Starship Technologies bringt über 1.000 Kurierroboter an verschiedenen Standorten in Europa und den USA auf den Markt


Produktlieferroboter von Starship Technologies. Foto: Starship Technologies

Das britisch-estnische Roboterunternehmen Starship Technologies , das von den Gründern von Skype gegründet wurde, testet seit mehreren Jahren autonome Roboter für die Lieferung von Waren. Diese niedlichen Kreaturen sind den Bewohnern vieler großer Städte bereits bekannt. Obwohl einige verantwortungslose Bürger Aggressionen gegenüber ihnen zeigen , haben Roboter im Großen und Ganzen ihre Wirksamkeit bewiesen: Die Kunden sind zufrieden und die Qualität der Dienstleistungen ist hoch.

Während der Tests im Rahmen gemeinsamer Projekte mit mehreren Produktlieferfirmen legten die Roboter von Starship Technologies mehr als 150.000 Kilometer in den USA, Estland, Großbritannien und Deutschland zurück. Jetzt ist es an der Zeit, das Experiment zu erweitern.

Das Unternehmen gab bekannt, dass es sein erstes großes autonomes Lieferserviceprojekt startet. Starship Technologies plant die Einführung eines Lieferservices für Lebensmittel an verschiedenen Standorten in Europa und den USA.


Die Technologie wurde bereits auf dem Intuit-Campus in Mountain View, Kalifornien, getestet. Dieser Campus erstreckt sich über eine Fläche von 17.400 m². Die Mitarbeiter bestellten Frühstück und Mittagessen und transportierten Büromaterial und -produkte mithilfe von Robotern zu anderen Orten auf dem Campus. Der Service hat allen sehr gut gefallen. Im Durchschnitt betrug die Lieferzeit für Lebensmittel, Kaffee oder Snacks etwa 17 Minuten. Die Mitarbeiter müssen nicht weit vom Arbeitsplatz entfernt sein, in die Cafeteria oder Snackbar gehen, wenn sie während der Arbeit essen möchten. Infolgedessen wird die Arbeit produktiver, und in den Pausen genießen die Mitarbeiter Freizeit, anstatt in der Schlange zu stehen.

„Sie können während Ihrer Pause im Freien sitzen und die App verwenden, um Ihr Essen oder Trinken genau dort zu bekommen, wo Sie sind, und nicht nur in dem Gebäude, in dem sich der Arbeitsplatz befindet“, sagt Ahti Heinla, einer von Geschäftsführer von Starship Technologies. "Wir bieten den Menschen Bequemlichkeit und die Möglichkeit, die Kontrolle über ihre Zeit zurückzugewinnen."

Es stellte sich heraus, dass der Service beim Frühstück am beliebtesten ist: „Wenn Menschen zur Arbeit kommen, möchten sie sich nicht sofort zum Frühstück anstellen, sondern mit der Arbeit beginnen. Dies ist also eine großartige Gelegenheit für Roboter, das Frühstück zu liefern. “

Starship Technologies-Roboter bewegen sich mit einer Fußgängergeschwindigkeit von maximal 6 km / h in der Gegend. Die Geschwindigkeit ist besonders begrenzt. Somit stören sie nicht die Bewegung von Personen auf den Bürgersteigen, und die Waren werden mit der gleichen Geschwindigkeit geliefert, die ein Fußkurier liefert.



Jeder Roboter ist ein abschließbarer Container. Sie können den Container nur über das Mobiltelefon öffnen, von dem aus die Bestellung über die entsprechende Anwendung aufgegeben wurde .


Starship Technologies Food Order Mobile App

Sechsrädrige Roboter sind mit einem Sicherheitssystem ausgestattet, darunter neun Videokameras zum Schießen und anschließenden Bestrafen eines Vandalen oder eines Tyrannen, der versucht, das Essen eines anderen aufzunehmen oder den Roboter anzugreifen. Zusätzlich sind GPS-, Radar- und Ultraschallsensoren enthalten. Ein wichtiger Teil des Systems ist die Kapsel, in die Roboter nach einer Schicht eintreten und in der die Batterien automatisch ausgetauscht werden.

Janus Friis, Mitbegründer des Unternehmens und einer der Geschäftsführer, ist bekannt für sein früheres Startup Skype. Absolute Autonomie sei zu 100% unmöglich zu erreichen. Es ist notwendig, eine Autonomie von 99% anzustreben und sicherzustellen, dass der Roboter im Falle einer Grenzoperation immer anhalten kann und der Bediener die Kontrolle übernimmt.

Insgesamt hofft Starship Technologies, bis Ende dieses Jahres mehr als 1.000 Roboter in Betrieb nehmen zu können. Es wurde noch nicht bekannt gegeben, mit welchen Unternehmen oder Universitäten in Europa und den USA ein Kooperationsabkommen geschlossen wurde.

In den wenigen Jahren, in denen Starship Technologies an die Technologie der automatischen Lieferung erinnerte, hat es mit seinen Robotern mehrere Konkurrenten für die Lieferung von Waren gegeben, darunter die Startups Marble , Robby , Nuro und Dispatch .

Source: https://habr.com/ru/post/de412091/


All Articles