
Am 22. Mai wird die Roscosmos State Corporation ein Projekt zur Schaffung eines nationalen Systems zur Abdeckung der Erdoberfläche mit Hochgeschwindigkeits-Internetzugang vorstellen,
schreibt TASS. Darüber hinaus werden auf der Präsentation innovative Geoinformatikdienste angekündigt. Ihre Basis sind die Ergebnisse der Fernerkundung unseres Planeten. Von größtem Interesse ist natürlich das nationale System zur Abdeckung der gesamten Erdoberfläche mit Hochgeschwindigkeits-Internetzugang.
"Den Teilnehmern der Präsentation wird das Projekt vorgestellt, ein nationales System zur Abdeckung des Erdgebiets mit Hochgeschwindigkeits-Internetzugang und zur Bereitstellung eines kontinuierlichen Kommunikationskanals für unbemannte Fahrzeuge, das Internet der Dinge und eine sichere Datenübertragung zu schaffen", heißt es in der Ankündigung der Präsentation.
Roscosmos erklärte, dass die neuen Dienste die Arbeit der öffentlichen Verwaltung und der Geschäftsprozesse verbessern werden. Die Arbeiten werden dank der Daten der Fernerkundung der Erde und des nationalen Netzwerks hochpräziser Entfernungen durchgeführt.
Unter den Moderatoren der Präsentation wird eine Rede des Generaldirektors von Roscosmos Igor Komarov erwartet. Unter den zu der Veranstaltung eingeladenen Personen sind Leiter der größten russischen Unternehmen, Vertreter der Behörden der Russischen Föderation sowie Vertreter des Banken- und Finanzsektors und anderer Unternehmen, die Dienstleistungen und Produkte der russischen Raumfahrtindustrie nutzen.
Anton Zhiganov, Geschäftsführer für Geschäftsentwicklung und Kommerzialisierung des staatlichen Unternehmens, der die künftige Präsentation moderiert, sagte, Roscosmos habe auf dieser Grundlage eine ernsthafte Entwicklungsentscheidung im Bereich Satellitenkommunikation, Dienste und digitale Dienste getroffen.
Zu diesem Zweck werden die Fähigkeiten des mobilen Satellitenkommunikationssystems Gonets-D1M mit niedriger Umlaufbahn und des Luch-Relaissystems genutzt. Unter anderem wird OneWeb, ein internationales globales Kommunikationssystem mit niedriger Umlaufbahn, das sich noch in der Entwicklung befindet, zur Schaffung eines Hochgeschwindigkeits-Internetzugangs verwendet.
Anton Zhiganov sagte, dass Experten einen stetigen Anstieg des globalen Verkehrs vorhersagen: Bis 2025 wird der weltweite Verkehrsverbrauch ein Zettabyte pro Monat erreichen, und Satelliten-Internet wird der einzige erschwingliche Weg sein, um die Bedürfnisse der gesamten Bevölkerung der Erde zu befriedigen. Aus diesem Grund plant das Unternehmen auch die Schaffung einer eigenen globalen Satelliten-Internetkonstellation, die es allen Benutzern ermöglicht, überall auf der Welt in Verbindung zu bleiben und große Mengen an Informationen zu übertragen.
Zhiganov sagte, dass im Jahr 2023 die Gründung einer Satelliten-Internetgruppe beginnen und bereits im Jahr 2026 in Betrieb gehen wird. Das Projekt wird eine Vielzahl bestehender Probleme mit Sprachkommunikation, Small-Packet-Messaging usw. lösen. All dies wird Teil der globalen Informationsinfrastruktur und die Schaffung eines neuen Ökosystems der digitalen Wirtschaft der Russischen Föderation wird sichergestellt.
Bis 2019 plant OneWeb den Start einer Gruppe von Kommunikationssatelliten, die Benutzern aus aller Welt einen Breitband-Internetzugang bieten. Die Abdeckung der Erdoberfläche wird fast vollständig sein. Um Satelliten in die Erdumlaufbahn zu bringen, unterzeichnete Russland 2015 einen Vertrag über den Start von 21 Sojus-Raketen mit One-Web-Satelliten. Starts waren von 2017 bis 2019 geplant. Gleichzeitig werden 17 Starts mit russischen Cosmodromen durchgeführt.

Die Gesamtzahl der Satelliten in der Konstellation beträgt 882. Sie werden Teil der ersten Gerätegeneration sein. Die zweite Generation erweiterte die Konstellation auf fast dreitausend Satelliten. Der nächste Start des Raumfahrzeugs im Rahmen des OneWeb-Programms erfolgt Ende 2018 vom Kourou-Kosmodrom des Guiana Space Center.
Der dem Projekt am nächsten stehende Konkurrent ist das Satellitennetz von SpaceX. Im März dieses Jahres
wurde bekannt, dass die US-amerikanische Federal Communications Commission dem Unternehmen die Umsetzung seines Projekts gestattete. Dem Plan zufolge werden 50% der Satelliten bereits im März 2024 an ihren Orten arbeiten, der Rest wird bis 2027 in die Umlaufbahn gehen. Das SpaceX-Satellitennetz heißt
Starlink .
Jetzt hat das Unternehmen die Möglichkeit, sowohl US-Nutzern als auch Bürgern anderer Länder der Welt Highspeed-Internet zur Verfügung zu stellen. Derzeit gibt es viele Orte auf der Erde, an denen kein Zugang zum Netzwerk besteht. Daher hat SpaceX beschlossen, allen das Internet zur Verfügung zu stellen.