In einem früheren Test haben wir uns eine neue
Drucktechnologie angesehen - UVgel . Und heute möchten wir über die Hardware-Implementierung am Beispiel des Druckers Océ Colorado 1640 sprechen. Dies ist übrigens der erste Rollendrucker mit UVgel-Technologie.
Technologische Merkmale des Océ Colorado 1640
Die neue UVgel-Drucktechnologie erforderte die Schaffung grundlegend neuer Knoten von Druckgeräten.
Druckkopf
Zunächst wurde der Druckkopf grundlegend verändert. Die Produktivität und die hohe Qualität des UV-Gel-Drucks beruhen auf der Tatsache, dass die Tinte beim Aufbringen auf das Substrat einen Gelzustand aufweist. Damit die Tinte den Druckkopf durch die Düsen verlässt, müssen sie jedoch ausreichend beweglich sein. Daher wurde in den piezoelektrischen Kopf eine Heizung eingebaut, die die Tinte in einen flüssigen Zustand umwandelt.
Das Dosieren von Tinte während des Druckens erfolgt wie bei ähnlichen Océ-Druckern aufgrund der Modulation des dem Druckkopf zugeführten Signals. In diesem Teil gibt es keinen wesentlichen Unterschied.
Designunterschiede beginnen auf der Ebene des Druckqualitätskontrollsystems. Hier verwendeten wir eine interessante Lösung namens "Integrated Piezoacoustic Nozzle Technology" oder PAINT (Piezo Acoustic Integrated Nozzle Technology). Sein Kern ist wie folgt: Während des Druckvorgangs wird eine ständige akustische Überwachung des Düsenzustands durchgeführt. Akustische Impulse werden durch sie geleitet und auf Übereinstimmung mit dem "Echo" überprüft. Wenn an einer verstopften oder fehlerhaften Düse eine Signalverzerrung festgestellt wird, wird diese vorübergehend ausgeschaltet und ihr Stopp durch die Arbeit benachbarter Düsen ausgeglichen. Mit dieser Organisation des Prozesses wird die Druckqualität in Echtzeit überwacht und angepasst. Bei anderen Druckgeräten wird das gedruckte Bild traditionell zum Überspringen des Drucks gescannt, und erst dann werden Anpassungen an der Betriebsart des Druckkopfs vorgenommen.
Das piezoakustische Düsenüberwachungssystem hat einen weiteren unbestreitbaren Vorteil gegenüber anderen Steuerungsarten. In PAINT entfällt der zusätzliche Tintenverbrauch vollständig, während normalerweise eine Kontrollinjektion durchgeführt wird, um die Düsen des Druckkopfs zu überprüfen.
Tiegel
Der Großformatdrucker Océ Colorado 1640 unterscheidet sich von ähnlichen Geräten durch das Vorhandensein eines Tiegels - ein neues Element zur Aufrechterhaltung einer stabilen Temperatur des Mediums. Wie oben geschrieben, umfasst die UVgel-Technologie die Phase des Übergangs der Tinte vom flüssigen in den Gelzustand. Dies geschieht auf der Oberfläche des Trägers bei einer Temperatur von +28 ° C. Mit den Tiegeleinstellungen können Sie die Temperatur in einem kleinen Bereich relativ zum Basisparameter einstellen, abhängig von den Eigenschaften des Trägermaterials und den Druckanforderungen.
Dank des Tiegels ist das Druckmaterial im Druckbereich keiner Hitze ausgesetzt. In der Tintenhärtungszone wirkt nur eine UV-LED-Lampe auf das Material. Unsere Technologie ermöglicht somit das Bedrucken wärmeempfindlicher Materialien zu geringeren Kosten.
Zwei-Rollen-Konfiguration
Der Océ Colorado 1640-Drucker verfügt über ein Zwei-Rollen-Design. Es können zwei Rollen aus versiegeltem Material gleichzeitig in das Rollenfach eingebaut werden, die sowohl in der Breite als auch in anderen Eigenschaften variieren können. Das Material wird vom Drucker automatisch nachgefüllt, der Bediener muss nur die Rollen in die Sitze einbauen.
Um den Druck einzustellen, wird die Dicke des Materials eingestellt, und der Drucker stellt gemäß dem eingebauten Algorithmus die erforderliche Lücke zwischen dem Material und dem Druckkopf ein. Die eingegebenen Daten werden im Drucker gespeichert. Wenn Sie die Druckeinstellungen ändern, wird das gespeicherte Profil des entsprechenden Materials einfach aufgerufen.
Materialpositionierungssystem
Der Océ Colorado 1640-Drucker ist auf einem leistungsstarken Rahmen montiert, der einen stabilen Druck ermöglicht. Daneben ist aber auch die korrekte Position des Druckmaterials für die Qualität verantwortlich. Hierzu wird ein optisches System Océ MediaStep bereitgestellt. Sein Hauptelement ist die optische Rückkopplungsschleife, die den Materialfortschritt kontinuierlich überwacht. Für das Auge unsichtbare Symbole werden als Kontrollmarkierungen gedruckt. Sie werden von einem speziellen Scanner gelesen, und dann korrigiert das System basierend auf den empfangenen Informationen die Bewegung des Mediums.
Leistung
Der Océ Colorado 1640-Drucker zeigt die folgenden Leistungsergebnisse an:

Arten von Druckprodukten für den Drucker Océ Colorado 1640
Die UVgel-Technologie erzeugt Drucke mit einer glatten, verschleißfesten Oberfläche. Dies findet Anwendung in einer Vielzahl von Drucksachen.
Außenbanner
Zum Drucken von Außenbannern müssen mehrere Bedingungen erfüllt sein. Zunächst muss die Tinte gegen längere Witterungseinflüsse beständig sein. Hierzu wurden entsprechende Tests durchgeführt. Sie wurden 2700 Stunden lang durchgeführt, Spektrophotomermessungen zeigten eine Farbänderung von weniger als 2 Einheiten dE. Die maximal zulässige Farbänderung sollte nicht mehr als 5 dE betragen.
Eine weitere Bedingung für die Herstellung von Bannern ist die Fähigkeit der Ausrüstung, Materialien mit großer Dicke abzudichten. Der Océ Colorado 1640-Drucker kann mit bis zu 0,8 mm dickem Material arbeiten.
Einzelhandelsgeschäfte
Für den Innendruck gelten völlig andere Anforderungen. Schilder für Verkaufsstellen sollten durch die Verwendung billigerer Materialien praktisch und kostengünstig sein. Polypropylenfilme erfüllen diese Bedingungen. Ihr Merkmal ist jedoch eine hohe Wärmeempfindlichkeit.
Dank der UVgel-Technologie, bei der Tinte ohne thermische Trocknung aushärtet, kann der Drucker Océ Colorado 1640 wärmeempfindliche Materialien drucken.
Wandverkleidungen
Hochwertiger moderner Druck ermöglicht es Ihnen, exklusive Wandverkleidungen durchzuführen. Diese Art von Produkt erfordert die gleiche Einhaltung von zwei Grundparametern - Wiederholbarkeit der Farbwiedergabe und strenge Geometrie der versiegelten Bahn. Die UVgel-Technologie erfüllt diese Anforderungen vollständig.
Dank der Steuerung der Punktverstärkung und der genauen Farbwiedergabe ist die ideale Wiederholbarkeit des Musters auf jedem Teil der Leinwand gewährleistet. Dies ist besonders wichtig, wenn beispielsweise zwei Poster nebeneinander hängen sollen, die zu unterschiedlichen Zeiten gedruckt werden und Farbunterschiede sehr auffällig sein können.
Ein Test wurde durchgeführt, um Drucke zu bewerten, die eine Stunde und 24 Stunden nach dem Drucken einer Referenzprobe hergestellt wurden. Die Testschaltung ECI2002CMYK wurde als Quelldatei verwendet, bei der es sich um einen Satz von Pixeln verschiedener Farben handelt. Das Testergebnis zeigte, dass 95% der Standorte die Anforderung dE00 <1,53 erfüllen. Zum Vergleich schreibt die Norm ISO 12647-8 CMYKRGB dE <2,5 für Volltöne und CMYK dE <3 für Volltöne vor. Das heißt, unsere Technologie mit einem Spielraum erfüllt diese Norm.
Um das Muster direkt an der Wand anzupassen, muss die Geometrie der Leinwand genau eingehalten werden. Beim Drucken mit Latex und Öko-Lösungsmittel-Tinte wird das Substrat beim Drucken zuerst mit Tinte benetzt und dann thermisch getrocknet. Dies führt zu einer leichten Verformung des Druckmaterials. Auf den ersten Blick sind diese Verformungen unbedeutend, aber wenn sie an einer Wand angedockt werden, können sie ernsthafte Probleme verursachen. UV-Gel-Druck bedeutet keine Benetzung (die Tinte befindet sich in einem Klebezustand) oder Hochtemperaturbelichtung (Aushärtung erfolgt unter dem Einfluss von UV-LED-Lampen, und der Tiegel hält eine konstante Temperatur von +28 ° C aufrecht). Somit ist unsere UVgel-Technologie ideal zum Bedrucken von Wandverkleidungen.
Bodengrafiken
Neben Bannern und Ständen werden Außengrafiken häufig in der Werbung verwendet. Unter Berücksichtigung der Besonderheiten des Betriebs sollte die Oberfläche des Bodenbelags durch eine hohe Verschleißfestigkeit gekennzeichnet sein. Traditionell wurden solche Druckprodukte nach dem Drucken laminiert, was zusätzliche Zeit- und Materialkosten erforderte. Die Eigenschaften unserer UVgel-Tinten ermöglichen es Ihnen, ohne anschließende Laminierung auf Medien zu drucken.
Speziell dafür wurde ein Abriebfestigkeitstest durchgeführt. Auf dem Prüfbau Quartant-Prüfstand wurde der lackierte Prüfling mit den gewünschten Eigenschaften gegen ein Blatt Papier gerieben. Nach 1000 Zyklen wurde eine visuelle Beurteilung der Probe durchgeführt. Auf der Skala der Abriebfestigkeit gemäß ISO 18947, wobei 0 bedeutet, dass die Tinte auf einer weißen Basis gelöscht wird, und 5 das Fehlen sichtbarer Anzeichen von Abrieb bedeutet, zeigte unsere Probe ein Ergebnis, das einem Wert von 5 entspricht.
Hierbei ist zu beachten, dass die Tintenhärte umgekehrt proportional zur Elastizität ist. Da die Verschleißfestigkeit von Drucken Priorität hat, haben wir uns für die Härte entschieden. Daher wird nicht empfohlen, Oberflächen mit scharfen Kanten mit Produkten zu kleben, die mit UVgel-Technologie hergestellt wurden.
Océ Colorado 1640 Druckerfarbe
Der Océ Colorado 1640-Drucker verwendet den Vierfarbdruck, aber der resultierende Farbumfang ist der Palette der Großformatdrucker mit einer großen Anzahl von Farben nicht unterlegen. Vergleichstest des Océ Colorado 1640-Drucks mit Roland-Siebenfarbdrucker (SOLJET EJ-640-Tinte) und HP-Sechsfarbdrucker (Latex 570-Tinte), durchgeführt von einem unabhängigen Labor Buyers Lab Inc. (BLI) wurden die folgenden Ergebnisse erhalten. Die Druckqualität des Druckers Océ Colorado 1640 war den Drucken der verglichenen Drucker in keiner Weise unterlegen, und der Tintenverbrauch war erheblich geringer:
- für die Datei "Test Pattern"
o 45% im Vergleich zum HP Latex 570
o 31% im Vergleich zu Roland SOLJET EJ-640 - für die Datei "Tintenverbrauch"
o 48% im Vergleich zum HP Latex 570
o 33% im Vergleich zu Roland SOLJET EJ-640 - für die Datei "Straßenbanner"
o 44% im Vergleich zum HP Latex 570
o 43% im Vergleich zum Roland SOLJET EJ-640.
Eine wichtige Rolle beim Einsparen von Tinte spielt die elektroakustische Überwachung der Düsenleistung, für die keine kontrollierte Tinteninjektion erforderlich ist.
Der erste Océ Colorado 1640-Drucker mit UVgel-Technologie ist zu einer würdigen Alternative zu bestehenden Großformatdruckern geworden. Wir hoffen, dass die Benutzer alle Vorteile zu schätzen wissen. Selbstverständlich beantworten wir alle Ihre Fragen und geben bei Bedarf zusätzliche Informationen.