Wir sehen ständig
Charts und
Musik-Charts : Sie werden im Radio gespielt, sie werden in den Medien beschrieben, sie finden sich in historischen Referenzen über lange veröffentlichte Alben, Kompositionen und Musiker.
Elvis Presley belegte 79 Wochen den ersten Platz in den Billboard Hot 100-Charts. Whitney Houston gewann 7 aufeinanderfolgende Songs an der Spitze der Billboard-Charts - mehr als jeder andere Musiker. Adeles Album „21“
blieb fast sieben Jahre (353 Wochen) nach der Veröffentlichung auf der Billboard 200-Liste, und die „langwierigste“ Aufzeichnung auf der Liste, Pink Floyd Dark Side of the Moon (1973), dauerte (im Moment) mehr als 937 Wochen.
Was bedeutet das alles? Wie sind die Diagramme entstanden, wie werden sie zusammengestellt und warum sind sie wichtig geworden?
Wir verstehen.
Foto von JFHayeur CCUS Billboard Charts
1955 erschien der erste Hot 100 im American Billboard Magazine - eine Liste der hundert beliebtesten Singles der Woche. Chartsähnliche Materialien wurden jedoch bereits früher veröffentlicht. So erschien 1936 das erste Review-Material zum Zustand der Musikindustrie, die Hit Parade, auf Billboard. Seitdem werden Charts und Charts von Musikmedien erfasst - sie bestehen aus Redaktionen von Zeitungen, Magazinen und Online-Plattformen und erscheinen in Radio- und Fernsehkanälen. Aber Billboard bleibt das maßgeblichste - die Charts dieses Magazins gelten als Hauptindikator für den Zustand der Musikindustrie in den Vereinigten Staaten.
Jetzt veröffentlicht Billboard zwei Hauptcharts - Billboard Hot 100 (meistverkaufte Singles) und Billboard 200 (meistverkaufte Alben). Letzteres ist praktisch eine Metapher für den kommerziellen Erfolg des Albums in den USA.
1991 führte Nielsen, ein amerikanisches Forschungsunternehmen, das gemessen hat, was Menschen in Geschäften kaufen und im Fernsehen sehen, ein neues Forschungssystem ein. Es hieß Nielsen SoundScan und maß den Verkauf von Musik und Musikvideos.
Im Frühjahr 1991 wurde die erste Veröffentlichung der Billboard 200-Hitparade (eine Liste der zweihundert beliebtesten Musikalben in den USA) veröffentlicht, die auf Daten von Nielsen SoundScan basiert. Im Jahr 2014 begann Nielsen SoundScan neben der Überwachung des Umsatzes in physischen und digitalen Geschäften
mit der Messung von Daten aus Streaming-Diensten. Jetzt erhält Nielsen Informationen von
39.000 Handelsplattformen aus der ganzen Welt .
Aber zwischen den sechziger Jahren, als die Charts gerade erst aktiv genutzt wurden, und dem Beginn der neunziger Jahre, als Nielsen SoundScan ins Spiel kam und Daten buchstäblich „von den Registrierkassen der Einzelhändler“ sammelte, vergingen 30 Jahre. In all den Jahren wurden die Billboard-Charts auf der Grundlage aggregierter Daten zusammengestellt, die von amerikanischen Musikgeschäften ohne jegliche Methodik oder Verpflichtung bereitgestellt wurden. Es war eine unzuverlässige und in keiner Weise vor Betrug geschützte Methode.
Mit dem Aufkommen der Nielsen SoundScan-Methodik ist der Musikmarkt volatiler geworden - genaue Daten zeigten, dass sich der Geschmack der Verbraucher schneller ändert als die Darstellungen von Filialmitarbeitern, die Verkäufe häufig „mit dem Auge“ bewerten.
Zum Beispiel gibt es eine Theorie, dass alternative Musik in den USA plötzlich populär wurde, gerade weil Nielsen SoundScan - Verkäufer haben normalerweise die Größe des Underground- und Musikverkaufs unterschätzt, aber dank Statistiken stiegen informelle Musiker in den Charts höher und die Populärkultur reagierte darauf.
Am interessantesten sind vielleicht die Charts. Im Laufe der Zeit wurden sie zu einer riesigen Sammlung einer Vielzahl von Informationen und zu einem Werkzeug für einen Rückblick auf die Musikgeschichte.
Der Rekord für die Anzahl der Wochen in der ersten Zeile des Hot 100-Diagramms liegt bei 16 Wochen. Er wurde zwischen Mariah Carey und Boyz II Men mit dem 1995 erschienenen Track One Sweet Day und Louis Fonsi, Deaddy Yankee und Justin Bieber mit der Single Despacito von 2017 aufgeteilt.
Die Analyse der Billboard-Diagramme enthält viele interessante Daten. Zum Beispiel gibt es Künstler, deren Singles in einer Woche vom unteren Rand der Tabelle in die erste Zeile aufgestiegen sind - 2009 kletterte Kelly Clarkson mit Zeile 97 an die Spitze, 2008 passierte dasselbe mit Womanizer Britney Spears (er stieg auf) 1. Platz mit 96 Zeilen).
Die meisten Tracks in der ersten Zeile der Tabelle wurden von Paul McCartney (32) und John Lennon (26) geschrieben.
Interessant
sind auch
Album-Aufnahmen auf dem Billboard 200 - zum Beispiel ist die Aufzeichnung für die Anzahl der Wochen in der ersten Zeile (54 Wochen) des West Side Story-Soundtracks (1962-63), gefolgt von (37 Wochen) Michael Jacksons Thriller (1983-84) (31 Wochen) Calypso Harry Belafonte (1956-57).
Jetzt ist Billboard nicht die einzige Plattform, die Bewertungen abgibt. Ihre Diagramme werden beispielsweise durch Streaming-Dienste und Geschäfte wie
Spotify und
iTunes erstellt .
Diagramme in anderen Ländern
Seit 1952 wird die UK Singles Chart in Großbritannien veröffentlicht - eine Hitparade britischer Singles, die in Analogie zu den American Hot 100 zusammengestellt wurde. Jetzt heißt die Chart Official Singles Chart. Es basiert auf Daten zum Verkauf von Singles auf physischen Medien, bezahlten Downloads für verschiedene Dienste und Streaming-Listening. Anfangs hatte es 75 Positionen, jetzt wurde es auf 100 erweitert.
Es ist interessant, dass zunächst in Großbritannien Charts und Charts mehrere Plattformen gleichzeitig veröffentlichten, was zur Verwirrung auf der Tagesordnung beitrug - Radiosender mussten eine Reihe von Quellen zitieren, deren Aussagen oft auseinander gingen. Aufgrund dieser Turbulenzen ist es jetzt schwierig, die genaue Anzahl der Musiker zu berechnen, die die erste Zeile der "offiziellen britischen Hitparade" besetzt haben. Eines ist sicher - das erste Lied, das am 14. November 1952 die UK Singles Chart anführte, war Al Martinos Here in My Heart.
Die Volatilität der Charts in Großbritannien und den USA ist ungefähr gleich - die Rekorde für die Anzahl der Wochen an der Spitze sind vergleichbar. Der Rekordhalter für die Anzahl der Wochen in der ersten Zeile der Tabelle ist Frank Belays Single I Believe, die 18 Wochen (aber nicht hintereinander) führte. Elvis Presley führte die Hitparade 21 Mal an, die Beatles 17 Mal, Cliff Richards 14 Mal.
Eine interessante Geschichte mit russischen Charts - sie erschienen 1975 unter der Überschrift MK Soundtrack der Zeitung Moskovsky Komsomolets. Es ist interessant, dass sie in der UdSSR nicht auf der Grundlage von Daten zusammengestellt wurden, die von Verkäufern erhalten wurden, sondern nach Befragungen von Zuhörern und Briefen von Lesern. Dank dieser Mechanik erschien 1977 die „Music Parade“ (später die „Sound Track Hit Parade“) - eine vollwertige Hitparade, die es noch gibt. Im Jahr 1977 enthielt es sofort 7 Songs von Alla Pugacheva. Im Jahr 2003 verlieh Soundtrack den ersten Musikpreis basierend auf einer Umfrage unter Lesern.
Foto Mark Kent CCAndere Charts?
Interessanterweise hat sich in keinem anderen Medium die „Ideologie“ der Charts so fest etabliert wie in der Musikindustrie.
In der Literatur gibt es jedoch Bestsellerlisten, die von verschiedenen Medien zusammengestellt wurden (eine der angesehensten ist beispielsweise
die New York Times-Liste , in der Bücher nach Genres sortiert werden können). Bestsellerlisten basieren auf Daten
von Nielsen BookScan , das den Buchverkauf zählt und diese Daten den Buchhandlungen zur Verfügung stellt (damit sie eine fundiertere Entscheidung über das Platzieren von Büchern in Bücherregalen treffen können).
Nielsen BookScan wurde 2001 eingeführt - bis zu diesem Zeitpunkt verfügten nur die Verlage über die genauesten Buchverkaufsdaten, und sie hatten keinen Grund, diese Informationen weiterzugeben. Daher wurden Bestsellerlisten auf der Grundlage von "grauen" und oft sehr bedingt repräsentativen Informationen erstellt, die von Buchhandlungsketten erhalten wurden.
Im Kino basiert eine Bewertung des Erfolgs eines Films anstelle von Diagrammen auf der
Größe seiner Einspielergebnisse nach wochenlangem Filmvertrieb. Andere Formate - Bewertungen der „besten Filme“ nach einem beliebigen Kriterium oder nach der Meinung einer Plattform - werden meistens auf der Grundlage von Publikumsabstimmungen oder Bewertungen der Rezensenten zusammengestellt. Zum Beispiel wird die
Top 250-Site von KinoPoisk auf der Grundlage von Filmbewertungen von Site-Nutzern und Kritikern gebildet - dies hängt nicht mit der Amortisation, Verkaufbarkeit oder Popularität des Films an der Abendkasse zusammen.
Jetzt beginnen die Musik-Charts Probleme zu haben - trotz der Tatsache, dass sie seit Jahrzehnten der Hauptindikator für den Erfolg eines Musikers sind. Die Spielregeln werden jedoch durch Streaming-Dienste geändert, bei denen nicht der Kauf eines neuen Albums im Vordergrund steht, sondern die gleichen bekannten Titel angehört werden. Dies wirkt sich stark auf die von Diagramm-Compilern verwendeten Summen aus.
Zum Beispiel haben im März 2017 bis zu 16 Titel von Ed Sheeran
die Top 40 der britischen Charts erreicht - eine solch fantastische Popularität ist nicht zuletzt auf die Tatsache zurückzuführen, dass Streaming-Dienste den passiven Konsum fördern, anstatt nach neuer Musik zu suchen. Die Charts sind nicht mehr informativ und veraltet - aber dies ist nur eines der Anzeichen dafür, wie sich die gesamte Musikindustrie in den letzten Jahren verändert hat.
Zusätzliche Lektüre aus unserer „HiFi-Welt“:
Unsere neuesten GT-Materialien: