Bach und Lady Gaga: Wie und was haben Popkünstler von klassischer Musik geliehen?

In der Öffentlichkeit widersprechen sich viele Musikstile fast.

Einige zu schätzen ist gleichbedeutend mit hoher Intelligenz und kultureller Raffinesse, andere zu lieben ist ein Zeichen für schlechten Geschmack. In der Musik, wie in vielen anderen Bereichen der Kreativität (Literatur, Kunst, sogar Kino), leihen sich Stile und Genres, manchmal sogar so unterschiedlich wie möglich, oft viele Tricks aus - von allgemeinen harmonischen Designs bis hin zu direkten Verweisen auf ganze Werke .

Heute werden wir anfangen, über Anleihen in der Musik zu sprechen (einige erweisen sich jedoch als echtes Plagiat, aber aus der Sicht des Hörers ist dies nicht weniger interessant). In unserem ersten Material geht es darum, was Popmusik klassischen Komponisten schuldet.


Foto Dennis Skley CC

Ein bisschen Geschichte


Viele musikalische Prinzipien und etablierte Muster, die von modernen Popkünstlern verwendet werden, sind klassischen Komponisten verpflichtet - genau denjenigen, die oft mit modernen Popsängern kontrastiert werden. In den 17 bis 18 Jahrhunderten entwickelte sich die Musik in Europa, befreit von der Herrschaft der Kirche, schnell - neue Genres, Formen und Stile erschienen. Bach wurde einer der virtuosesten Komponisten der gesamten Musikgeschichte. Mozart, der nach ihm kam, schlug mit Musik zu, die völlig anders war als Bachs komplexe harmonische Konstruktionen - sie scheint (nicht immer, aber oft) leichter zu verstehen zu sein (es scheint „zu scheinen“).

Wie Haydn und zum Beispiel Gluck basiert Mozarts Musik oft auf den Hauptschritten des Bundes: dem Tonic, Dominant und Subdominant und den daraus gebauten Triaden. Ein Großteil des klassischen Rock'n'Roll ist nach dem gleichen Prinzip geschrieben. Und die meisten Popsongs spielen mit denselben harmonischen Akkordsequenzen, die im späten 18. Jahrhundert populär wurden. Das Ausleihen klassischer Musik kann anders aussehen - moderne Interpreten und Komponisten lassen sich von einem harmonischen Design inspirieren, verwenden eine ähnliche Akkordstruktur oder verweisen sogar direkt darauf.

Wir sprechen über verschiedene Fälle der Existenz klassischer Musik im Populären.

Ich kann nicht anders, als mich in dich zu verlieben von Elvis Presley und The Joy of Love von Martini


1784 schrieb der Komponist Jean-Paul Ezhid Martini den Roman „Plaisir d'amour“ („Freude an der Liebe“) zu den Versen des französischen Schriftstellers Jean-Pierre Clari de Florian. 1858 arrangierte Hector Berlioz ein Orchester. Diese Romanze hat eine Vielzahl von Künstlern interessiert.

Zum Beispiel Bridget Bardot ( Audio ). Oder Anita Carter ( Audio ). Diese Melodie inspirierte Elvis Presley zu einer seiner bekanntesten Kompositionen:


Go West von Pet Shop Boys und Canon in D-Dur von Johann Pachelbel


"Canon in D-Dur" von Johann Pachelbel - das berühmteste Werk des deutschen Komponisten für drei Violinen und Generalbass. Als er diese Musik schrieb, ist sie unbekannt - höchstwahrscheinlich irgendwo zwischen 1680 und 1706. Es ist interessant, dass diese damals sehr beliebte Komposition schnell aus der Mode kam und vergessen wurde. 1968 wurde das Arrangement dieser Melodie vom Jean Francois Payillard Chamber Orchestra vorgenommen, was ihre Popularität zurückbrachte.

Die kanonische melodische Konstruktion wurde in den 1970er Jahren sehr populär: Sie wurde oft in Instrumentalarrangements verwendet, in Popmusik umgewandelt und dann sogar in Kompositionen für Beerdigungen und Hochzeiten. Pachelbel verwendete eine strenge polyphone Form, bei der drei Stimmen dieselbe Melodie spielen (kombiniert zu einem Kanon) und die vierte Stimme, der allgemeine Bass, ein separates Thema spielt - eine sich ständig wiederholende Push-Pull-Linie.

Hier ist der traditionelle Barockklang des "Canon" von Pachelbel (auf den Instrumenten dieser Zeit):


Und hier ist das Lied Pet Shop Boys Go West, wo es die gleiche Akkordfolge gibt:


Alejandro Lady Gaga und Csárdás Vittorio Monti ...


Nicht alle Künstler sind von den Klassikern inspiriert oder „entlehnt“ - einige beziehen sich direkt auf sie, indem sie die Komposition mit minimalen Änderungen oder sogar „wie sie ist“ verwenden.

Zum Beispiel tut Lady Gaga dies in der Einleitung zum Lied Alejandro, wo sie sich auf die Aristokratie des italienischen Geigers und Komponisten Vittorio Monti bezieht - eine Komposition, die auf traditioneller ungarischer Tanzmusik für Violine und Klavier basiert.

... Bad Romance Lady Gaga und Bachs Wohltemperiertes Klavier


Eine weitere interessante Entlehnung von Lady Gaga von den Klassikern (und sie hat tatsächlich viele davon) ist der Eintrag des Clavichords aus dem Zyklus der Klavierkompositionen von Johann Sebastian Bach bis Bad Romance.

... und ich kann Nasa und Beethovens "To Elise"


Es scheint, dass Rap und klassische Musik nicht weiter voneinander entfernt sein könnten. Rapper Nas bewies jedoch das Gegenteil - er verwies auf Beethovens klassische Komposition „To Elise“:


David Shires Nacht auf dem Disco Mountain und Mussorgskys "Nacht auf dem kahlen Berg"


Manchmal löst musikalisches Ausleihen ironische Probleme. Zum Beispiel die Anordnung des symphonischen Gedichts von M. P. Mussorgsky „Nacht auf dem kahlen Berg“ im Disco-Stil.

David Shire schrieb dieses Arrangement 1977 für das Orchester für den Kultfilm mit John Travolta Saturday Night Fever. Interessanterweise blieb die Arbeit von Mussorgsky fast unberührt - Shire änderte nur den Rhythmus und fügte Schlagzeug und Gitarren hinzu.

Das Ausleihen bei den Klassikern ist ein reichhaltiges Thema. Die Frage, wie viel Musik, die einmal von jemandem geschrieben wurde, wirklich dem Autor „gehört“, bestand bereits vor der Verabschiedung des Urheberrechts. Komponisten liehen sich ständig Ideen aus der Volksmusik und anderen Kompositionen aus - wir werden im folgenden Material über andere ähnliche Fälle berichten.



Noch interessanter in Bezug auf Sound und Musik in unserer „Hi-Fi-Welt“:

Source: https://habr.com/ru/post/de411183/


All Articles