Lamptest-1 Helligkeitsanalysator

In unserer Welt, in der alles schon lange erfunden zu sein scheint und alles produziert wird, stoße ich ständig auf die Tatsache, dass mir verschiedene Geräte fehlen, die nicht schwer herzustellen sind, aber aus irgendeinem Grund niemand. Ich habe also keinen einzigen Belichtungsmesser gesehen, der die Änderung der Helligkeit als Prozentsatz des Anfangswertes anzeigen könnte. Ich musste das Arduino beherrschen und es selbst tun.

Das Lamptest-1-Gerät in der aktuellen Version v2.2 kann Folgendes tun:

- Messung des Beleuchtungsniveaus in Suiten;
- Anzeige der gespeicherten und aktuellen Beleuchtung und Unterschiede zwischen ihnen in Prozent;
- Anzeige der Zeit ab dem Zeitpunkt des Auswendiglernen der Beleuchtung;
- Übertragung der Beleuchtungsstärke auf einen Computer mit der Fähigkeit, Diagramme in Excel zu erstellen;
- Messung des Lichtstroms durch Vergleich mit einem Standard.


Das Gerät verwendet einen digitalen TSL2561-Sensor mit zwei Fotodioden - eine „sieht“ in einem weiten Bereich, die zweite im Infrarotbereich. Die Differenz zwischen den von den beiden Sensoren angegebenen Werten gibt den Beleuchtungsgrad im sichtbaren Spektrum an.


Wenn das Gerät eingeschaltet wird, wird der Lichtpegel gemessen und gespeichert - er wird am Anfang der zweiten Zeile des Bildschirms angezeigt. Am Anfang der ersten Zeile des Bildschirms wird in der Mitte die aktuelle Beleuchtungsstärke angezeigt - die prozentuale Differenz der aktuellen Beleuchtungsstärke zur gespeicherten. Am Ende der ersten Zeile wird die Zeit ab dem Zeitpunkt des Erinnerns an die anfängliche Beleuchtungsstärke angezeigt.


Wenn die erste Taste gedrückt wird, wird die aktuelle Lichtstärke gespeichert und der Timer startet einen neuen Countdown.

Alle zehn Sekunden werden der aktuelle Timerwert und der aktuelle Lichtpegel an den Computer übertragen. Sie können im Arduino-Terminal angezeigt werden.


Daten können in Excel importiert werden, um Diagramme von Lichtänderungen zu erstellen. So sieht beispielsweise die Helligkeit der LED-Lampe nach dem Einschalten 30 Minuten lang aus.


Natürlich kann das Gerät unabhängig von einem Computer arbeiten - schließen Sie einfach das Kabel an ein USB-Ladegerät an.

Die zweite Funktion des Geräts ist die Messung des Lichtstroms. Für die Kalibrierung benötigen Sie eine Referenzlampe mit einem bekannten Lichtstrom und einer bekannten Farbtemperatur, die ungefähr der der Prüflampe entspricht.

Im einfachsten Fall können Sie zuerst die Referenz und dann die Prüflampe in der Lampe mit einem runden matten Lampenschirm installieren, den Sensor des Geräts in einem festen Abstand von der Lampe platzieren und im Dunkeln messen.


Eine "erweiterte" Option ist die Verwendung einer Art Integrationsvolumen, mit dem Sie das gesamte Lampenlicht "sammeln" können. Für professionelle Messungen werden große Integrationskugeln verwendet. In unserem Fall reicht ein Sperrholzwürfel von 25 x 25 x 25 cm aus, der innen mit einer weißen Emulsion auf Wasserbasis gestrichen ist.


Vor dem Sensor ist ein Verschluss installiert, um direktes Licht von der Lampe zu verhindern (das Papier arbeitet mit einem Lichtfilter, damit der Sensor nicht durch das Licht heller Lampen überlastet wird).


Nach dem Installieren und Aufwärmen der Referenzlampe müssen Sie die zweite Taste drücken. Auf dem Bildschirm wird der Lichtstromwert von 600 lm angezeigt, der mit den Auf- und Ab-Tasten entsprechend dem tatsächlichen Lichtfluss der Referenzlampe eingestellt werden kann. Dann wird die erste Taste gedrückt, um den Referenzwert zu speichern.


(Ich weiß, ich weiß, dass es auf Englisch kein solches Wort gibt und es eine Referenz geben sollte, ich werde es in der neuen Firmware reparieren :)

In der Mitte der zweiten Zeile zeigt das Gerät nun den Lichtstrom der getesteten Lampe an.


Arduino Uno R3 mit LCD Keypad Shield ist ein vorgefertigter Mikrocomputer mit Bildschirm, Tastatur und USB-Anschluss. Daher ist es sehr praktisch, verschiedene einfache Geräte in diesem Kit zu entwerfen. Überraschenderweise gibt es in ganz Aliexpress keine Fälle für ein solches Bundle, obwohl es voller Fälle für ein Arduino-Board ist. Das Acrylgehäuse musste also auch eigenständig konstruiert werden.


Jetzt gibt es fünf Exemplare von Lamptest-1 (zwei davon in Würfeln). Ich dachte, dass ich vielleicht nicht nur ein solches Gerät brauche, sondern auch die Möglichkeit habe, Lamptest-1 (in Würfeln oder ohne) auf Bestellung herzustellen.

Lamptest-1, das im "Würfel" installiert ist, kann verwendet werden, um den Lichtstrom von Lampen zu bewerten. Natürlich wird es keine Genauigkeit wie professionelle Ausrüstung geben, aber es wird innerhalb einer Genauigkeit von 10% liegen (was übrigens von allen professionellen Labors deklariert wird).

Im Lamptest.ru-Projekt verwende ich das Lamptest-1-Gerät, um die Mindestspannung jeder Lampe zu messen (das Gerät hilft dabei, den Moment zu verfolgen, in dem die Lampe die Helligkeit um 10% reduziert). Außerdem hilft das Gerät bei der Analyse der Änderung der Lampenhelligkeit während des Erhitzens.

© 2018, Alexey Nadezhin

Source: https://habr.com/ru/post/de410943/


All Articles