RS-Trigger an einem einzelnen Transistor



Zu einer Zeit war ich sehr überrascht von dem kapazitiven Dreipunkt. Ich war mir sicher, dass es möglich ist, einen Generator nur mit einem Transformator auf einem Transistor zu bauen. Es stellte sich heraus, dass dies nicht so ist.

Und wie viele Transistoren werden mindestens für einen RS-Trigger benötigt? Ich habe nicht einmal über diese Frage nachgedacht. Ich war mir zweier sicher. Und vor kurzem stellte sich heraus, dass man genug ist .

Damit der Trigger funktioniert, ist ein externer Taktgenerator erforderlich (von 200 bis 500 kHz, TTL-Pegel). Es kann allen Triggern in der Schaltung gemeinsam sein. Um den Trigger in den Zustand einer logischen Einheit zu versetzen, müssen Sie kurz die Versorgungsspannung über den Widerstand an den Kondensator C2 anlegen. Eine LED, die auch nach dem Ausschalten weiterhin leuchtet und leuchtet, zeigt an, dass der Trigger erfolgreich einen stationären Zustand in einen anderen geändert hat. Um den Trigger wieder in den logischen Nullzustand zu versetzen, müssen Sie entweder denselben Kondensator kurzschließen oder die Versorgung mit Taktimpulsen vorübergehend unterbrechen. Die LED erlischt und schaltet sich nicht wieder ein, nachdem der Jumper vom Kondensator entfernt oder das Taktsignal zurückgegeben wurde.

Triggerausgangssignale sind ungewöhnlich und unpraktisch. Die logische Null entspricht der Versorgungsspannung, Einheit - ein Taktsignal. Das Kleinste blieb - eine Zeitmaschine zu erfinden, die zumindest nur Informationen überträgt. Diese Schaltung wäre in den fünfziger Jahren sehr nützlich, als Transistoren viel mehr kosten als Kondensatoren und Widerstände. Aber aus irgendeinem Grund hat es niemand erfunden.

Source: https://habr.com/ru/post/de411831/


All Articles