Heute hat DJI ein Update der DJI Phantom Quadrocopter-Linie angekündigt. Das neue Modell hat keine sehr signifikanten Unterschiede zum vorherigen Phantom 4 Pro-Modell erhalten und wird daher als
Phantom 4 Pro V2.0 bezeichnet .

Also, was sind die Hauptunterschiede:
- Die digitale Videoverbindung von Lightbridge 2 zu OcuSync wurde genauso geändert wie die des Mavic Pro , der verspricht, Videos bis zu 7 km (in Russland bis zu 4 km) zu übertragen.
Mit diesem Übergang können Sie:
- Verwenden Sie eine DJI-Brille ohne zusätzliche Kabel.
- Video übertragen 1080 / 720p und in der Pro-Version nur 720p;
- Neue Geschwindigkeitsregler (ESC) und Propeller, die den Lärm um 4 dB reduzierten, reduzierten den Lärm laut Tests im Raum um 60%.
- In der Tat werden wir mit Lärm in der Praxis sehen, wie es ankommt.
- Das Gewicht des neuen Modells beträgt 1375 Gramm gegenüber 1388 Gramm;

Die Änderungen sind nicht so signifikant, aber qualitativ, und was der angenehmste Preis des neuen Modells ist, ändert sich nicht, d.h. Die aktualisierten Quadrocopter
DJI Phantom 4 Pro V2.0 und
DJI Phantom 4 Pro + (plus) V2.0 werden bald anstelle der üblichen Quadrocopter in den Handel kommen.
Aktuelle Probleme:
- Die neuen 9455S-Propeller sind mit der gesamten Phantom 4-Linie kompatibel.
- Die Fernbedienung Pro V2.0 und Pro + Plus V2.0 sind nicht mit alten Drohnen kompatibel. Sie müssen übrigens prüfen, ob sie mit der Fernbedienung von Mavic Pro kompatibel ist, die Sie in den Kommentaren schreiben sollten.
- Batterie, Ladegeräte, alte Propeller, Gehäuse, Filter, die mit der alten Version von Pro kompatibel sind.
Haben Sie noch Fragen? Schreiben Sie sie in die Kommentare, wir werden versuchen zu antworten.