Zahlungen in Kryptowährung: Ein Blick auf Unternehmer und Dienstleister

Kryptowährungen sind seit mehreren Jahren nicht mehr allgegenwärtig. Sie können nur in ausgewählten Geschäften mit Bitcoins für Waren und Dienstleistungen bezahlen, und Sie sollten nicht über den täglichen Gebrauch von Kryptomaschinen sprechen.

Was verhindert, dass Krypto-Zahlungen weltweit an Popularität gewinnen, und warum haben Unternehmer es nicht eilig, Krypto zu verwenden? Mit welchen Problemen sind Kryptowährungsanbieter konfrontiert? Wir verstehen das Material zweier Studien.

Ein Wort an die Unternehmer


Block Itchin Speaker, Prag , Mitbegründer des Zahlungsverkehrs-Ökosystems Graft Blockchain , Dan Itkis, teilte uns die Ergebnisse einer von seinem Unternehmen durchgeführten Umfrage mit. Die Studie zeigte die wichtigsten einschränkenden und motivierenden Faktoren auf, die die Entscheidung von Unternehmern beeinflussen, mit Kryptowährung zu arbeiten.

An der Umfrage nahmen 65 Befragte teil. Von diesen besitzen 21 ein physisches Geschäft, 30 ein Online-Geschäft und weitere 14 Eigentümer beider Geschäftsarten. Alle von ihnen akzeptieren immer noch keine Zahlungen in Kryptowährung. Die Umfrage wurde mit Fragebögen durchgeführt. Die Unternehmer wurden nach der Art der Aktivität, den Faktoren, die die Implementierung von Kryptowährungen beeinflussen, und dem, was sie in bestehenden Kryptowährungs-Zahlungssystemen sehen möchten, gefragt.

Was weckt das Geschäftsinteresse an Kryptowährungen?


Alle Unternehmer insgesamt


Die Grafik zeigt Zahlen für die Gesamtzahl der Befragten. Unternehmer gaben zu, dass sie an der Einführung von Krypto-Zahlungen interessiert wären, weil:

  • Kryptowährungen ziehen neue Kunden an (48 von 65 - 74% der Befragten);
  • Transaktionsgebühren werden reduziert (46 von 65 - 74%);
  • Unternehmen werden als Befürworter von Innovationen wahrgenommen (38 von 65 - 60%);
  • Kunden werden sich früher für einen Kauf entscheiden und mehr kaufen (34 von 65 - 52%);
  • neue Kundenbindungsprogramme werden erscheinen (33 von 65 - 50%);
  • Die Verbrauchernachfrage wird steigen (24 von 65–37%).

Zusammenfassend können Sie sehen, dass der Haupttreiber für die Einführung von Kryptowährungen für Unternehmen eine Gewinnsteigerung ist (was durchaus logisch ist). Der Status ihres Unternehmens ist jedoch auch für Unternehmer wichtig. Daher sind einige bereit, Kryptowährungszahlungen nur einzuführen, um Kunden dazu zu bringen, das Unternehmen als innovativ und fortschrittlich zu betrachten.

Die Besitzer von physischen Verkaufsstellen und Online-Shops hatten leicht unterschiedliche Antworten.

Eigentümer von physischen Verkaufsstellen


  • Kryptowährungen ziehen neue Kunden an (15 von 21 - 71% der Befragten);
  • Unternehmen werden als Befürworter von Innovationen wahrgenommen (14 von 21 - 67%);
  • Transaktionsgebühren werden reduziert (14 von 21 - 67%);
  • neue Kundenbindungsprogramme werden erscheinen (11 von 21 - 52%);
  • Kunden werden sich früher für einen Kauf entscheiden und mehr kaufen (9 von 21 - 42%);
  • Die Verbrauchernachfrage wird steigen (6 von 21 - 29%).


Online-Shop-Besitzer

  • Kryptowährungen ziehen neue Kunden an (23 von 30 - 77% der Befragten);
  • Transaktionsgebühren werden reduziert (19 von 30 - 63%);
  • Kunden werden sich früher für einen Kauf entscheiden und mehr kaufen (18 von 30 - 60%);
  • Unternehmen werden als Befürworter von Innovationen wahrgenommen (17 von 30 - 57%);
  • neue Kundenbindungsprogramme werden angezeigt (12 von 30 - 40%);
  • Die Verbrauchernachfrage wird steigen (11 von 30 - 37%).

Was verhindert die Einführung von Zahlungen in Kryptowährung?


Alle Unternehmer insgesamt


Unternehmer gaben die folgenden Gründe an, aus denen sie noch keine Kryptowährungszahlungen in ihrem Unternehmen implementiert haben:

  • hohe Transaktionsgebühren (37 von 65 - 57%);
  • mangelnde Integration in Zahlungsterminals (37 von 65 - 57%);
  • übermäßige Schwankungen der Kryptowährungsrate (36 von 65 - 55%);
  • Transaktionen dauern zu lange (36 von 65 - 55%);
  • Es ist schwierig, Kryptowährungen zu implementieren und Mitarbeiter für die Arbeit mit ihnen zu schulen (19 von 65 - 29%).
  • Es ist unklar, wer die Transaktionsgebühr zahlen soll (18 von 65 - 28%).
  • Es gibt kein allgemein verfügbares Wissen über Kryptowährungen und deren Bequemlichkeit (1 von 65 - 1%).
  • Für Operationen mit Fiat-Mitteln stehen keine Geräte zur Verfügung (1 von 65 - 1%).
  • Misstrauen von Käufern (1 von 65 - 1%).

Wie Sie sehen können, hängen die Hauptprobleme bei der Ausführung von Kryptowährungszahlungen mit der Bequemlichkeit der Verbreitung für Benutzer zusammen. Heute muss man zu lange auf Transaktionen warten. Darüber hinaus sind Krypto-Zahlungen nur schlecht in moderne Zahlungsterminals integriert - nur wenige Menschen möchten sich mit Fehlern und Störungen von Registrierkassen und Produktionsabrechnungssystemen befassen.

Antworten von Eigentümern von physischen Verkaufsstellen und Online-Shops
Eigentümer von physischen Verkaufsstellen


  • mangelnde Integration in Zahlungsterminals (11 von 14 - 79% der Befragten);
  • hohe Transaktionsgebühren (9 von 14 - 64%);
  • Transaktionen dauern zu lange (9 von 14 - 64%);
  • übermäßige Schwankungen des Kryptowährungskurses (9 von 14 - 64%);
  • Es ist schwierig, Kryptowährungen zu implementieren und Mitarbeiter für die Arbeit mit ihnen zu schulen (5 von 14 - 36%).
  • Es ist unklar, wer die Transaktionsgebühr zahlen soll (4 von 14 - 29%).

Online-Shop-Besitzer

  • hohe Transaktionsgebühren (17 von 30 - 57% der Befragten);
  • übermäßige Schwankungen des Kryptowährungskurses (15 von 30 - 50%);
  • Transaktionen dauern zu lange (14 von 30 - 47%);
  • mangelnde Integration in Zahlungsterminals (11 von 30 - 37%);
  • Es ist unklar, wer die Transaktionsgebühr zahlen soll (8 von 30 - 27%).
  • Es ist schwierig, Kryptowährungen zu implementieren und Mitarbeiter für die Arbeit mit ihnen zu schulen (8 von 30 - 27%).
  • Es gibt kein allgemein verfügbares Wissen über Kryptowährungen und deren Bequemlichkeit (1 von 65 - 1%).
  • Für Operationen mit Fiat-Mitteln stehen keine Geräte zur Verfügung (1 von 65 - 1%).
  • Misstrauen von Käufern (1 von 65 - 1%).

Was erwarten Unternehmer von Krypto-Zahlungssystemen?


Alle Unternehmer insgesamt

Für alle Befragten ist es wichtig, dass bei der Arbeit mit Krypto-Zahlungen Folgendes verfügbar ist:

  • Integration in bestehende Terminals (47 von 65 - 72% der Befragten);
  • sofortige Barzahlungen (40 von 65 - 62%);
  • Integration in E-Commerce-Software (40 von 65 - 62%);
  • Integration in POS-Systeme (40 von 65 - 62%);
  • Verfolgung integrierter Treueprogramme (22 von 65 - 34%);
  • die Fähigkeit, Bargeld anzunehmen und in Kryptowährung umzuwandeln (1 von 65 - 1%);
  • Verfügbarkeit von Transaktionen über die Website (1 von 65 - 1%).

Offensichtlich wartet das Unternehmen darauf, dass Kryptowährungen heute so einfach ausgeführt werden wie das Bezahlen mit einer Bankkarte. Dazu müssen Sie eine Reihe von Problemen lösen, die viel Zeit in Anspruch nehmen.

Probleme mit Kryptowährungsanbietern


Eine Studie der Vertreter des Cambridge Centre for Alternative Finance (Cambridge Centre for Alternative Finance) wird dazu beitragen, die Situation von der anderen Seite zu betrachten. Es zeigt, dass Kryptowährungsanbieter heute mit einer Reihe von Problemen konfrontiert sind.



Es stellte sich heraus, dass das Hauptproblem für solche Unternehmen in der Aufrechterhaltung der Beziehungen zu Bankinstituten und Geldtransferunternehmen besteht. An zweiter Stelle steht die Einhaltung aller gesetzlichen Anforderungen - dies fliegt Unternehmen in einem Cent. Und danach kommt das Problem der geringen Liquidität auf den lokalen Devisenmärkten.

Die Probleme, die Krypto-Zahlungsanbieter am wenigsten betreffen, sind die Konkurrenz zu traditionellen Zahlungssystemen wie Western Union sowie zu Fintech-Organisationen.

144 Befragte nahmen an der Umfrage teil: Eigentümer von Kryptounternehmen und Bergleute. Die Studie wurde 2017 durchgeführt und betrifft die globale Kryptoindustrie.

Geografie von Kryptowährungszahlungsanbietern


Volle Größe

Für die Studie wurden Unternehmen aus Nordamerika, Lateinamerika, Europa, dem asiatisch-pazifischen Raum und mehreren afrikanischen Ländern ausgewählt, die die Gesamtstatistik nicht wesentlich beeinflussten.

Wenn wir alle an der Studie teilnehmenden Unternehmen zusammenfassen, die Kryptowährungs-Zahlungsdienste anbieten, zeigte der größte Prozentsatz der Anbieter zwei Regionen: Europa und Asien-Pazifik - in beiden 33%. Nordamerika folgt - 19%, dann Lateinamerika - 11% und am Ende Afrika mit 4%.



Wenn wir bestimmte Länder nehmen, sind die Vereinigten Staaten und das Vereinigte Königreich (jeweils 15%) führend bei der Anzahl der an der Studie teilnehmenden Kryptowährungsanbieter. Der dritte Platz ist Südkorea (10%). Aber aus irgendeinem Grund wird eine riesige Schicht in 44% einfach ohne Erklärung "andere Länder" genannt.


Fast zwei Drittel (65%) dieser Unternehmen sind nur in einer von vier Aktivitäten tätig:

1. Geldtransferdienste.
2. Universelle Kryptowährungsplattform.
3. B2B-Zahlungen.
4. Handelsdienstleistungen.

27% der Unternehmen bieten zwei Arten von Diensten an, und nur 8% bieten Benutzern drei oder mehr Dienste an.

Kryptowährungsanbieter in Lateinamerika und im asiatisch-pazifischen Raum bedienen hauptsächlich lokale Kunden - Kunden in Ländern der Region. Aber in Nordamerika und Europa ein viel vielfältigeres Kundenportfolio. In Europa beispielsweise sind 30% aller Verbraucher von Kryptowährungen Vertreter der Region Asien-Pazifik. Und nordamerikanische Anbieter bieten zu 39% Dienstleistungen für europäische Kunden an.

Ein solcher Unterschied in der Zusammensetzung der Kunden wird einfach erklärt: In Nordamerika und Europa akzeptieren Anbieter mehr Arten von Währungen. Unternehmen in Lateinamerika und im asiatisch-pazifischen Raum arbeiten hauptsächlich mit nationalen Währungen.

Trotz aller Probleme werden Anbieter und Benutzer von Kryptowährungen immer mehr. Beide bemühen sich, die Arbeitsbedingungen zu verbessern, aber die weit verbreitete Einführung von Kryptowährungen wird nicht in Kürze erfolgen.

Wann genau können wir heute so einfach mit Kryptowährung bezahlen wie mit einer Bankkarte? Was sollte sich in der Finanzwelt dafür ändern? Dan Itkis, Mitbegründer des globalen Zahlungsverkehrs-Ökosystems Graft Blockchain, wird diese und andere Fragen beantworten - er wird am 17. Mai in Prag als Sprecher der Blockchain & Bitcoin Conference Prague sprechen. Das vollständige Programm der Veranstaltung finden Sie auf der Website .

Source: https://habr.com/ru/post/de412041/


All Articles