LED-LED-Lampen

Der Ledroid.ru-Online-Shop, der das Lamptest-Projekt seit langem unterstützt und mehr als hundert Lampen zum Testen bereitstellt, hat begonnen, LED-Lampen unter seiner eigenen Marke zu verkaufen. Dies sind G9- und G4-12-V-Lampen, die von anderen Herstellern entweder teuer oder nicht sehr hochwertig sind, und R7-Lampen, die von anderen Herstellern schwer zu finden sind.


Für alle Lampen wird ein Farbwiedergabeindex (CRI, Ra) von mindestens 80 und eine angemessene Einhaltung der angegebenen Lichtleistung angegeben.

R7s-Lampen ersetzen Halogenlampen in kleinen Scheinwerfern. Ledroid hat zwei Typen: 5 W 78 mm 500 lm und 9 W 118 mm 1000 lm. Die Lampen leuchten wie Halogenlampen mit 50 bzw. 100 Watt. Für jeden Typ gibt es zwei Farbtemperaturoptionen: 3000 K (warmes Licht) und 6500 K (kaltes Licht).


Der Lichtstrom wurde unter Verwendung einer zwei Meter langen Integrationskugel und eines Instrumentensystemspektrometers , des Beleuchtungswinkels und der Verbrauchseigenschaften des Viso Light Spion-Instruments, des Stromverbrauchs des Robiton PM-2- Instruments, des Farbwiedergabeindex, der Farbtemperatur und der Welligkeit des Uprtek MK350D-Instruments gemessen . Die minimale Betriebsspannung, bei der der Lichtstrom um nicht mehr als 10% des Nennwerts verringert wurde, wurde mit einem Lamptest-1- Instrument, einem Shtil Instab 500- Stabilisator, einem LATR Suntek TDGC2-0.5 und einem Aneng AN8001-Präzisionsmultimeter gemessen. Vor den Messungen wurden sie zur Stabilisierung der Parameter der Lampe eine halbe Stunde lang erhitzt.


Der Farbwiedergabeindex der Lampen überschreitet 83, die Lichtwelligkeit fehlt praktisch, der Lichtstrom entspricht dem angegebenen. Die Lampen können mit einer sehr niedrigen Spannung betrieben werden, ohne die Helligkeit zu verringern - Fünf-Watt-Lampen arbeiten sogar bei einer Spannung von 71-73 V, neun Watt bei 95 V.

Die Lampe mit einer G9-Fassung in Ledroid ist immer noch eine - mit einem warmen Licht von 3000 K und einem deklarierten Lichtstrom von 320 lm (anstelle einer 35-W-Halogenlampe).


Testergebnisse:


Farbwiedergabeindex 84, keine Welligkeit, Lichtstrom genau wie beansprucht. Die Lampe kann arbeiten, wenn die Spannung auf 98 V reduziert wird.

12-Volt-Ledroid-Lampen mit G4-Fassung sind in drei Ausführungen erhältlich: 2 W und 2,5 W bei diskreten 2835-LEDs und 2,5 W bei COB-LEDs.


Diese Lampen sind als Lampen positioniert, die mit einer konstanten Spannung arbeiten, während Lichtpulsationen eliminiert werden. Tatsächlich können diese Lampen auch mit Wechselspannung betrieben werden und haben sogar Tantalkondensatoren mit 100 Mikrofarad 20 V (Kennzeichnung 107D), um die Welligkeit zu verringern, wenn sie mit Wechselspannung betrieben werden.


Testergebnisse:


Farbwiedergabeindizes sind 83-87, der Lichtstrom der Lampen entspricht dem angegebenen.
Ich wiederhole noch einmal, dass während des normalen Betriebs mit einer Konstantspannungsquelle keine Lichtwelligkeit für alle Lampen auftritt und bei Stromversorgung mit Wechselspannung für 2-Watt-Lampen die Welligkeit 7-13% beträgt (dies ist mit den Augen nicht sichtbar), für 2,5 Watt Bei Lampen beträgt der Welligkeitspegel bei Wechselspannung 23-35%, und diese Welligkeit kann leicht sichtbar sein. Alle Lampen ermöglichen eine Abnahme der Versorgungsspannung auf 9,5-9,9 V.

Alle Ledroid LED-Lampen haben einen Farbwiedergabeindex über 83, sodass wir sie für den Einsatz in Wohngebäuden empfehlen können. Bei Lampen mit Netzstrom und 12-Volt-Lampen tritt bei gepulster Spannung keine Lichtwelligkeit auf. Alle Lampen können mit einer signifikanten Abnahme der Versorgungsspannung arbeiten. Die Parameter der Lampen entsprechen den angegebenen. Der Hersteller gewährt auf alle Lampen 1 Jahr Garantie.

© 2018, Alexey Nadezhin

Source: https://habr.com/ru/post/de411597/


All Articles