Erstaunliche Kontroverse

[
Für die Reinheit des Experiments nehmen Sie bitte an der Umfrage teil, bevor Sie den Artikel lesen. perev. ]]
Die Frage schien einfach.
Die Abstimmung zu diesem Thema erschien in einem Twitter-Beitrag von @cgpgrey, den ich letzte Woche in meinem Newsfeed bemerkte. Er schrieb: „Helfen Sie mit, einen Familienstreit beizulegen. Wie charakterisiert man die Farbe eines Tennisballs: grün, gelb oder anders? “
Offensichtlich gelb, dachte ich und stimmte ab. Als ich die Ergebnisse sah, ließ ich einfach meinen Kiefer fallen. Von den fast 30.000 Teilnehmern entschieden sich 52% für die grüne Option, 42% für die gelbe Option und 6% für die andere.
Ich war erstaunt und wechselte sofort von einem selbstbewussten Zustand zu völliger Unsicherheit. Außerdem konnte ich mir nicht vorstellen, dass die Frage nach der Farbe des Tennisballs - eine Frage, auf die wir uns auch in dieser turbulenten Zeit alle einigen können - eine solche Trennung verursachen wird.
Ich habe Slack wegen dieses Problems kontaktiert, um mit den Reportern von The Atlantic über Wissenschaft, Technologie und Gesundheit zu diskutieren. Die lange Diskussion, die folgte, kann nur als Blutbad bezeichnet werden.
Es scheint eine triviale Frage zu sein, unsere normalerweise engstirnige Gruppe zu brechen. Menschen, die schnell und gewaltsam in zwei Lager aufgeteilt wurden, schwenkten Schwerter in Form von Links zu Farbcodetabellen für HTML oder Farbpaletten von Sherwin-Williams. Versuche, den Krieg zu beenden, und Aufrufe, die Wahrscheinlichkeit zu berücksichtigen, dass Tennisbälle tatsächlich gelbgrün oder grüngelb oder die Farbe von
Chartreuse sind , wurden abgelehnt. Irgendwann habe ich sogar einen Kollegen angegriffen, der sich beeilte, mich daran zu erinnern, dass er und ich im selben Lager waren.
Die Schlachtrufe ließen schließlich nach, aber der Krieg endete nicht. Am nächsten Morgen kam ich im Büro an und fand auf meinem Schreibtisch eine Röhre mit Tennisbällen, die einer Warnung im Stil einer Mafia ähnelte. Sie sahen grün aus.
Als ich auf Twitter nur mit meinem visuellen Gedächtnis abstimmte, waren die Tennisbälle gelb. Und jetzt waren sie grün. Und ich war mir nicht mehr sicher. Ich war mir über nichts sicher.
Eine Studie war erforderlich. Es begann mit dem offensichtlichsten Punkt -
Wikipedia . "Tennisbälle haben bei großen Sportveranstaltungen eine fluoreszierende gelbe Farbe, aber bei Amateurspielen können sie fast jede Farbe haben", heißt es auf der englischsprachigen Seite. Und so war es auch. Eine schnelle Inspektion durch Amazon ergab, dass Tennisbälle laut Unterschriften in
Gelb ,
Grün ,
Lila und sogar Pink
mit Hello Kittys Gesicht verkauft werden .
Dann wandte ich mich an den offiziellen Tennisverband der Welt - den International Tennis Federation. Nach Angaben der ITF waren einst Tennisbälle
weiß und schwarz . Aber das Aufkommen des Fernsehens hat alles verändert. Die Zuschauer hatten Schwierigkeiten, in Spielen, die im Fernsehen ausgestrahlt wurden, zwischen einem Tennisball zu unterscheiden, der auf dem Platz flog. Daher informierte die ITF die Turnierorganisatoren, dass sie 1972 gelbe Bälle verwenden mussten (obwohl Weiß nicht verboten war).
Die neue Regel lautete: „Der Ball muss eine gleichmäßige Oberfläche haben, die aus einer Stoffbeschichtung besteht, und seine Farbe muss weiß oder gelb sein.“ Eine interessante Geschichte, die jedoch nicht erklärt, warum wir uns von der Realität getrennt fühlten.
Hier könnten sicherlich Hersteller von Tennisbällen helfen. Ich kontaktierte mehrere beliebte Hersteller, darunter Penn, Wilson, Dunlop, Gamma Sports, Slazenger sowie die Sportgeschäfte von Modell und Dick. Meine Anfrage wurde nur bei Gamma Sports ernst genommen. Sie schickten die Antwort in Großbuchstaben: "OPTISCHES GELB!" Übrigens dachten meine Kollegen, die Tennis spielten oder in Tennisclubs arbeiteten - also diejenigen, die mehr Erfahrung mit echtem Kontakt mit den Bällen haben -, dass der Ball gelb war.
Es ist Zeit, sich an Experten zu wenden, also schrieb ich an Beville Conway, einen Forscher an den National Institutes of Health, der am National Institute of the Eye arbeitet und
die Farbwahrnehmung untersucht .
"Ich habe keinen Tennisball vor meinen Augen, aber ich denke, er ist gelb", antwortete Conway. Dann begann er eine wissenschaftliche Untersuchung, nachdem er ein wenig in der Tennisabteilung von Modells Laden recherchiert hatte, und tauchte in die mysteriöse Welt menschlicher Gefühle und Wahrnehmungen ein.
"Ich habe diese Entscheidungen sowohl auf der Grundlage meiner Vorstellung von Tennisbällen getroffen - und ich betrachte sie als gelb - als auch auf der Grundlage dessen, was mir seit dem letzten Mal, als ich einen Tennisball sah, in Erinnerung geblieben ist", sagte er. - Mit anderen Worten, wie bei anderen Objekten wird die Farbe, die wir dem Tennisball zuschreiben, sowohl von unseren Sinnen als auch von unseren kognitiven Faktoren bestimmt: dem physischen Licht, das in das Auge eindringt, und dem Wissen darüber, wie Menschen diese Farbe normalerweise beschreiben. “ .
Conway schlug als Beispiel Bananen vor. Bananen gibt es in verschiedenen Farben - grün, wenn sie noch nicht reif sind, braun, wenn sie sich hinlegen. Aber wir nennen Bananen gelb, weil "in diesem Zustand sie für uns am wichtigsten sind", sagte Conway. "Für die meisten Menschen wird die kanonische Farbe von Bananen gelb sein."
Basierend auf dieser Logik verdauten einige Leute das, was sie bei großen Turnieren sahen, und beschrifteten Inschriften von Ballmachern und zugehörigen Tennisbällen mit Gelb. Natürlich verstehen wir, dass ein Tennisball in einer anderen Farbe hergestellt werden kann, aber der Zustand, in dem diese Bälle für uns am wichtigsten sind - zum Beispiel beim Anschauen eines Spiels im Fernsehen - ist gelb. Wenn wir also gebeten werden, die Farbe der Bälle zu beschreiben, sind wir wähle es. Warum wir uns nicht auf die Farbe der Kugeln geeinigt haben, wie es bei Bananen der Fall war - "Vielleicht existieren sie nicht lange genug oder ihre Farbe hat sich wirklich geändert", sagte Conway. Das macht Sinn. Bananen halten länger als Tennisbälle.
Die Tennisgötter wählten Gelb, um den Ball zu malen, weil sie dachten, er sei hell genug, um am einfachsten zu sehen zu sein. So ist es - aber nur weil etwas leicht zu sehen ist, heißt das nicht, dass es leicht zu beschreiben ist. Rot, Grün, Blau und Gelb sind „einzigartige Töne“, Farben, die das Sehen einer Person als rein und nicht als Mischung aus zwei oder mehr wahrnimmt. Unter ihnen "bestimmen gelbe Menschen am genauesten", sagte Conway. "Wenn Sie Leute bitten," Gelb "im Spektrum zu finden (weder Grün noch Rot), wird fast jeder die gleiche Wellenlänge wählen."
Dies deutet darauf hin, dass Menschen Gelb leicht von anderen Farben unterscheiden können. Aber wie man diese Farbe beschreibt, ist eine andere Sache. "Gelb ist ein interessantes Paradoxon: Es ist leicht zu unterscheiden, aber schwieriger zu beschreiben als andere Farben wie Rot oder Orange", sagte Conway.
Mit anderen Worten, Menschen können gut Gelb aus der Farbpalette auswählen. Wenn Sie jedoch Gelb ohne Palette anzeigen und nach der Farbe fragen, ist die Antwort weniger vertrauenswürdig. In einer kürzlich durchgeführten Studie, zu deren Autoren Conway gehörte, sprachen die
Menschen drei verschiedene Sprachen - amerikanisches Englisch, bolivianisches Spanisch und amazonisches
Cyan . Es wurde festgestellt, dass "die Sprachsysteme von Menschen in Kulturen, die keinen breiten Zugang zur Industrialisierung haben, sehr schlecht angepasst sind, um Gelb zu beschreiben."
Was ist mit Grün? "Im Allgemeinen sind alle Kulturen ziemlich schlecht angepasst, um Grün zu beschreiben", sagte Conway.
Gut, großartig.
„Ich kann mir viel mehr orangefarbene oder rote Objekte vorstellen - Äpfel, Tomaten, Kirschen, die meisten Früchte, Gesichter usw. Es ist nicht überraschend, dass es Unstimmigkeiten über die Farbe des Tennisballs gibt, sagte er. - Sie haben eine ungewöhnliche Farbe, die speziell ausgewählt wurde, damit sie auf dem Platz leicht unterschieden werden können. Aufgrund dieser ungewöhnlichen Natur haben wir uns noch nicht darauf geeinigt, wie wir sie beschreiben sollen. “
Die Debatte über Tennisbälle beginnt einer anderen Farbdiskussion zu ähneln - der Frage nach der Farbe des Kleides.
Du erinnerst dich an diese Geschichte . Wie für mehrere Monate im Jahr 2015 teilte ein Bild mit einem Kleid das Internet in zwei Lager. In einem von ihnen gab es Leute, die das Kleid als schwarz mit blau und im anderen als weiß mit gold sahen. Könnte es einen Zusammenhang geben zwischen der Wahrnehmung der Farbe eines Tennisballs und der Wahrnehmung der Farbe eines Kleides?
Im Jahr 2015 erklärten Conway und andere Experten, dass der Unterschied in der Wahrnehmung der Farben des Kleides von den Merkmalen der Evolution des menschlichen Gehirns abhängt, die die Fähigkeit zur Wahrnehmung von Licht entwickelten (seitdem haben sie sogar eine wissenschaftliche Arbeit darüber geschrieben). Tagsüber nehmen wir unterschiedliche warme und kalte Farben wahr. Warme Farben kommen von Sonnenuntergängen und Glühlampen und Blautönen - vom düsteren Himmel und von Computerbildschirmen.
Wenn wir ein bestimmtes Objekt betrachten, das von Licht verschiedener Arten beleuchtet wird, führt unser Gehirn eine ernsthafte Farbkorrektur durch, sodass wir das Objekt in fast jedem Licht in derselben Farbe sehen können. Conways Theorie besagt, dass manche Menschen in ihrer Wahrnehmung kalte und andere warme Farbtöne abgeben, damit sich die Farbe des beobachteten Objekts nicht ändert, wenn sich die Beleuchtung ändert. Wenn Menschen Blau - eine kalte Farbe - auf das Kleid werfen, haben sie immer noch Weiß und Gold. Wenn sie Gold gießen - eine warme Farbe - bleibt es schwarz und blau.
Wenn dies auch für unsere Wahrnehmung von Tennisbällen gilt, sollten Personen, die das Kleid in Weiß und Gold sehen und dazu neigen, kühle Farben zu verwerfen, den Ball gelb sehen. Und der Rest, der das Kleid blau-schwarz sieht und die warmen Farben abwirft, sollte den Ball grün sehen.
Genau das haben wir herausgefunden, als wir eine kleine informelle Umfrage unter meinem Team durchgeführt haben. Zusätzlich zu einigen Originalen sehen diejenigen, die den Tennisball als gelb empfanden, das Kleid als weiß und gold, und diejenigen, die den Ball als grün betrachten, sehen das Kleid als schwarz und blau. Wow.
Conway ging noch weiter und schlug vor, dass die Art und Weise, wie Menschen Tennisbälle sehen, Licht in ihren Lebensstil bringen kann. Zum Beispiel verbringen Eulen die meiste Zeit in künstlich warmem Licht, also werfen sie warme Farben weg und sehen den Tennisball grün. Lerchen erhalten einen großen Teil des blauen Tageslichts, daher sollten sie kühle Farbtöne abwerfen und den Ball gelb sehen. "Ich möchte betonen, dass dies nur eine Theorie ist und viele Daten benötigt, um dies zu bestätigen", sagte Conway.
Hier endet meine Forschung, und ich leite diese Frage an Sie weiter, lieber Leser. Wir haben berichtet, dass Sie selbst entscheiden. Aber ich möchte Sie warnen, dass das Herumgraben in solchen Angelegenheiten Sie zu einem existenziellen Abgrund führen kann, an dessen Rand wir erneut daran erinnert werden, dass es, obwohl wir alle in einer Welt leben, für verschiedene Menschen völlig anders aussehen kann. "Der Grund für das Interesse an Farbe ist, dass es das Ergebnis der Rechenarbeit des Gehirns ist, aber so gut, dass wir glauben, dass Farbe eine
objektive Eigenschaft der Welt ist", sagt Conway. "Daher verwirrt uns jede Erfahrung, die es uns nicht erlaubt, die Rolle des Gehirns bei der Berechnung der Farbe zu ignorieren, ernsthaft."
In unserer Veröffentlichung wurde die Debatte über den Tennisball nach und nach zunichte gemacht. Wir senkten unsere Waffen und beruhigten uns. Aber es wird keinen Konsens geben. Natürlich werden wir dies in der Vergangenheit belassen, wir werden weiterhin Hand in Hand arbeiten, aber wir werden unseren Zuneigungen, dem grünen Team und dem gelben Team, treu bleiben, als ob wir ein Wappen wären. So erscheint und bleibt die Farbe des Tennisballs nur in den Augen des Betrachters.
Meine Kollegin Julia Beck fasste die ganze Geschichte mit einem Satz zusammen, dem wir alle zustimmen können. "Zu glauben, dass es nur eine Realität für alle gibt, jedes Mal, wenn Sie entsetzt sind, angesichts der Tatsache, dass dies tatsächlich nicht so ist."