie haben keine Zeit, mit ihm zu sprechen und zu besprechen, was geschrieben wurde. In diesem Fall bitten Sie Ihren Kollegen, später wiederzukommen. Und dann wird dem vorhandenen Verb eine weitere (ja, dritte!) Präposition „on“ hinzugefügt, die „on“ [ein Thema] bedeutet (siehe Beispiel 2).

Beispiele:
Niemand war da, also habe ich eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter hinterlassen. Aber noch ist niemand zu mir zurückgekehrt.

Können Sie sich bis zum Ende des Tages mit mir in Verbindung setzen?

6. Abschneiden (manchmal ausschneiden)


Wenn die Verbindung sehr schlecht ist und unterbrochen wird, ist das Verb „abgeschnitten“ nützlich. Es bedeutet nur "abbrechen". Die Hauptsache ist nicht zu vergessen, dass in solchen Fällen dieses Verb im Passiv verwendet wird, weil es nicht die Verbindung ist, die etwas unterbricht, sondern es bricht ab.

Ein Beispiel:
Wir haben uns vor ein paar Minuten unterhalten, aber wir wurden abgeschnitten.

Ich konnte dich nicht erreichen, die Verbindung wurde immer unterbrochen.

7. Schluss machen


Dies ist ein weiteres Verb über schlechte Verbindungsqualität. Er bedeutet "unterbrechen". Wenn Sie den Gesprächspartner nicht hören, können Sie Folgendes dazu sagen:
Entschuldigung, Sie trennen sich, das habe ich nicht sehr gut gehört. Könnten Sie bitte wiederholen?

8. Machen Sie aus


Und das dritte Verb des Missverständnisses. Unabhängig davon, ob es sich um eine schlechte Verbindung oder eine unleserliche Rede handelt, ist es besser zu sagen, "Ich kann nicht verstehen , was Sie sagen", als "Ich verstehe Sie nicht" . Im zweiten Fall haben Sie möglicherweise den Eindruck, dass Sie die Sprache oder den Schwerpunkt des Gesprächspartners nicht verstehen.

9. Warte einen Moment


Dieses Verb ist vielen bekannt: Es wird häufig in Büchern, Filmen und Aufzeichnungen ausländischer Anrufbeantworter verwendet. Es bedeutet, in der Leitung zu bleiben. Wenn Sie eine Sekretärin oder Assistentin sind, können Sie den Anrufer bitten, sich zu halten, während Sie den Mitarbeiter oder Chef über den Anruf informieren. Übrigens hat dieses Verb eine informelle Version von "hängen an" .

Ein Beispiel:
- Ist Herr Leeds im Büro? Ich muss mit ihm reden.
- Warte bitte, ich werde sehen, ob er noch hier ist.

10. Weitergeben (eine Nachricht)


Wenn Sie Ihren Gesprächspartner fragen möchten, ob er eine Nachricht hinterlassen möchte, sagen Sie: "Möchten Sie eine Nachricht hinterlassen?" . Und wenn Sie einer Person versprechen oder versichern möchten, dass ihre Nachricht an den Adressaten übermittelt wird, können Sie das Verb „weitergeben“ verwenden .

Ein Beispiel:
Mach dir keine Sorgen, sobald er zurück ist, werde ich die Nachricht weiterleiten.

11. Einrichten


Dieses Verb ist uns bereits begegnet, als wir über die Organisation eines Meetings gesprochen haben. Dieses Verb bedeutet "organisieren (Besprechung)" und ist gleichbedeutend mit dem Verb "planen" . Bei Skype-Anrufen bedeutet dieses Verb genau dasselbe, plus die übliche "Konfiguration". Sie können beispielsweise Assistenten anweisen, die Kamera zu konfigurieren und das Mikrofon zu überprüfen, bevor Sie Skype anrufen:
Wir müssen den Anruf mit Frau einrichten. Jimenez, können Sie bitte überprüfen, ob auf diesem Laptop Skype installiert ist und funktioniert?

12. Abholen


Dieses Verb hat ein Dutzend verschiedene Bedeutungen, aber im Telefonkontext bedeutet es "abheben" oder "antworten".

Ein Beispiel:
Ich habe sie den ganzen Morgen angerufen, niemand nimmt ab.

13. Auflegen


Das Antonyme des Verbs "aufheben" ist das Verb "auflegen" . Sie müssen jedoch vorsichtig sein. Nur "Auflegen" bedeutet "Auflegen" und es ist sehr freundlich, das Gespräch zu beenden. Aber wenn Sie sagen "Er hat aufgelegt", bedeutet dies bereits, dass der Anruf am anderen Ende unterbrochen wurde. Einfach gesagt, sie haben nicht auf dich gehört und das Telefon geworfen.

Beispiele:
Vergessen Sie nicht, aufzulegen, wenn Sie fertig sind.

Ich kann nicht glauben, dass sie aufgelegt hat!

14. Rufen Sie an / rufen Sie an


Wie wir wissen, haben englische Muttersprachler eine einfache Regel: Im Gespräch ist ein Phrasenverb viel besser als ein normales. Daher können Sie anstelle des üblichen " Anrufs " die Verben " Anruf " und " Telefon " mit genau derselben Bedeutung hören. Dies bedeutet nicht, dass Sie sich irren, wenn Sie das Verb „ call “ in diesen Sätzen verwenden. Nur Phrasenverben machen Ihre Rede lebendiger.

Ein Beispiel:
Versuchen Sie noch ein paar Plätze anzurufen, wir müssen wirklich einen Tisch für das morgige Mittagessen reservieren.

Ich rief ihn an und erzählte ihm die Neuigkeiten.

Wenn Sie Englisch pumpen möchten, kommen Sie zu uns


Wir geben den Lesern des Blogs einen Gutschein über 500 Rubel für den Kauf eines Abonnements, der 8 Arten von Schulungen und wöchentliche Newsletter über englische Grammatik und Vokabeln enthält - Vitamine und Brötchen. Und nehmen Sie heute an der Aktion teil , um noch angenehmere Boni zu erhalten.

Und für den uneingeschränkten und ewigen Zugriff auf alle Funktionen der Website gibt es einen All-Inclusive-Tarif (der Rabatt ist ungültig).

Source: https://habr.com/ru/post/de410835/


All Articles