Bei der Vorbereitung auf das Cosplay-Festival müssen viele technische Probleme gelöst werden. Um das, was wir auf der großen Leinwand sehen, plausibel in das wirkliche Leben zu übertragen, müssen wir viele Tricks anwenden, und unter den Bedingungen begrenzter Ressourcen und des Budgets sind die kreativen Fähigkeiten äußerst erschwert.
Das ShieldIMolotPapiToni-Team bietet seine Lösung für die Herstellung eines Lichtschwerts an.

Eines der seltenen Materialien sind transparente Röhren. Sie sind in Werbegeschäften erhältlich, in denen leichte Strukturen hergestellt werden. Wir haben in einem Umkreis von 500 Kilometern um Krasnojarsk eine Rufbereitschaft für alle Beteiligten durchgeführt. Alles, was uns angeboten werden konnte, war das Vertrauen, dass eine Anlage das notwendige Rohr in den Produktionsplan aufnehmen und möglicherweise 3-4 Monate später einführen würde. Plus Vorauszahlung. Offensichtlich nicht unsere Option.
Wir haben beschlossen, alles mit unseren eigenen Händen zu machen.
Im Allgemeinen haben wir das Jedi-Schwert nicht hergestellt, aber das Design ist ähnlich. Um eine leuchtende Klinge zu erzeugen, benötigen Sie einen festen transparenten Kunststoff.
Für Tests haben wir uns bereits bekannte Materialien genommen und beschlossen, neue zu beherrschen:
- Natürliches PLA ist ein Material, das jedem bekannt ist, der mit 3D-Druck arbeitet. Unterscheidet sich in der Leichtigkeit des Druckens, hohe Steifigkeit.
- Natural Watson (SBS) ist ein sehr beliebter Kunststoff zum Bedrucken dünnwandiger Produkte. Die einfache Nachbearbeitung, die das Produkt gleichmäßig und transparent macht, hat diesen Kunststoff zur besten Wahl für die Herstellung von Vasen / Flaschen / Utensilien / Lampen usw. gemacht. Es ist leicht für sie zu drucken, gekennzeichnet durch mäßige Weichheit.
- Natürliches PETG ist ein Material, das in letzter Zeit an Popularität gewonnen hat. Es zeichnet sich durch eine hervorragende Zwischenschichthaftung aus. Praktische Erfahrung mit ihm ist nicht genug, wir werden aufholen.
- Transparentes ABS ist ein sehr mysteriöses Material. Natürliches ABS hat eine elfenbeinfarbene Farbe - weiß mit einer leichten warmen gelblichen Tönung. Anscheinend wird Transparenz durch Zugabe einer Substanz erreicht. Druck und Verarbeitung unterscheiden sich laut Hersteller nicht vom normalen ABS.
Ein Drucker mit einer Druckhöhe von 1 Meter wurde ebenfalls nicht gefunden, und es war nicht genügend Zeit vorhanden, um Ihren eigenen zusammenzubauen. Daher wurde dem Test ein Haftfestigkeitstest für die Festigkeit der Struktur selbst hinzugefügt.

Der Druck wurde mit den folgenden Einstellungen durchgeführt:
- Die Temperatur des Drucks und der Tabelle für jedes Material wurde näher an der oberen Grenze der Empfehlungen des Herstellers gewählt - daher besteht eine höhere Wahrscheinlichkeit, eine dauerhaftere Schichtverbindung zu erhalten
- Düse 1,2 mm, Schicht 0,6 mm, Extrusionsbreite 2,4 mm. Druckmodus - Spiralvase.
- Das Blasen erfolgt auch für ABS aus 3 Schichten - es besteht die Gefahr, dass eine dicke Kunststoffschicht keine Zeit zum Abkühlen hat und die Struktur schwimmt.
- Druckgeschwindigkeit von 15 mm / s - Sie sollten sich beim Drucken solcher Objekte nicht beeilen. Je niedriger die Geschwindigkeit, desto besser kühlt die ausreichend dicke Kunststoffschicht ab.
- Das Modell ist ein einfacher Zylinder mit einem Durchmesser von 30 mm und einer Höhe von 200 mm (die Druckhöhe der meisten gängigen Drucker).
PETG sieht aufgrund der hervorragenden Haftung der Schichten am transparentesten aus. Als nächstes kommt Watson. ABS und PLA teilen sich den dritten Platz.

Zusammenkleben.

Da die Druckhöhe des Druckers für ein mehr oder weniger anständiges Schwert nicht ausreicht, bleibt nur noch zu kleben:
- PLA - Dichlormethan.
- Watson - Lösungsmittel oder Xylol (wir werden beide Optionen ausprobieren).
- PETG - Lösungsmittel wurden nicht gefunden, daher werden wir Cyanoacrylat (auch bekannt als Sekundenkleber) verwenden.
- ABS - Aceton.
Beim Drucken mit einer Spiralvase sind die Röhren auf der einen Seite glatt und auf der anderen Seite:

Es ist nicht erforderlich, einen Schritt abzulegen - es eignet sich hervorragend zum Verbinden der beiden oberen Teile des Rohrs:

Cyanacrylat härtet dank Luftfeuchtigkeit aus. Um den Prozess zu beschleunigen, wurde ein Luftbefeuchter eingeschaltet:

Bereit für Reagenzgläser:

Test
Zunächst bestanden alle Klebstoffe die Prüfung der statischen Belastung. Ein Paket mit Hanteln mit einem Gewicht von 2 kg wurde an der Mitte jeder Stange aufgehängt.

PLA erwies sich als das härteste, 60 cm der Röhre bogen sich praktisch nicht:

ABS hält sicher die 2. Auslenkposition

PETG liegt etwas hinter ABS

Erwarteter Watson verhält sich am weichsten

Um die Stärke der Dynamik zu schätzen, haben wir beschlossen, die Röhren mit Shinai zu brechen - einem Trainingsschwert für Kendo.
Alle Proben hielten mindestens einem gut platzierten Schlag stand. Für das Studium gesammelte Scherben.

PLA an der ersten Stelle des Klebens breitete sich entlang der Naht aus, an der zweiten brach es in der Nähe der Naht:

Watson schichtete und brach:


PETG war an der geklebten Stelle halb gespalten, halb rissig:

ABS löste das Kleben auf. Anstelle des Aufpralls ist eine Änderung der Transparenz des Kunststoffs sichtbar:


Zwischensumme: Alle Kunststoffe mit Würde gehalten. Um ehrlich zu sein, erwartete ich, dass jeder mit einem Schlag brechen würde.
Basierend auf den Testergebnissen haben wir in unserem Projekt transparentes ABS gewählt - im Falle eines Ausfalls wird es einfach und schnell mit Aceton / Dichlormethan verklebt und perfekt verarbeitet (mit einem Schleifpapier durchgereicht, damit das Licht der LEDs gleichmäßiger wird).
Das Ergebnis war ein Schwert:


Ein bisschen über Beleuchtung. Das Problem von LED-Streifen und LEDs im Allgemeinen ist der Punkt. Ohne knifflige Tricks können Sie in keinem der Kunststofftypen den Effekt eines gleichmäßigen Glühens erzielen:

Wenn Sie jedoch in der Mitte eine mattierte Röhre hinzufügen, wird die Beleuchtung ausgeglichen


Die Verfügbarkeit verschiedener transparenter Kunststoffe für den 3D-Druck erweitert die Grenzen der Möglichkeiten für Kreativität erheblich.
Transparentes ABS war für mich eine angenehme Entdeckung - es behielt die Eigenschaften von gewöhnlichem ABS bei (einfache Verarbeitung, hohe Festigkeit, erschwingliche Lösungsmittel, hohe Temperaturbeständigkeit, langjährige Erfahrung im Drucken mit diesem Material) und erweiterte gleichzeitig die Grenzen des Materials.
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit, und möge die Macht mit Ihnen kommen.