Nach welchen Regeln fliegt ein Flugzeug in Russland?

Meistens fliegen Flugzeuge sowieso nicht, sondern entlang bestimmter, bereits erstellter Routen.


Zum Beispiel zeigen sie auf Funktürme. Dies sind Wahrzeichen im Weltraum. Wenn der Dispatcher dem Flugzeug sagt, wie es fliegen soll, ruft er einen bestimmten Turm an, einen Radiosender. Dort hat er einen Wendepunkt. Sie sagen es dem Piloten: "Von hier aus fliegen Sie jetzt zum nächsten." Infolgedessen fliegt das Flugzeug in einem gebrochenen Kringel - von einem Wendepunkt zum anderen.

Dies geschieht so, dass kein Zweifel an den Koordinaten auf verschiedenen Ebenen mit verschiedenen Instrumenten besteht.

Moderne Flugzeugausrüstung ermöglicht es Ihnen, direkt anstelle dieser komplexen unterbrochenen Linie zu fliegen. Das heißt, der Dispatcher sagt: "Flieg hierher, so ein Wendepunkt." Nicht jeder verfügt über eine derart moderne Navigationsausrüstung, so dass die Funktürme noch lange genutzt werden.

Aber lassen Sie uns weiter verstehen, wie der Luftraum im Allgemeinen angeordnet ist, für wen und wo es möglich ist.

Luftraumklassen


Es gibt drei große Luftraumklassen - ihnen werden die Buchstaben A, C und G zugewiesen. In den Vereinigten Staaten gibt es mehr von ihnen (alle Buchstaben von A bis E werden für die kontrollierten und G für die unkontrollierten verwendet). Der Hauptunterschied zwischen den Klassen besteht darin, wofür der Luftraum verwendet wird.


Ganz oben auf der Karte steht die Klasse A. Meistens gibt es große, leistungsstarke Flugzeuge, hauptsächlich Passagierschiffe. Sie fliegen hier nur auf Geräten und mit Unterstützung des Dispatchers. Sie können nicht ohne sie hineingehen.

In der Klasse A basiert das Sicherheitsprinzip auf der Tatsache, dass der Pilot nur Geräte betrachtet und sich der Situation in Bezug auf andere Flugzeuge nicht bewusst ist - nur der Dispatcher sieht dies. Tatsächlich ist natürlich die visuelle Kontrolle wichtig, aber der gleiche Ershov in den "Notizen des Schlittenhundes" sagte, dass sie früher alles mit Zeitungen bedeckten, um oben nicht blind zu werden. Aus dem gleichen Grund gibt es hier eine obligatorische Trennung - die Verdünnung von Flugzeugen sowohl in der Höhe relativ zueinander als auch entlang und entlang der allgemeinen Wahrung der Entfernung. Klasse A Raum hat keine Geschwindigkeitsbegrenzung. Eine Funkverbindung mit den Flugsicherungsbehörden ist erforderlich. Um nach A zu fliegen, benötigen Sie eine Erlaubnis.

Um eine solche Erlaubnis zu erhalten, müssen Sie einen Flugplan einreichen, in dem angegeben ist, welche Route der Flug nehmen wird, welche Wendepunkte sein werden, wie lange es dauern wird. Der Flugplan wird an die entsprechende Organisation gesendet. Die Organisation sieht so aus: Hat er das Recht zu fliegen, wohin er will? Kann man momentan dorthin fliegen? Gibt es dort irgendwelche Einschränkungen? Wenn alles in Ordnung ist, wird dem Piloten gesagt: "Ja, Mann, flieg." Wenn sich die Abflugzeit ändert, ändert sich auch der Flugplan.

Klasse C startet direkt vom Boden aus. Über den Flughäfen wächst „Glas“. Auch hier fliegen Geräte, aber es ist bereits nach den Regeln der Sichtflüge möglich. Mit anderen Worten, was der Pilot vor sich sieht, ist genug. IFR - Instrumentenflugregeln, PVP - Visuelle Flugregeln. Im Raum C gibt es eine Begrenzung der Fluggeschwindigkeit, jedoch nicht für diejenigen, die mit Instrumenten fliegen. In einer Höhe von weniger als 3050 Metern sollte die Geschwindigkeit nicht mehr als 450 km / h betragen. Funkkommunikation ist erforderlich, Erlaubnis ist ebenfalls erforderlich.

Klasse G fällt weder in die Klasse A noch in die Klasse C. Am unteren Rand des Diagramms befindet sich der Luftraum, in dem Cornbirds fliegen, alle Leichtflugzeuge und Gleitschirme mit Fallschirmspringern. Und Drohnen. Sie können auf Geräten fliegen und Sie können visuell. Es gibt keinen Versandservice, aber Informationen auf Anfrage. Das heißt, Sie können den Dispatcher kontaktieren und ihn etwas fragen. Das Tempolimit gilt für alle. Obligatorische Funkkommunikation ist nur für diejenigen erforderlich, die mit Geräten fliegen. Sie brauchen keine Fluggenehmigung, wenn Sie sich dem Abdeckungsbereich eines Dispatchers nähern, setzen Sie sich mit ihm in Verbindung und sagen: "Hallo, ich fliege", dann - "Hallo, ich bin hier." Und er entscheidet vor Ort, was zu tun ist.

Bei Drohnen sind die Dinge etwas komplizierter. Nur sehr wenige Menschen sind mit ihnen am Himmel zufrieden, und es werden nur Standards gebildet. In den meisten Ländern sollte man sich einfach nicht über 120 Meter erheben und nicht in der Nähe von Flughäfen fliegen - es wird davon ausgegangen, dass dann die Möglichkeit besteht, nur eine andere Drohne oder seltene Ballons zu treffen.

Also, das Tablet:


Nun zu den verbotenen Zonen. Dies kann das Gebiet der Naturschutzgebiete sein - das gleiche Prioksko-Terrasny-Naturschutzgebiet im Bezirk Serpukhov. Und dies sind auch Zonen über militärischen Einrichtungen und einfach gefährliche Gebiete. Es gibt Orte, an denen das Flugverbot nicht immer gültig ist. Wenn es zum Beispiel eine sehr große Pflanze gibt, die zu einem bestimmten Zeitpunkt eine Menge von allem in die Atmosphäre abgibt und eine Schwebe in der Luft erzeugt, in der nichts sichtbar ist, wird dieser Bereich als kurzzeitig verboten angesehen. Es gibt auch alle Arten von Bereichen für Fallschirmjäger, Sportler, Kunstflug und mehr.

Ein ähnliches System gibt es auf See, und bei Interesse werden meine Kollegen separat darüber sprechen. Aber dort steht direkt dort, welche Zone wann gefährlicher ist. "Hier brüten Wale im Mai, wenn Ihr Boot weniger als 20 Meter ist, RUN!" oder "Und hier überflutet die Weltgemeinschaft regelmäßig Raumstationen und Satelliten mit Kernreaktoren, schauen Sie manchmal nach."

Schauen Sie sich zum Spaß die Flugkarte über Moskau an. Es ist etwas veraltet, aber aus Gründen der Klarheit reicht es aus. Rote Zonen - Flugverbot. Wie Sie sehen, ist es normalerweise völlig unmöglich, über das MKAD hinaus zu fliegen. Sogar das Ministerium für Notsituationen, das in ganz Moskau fliegt, hat seit langem die Erlaubnis zum Fliegen erhalten.


Routen weiter


Jetzt ist der Unterschied zwischen Atemwegen und lokalen Atemwegen. Sie arbeiten immer, sie haben immer die Raumklasse A. Dies ist eine Geschichte über große Passagierflugzeuge. Für andere gibt es lokale Fluggesellschaften. Der Dispatcher kam, um die örtlichen Fluglinien zu bedienen - Bams, und sie erschien. Vorbei - und es gibt keine Linie. Praktisch.


Es gibt viele Fluggesellschaften. Das Obige zeigt, wie sie auf der Karte aussehen. Hell - lokal.

Der Luftraum ist dreidimensional und in eine Reihe von Zonen, Bereichen, Routen, eingeschränkten und verbotenen Zonen unterteilt. Hier sind der König und Gott das einheitliche Flugverkehrsmanagementsystem. Alle im Text beschriebenen Regeln wurden entwickelt. Alle Disponenten sind ihnen untergeordnet, und alle Karten werden gemäß ihren Aussagen erstellt.

In Russland verfügt niemand über ein Dekret. Sobald das Flugzeug die Grenze überquert, fällt es in die Zuständigkeit eines anderen ähnlichen Flugsicherungsdienstes. Wir werden aber weiterhin über den Geldautomaten der Russischen Föderation sprechen.

Und was ist mit dem Piloten?


Damit der Pilot alle Informationen verstehen und nicht gleichzeitig verloren gehen kann, gibt er Sammlungen von Luftfahrtinformationen frei. Sie sind in jedem Land. Sie haben absolut alle Informationen: Flughafendiagramme, Routen, eine Reihe von Karten, eine Reihe von Beschreibungen von Sperrgebieten. In der Russischen Föderation handelt es sich bei der Sammlung um eine solche dreibändige Ausgabe. Das Zentrum für Luftfahrtinformationen für die Zivilluftfahrt veröffentlicht es (manchmal sagen sie "Tsayga"). Aviation Talmud kann bei ihnen bestellt oder online heruntergeladen werden.


Piloten oder Luftfahrtorganisationen abonnieren Änderungen im CAI GA-System. Sie erhalten aktualisierte Flughafendiagramme und -beschreibungen - was geschlossen wurde oder an welchen Daten eine bestimmte Landebahn nicht funktioniert. Ein solches System funktioniert auf der ganzen Welt.

Aber was ist, wenn der Pilot keine Updates abonniert hat? Angenommen, er muss ein Flugzeug auf einem großen Flughafen landen und weiß nicht, dass sich dort etwas geändert hat. Also flog er zum Flughafen. Hier beginnt ein automatisches System mit ihm zu kommunizieren. Das heißt, der Dispatcher wird nicht (besonders am großen Flughafen) mit jedem Piloten sprechen und sagen: "Weißt du, diese Band ist hier geschlossen, aber du betrittst diese Band irgendwie auf besondere Weise, nicht auf die gleiche Weise wie in der Sammlung." . Es wird ein Nachrichtensystem mit aktuellen Informationen erstellt, die per Funk an die Piloten übertragen werden. Als der Pilot nach dem Dispatcher fragt, fragt er ihn sofort: "Haben Sie alle aktualisierten Informationen von der XYZ-Nummer gehört, verstanden?" Wenn der Pilot sagt: "Verstanden", arbeiten sie weiter mit ihm. Wenn "Ich verstehe nicht, ich habe nicht gehört", dann fliegen Sie weiter, hören Sie sich die Informationen an und rufen Sie zurück.

Wenn Sie sich in einem Notfall befinden, wechselt der Dispatcher nur zu Ihnen und führt Sie am Griff vorbei.

"Lichter" des Flugzeugs


Wenn Passagiere an Bord geladen und die Türen geschlossen werden, erhalten die Piloten die Erlaubnis, den Motor zu starten und viele verschiedene wichtige Dinge zu tun. Wir werden diesen Teil vorerst überspringen, obwohl es viele interessante Dinge gibt. Lassen Sie uns zunächst auf die Lichter eingehen, denn auf ihnen können Sie das Flugzeug visuell erkennen.

In einem Flugzeug gibt es drei Pflichtlichter. Dies sind Navigationslichter: rot (1), grün (2) und weißes Leuchtfeuer (3), das dem Flugzeug Sichtbarkeit bietet und als Schutz vor Kollisionen dient.


Rot und Grün werden verwendet, um zu bestimmen, in welche Richtung das Flugzeug im Allgemeinen fliegt. Rot ist immer links gegenüber dem Piloten, Grün ist immer rechts (wenn Sie auf das Flugzeug vor Ihnen schauen, dann umgekehrt).

Piloten sind auch Menschen, daher verwenden sie zunächst eine Reihe von Gedächtnisregeln, um sich an alles zu erinnern, einschließlich der Position der Lichter. In Flugzeugen mit zwei Piloten sitzt beispielsweise der Flugzeugkommandant immer links und der Copilot rechts. Wir halten dies im Voraus für eine bekannte Tatsache. Das Sprichwort lautet ungefähr so: Rot, wie die Nase eines Kapitäns, ein Leuchtfeuer immer links, Grün, wie ein Copilot, immer rechts.

Es gibt auch Blitzlichter im Flugzeug. Sie sind nur so, dass das Flugzeug am Himmel besser sichtbar ist. Sie sind normalerweise vom Fenster aus sichtbar. Es gibt vordere Blinker - sie werden beim Rollen verwendet, damit Sie sehen können, wohin Sie fahren. Nun, Landescheinwerfer. Es ist lustig, dass sie nicht nur für die Nachtlandung verwendet werden: Tagsüber werden sie eingeschaltet, um die Vögel abzuschrecken. Sogar Adler stoßen auf sie - ein besonderes Gespräch mit ihnen. Ältere Piloten sagen den Jüngeren immer, wenn Sie einen Adler sehen, der versucht, Sie anzugreifen, versuchen Sie nicht auszuweichen. Adler ziehen bis zum letzten Moment in die Schlacht. Dann sehen sie, wie viel das Flugzeug größer ist, sie bekommen Angst und irgendwie werfen sie es sehr vorsichtig und berühmt ab.

Separat über die Beleuchtung der Flügel und des Hecks des Schiffes. Dies geschieht aus Gründen der allgemeinen Sicherheit, da das Prinzip funktioniert: Je mehr das Flugzeug beleuchtet ist, desto sicherer. Ein weiteres Rücklicht für die Werbung - hier zeichnen sie normalerweise das Logo der Fluggesellschaft.

Über das Verlassen des Parkplatzes


Nach dem Einschalten des Motors und der Beleuchtung bittet der Pilot um Erlaubnis zum Rollen.

An den Seiten der Rollwege sehen Sie folgende Buchstaben:


Was sagen sie? Alle Taxis sind in gelben Buchstaben auf schwarzem Grund gekennzeichnet. Und wenn Sie einen schwarzen Buchstaben auf Gelb sehen, bedeutet dies, dass es eine Kreuzung von Rollwegen gibt und das Flugzeug in der Richtung, die der Pfeil zeigt, auf eine andere Spur abbiegen kann. Die obige Kombination kann als "Jetzt sind Sie am Rollweg A, aber wenn Sie links abbiegen, gelangen Sie zum Rollen C" gelesen werden.

Das Rollen endet feierlich mit einem doppelten Feststoff. Sie sagt, dass Sie hier anhalten müssen, um die Erlaubnis und weitere Anweisungen zu erhalten. Und das intermittierende Doppel sagt, dass es möglich und notwendig ist, vorwärts zu gehen. In die eine Richtung ist es möglich, in die andere - es ist unmöglich.


Was sonst noch hier zu sehen ist. Hier sind die Zahlen 30-12. Dies ist die Bezeichnung der Landebahn. Auf dem Schild steht, dass Sie jetzt die Spur 30-12 überqueren. Alle Landebahnen haben tatsächlich zwei Richtungen, dh Sie können in beide Richtungen abheben. Daher hat jede Seite des Starts ihre eigene Richtung zum magnetischen Verlauf. Die Zahl ist der magnetische Kurswert. Nur in Wirklichkeit sind es nicht 30–12, sondern 300–120 (der Wert des Winkels relativ zum Norden wird auf zehn gerundet und abgeschnitten). Beachten Sie, dass zwischen 120 und 300 genau 180 Grad - im Namen der Bänder wird es immer diesen Unterschied geben. Beispiel: Spur 07–25 - 250 minus 70 ist genau 180. Wenn sich jedoch mehrere Spuren am selben Flughafen befinden, werden diese zusätzlich mit den Buchstaben L (links), R (rechts) und C (Mitte) gekennzeichnet: 07L, 07R oder 07C.

Abheben und klettern


Nach dem eigentlichen Start von der Landebahn beginnt der Pilot an Höhe zu gewinnen. Dies geschieht genau nach dem im Regelwerk angegebenen Schema. Jeder Flugplatz hat ein eigenes Abflugschema. Wahrscheinlich haben sie bemerkt, dass das Flugzeug beim Start normalerweise eine große Rolle macht und zur Seite geht. Dies ist Teil des Flugkreises des Flughafens. Jeder Flughafen hat es. Obwohl nicht wirklich ein Kreis, aber ein sehr Rechteck. Was ist der Punkt? Zu den Standardrouten des Flugzeugs gehören Start, vier Kurven und Landung. Dies ist normalerweise die Praxis von Studentenpiloten. Sie erhalten die Erlaubnis zum Abheben, fliegen vier Umdrehungen, bitten beispielsweise um Erlaubnis zum Förderer, berühren das Rad der Landebahn und fliegen erneut, um vier Umdrehungen zu machen. Und so, bis sie fliegen lernen.


Route gebaut


Nach dem Klettern fliegt das Flugzeug streng entlang der Route. Die Flugroute sieht ungefähr so ​​aus:
UUWW UM4D UM DCT AR DCT OBELU B239 AJ R369 DB B964 LUKIR LUKI1A ULLI

Die folgenden Informationen sind hinter den Codes verborgen:
UUWW - der internationale Flughafencode Vnukovo;
UM4D - Abflugroutenbezeichnung (SID);
UM - Ivanovo Radio Drive Station;
DCT - "direkt an";
AR - Radiosender mit Buzharovo-Antrieb;
DCT - "direkt an";
OBELU - Punktbezeichnung;
B239 - Bezeichnung der Route;
AJ - Radiosender "Staritsa" fahren;
R369 - Routenbezeichnung;
DB - Reparaturstation "Fix";
LUKIR - Punktbezeichnung;
LUKI1A - Bezeichnung der Ankunftsroute;
ULLI - Internationaler Flughafen Pulkovo.


Für denselben Flug (dh von Punkt A nach Punkt B) kann die Route unterschiedlich sein. Vor dem Flug prüft der Pilot oder eine andere speziell ausgebildete Person die Windrichtung, die Wetterbedingungen und die geschlossenen Bereiche und wählt aus, mit welchen Wendepunkten das Flugzeug fliegen soll. Die gesamte Folge von Elementen ist in eine ähnliche beängstigende Zeichenfolge codiert. An jedem Wendepunkt angekommen, meldet sich der Pilot bei der entsprechenden Steuerung, wo er als nächstes fliegen wird. Und so erreicht das Flugzeug mit kurzen Strichen von einem Punkt zum anderen den Zielflugplatz. Manchmal haben Disponenten mehr Informationen zur Hand als ein Pilot und ändern die Richtung. Zum Beispiel, wenn der Flughafen vorübergehend die Annahme von Flugzeugen zur Landung eingestellt hat.

Wir werden überholen


Ja Ja. Sie überholen auch am Himmel. Natürlich können sie nicht im Fall der höheren Ebenen im Luftraum der Klasse A, in dem Passagier-Boeings fliegen, auch überholen, aber dort ist alles durch den Dispatcher.

Im Allgemeinen erfolgt das Überholen und Umgehen von Hindernissen in der Luft, indem das Schiff rechts gelassen wird. Immer richtig. Es ist notwendig, um 30 Grad abzuweichen, in eine sichere Entfernung von mindestens 200 Metern zu fliegen und erst dann weiter zu überholen. Wie an anderer Stelle in meinen Vereinfachungen gibt es je nach den Umständen eine Reihe von Bedingungen und Details - das Verfahren ist kompliziert, aber dieser Teil ist der wichtigste darin.

Mit dem "entgegenkommenden" in der Luft die gleiche Geschichte. Dies gilt wiederum nur für Sichtflüge, dh wenn es keinen Dispatcher gibt, gibt es keine Trennung. Wenn Sie sich plötzlich in der Luft befinden und ein Flugzeug vor Ihnen mit Signalleuchten fliegen sehen, nehmen Sie im Gegenteil das Flugzeug nach rechts. Das Flugzeug sieht dich auch und geht genauso gut nach rechts. Infolgedessen divergieren Sie freudig.


An der Kreuzung ist alles anders. Sie können hier nicht aufhören, wenn Sie die Störung rechts sehen. Wenn der Pilot das Flugzeug auf der rechten Seite sieht, gewinnt er an Höhe. Wenn das Flugzeug links abfährt, ist es unten. Denken Sie daran: Am Himmel haben wir einen echten 3D-Raum.

Abstiegslinie


Möglicherweise gibt es eine „Wende“ beim Anflug, daher gibt es mehrere Punkte, die die Priorität der Landung beeinflussen. Unabhängig davon, ob sich Passagiere an Bord befinden oder nicht, fliegen Sie tiefer als ein anderes Flugzeug oder nicht. Die Hauptpriorität bei der Landung ist jedoch diejenige, die das Notsignal gibt. Wenn das Flugzeug über einen Transponder verfügt, überträgt es automatisch Informationen über seinen Status an den Boden. Die Telefonkommunikationsmethode hat ein Analogon des SOS-Signals - das MAYDAY-Signal. Die Phrase ist eine ungefähre englische Transkription von Französisch m'aidez - eine abgekürzte Version der Phrase venez m'aider ("Komm mir zu Hilfe", "hilf mir")

Wenn das Flugzeug in Not ist und der Dispatcher davon erfährt, kann das Schiff nach Belieben an Bord gehen. Ohne in einen Kreis zu gehen und nicht auf der Autobahn. Da es bequemer ist, sich zu setzen, um nicht getötet zu werden, wird er sich setzen. In dieser Situation besteht die Aufgabe des Dispatchers darin, alle anderen Flugzeuge von ihm zu trennen. Wenn das Flugzeug, das MAYDAY sendet, abgesenkt wird, werden außerdem die Polizei, der Krankenwagen, die Feuerwehr und das Notfallministerium zum Flugplatz gerufen - das ganze Set. Wenn der Pilot beschließt, ein solches Signal zu geben, nur um sich schnell hinzusetzen, zahlt er eine ziemlich hohe Geldstrafe für einen falschen Anruf an die gesamte Rettungswache.

Wenn alles friedlich verläuft und das Flugzeug nach dem Standardschema landet, parken die Signalmänner es schnell. Und wieder hören Sie den Satz "Vielen Dank, dass Sie die Dienste unserer Fluggesellschaft in Anspruch genommen haben."

Source: https://habr.com/ru/post/de411935/


All Articles