
Im November letzten Jahres hat die Firma Ilona Mask Tesla Inc.
schloss den Bau der riesigen Hornsdale Power Reserve-Station mit Tesla Powerpack-Batterien und Wechselrichtern ab, die in der Gigafactory 1 in Nevada hergestellt wurden. Die Arbeiten wurden in Südaustralien durchgeführt, und die Projektabschlusszeit von der Ankunft des Tesla-Teams in Australien bis zur Fertigstellung des Baus betrug nur drei Monate.
Der Geschäftsmann versprach, das System für den oben angegebenen Zeitraum mit 100 MW / 129 MW · h einzusetzen. Andernfalls würde Musk alles aus seiner eigenen Tasche bezahlen. Trotz der Tatsache, dass in einigen Fällen die Unternehmen des Unternehmers die Fristen immer noch nicht einhalten, wurde in diesem Fall alles nach dem ursprünglichen Plan durchgeführt. Hornsdale Power Reserve ist derzeit der weltweit größte Akku, und selbst der Regler ist damit zufrieden.
Letzte Woche hat der australische Energiemarktbetreiber (AEMO)
einen Bericht veröffentlicht , der vorläufige Schätzungen der Batterieleistung enthält. Soweit Sie verstehen, bewerten die Vertreter des Reglers die Installation positiv und beschreiben sie als „schnell und zuverlässig, vergleichbar in diesen Eigenschaften mit einem herkömmlichen
Synchrongenerator “.
Tatsächlich bezieht sich der Regler auf Generatoren, die in Kraftwerken installiert sind, die mit Kohle oder Erdgas betrieben werden. In einigen Ländern werden sie nur aktiviert, wenn mehr Strom als üblich erzeugt werden muss. Zum Beispiel während der Stoßzeiten des Stromverbrauchs, wenn die Ressourcen der Hauptenergieinfrastruktur nicht ausreichen.
Ein solches System benötigt jedoch einige Zeit, um loszulegen. Die Installation der Maske "startet" jedoch sofort, die Batterien geben die gespeicherte Energie sofort ab, es gibt praktisch keine Verzögerung zwischen der Anforderung und dem Beginn der Arbeit. Gleichzeitig kann ein riesiger Batteriekomplex den gesamten gespeicherten Strom in nur 75 Minuten liefern. Dann werden die Batterien selbst aufgeladen - teilweise wird der Strom von einem Windpark in der Nähe erzeugt.
Bisher gab es in der Region, in der sich die Batterie befand, keine Notfälle, sodass keine Möglichkeit bestand, das System vor Ort zu testen. Trotzdem ist es immer noch
an einem ziemlich ernsthaften Projekt beteiligt, dessen Zweck es ist, den Standard 50 Hz im Stromnetz ohne signifikante Abweichungen in die eine oder andere Richtung aufrechtzuerhalten. Das Verringern der Stromfrequenz unter 49 Hz kann zu einem Stromausfall in der gesamten Region führen.
Am 18. Dezember ereignete sich in Australien ein Unfall. Dann wurde das 689-MW-Kohlekraftwerk in New South Wales abgeschaltet, was zu einem Energiemangel im Netz führte. Dieser Stromausfall hatte keine sehr negativen Folgen, da sie den Mangel mit Hilfe von Reservekapazitäten bei anderen Unternehmen abdeckten. Die aktuelle Frequenz wurde bei 49,5 Hz gehalten. Wenn sich die Situation weiter entwickeln würde, könnte in einer sehr großen Region ein vollständiger Stromausfall auftreten.
Die Tesla-Batterie hilft dabei, die Stromfrequenz im Netzwerk sehr genau aufrechtzuerhalten. Das Batteriesystem reagiert sehr schnell auf Änderungen in der Situation und bringt alle Anzeigen wieder in den Normalzustand. Australien hat viele Wind- und Solarkraftwerke. Ihre Arbeit hängt jedoch von externen Faktoren ab. Das Batteriesystem ermöglicht es, die erzeugte Leistung dieser Kraftwerke zu glätten und Energie während des maximalen Erzeugungsniveaus zu speichern. Bei maximalem Stromverbrauch und maximalem Strompreis gibt die Batterie den angesammelten Strom ab, wodurch der Betreiber etwas mehr verdienen kann.

Derzeit überwacht ein spezialisierter Dienst den Betrieb des Batteriesystems und stellt dessen hervorragende Funktionalität fest.