So kam es, dass ich wahrscheinlich einer der ersten Benutzer des neuen Laptops der Dell XPS 13-Serie (Modell 9370-1726 von 2018) in Russland war. Diese Linie ist bei Entwicklern und anderen Leuten von der IT-Partei sehr beliebt. Aus diesem Grund habe ich mich entschlossen, einen kurzen Bericht über diesen Laptop mit den Augen eines Linux-Benutzers zu schreiben und die Erfahrung von anderthalb Monaten Betrieb zu teilen.
Schöne Fotos werden nicht nur geschäftlich sein.
Tastatur
Vielleicht die angenehmste Überraschung. Vor der Veröffentlichung des Laptops gab es den Verdacht, dass ein Modell mit europäischem Layout nach Russland geliefert wird, bei dem die Linksverschiebung verkürzt und ein zusätzlicher Schlüssel daneben hinzugefügt wird. Glücklicherweise kam der Verdacht nicht auf und das Modell ist mit einer Tastatur mit einem Standard-US-Layout ausgestattet.

Die Tastatur ist angenehm, der Tastenhub ist Standard für Ultrabooks (ca. 1 mm), kann aber nicht als leise bezeichnet werden, das Klicken ist offensichtlich. Der Nachteil für mich war die seltsame Anordnung der Schlüssel PgUp, PgDn, Home, End. Auf dem vorherigen Laptop befanden sie sich auf den Pfeilen durch die Fn-Taste. Es ist mir nicht gelungen, die Tasten zur Hintergrundbeleuchtung PgUp / Down zuzuweisen, da Klicks über ACPI erfolgen.
Die Ein- / Aus-Taste ist weit genug von der Tastatur entfernt und versenkt. Es ist fast unmöglich, sie während der Eingabe versehentlich zu drücken. Es ist jedoch sehr einfach, anstelle von Ende zu Löschen zu gelangen, was sehr ärgerlich ist.
Bis vor kurzem gab es einen Fehler, aufgrund dessen einige Zeichen beim schnellen Drucken verschluckt wurden, was natürlich sehr unangenehm ist, aber im neuesten BIOS-Update wurde er behoben und ich habe diesen Fehler nicht mehr gesehen.
Die Tastatur hat 2 Hintergrundbeleuchtungsstufen, aber die „halbe“ Stufe ist nicht sehr nützlich - im Dunkeln reicht sie nicht aus und im Licht ist sie vollständig unsichtbar.
Das Touchpad ist empfindlich, manchmal sogar zu viel. Beim Scrollen mit zwei Fingern führt die schwächste Berührung mit dem dritten Finger zu einem Klick auf die mittlere Maustaste. Die Größe des Touchpads ist durchschnittlich, reicht jedoch für eine bequeme Bedienung aus.
Bildschirm
Meine Kopie ist mit einem 4k-Bildschirm ausgestattet. Für die Arbeit mit Text im Dunkeln oder unter künstlicher Beleuchtung ist der Bildschirm wunderschön, die Schriftarten sind klar und die Helligkeit ist ausreichend. Das Ansehen von Filmen / Fotos ist ebenfalls nicht zufriedenstellend (aber ich bin kein Designer und weiß nicht, wie der Bildschirm mit Farbwiedergabe ist).
Bei der Arbeit in der Sonne ist natürlich alles schlechter - der Bildschirm ist glänzend und es gibt kein Entkommen vor Blendung.
Ja, der Bildschirm ist berührungsempfindlich. Mit Gnome funktioniert er einwandfrei. Sie können Ihren Finger in die Elemente der Benutzeroberfläche stecken, obwohl diese Funktion natürlich nur wenig praktischen Nutzen bringt. Es ist möglich, den Touchscreen in UEFI zu deaktivieren, was getan wurde.
BatterieUnter Linux in Chrome + IDE + dauert die regelmäßige Kompilierung mit maximaler Helligkeit etwa 6 Stunden. Laden in ca. 2 Stunden. Der Ladevorgang erfolgt über einen der 3 USB-Typ-C-Anschlüsse.
Schnittstellen
Zu kabelgebundenen Schnittstellen gibt es nichts Besonderes zu sagen - 3 USB-Typ-C-Anschlüsse, 2 davon mit Thunderbolt-Unterstützung und der dritte mit DisplayPort. Der Standard-USB reicht natürlich manchmal nicht aus, aber der Adapter wird mit dem Kit geliefert, wodurch das Problem etwas gemildert wird.
Der Laptop ist mit einem Killer 1435-Funkmodul ausgestattet, das auf dem Qualcomm Atheros QCA6174-Chip basiert, und es gibt Probleme mit dem Betrieb unter Linux. Dies äußert sich in niedriger Geschwindigkeit. Die Leute im Forum haben auch Kommunikationspausen, aber ich habe sie zu Hause nicht bemerkt. Bei 5 GHz haben wir es geschafft, ungefähr 56 Mbit / s so weit wie möglich herauszuholen, obwohl der Intel 8260 leise hundert überlebt (vielleicht mehr, aber an der Stelle von 100 Mbit / s-Ports). Mit 2 GHz ist die Situation besser, wir haben es geschafft, stabile 100 Mbit / s zu erreichen. Das offene Problem bleibt etwa ein Jahr lang bestehen, aber der Fehler wurde selbst im 4.15-Kernel noch nicht behoben.
SSD
In meiner Instanz ist die NVME-SSD von Toshiba installiert. Leider kann ich nur einen Lesetest machen. Wir werden mit fio messen.
Testkonfiguration:
[readtest] blocksize=4k filename=/dev/nvme0n1 rw=randread direct=1 buffered=0 ioengine=libaio iodepth=32
Ergebnisse:
readtest: (g=0): rw=randread, bs=(R) 4096B-4096B, (W) 4096B-4096B, (T) 4096B-4096B, ioengine=libaio, iodepth=32 fio-3.5 Starting 1 process Jobs: 1 (f=1): [r(1)][100.0%][r=1050MiB/s,w=0KiB/s][r=269k,w=0 IOPS][eta 00m:00s] readtest: (groupid=0, jobs=1): err= 0: pid=12328: Mon Apr 9 23:17:14 2018 read: IOPS=252k, BW=986MiB/s (1034MB/s)(477GiB/495407msec) slat (nsec): min=1272, max=1262.6k, avg=2548.60, stdev=1712.40 clat (usec): min=4, max=6809, avg=123.60, stdev=80.16 lat (usec): min=17, max=6811, avg=126.19, stdev=80.31 clat percentiles (usec): | 1.00th=[ 46], 5.00th=[ 57], 10.00th=[ 62], 20.00th=[ 71], | 30.00th=[ 77], 40.00th=[ 84], 50.00th=[ 94], 60.00th=[ 114], | 70.00th=[ 143], 80.00th=[ 172], 90.00th=[ 221], 95.00th=[ 265], | 99.00th=[ 375], 99.50th=[ 433], 99.90th=[ 725], 99.95th=[ 1139], | 99.99th=[ 1778] bw ( KiB/s): min=556656, max=1097392, per=99.99%, avg=1009419.57, stdev=91287.76, samples=990 iops : min=139164, max=274348, avg=252354.90, stdev=22821.96, samples=990 lat (usec) : 10=0.01%, 20=0.01%, 50=2.11%, 100=52.12%, 250=39.39% lat (usec) : 500=6.11%, 750=0.16%, 1000=0.03% lat (msec) : 2=0.06%, 4=0.01%, 10=0.01% cpu : usr=23.03%, sys=54.54%, ctx=3153999, majf=0, minf=42 IO depths : 1=0.1%, 2=0.1%, 4=0.1%, 8=0.1%, 16=0.1%, 32=100.0%, >=64=0.0% submit : 0=0.0%, 4=100.0%, 8=0.0%, 16=0.0%, 32=0.0%, 64=0.0%, >=64=0.0% complete : 0=0.0%, 4=100.0%, 8=0.0%, 16=0.0%, 32=0.1%, 64=0.0%, >=64=0.0% issued rwts: total=125026902,0,0,0 short=0,0,0,0 dropped=0,0,0,0 latency : target=0, window=0, percentile=100.00%, depth=32 Run status group 0 (all jobs): READ: bw=986MiB/s (1034MB/s), 986MiB/s-986MiB/s (1034MB/s-1034MB/s), io=477GiB (512GB), run=495407-495407msec
Für diejenigen, die zu faul sind, um das Blatt zu lesen: 269.000 IOPS zum Lesen mit einer durchschnittlichen Verzögerung von 123 Mikrosekunden. Durchsatz 1034 MB / s.
Ich weiß nicht, ob eine solche Geschwindigkeit auf einem Laptop benötigt wird, aber die Ergebnisse sind gut;)
CPU
Ich habe Core i7-8550U (TDP 15 W) installiert, dies ist der erste mobile Quad-Core von Intel. Wir werden es mit dem Core i5-4200U (Haswell Mobile Dual-Core, TDP 15 W) in einem Sony Vaio Pro 13-Laptop und Desktop Core i7-4771 (TDP 84 W) vergleichen.
Test | Core i7-8550U | i5-4200U | Core i7-4771 |
---|
sysbench --test = cpu --cpu-max-prime = 100000 --time = 120 --threads = 1 Lauf | 54 Ereignisse / Sek | 33 Ereignisse / Sek | 48 Ereignisse / Sek |
sysbench --test = cpu --cpu-max-prime = 100000 --time = 120 --threads = 8 run | 226 Ereignisse / Sek | 97 Ereignisse / Sek | 272 Ereignisse / Sek |
7z b -mmt1 -md26 (Kompressionsbewertung) | 3087 MIPS | 2793 MIPS | 3623 MIPS |
7z b -mmt8 -md26 (Kompressionsbewertung) | 14371 MIPS | 6861 MIPS | 18639 MIPS |
Es ist schön zu sehen, dass der neue mobile Prozessor fast gleichberechtigt mit dem alten, aber Desktop-Prozessor konkurrieren kann.
Wenn man über die CPU spricht, muss man sich an die Kühlung erinnern. Unter Last ist es ziemlich laut, vielleicht sogar zu viel. Während der aktiven Arbeit erwärmt sich der Aluminiumboden merklich und es gibt Belüftungslöcher am Boden. Es ist nicht angenehm, den Laptop auf dem Schoß zu halten. Wenn Sie mit etwas Leichtem arbeiten, z. B. einem Terminal, einem Browser oder einem Texteditor, sinkt die Prozessorfrequenz auf 1400-800 MHz und der Kühler schaltet sich aus.
HiDPI unter Linux
Testete ein paar Gnome 3.28 mit Wayland. Die experimentelle Funktion des fraktionierten Skalierungsfaktors wurde ebenfalls aktiviert und auf 175% eingestellt.
Alle verwendeten Software: Chromium, IDE von JetBrains, Gnome Terminal, Atom, Firefox, Virt Manager, qbittorrent, Gimp funktioniert korrekt, Schriftarten und Symbole haben die richtige Größe.
Nach der Installation der HiDpi-Schriftart für vconsole wurde im Download-Protokoll und in den virtuellen Terminals auch die Schriftart der erforderlichen Größe angezeigt.
Verschiedenes
- Der Klang ist von ziemlich guter Qualität, die maximale Lautstärke ist hoch.
- Die Webcam ist von guter Qualität, aber sie befindet sich schrecklich. Damit der Gesprächspartner Ihr Gesicht sehen kann, müssen Sie unter den Tisch klettern oder die Abdeckung fast im maximalen Winkel öffnen.
- Es gibt eine Funktion, die die Helligkeit des Bildes verringert, wenn der Bildschirm im Akkubetrieb ein dunkles Bild zeigt. Aber diese Funktion funktioniert sehr seltsam, weil Der Bildschirm kann blinken, wenn Sie einfach den Cursor im Editor mit dunklem Hintergrund bewegen. Deaktivierte diese Unvollkommenheit in UEFI.
Im Allgemeinen sind die Eindrücke des Laptops angenehm, trotz der kleinen Schwärme ist es bequem zu verwenden, und die Arbeitsgeschwindigkeit vermittelt das Gefühl, dass Sie auf einem Desktop und nicht auf einem Ultrabook arbeiten.