
Das Erstellen elektrischer Schaltkreise und das Verfolgen von Leiterplatten wird immer einfacher. Komponentenhersteller integrieren immer mehr Funktionen in Produkte, legen vorgefertigte Modelle, herkömmliche Grafiksymbole (UGOs) und ganze Schemata an, Websites erzeugen automatisch Stromquellen, Filter und vieles mehr. Selbst beim Entwerfen einfacher Druckeinheiten werden Fehler erkannt, die oft albern und offensichtlich sind.
Heute werden wir nicht über DRC und ERC sprechen, sie müssen immer gemacht werden und alles ist mehr oder weniger klar mit ihnen (wenn nicht, schreiben Sie in die Kommentare). Wir werden über die Überprüfung durch eine Person sprechen.
Wenn Sie das nächste „letzte“ Mal, bevor Sie in die Produktion gehen, durch die Ebenen in Ihrem Board blättern, ist das Bild bereits so vertraut, dass das Auge Fehler übersieht. Um zu überprüfen, ob Sie „zweite Augen“ benötigen, müssen Sie einen anderen Ingenieur anrufen.
Wenn Sie diese „zweiten Augen“ für jemanden haben, sind die Schaltung und die Platine völlig neu und alles Ungewöhnliche fällt ins Auge. Eine zufällige Überprüfung garantiert jedoch keine vollständige Übersicht über gefährliche Orte, was zu einer Verzögerung der Debugging-Zeit und zu zusätzlichen Iterationen führen kann, die nicht im Budget vorgesehen sind.
Im Bewusstsein dieser Einschränkungen haben wir eine Liste von Überprüfungen eingeführt, mit denen Sie die häufigsten Fehler vermeiden können. Ich werde dir heute von ihm erzählen.
Die Liste enthält fast keine hochspezialisierten Elemente - wir führen viele verschiedene Projekte durch und die Liste ist universell. Für alle komplexen Stellen in digitalen Schaltkreisen gibt es Checklisten, die von Chipherstellern angegeben werden.
Arbeitsauftrag

Sobald die Schaltung oder Platine nach Meinung des Autors fertig ist, überträgt er die Aufgabe des Testens in Redmine an einen anderen Ingenieur (Reviewer). Der Prüfer sollte nicht nur über Kenntnisse und Erfahrungen verfügen, sondern auch das ToR und alle zusätzlichen Projektmaterialien studieren. All dies nimmt viel Zeit in Anspruch, die in der Phase der Projektplanung zugewiesen werden sollte.
Nachdem Sie sich mit der Dokumentation vertraut gemacht haben, müssen Sie die richtigen Einstellungen vornehmen. Die Überprüfung ist eine Hilfe, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen. Bevor Sie in die Kritik geraten, ist es wichtig, sich daran zu erinnern, dass der Ingenieur versucht hat, seine Arbeit „von Herzen“ hervorragend zu erledigen, und dass die Aufgabe des Inspektors darin besteht, diese Stimmung nicht zu stören.

Der Prüfer kopiert den Text der Checkliste aus der Knowledge Base in einen Kommentar zur Aufgabe und geht dann die Liste durch, wobei er seine Notizen hinterlässt. Die folgende Notation wird verwendet:
- "+" Und "-", um die Passage oder Unanwendbarkeit des Absatzes anzuzeigen,
- fett für offensichtliche Fehler,
- kursiv für Empfehlungen und Fragen.
Nach Überprüfung erfolgt in der Regel eine mündliche Diskussion der Kommentare, wobei die Unverständlichkeit klargestellt wird, da Kommentare häufig angepasst werden.
Als nächstes ist der Listentext aus unserer Knowledge Base, Kommentare für Sie, kursiv . Die Liste enthält einige Punkte, die für Altium Designer spezifisch sind.
Stromlaufpläne prüfenBei mehrseitigen Schemata, Paginierung und bei einseitigen Schemata werden alle Elemente auf einem Blatt verteilt. (In der Regel verwenden wir hierarchische mehrseitige Schemata. Für solche Schemata müssen Sie für jedes Blatt die Prüfung „Blockieren“ wiederholen und im Namen des Blattes des Schemas „Blockieren“ umbenennen.)
Nach neuen Komponenten suchen
- Überprüfen der Liste anhand der Aufgabe (Beim Festlegen der zu überprüfenden Aufgabe erstellt der Autor eine Liste der neu erstellten Komponenten, damit der Prüfer nichts übersieht. Es wird angenommen, dass die anderen Komponenten bereits zuvor von uns getestet wurden.)
- Überprüfung durch Datenblatt:
- Kontaktnummern
- Termin
- Entsprechung von Links zu Beschreibungen (ein Link zu einer Beschreibung einer Komponente muss in den Komponenteneigenschaften enthalten sein)
- Sitz (muss mit der angegebenen Teilenummer übereinstimmen)
- Teilenummer (ziemlich vollständig, keine Fehler)
Erstes Blatt
- Überprüfen der Projekteinstellungen:
- Revision (Revisionsfeld in Eigenschaften - wird anschließend zur Erstellung der Dokumentation verwendet)
- Compilereinstellungen (müssen standardmäßig im Projekt konfiguriert sein) (Kompilierungseinstellungen in Altium - was Sie können, was Sie nicht können. Normalerweise erstellen wir ein Projekt aus einer internen Vorlage, in der bereits alles gut konfiguriert ist.)
- Projektzusammenstellung (gibt es Fehler)
- Anschlüsse: (Wir verlassen uns auf TK und zusätzliche Wünsche im Sinne von „Like on the Board XX“)
- Typ
- Pinbelegung
- Entsprechung von Nummer zu Nummer im E4-Schema
- Blöcke auf dem ersten Blatt:
- Funktionsabdeckung (Alle im ToR beschriebenen Funktionen sind implementiert)
- Menge bei Mehrkanal
- Synchronisation der Blattsymbolausgabe
- Design (Design - das ist wichtig. Ein nicht geformtes Design besteht keine Überprüfung.)
- Hauptinschrift
- Ort der Blöcke, Signaturen, Kommunikation
Blockieren
(Typischerweise ist ein Block eine einfache Schaltung, oft von einem einzelnen Chip mit einer Umreifung)
- Richtigkeit des Eintreffens der Schnittstellenleitungen
- UART Rx-Tx - gekreuzt von "Slaves" (Dieser legendäre Fehler verdient eine separate Zeile, obwohl alle Schnittstellen im Absatz überprüft werden)
- Richtigkeit der Stromversorgung (Stromversorgung mit der gewünschten Nennleistung, die Erde kommt auf Masse, analoge Stromversorgung zu analog usw.)
- Für alle Mikroschaltungen - überprüfen Sie anhand des Datenblattes: (Hier wenden wir uns am häufigsten an eine typische Schaltschaltung)
- Termin
- FT (Toleranz gegenüber 5 V und anderen Spannungen an den Füßen des Controllers)
- Andere (schlechter Punkt)
- Auf jedem Blatt befindet sich eine Liste der verwendeten Netzteile , deren maximaler Verbrauch (zur Zusammenfassung des Strombedarfs im Gerät).
- Bezeichnung von Kettenklassen zur Zuordnung bestimmter Orte (zB Entkopplung)
Stromversorgungsschema
- Die Liste der gebrauchten Lebensmittel, Verbrauch (aus allen Blöcken nehmen und hinzufügen)
In der Nähe jeder Quelle: (In einfachen Schemata keine Anforderung)
- Ausgangsspannung
- Strom
- Effizienz
- Verlustleistung
- Bezeichnung der Schaltungsklassen: HV, Leistung, ... (Alles, was zur Verfolgung nützlich ist)
- Überprüfen Sie für jede Quelle den Schaltplan des Datenblatts
Einreichung zur Überprüfung an Programmierer
- Vorbereitung der Dokumentation ( Erstellung des Schemas und der Liste im PDF-Format)
- Erstellen Sie eine Aufgabe zum Überprüfen der Schaltung für Programmierer (Für Programmierer - ihre eigene Liste von Überprüfungen)
PCB-TestsBau
Wenn für das Gerät ein 3D-Modell vorhanden ist, wird eine Überprüfung durchgeführt. (Meistens wird das Gerät in 3D-CAD zusammengebaut. Es gibt Tools zum Überprüfen von Interferenzen, Durchführen von Querschnitten usw.)
- Plattenform - Übereinstimmung mit Zeichnung, Modell, TK
- Plattendicke
- Verbindungselemente
- Suffizienz (unter dem Gesichtspunkt der Einhaltung der TK-Klausel „externe Faktoren“)
- Hit an Bord Plätze
- Abstand für Schraubenköpfe, Unterlegscheiben ...
- Anschlüsse
- Position
- Orientierung der ersten Beine
- Überprüfen Sie die Pinbelegung mit Gelenkplatten
- Die Position bestimmter Komponenten
- Komponentenhöhe
Überprüfen der Projektkonnektivität
(Befehle für Altium Designer besteht darin, zu überprüfen, ob es keine Unterschiede zwischen Karte und Schaltung gibt.)
- Design-Import-Änderungen von PrjPcb: Keine Unterschiede
- Design-Update Sch in PrjPcb: Keine Unterschiede
- Projektkomponenten-Links: Die ersten beiden Spalten sollten leer sein (In Altium Designer verlieren Komponenten manchmal die Verbindung, weil sie neu nummeriert, etwas in die Platine eingefügt usw. werden.)
Sitzplätze überprüfen
- Eine Liste neuer (aktualisierter) Sitze. Bei der erneuten Überprüfung sollte die Liste neu sein. (Das Prinzip ist das gleiche wie für UGO)
- Abgleich des Footprints mit einer Beschreibung im Datenblatt
- Pin-Anordnung
- Menge
- Entfernungen
- Die Form der Pads
- Siebdruck 0,2, der erste Beinkreis 0,5 Dicke, 0,25 Durchmesser (Design - das ist wichtig)
- Das Vorhandensein eines 3D-Modells, das Zusammentreffen der Beine, das Siebdrucken damit (3D-Modelle können zusätzlich die Richtigkeit des Fußabdrucks überprüfen, an der Entwicklung und Überprüfung des Designs teilnehmen und dazu beitragen, schöne Renderings der Bretter zu erhalten).
Gestaltungsregeln
- Dicke der Metallisierungsschicht (Alles sollte in den Stapeleinstellungen der Realität entsprechen)
- Einhaltung der Konstruktionsregeln mit technologischen Standards für ausgewählte Platten- und Metalldicken (Mindestabstand / Leiter, Löcher)
- Das Vorhandensein spezifischer Normen für die im Diagramm hervorgehobenen Stromkreisklassen (Lücken zu hohen Spannungen, Mindestdicken von Leitern usw.)
- Abstand zu nichtmetallisierten Löchern in den inneren Schichten (abweichend vom üblichen Spalt)
- Alle Regeln anzeigen (Alle Regeln werden nacheinander angezeigt und suchen nach ungewöhnlichen Ereignissen.)
- DRC-Einstellungen (prüfen Sie, ob im DRC erforderliche Überprüfungen enthalten sind)
- DRC (Reviewer startet DRC, wenn dies fehlschlägt - Überprüfung wird gestoppt)
Ernährung
- Die allgemeine Logik der Position von Quellen und Lasten (das Layout sollte logisch sein und keine Komplikationen der Karte verursachen).
- Komplexe Verbraucher untereinander versorgen (Eine Quelle für mehrere Verbraucher, die sich gegenseitig stören können)
- Kontinuität (Engpässe) (Dünne Jumper an den Polygonen, Anzahl der Durchkontaktierungen beim Wechsel von Schicht zu Schicht)
- Leiterquerschnitt (Beleuchtung aller Verbrauchsmaterialien der Reihe nach, Betrachtung der Versorgung für jeden Verbraucher)
- Erde (Erde ist sehr wichtig, wenn der Strom durch den Strombus zum Verbraucher fließt - er muss zurück)
- Übersprechen zwischen Feeds, Nachbarschaftsquellen
- Chip Power
- Das Vorhandensein von Verriegelungskapazitäten in den Stiften
- Stromleiterdicke
- Separate Via für jeden verbrauchenden Stift
- Über in ThermalPad ( falls erforderlich)
- Netzteile
- Öffnen Sie das Datenblatt und überprüfen Sie die empfohlene Topologie (wenn diese nicht vorhanden ist, besprechen Sie das optimale Layout.)
Signale
(Dieser Block beschreibt die Sequenz, und selbst das ist nicht vollständig)
- Uhren
- Diff Paare
- Schnelle Signale
- Allgemein
Siebdruck
- Schriftart Standard, Höhe 1 mm, Dicke 0,2 mm
- Richtige Platzierung der Etiketten - nicht unter den Gehäusen, nicht auf den Löchern, nicht übereinander (dies ist praktisch, um in 3D zu schauen)
- Die Ausrichtung von Inschriften auf einer Schicht beträgt nur 0-90 oder 0-270 Grad
- Bezeichnung des ersten Stifts für Mikroschaltungen und Steckverbinder
- Die Bezeichnung von 5-10 mehreren Pins und Reihen in BGA für große Mikroschaltungen (hilft, den richtigen Pin für das Debuggen zu finden)
- Bezeichnung der Zuordnung von Konnektoren und Testpunkten (hilft beim Debuggen)
- Kompetente Reihenfolge in Gruppen (wenn Bezeichnungen von der Gruppe aufgrund der Dichte der Komponenten beiseite gelegt werden)
- Logo, Boardname, SVN-Revision, Datum (Oft muss der Kunde sein Logo, seine Dezimalzahl usw. platzieren. AD ermöglicht das Einfügen von Textfeldern, die durch Variablen definiert sind. Wir verwenden sie aktiv.)
Andere
- Im Locheditor alle Löcher anzeigen (Anomalien)

Checklisten entwickeln sich allmählich weiter, neue Elemente werden hinzugefügt, unnötige werden entfernt.
Durch Überprüfen der Listen können wir jeden Tag viele Fehler finden, und das Senden von Gebühren an die Produktion war nicht so beängstigend.
Wie überprüfst du deine Boards? Teilen Sie in den Kommentaren.
* Das letzte Bild im Text zeigt, dass Sie selbst bei einer gründlichen Prüfung nicht vor einem unaufmerksamen Kunden bewahrt werden.
Lesen Sie das Thema