Auf die Frage „Wie lange
? “ In den Kommentaren des vorherigen Blogposts zu
Intel NUC gab es eine unerwartet schnelle Antwort von Logic Supply, das nur einen Tag lang seine neuen PCs Ultra-Compact Form-Factor (UCFF)
CL200 / CL210 vorstellte . Dies sind natürlich nicht die ersten und nicht die letzten Modelle kleiner Computer mit passivem Kühlsystem. Lassen Sie uns diese Gelegenheit nutzen und die Nachrichten dieses Jahres studieren.
Die CL200-Serie von Logic Supply basiert auf dem
Intel Celeron N3350-Prozessor der vorherigen Generation (Apollo Lake). Der Prozessor verfügt über 2 Kerne, eine Grundfrequenz von 1,1 GHz und maximal 2,4 GHz, 2 MB Cache. In der Diskussion des vorherigen Beitrags wurden Prozessoren dieser Art als "tot" bezeichnet, aber wir müssen verstehen, dass Hochleistung ein zweischneidiges Schwert ist. Es wird nur dann angemessen sein, wenn es tatsächlich notwendig ist. Am anderen Ende des Sticks befindet sich eine kleine TDP (nur 6 Watt), Effizienz und die gleiche berüchtigte passive Kühlung.

Die Serie hat ein rigoroses industrielles Erscheinungsbild und ein Aluminiumgehäuse, das als Kühler fungiert. Insgesamt verfügt die Familie über zwei Modelle, die sich in Größe, Port-Set, integriertem Speicher und vorinstalliertem Betriebssystem unterscheiden.

Wie Sie sehen, eignet sich das Modell CL210 hervorragend für anspruchslose Heimaufgaben. Es ist etwas kleiner als der NUC, hat keinen M.2-Steckplatz mehr und sieht im Allgemeinen bescheidener aus, aber vielleicht ist es genau das, was jemand braucht.
Und hier sind zwei neue Artikel von ZOTAC in diesem Jahr. Erstens ist die ZOTAC ZBOX Pico PI226 nur eine Krume, die eher mit der
Intel Compute Card und nicht mit der NUC verglichen werden muss. Das Baby verfügt über einen Stromanschluss, zwei USB 3.0-Anschlüsse im USB-C-Format und einen Steckplatz für eine Speicherkarte. Das Modell ZBOX Pico PI336 ist ein ziemlicher Heimcomputer ohne Flügel, der ebenfalls auf der neuesten Generation von Gemini Lake-Prozessoren basiert.

Die ZBOX Pico PI336 ist mit einem 4-Kern-Intel Celeron-Prozessor mit einer Grundfrequenz von 1,1 GHz und einem Maximum von 2,4 GHz ausgestattet. In Bezug auf die Leistung ist sie NUC nicht viel unterlegen. Der N4100-Prozessor ist deutlich kälter als der NUC J4005 (6,5 W gegenüber 10 W), wodurch auf passive Kühlung verzichtet werden konnte.

Hier sind nur 4 neue Produkte - unter den neuesten. Spätestens jetzt kennen wir noch nicht einmal den genauen Preis - es wird davon ausgegangen, dass es sich um etwa 200 US-Dollar pro Wal handelt. Es gibt andere verschiedene Optionen, wie sie sagen, "im Sortiment". Das einzige, was fehlt, ist Intel NUC, aber wir warten noch.