5 NASA-Fotos, die die Welt verändert haben


Der Astronaut Jeffrey Hoffman entfernt die WFPC1-Kamera, während das Teleskop aktualisiert wird. Das Foto wurde während der ersten Wartungsmission für Hubble-Teleskope aufgenommen. Danach konnten wir einige der größten Fotos machen, die jemals von der Menschheit erstellt wurden, sowohl in wissenschaftlicher als auch in ästhetischer Hinsicht

Seit die Menschheit zum ersten Mal die Bindungen der Schwerkraft überwunden hat und über die Atmosphäre unseres Planeten hinausgegangen ist, konnten wir das Universum so betrachten, wie wir es vorher nicht konnten. Wir waren nicht länger an unseren Standort auf der Erde gebunden, und wir mussten uns nicht mit den Hindernissen aus der mehrere Kilometer dicken Atmosphäre auseinandersetzen, wodurch wir viele kosmische Wahrheiten entdeckten, die uns in der Geschichte der Menschheit nicht zugänglich waren . Dank der Durchbrüche in der Raumfahrt, der List und der Investitionen der NASA wurde unser wissenschaftliches Wachstum von den beeindruckendsten und interessantesten Bildern begleitet, die jemals auf der Erde aufgenommen wurden. Hier sind fünf Bilder der NASA in fünf verschiedenen Bereichen, die unser Verständnis der Welt verändert haben. [ Foto anklickbar / ca. perev. ]]


Zusammengesetztes Bild für ultraviolette, sichtbare und infrarote Bereiche aus dem Hubble eXtreme Deep Field-Experiment. Das größte Bild eines fernen Universums.

1) Zusammengesetztes Bild von Hubble eXtreme Deep Field. Vor mehr als 20 Jahren wurde das erste Hubble Deep Field-Foto aufgenommen. Wir richteten das Teleskop auf einen schwarzen Teil des Himmels und sammelten mehrere Tage hintereinander Photonen. So konnten wir entdecken, was dort im größten kosmischen Abgrund liegt. Milliarden und Abermilliarden von Galaxien. Seitdem wurde die Ausrüstung des Hubble-Teleskops viele Male aktualisiert, und dank dessen konnten wir jedes Photon viel besser nutzen, tiefer in den ultravioletten und infraroten Bereich schauen, das Sichtfeld und die Tiefe vergrößern.

Das XDF-Bild (Extreme Deep Field) ist die größte der Fotografien des Universums, bei der 23 Tage lang ein Bereich des Himmels beobachtet wurde, der nur 1 / 32.000.000 des gesamten Himmels ausmacht. Das Experiment fand nicht nur mehr als fünftausend Galaxien, sondern entdeckte auch erstaunliche Beispiele für die Entwicklung von Galaxien, da es auf die Zeit zurückblicken konnte, als das Alter des Universums nur 4% des aktuellen betrug. Wir haben gelernt, wie das Universum wuchs, wie sich Galaxien von winzigen Rudimenten einer Struktur zu modernen Monstern wandelten. Am interessantesten ist, dass wir unsere erste genaue Schätzung der Gesamtzahl der Galaxien im beobachtbaren Universum vornehmen konnten: zwei Billionen. Überraschenderweise sind alle diese Informationen in einem Bild verschlüsselt.


Zum ersten Mal sahen menschliche Augen die Erde über dem Mond aufsteigen. Dies war wahrscheinlich der größte Moment der NASA, der sich auf die Bildung und die öffentliche Meinung vor der ersten Mondlandung auswirkte.

2) Foto „Earth Rising“ von Apollo 8. Alle von der NASA veröffentlichten Informationen waren immer auf die Schulung und Zusammenarbeit mit dem Publikum gerichtet. Das Foto oben ist unter dem einfachen Namen "Earth Rise" bekannt, und dies war das erste Mal, dass eine Person die Erde über dem Mond aufsteigen sah. Das Foto wurde von dem Astronauten Bill Anders während der Fertigstellung der Apollo 8-Passage über die ferne Oberfläche des Mondes aufgenommen und zeigte der Menschheit zunächst, wie einzigartig, wertvoll, winzig und zerbrechlich die Erde ist. Anders selbst sagte Folgendes:
Wir sind so weit gereist, um den Mond zu erkunden, und die wichtigste Entdeckung für uns war die Erde.

Das Interessanteste geschah, als Schwester Mary Jasinda einen Brief an die NASA schrieb, in dem sie gebeten wurde, kein Geld mehr für die Erforschung des Weltraums auszugeben, während es auf der Erde so viel Leid gab. Der erste stellvertretende Wissenschaftsdirektor der NASA, Ernst Stalinger , antwortete ihr in einem langen Brief, der dieses Foto beilegte . Dort wurde insbesondere gesagt:
Das Foto, das ich in den Brief geschrieben habe, zeigt eine Ansicht unserer Erde von Apollo 8 aus, als sie sich zu Weihnachten 1968 im Orbit um den Mond befand. Von allen erstaunlichen Ergebnissen des Weltraumprogramms ist dieses Bild vielleicht das wichtigste. Es öffnete uns die Augen für die Tatsache, dass unsere Erde die schönste und kostbarste Insel in unendlicher Leere ist und dass es für unser Leben keinen anderen Ort als die Oberflächenschicht unseres Planeten gibt, die durch die freudlose Leere des Weltraums begrenzt ist. Nie zuvor haben so viele Menschen erkannt, wie begrenzt unsere Erde ist und wie gefährlich es wäre, ihr ökologisches Gleichgewicht zu stören. Seit der Veröffentlichung dieses Fotos werden die Stimmen immer lauter und warnen vor den tödlichen Problemen, mit denen die Menschen heute konfrontiert sind: Umweltverschmutzung, Hunger, Armut, städtisches Leben, Lebensmittelproduktion, Kontrolle der Wasserqualität, Überbevölkerung. Es ist kein Zufall, dass wir anfangen, die immensen Aufgaben zu bemerken, die uns zu einer Zeit gegenüberstehen, als das junge kosmische Zeitalter uns den ersten guten Blick auf unseren eigenen Planeten verschaffte.

Wir hatten großes Glück, dass das Weltraumzeitalter uns nicht nur einen Spiegel gab, in dem wir uns selbst sehen können, sondern uns auch Technologie, Aufgaben, Motivation und Optimismus zur Verfügung stellte, um diese Aufgaben mit Zuversicht anzugreifen. Was wir aus unserem Weltraumprogramm lernen, unterstützt voll und ganz das, was Albert Schweitzer vorhatte, als er sagte: "Ich schaue mit Vorsicht, aber mit Hoffnung in die Zukunft."

Wie Millionen anderer Menschen hat Jacinda ihre Meinung geändert. Dank dieses Fotos können wir die Frage, warum Investitionen in die Wissenschaft trotz aller Leiden auf der Welt so wichtig sind, sicher beantworten. Alles dafür, damit zukünftige Generationen das Leiden, das uns heute betrifft, nicht ertragen müssen.


Die Entdeckung von Schwankungen im Restglühen des Urknalls auf Skalen von weniger als 1 Grad war die größte Errungenschaft des WMAP-Projekts und zeigte uns das erste genaue Bild des „Säuglingsfotos“ des Universums

3) "Säuglingsfoto des Universums" von WMAP. Eine der größten Entdeckungen des 20. Jahrhunderts war das verbleibende Leuchten der Urknall-Reliktstrahlung. Der Urknall brachte ein Universum hervor, das mit Materie, Antimaterie und Strahlung gefüllt ist. Diese Strahlung bewegt sich in einer geraden Linie und tritt in unsere Augen ein, seit sich die ersten Atome gebildet haben. Heute ist diese Strahlung dank der Expansion des Universums sehr kalt, aber als sie emittiert wurde, musste sie aus Schwerkraftbohrungen austreten, die durch Regionen mit erhöhter und verringerter Dichte definiert waren, die zu dieser Zeit existierten.


Regionen mit hoher, mittlerer und niedriger Dichte, die existierten, als das Universum erst 380.000 Jahre alt war, entsprechen jetzt kalten, mittleren und heißen Abschnitten der Reliktstrahlung.

Diese Regionen wuchsen zu Galaxien, Clustern und Weltraumhohlräumen, aber zum ersten Mal wurden diese „Details des Universums“ mit solchen Details durch das „Babyfoto“ von WMAP enthüllt. Die Amplitude und Verteilung von Regionen mit niedriger und hoher Dichte sehen aus wie Temperaturschwankungen in der Reliktstrahlung und sagen uns, woraus das Universum besteht. Die Zusammensetzung des Universums als Mischung aus dunkler Materie, normaler Materie und dunkler Energie wurde dank WMAP zunächst genau bestimmt, und dies veränderte unsere Wahrnehmung des Universums.


Dieses Farbbild der Erde, das als „hellblauer Punkt“ bezeichnet wird, ist Teil des ersten Porträts des Sonnensystems von Voyager 1. Das Raumschiff sammelte 60 Bilder für dieses Mosaik, das das Sonnensystem aus einer Entfernung von mehr als 6,4 Milliarden km darstellt. und von 32 ° über der Ekliptik. Aus einer so großen Entfernung zur Voyager scheint die Erde ein heller Fleck zu sein, der kleiner als ein Pixel ist, selbst in einer Engwinkelkamera. Die Sichelgröße der Erde betrug nur 0,12 Pixel.

4) Foto von Voyager "hellblauer Punkt". Am 14. Februar 1990, nach mehr als einem Jahrzehnt der Reise von der Erde und auf dem Weg vom Sonnensystem, drehte das Raumschiff Voyager-1 die Kamera zurück zur Seite des Hauses. Rückblickend war er in der Lage, sechs Planeten zu fotografieren, darunter ein Foto der Erde aus einer Entfernung von 6,4 Milliarden km, und dies war das am weitesten entfernte Foto der Erde, das jemals aufgenommen wurde.


Die Voyager 1-Kameras kehrten am 14. Februar 1990 zur Sonne zurück und machten eine Reihe von Fotos von Sonne und Planeten, wodurch das erste Porträt des Sonnensystems von außen gesehen entstand.

Und obwohl dieses Bild nicht im ursprünglichen Plan der Mission enthalten war, erlaubte ihm die Idee von Karl Sagan, es zu machen, woraufhin er Folgendes schrieb:
Es ist hier. Das ist das Haus. Das sind wir. Es wird von jedem bewohnt, den du liebst, von jedem, den du kennst, von allem, was du jemals gehört hast, von jedem Menschen, der jemals existiert hat, hat sein eigenes Leben geführt. Vielleicht gibt es keinen besseren Beweis für unüberlegte menschliche Arroganz als dieses entfernte Bild unserer winzigen Welt.

Voyager 1 ist jetzt 20 Milliarden km lang. von uns und setzt seine Reise in den interstellaren Raum fort und bleibt das am weitesten von der Erde gesendete Raumschiff.


Das Originalbild der „Säulen der Schöpfung“ war ein Mosaik aus vielen verschiedenen Bildern und Filtern, hat aber im Vergleich zu moderneren Daten bereits an Bedeutung verloren.

5) Hubble-Foto „Säulen der Schöpfung“. Viele der sichtbaren Nebel in unserer Galaxie und darüber hinaus sind Regionen mit aktiver Sternentstehung, in denen sich kaltes molekulares Gas unter dem Einfluss der Schwerkraft zusammenzieht und neue Sterne erzeugt. 1995 konnten wir zum ersten Mal tief in eine solche Region schauen, in den Adlernebel und offene Gassäulen zwischen den Sternen. Sie enthalten Protosterne, die sich noch im Entstehungsprozess befinden, und diese Säulen verdampfen sowohl von innen als auch von außen unter dem Einfluss ultravioletter Strahlung, die von heißen, kürzlich erschienenen jungen Sternen emittiert wird.

Mit anderen Worten, die „Säulen der Schöpfung“ sind auch Säulen der Zerstörung. Im Infrarot- und Röntgenbereich sind die Sterne im Inneren sichtbar, und die höher auflösende Version des Bildes, die 20 Jahre später erschien, zeigte langsame Verdunstung und Veränderungen in den Säulen. Über einen Zeitraum von mehreren hunderttausend bis mehreren Millionen Jahren werden sie vollständig verdunsten.


Die Ansicht der Säulen der Schöpfung aus dem Jahr 2015 zeigt eine Kombination aus sichtbarem und infrarotem Licht, einen weiten Betrachtungswinkel, Spektrallinien, die auf das Vorhandensein einer großen Anzahl verschiedener schwerer Elemente hinweisen, und Unterschiede zum früheren Bild von 1995

Vor hundert Jahren wussten wir nicht einmal, dass es neben unserer Milchstraße im Universum noch andere Galaxien gibt. Wir wussten nicht, wie unser Universum erschien, ob es ewig war, wie alt sie war und woraus es besteht. Wir hatten keine Ahnung über das Schicksal der Entwicklung des Universums und wie lange die Sterne leuchten würden. Heute kennen wir die Antworten auf all diese und viele andere Fragen. Investitionen in die Weltraumforschung profitieren weltweit. Studien haben gezeigt, dass diese Investitionen nicht nur von Wissenschaftlern abhängen, sondern auch von uns allen, gewöhnlichen Menschen. Wir können das Universum studieren, erkennen und erkennen, von dem wir noch nie geträumt hatten. Und es kommt nur auf uns an.

Source: https://habr.com/ru/post/de411609/


All Articles