Withings: Rundreise



Das finnische Unternehmen Nokia hat beschlossen, das französische Startup Withings zu verkaufen, das es 2016 erworben hat. Die Finnen sind schon lange dabei, ein problematisches Gut loszuwerden. Die Nachricht ist, dass Eric Carrell, Mitbegründer von Withings, es kaufen wird.

Drei Ingenieure - Carrell, Cedric Hutchings und Fred Potter - gründeten Withings 2008. 2009 brachte das Startup die erste intelligente Wi-Fi-Waage ihrer Art auf den Markt. Es folgten ein intelligentes Blutdruckmessgerät, ein Babyphone, Fitness-Tracker, ein arterielles Thermometer und Activité-Smartwatches. Das Unternehmen erhielt regelmäßig renommierte Auszeichnungen für die Innovation und das Design seiner Produkte.

Nokia erwarb Withings, um sein Portfolio an Unterhaltungselektronik zu erweitern. Das französische Unternehmen hat sich zu einem vollwertigen Geschäftsbereich von Nokia entwickelt. Der Deal belief sich auf 191 Millionen Dollar.



Für die Verbraucher selbst stellte sich beim Verkauf eines Startups heraus, dass die Produkte zunächst umbenannt wurden - nicht das schwerwiegendste Problem, aber sensibel. Aufgrund eines Patentstreits zwischen Nokia und Apple verschwanden Withings-Produkte aus dem Apple Store. Aus dem gleichen Grund wurde die geplante Veröffentlichung der Smart-Kamera Home Plus 2017 abgesagt. Darüber hinaus wurde die Withings-App in Nokia Health Mate umbenannt und fehlgeschlagen. Benutzer haben anstelle der üblichen Funktionen neue Fehler erhalten.

Im Frühjahr 2018 trat ein unangenehmer Überschuss auf: Nokia entfernte gewaltsam die Pulswellenmessung in allen Withings Body Cardio-Skalen. Die Waage wurde eher als Wellness- als als Medizinprodukt verkauft. Aufgrund der Messung der PWV (Pulswellenausbreitungsgeschwindigkeit) könnten einige Regulierungsbehörden die Waage als medizinisches Gerät betrachten, sodass Nokia das Problem einfach „ausschaltete“.



Mit dem finnischen Unternehmen selbst brachte der Kauf von Withings nur Verluste. Im Oktober 2017 hat Nokia 164 Millionen US-Dollar für den Deal abgeschrieben. Und im vergangenen Februar veröffentlichte The Verge eine Notiz für Mitarbeiter. In dem Dokument heißt es, Withings würde niemals einen wesentlichen Teil des Geschäfts von Nokia ausmachen.

Ein Wiederverkauf von Withings ist für das zweite Quartal 2018 geplant. Höchstwahrscheinlich wartet eine neue Runde der Produktumbenennung auf den Endverbraucher. Withings ist Nokia, Nokia ist wieder Withings.


Source: https://habr.com/ru/post/de411921/


All Articles