Ich schrieb ein Buch ĂŒber medizinische Algorithmen: "Warum töten und verkrĂŒppeln Ărzte Patienten oder warum braucht ein Arzt Flussdiagramme fĂŒr Algorithmen?" In dem Buch habe ich versucht zu zeigen, dass illustrierte medizinische Algorithmen ein vielversprechender Weg fĂŒr die Entwicklung der Medizin sind. Das Buch enthĂ€lt grundlegend neue Ideen zur Reform des medizinischen Ausbildungssystems auf der Grundlage hochprĂ€ziser medizinischer Algorithmen. Der Artikel soll den Lesern die wichtigsten Ideen des Buches nĂ€her bringen.
Der medizinische Algorithmus ist ein relativ neues und schlecht definiertes Konzept. Im weitesten Sinne ist dies jede Berechnung, Formel, statistische Erhebung, Nomogramm oder Nachschlagetabelle, die im Gesundheitswesen nĂŒtzlich ist - wie die englische Wikipedia sagt.
Die russische Wikipedia bietet etwas andere Informationen. Nach dem Bundesbildungsstandard fĂŒr die berufliche Hochschulbildung im Fachbereich 060101 Allgemeinmedizin mĂŒssen Ărzte:
- Verwenden Sie den Diagnosealgorithmus (Haupt-, Begleit-, Komplikations-) ... und fĂŒhren Sie grundlegende diagnostische MaĂnahmen durch, um dringende und lebensbedrohliche ZustĂ€nde zu identifizieren.
- Implementierung eines Algorithmus zur Auswahl der medikamentösen und nicht medikamentösen Therapie fĂŒr Patienten mit infektiösen und nicht infektiösen Krankheiten, zur Behandlung einer physiologischen Schwangerschaft, zur Entbindung.
Dies ist nÀher am Punkt.
FĂŒr die Zwecke dieses Artikels sollte das Konzept des âmedizinischen Algorithmusâ wesentlich eingegrenzt und als eine Folge von Handlungen und Entscheidungen eines Arztes bei der Bereitstellung medizinischer Versorgung definiert werden. Zum Beispiel:
- bei der Behandlung von Tuberkulose,
- bei Operationen am Rektum,
- bei der Bereitstellung von Soforthilfe fĂŒr Opfer eines Terroranschlags, eines Flugzeugabsturzes oder einer Ăberschwemmung.
In dem Buch [1] habe ich versucht, das Wesentliche und den Zweck medizinischer Algorithmen im Detail zu erklÀren und zu beweisen, dass sie eine wichtige Rolle bei der Entwicklung der Medizin und der medizinischen Ausbildung spielen.
Der medizinische Algorithmus unterscheidet sich grundlegend vom mathematischen Algorithmus darin, dass er unvollstÀndige Schritte enthÀlt [2].
Nachteile medizinischer Algorithmen. Wie kann man sie ĂŒberwinden?
Die in der medizinischen Literatur vorgestellten Handlungs- und Entscheidungsalgorithmen des Arztes halten meiner Meinung nach keiner Kritik stand und entsprechen nicht den Erfordernissen der Praxis. Sie können in der Beschreibung medizinischer Algorithmen auf systemische MĂ€ngel hinweisen und die geringe QualitĂ€t der verwendeten Notationen beachten. Beispiele fĂŒr nicht ergonomische und unpraktische Werkzeuge sind Flussdiagramme von Algorithmen gemÀà GOST 19.701-90 und ISO 5807-85, UML, EntscheidungsbĂ€ume.
Algorithmische Inkompetenz, die UnfÀhigkeit, die Genauigkeit von Algorithmen sicherzustellen, Verwirrung in der Diagnose aufgrund der UnfÀhigkeit, alle Verzweigungspunkte des Algorithmus anzugeben - dies ist keine vollstÀndige Liste von Schwachstellen [3].
Leider finden sich solche Fehler stĂ€ndig in medizinischen LehrbĂŒchern, HandbĂŒchern, klinischen Richtlinien und Protokollen. Sie haben negative Folgen. Der hĂ€ufigste Grund fĂŒr diese MĂ€ngel ist, dass die Welt noch keinen einheitlichen Standard fĂŒr medizinische Algorithmen geschaffen hat [3].
Dieser Nachteil fĂŒhrt zu spĂŒrbaren Schwierigkeiten bei der Arbeit von Ărzten und fĂŒhrt zu Fehlern, die sich nachteilig auf die Patienten auswirken. Fehler können zum Tod, zu einer dauerhaften Behinderung oder zu anderen SchĂ€den fĂŒr den Patienten fĂŒhren [3].
Es kann davon ausgegangen werden, dass die MĂ€ngel beseitigt werden können und die Situation verbessert werden kann, wenn eine neue ergonomische Sprache zur Darstellung medizinischer Algorithmen erstellt wird. Auf dieser Grundlage habe ich eine hochprĂ€zise medizinische algorithmische Sprache âDRACONâ entwickelt, die fĂŒr Praktiker bequem und zugĂ€nglich ist und bereits getestet wurde [4].
Die verstĂ€ndlichen und praktischen DRAGON-Flussdiagramme erleichtern die Arbeit der Ărzte, rationalisieren, strukturieren, disziplinieren das klinische Denken und erhöhen die Patientensicherheit. Dank des DRAGON werden komplexe und verzweigte Algorithmen fĂŒr PrĂ€vention, Diagnose, Behandlung, Notfallversorgung, Wiederbelebung, Rehabilitation und Prognose klar, verstĂ€ndlich und schnell wahrgenommen [5].
Wie der Arzt bemerkt, Honig. Wissenschaften, korrespondierendes Mitglied der RAS G.V. Ordnung, die Verwendung der DRAGON-Sprache in der Medizin wird "einen Gewinn bringen und bedeutsam. Es wird davon ausgegangen, dass sich das klinische Denken von Ărzten gĂŒnstig Ă€ndert und sich in hochprĂ€zises klinisches Denken verwandelt. Infolgedessen wird die Anzahl der medizinischen Fehler spĂŒrbar abnehmen und die Patientensicherheit wird zunehmen â[6].
Die grafischen Flussdiagramme der DRAGON-Sprache (Drachenalgorithmen) sind eine visuelle UnterstĂŒtzung fĂŒr hochprĂ€zises klinisches Denken. Sie sind in der Lage, einen hohen QualitĂ€tsstandard zu gewĂ€hrleisten und die medizinische Versorgung der Bevölkerung zu verbessern [7].
Schwerwiegende Probleme der medizinischen Ausbildung
Medizinische Fehler treten dort auf, wo Ărzte arbeiten - in KrankenhĂ€usern, Kliniken und medizinischen Zentren. Die Hauptursache fĂŒr viele Fehler liegt jedoch in den MĂ€ngeln des medizinischen Bildungssystems. Tatsache ist, dass das System der Schulung des medizinischen Personals von Jahr zu Jahr ein MissverstĂ€ndnis des Konzepts des âmedizinischen Algorithmusâ reproduziert. Infolgedessen ist das medizinische Massenbewusstsein durch algorithmische Ignoranz und Analphabetismus gekennzeichnet.
Die meisten medizinischen Algorithmen werden in der hĂ€uslichen und weltweiten medizinischen Literatur in Form von Text in einer natĂŒrlichen Sprache dargestellt. Dies ist nicht akzeptabel, da die gewöhnliche Sprache ânicht zur Beschreibung exakter Algorithmen geeignet istâ [8].
Die weit verbreitete Verwendung der medizinischen Sprache zum Schreiben medizinischer Algorithmen ist falsch, gefĂ€hrlich und muss behoben werden. Dies ist eine der Ursachen fĂŒr medizinische Fehler [3] [9].
Um Fehler loszuwerden, reicht Mathematik allein nicht aus. Die DRAGON-Sprache verwendet das Prinzip der âunsichtbaren Mathematikâ [10], das die Anforderungen sowohl der Mathematik als auch der kognitiven Ergonomie erfĂŒllt. Letzteres ist erforderlich, um den menschlichen Faktor zu berĂŒcksichtigen, die VerstĂ€ndlichkeit von Algorithmen zu verbessern, sie verstĂ€ndlich, lesbar und fĂŒr die Wahrnehmung, das Auswendiglernen und die Erleichterung des Denkens von Ărzten geeignet zu machen [11].
G.V. Poryadin bemerkt: âAufgrund der Lesbarkeit von [DRAGON] sind bedeutsame Fehler im Algorithmus leicht erkennbar und werden in der Regel vom Autor des medizinischen Algorithmus, seinen Kollegen oder Gutachtern schnell identifiziert und beseitigtâ [12].
Die Wahrnehmung komplexer wissenschaftlicher Texte und insbesondere medizinischer Algorithmen kann durch Ersetzen des Textes durch Grafiken erleichtert und beschleunigt werden. Dies erklĂ€rt sich aus der Tatsache, dass âdas menschliche Gehirn hauptsĂ€chlich auf die visuelle Wahrnehmung ausgerichtet ist und Menschen Informationen erhalten, wenn sie Grafiken schneller betrachten als beim Lesen von Textâ (ein Beispiel sind Infografiken) [13].
Medizinstudenten und Ărzte erhalten medizinische Informationen schneller, wenn sie in Form von Grafiken dargestellt werden. Es wird vorgeschlagen, das System der medizinischen Ausbildung nach folgendem Prinzip wieder aufzubauen:
âUm das Leben von Studenten und Ărzten beim Medizinstudium zu erleichtern und den Lernprozess zu beschleunigen, muss die Textdarstellung medizinischer Algorithmen aufgegeben und durch eine ergonomische (menschenfreundliche) grafische Darstellung ersetzt werdenâ [14].
Die praktische Umsetzung dieses Prinzips wird durch die visuell-medizinische algorithmische Sprache DRACON mit hoher Genauigkeit ermöglicht.
Das Vorstehende gilt fĂŒr viele Dokumente, die im medizinischen Ausbildungssystem verwendet werden. Alle Arten von medizinischer Literatur, in denen medizinische Algorithmen interpretiert, erklĂ€rt oder beschrieben werden, sind veraltet. Dies bedeutet, dass sie bis zu dem einen oder anderen Grad veraltet sind und verbessert werden mĂŒssen:
- medizinische BĂŒcher
- medizinische HandbĂŒcher
- medizinische Standards
- klinische Empfehlungen
- klinische Protokolle [15].
Das Fazit ist, dass das alte VerstĂ€ndnis und die alten Schreibweisen fĂŒr medizinische Algorithmen veraltet sind. Sie sollten ergonomischen (menschenfreundlichen) medizinischen PrĂ€zisionsalgorithmen weichen [15].
G.V. Poryadin âformulierte und begrĂŒndete ein grundlegendes und gleichzeitig praktisch bedeutendes Problem - das Problem der Algorithmusisierung der Medizin auf der Grundlage einer hochprĂ€zisen medizinischen algorithmischen Spracheâ [16].
Zustimmung zu G.V. Poryadin, R.Y. Nadisauskene schreibt: âDie Kenntnis einer hochprĂ€zisen algorithmischen Sprache (DRAGON-Sprache) wird zu einer notwendigen Voraussetzung fĂŒr den Medizinunterricht. FĂŒr einen Medizinstudenten ist dies ebenso obligatorisch wie die Beherrschung der lateinischen Sprache. â[17]
All dies bestÀtigt die Notwendigkeit einer Reform des medizinischen Bildungssystems.
Schwierig denkende Ărzte
Die Medizin ist sehr kompliziert und wird jedes Jahr immer komplizierter. Nach G.V. Poryadina: âDie Entwicklung und AnhĂ€ufung von medizinischem Wissen und medizinischen Technologien stellt neue Anforderungen an die Qualifikation von FachĂ€rzten, was sich zwangslĂ€ufig auf das System der medizinischen Ausbildung fĂŒr Studenten und Doktoranden auswirkt. Es gibt einen kontinuierlichen Prozess, bei dem die Belastung des Gehirns von Ărzten erhöht wird und sie gezwungen werden, immer komplexere psychische Probleme zu lösen. â[18] KomplexitĂ€t erzeugt Fehler, die die Patientensicherheit beeintrĂ€chtigen.
Die ĂŒbermĂ€Ăige KomplexitĂ€t des Denkens von Ărzten löst einen vernĂŒnftigen Alarm aus, da genau dies hĂ€ufig medizinische Fehler mit schwerwiegenden Folgen verursacht [19]. Die vorgeschlagene Reform basiert auf der kognitiv-ergonomischen Methode der Algorithmusisierung, "die es ermöglicht, die ĂŒbermĂ€Ăige KomplexitĂ€t des Denkens zu beseitigen, um Ărzten zu helfen und ihnen das Leben zu erleichtern" [19].
Die Methode ermöglicht es, eine ĂŒbermĂ€Ăig komplexe Diagnose- und Behandlungsaufgabe zu vereinfachen und in eine leicht sichtbare zu verwandeln, die fĂŒr einen Arzt keine Schwierigkeiten bereitet [19]. Die Verwendung ergonomischer Drachenalgorithmen ermöglicht es, die intellektuelle Belastung des Gehirns des Arztes zu verringern, um es machbar und komfortabel zu machen. Reduzieren Sie deshalb die Anzahl der medizinischen Fehler [19].
Die ĂŒbermĂ€Ăige KomplexitĂ€t des Denkens von Ărzten wird teilweise durch einen Defekt im Bildungssystem verursacht. Letzteres verfĂŒgt nicht ĂŒber einfache und wirksame Mittel, um den Prozess des Erwerbs von vertieftem Wissen durch die SchĂŒler zu erleichtern und zu beschleunigen. Infolgedessen haben Medizinstudenten und Ărzte ungerechtfertigte Schwierigkeiten beim Studium von medizinischen LehrbĂŒchern, HandbĂŒchern und anderer medizinischer Literatur. Dies verursacht zu viel Zeit fĂŒr Medizinstudenten und Ărzte und erfordert unangemessen groĂe Anstrengungen von durchschnittlichen Köpfen. Infolgedessen leidet die QualitĂ€t der Berufsausbildung von Absolventen medizinischer FakultĂ€ten.
Das Fehlen praktischer, leicht wahrnehmbarer ergonomischer grafischer Algorithmen mit hoher Genauigkeit in LehrbĂŒchern, HandbĂŒchern, klinischen Richtlinien und Protokollen ist ein spĂŒrbarer Nachteil, der das VerstĂ€ndnis des Materials erschwert und die EffektivitĂ€t des Bildungsprozesses verringert [19].
Die Reform soll diese Schwierigkeiten verringern. Mit der DRAGON-Sprache können Sie den Zeitaufwand fĂŒr SchĂŒler reduzieren und gleichzeitig die QualitĂ€t der Ausbildung verbessern. Medizinische Algorithmen sollten fĂŒr die visuelle Wahrnehmung des Menschen bequem, leicht zu merken und fĂŒr das menschliche Denken angenehm sein. Drachenalgorithmen erleichtern und beschleunigen die Ausbildung der Ărzteschaft [20].
Die bisherigen Methoden zur Ausbildung von Ărzten haben sich teilweise erschöpft und mĂŒssen auf der Grundlage der weit verbreiteten Verwendung ergonomischer grafischer Algorithmen mit hoher Genauigkeit verbessert werden. Die DRAGON-Sprache bietet eine visuelle UnterstĂŒtzung fĂŒr das klinische Denken und stellt sicher, dass medizinische Entscheidungen mit hoher Genauigkeit getroffen werden.
Die Reform wird gĂŒnstige Bedingungen fĂŒr das Denken der Ărzte schaffen. Die intellektuelle Belastung des Gehirns von Ărzten sollte in einem angemessenen VerhĂ€ltnis zu ihren StĂ€rken und FĂ€higkeiten stehen. Klinisches Denken sollte sich in hochprĂ€zises algorithmisches klinisches Denken verwandeln [8] [21].
Patientensicherheit Berichte des US Institute of Medicine
Die US National Academy of Medicine (frĂŒher als Institute of Medicine bezeichnet) hat eine Reihe von Berichten erstellt, die auf die Verbesserung der VersorgungsqualitĂ€t und der Patientensicherheit abzielen [22] [23] [24] [25]. Auf Empfehlung des Institute of Medicine fand im US-Kongress eine Anhörung statt, und ein von PrĂ€sident George W. Bush Jr. unterzeichnetes Gesetz zur Verbesserung der Patientensicherheit und -qualitĂ€t von 2005 wurde verabschiedet. 29. Juli 2005.
In diesen Berichten wurden MaĂnahmen zur Verbesserung der Sicherheit von Patienten vorwiegend organisatorischer Natur vorgeschlagen.
Auslassung in Berichten des US Institute of Medicine
Die Ergebnisse und VorschlÀge des National Institute of Medicine der USA (Institute of Medicine) sind wichtig, aber unzureichend.
Medizinische Fehler hĂ€ngen von vielen GrĂŒnden ab, einschlieĂlich der MĂ€ngel der medizinischen Sprache, die als natĂŒrliche Sprache nicht fĂŒr eine genaue und bequeme Beschreibung medizinischer Algorithmen geeignet ist und nicht ĂŒber die dafĂŒr erforderlichen Spezialwerkzeuge verfĂŒgt [26].
Algorithmen fĂŒr PrĂ€vention, Diagnose, Behandlung, Krankenwagen, Wiederbelebung, Rehabilitation und Prognose sind ein wissenschaftliches Problem von gröĂter Bedeutung, das in direktem Zusammenhang mit der PrĂ€vention von medizinischen Fehlern und der Patientensicherheit steht. Dieses Problem wurde jedoch in den Berichten des Institute of Medicine völlig ĂŒbersehen, was den Wert seiner Ergebnisse und Empfehlungen verringert [27].
Fehler in der medizinischen Sprache können sich negativ auf das professionelle Denken der Ărzte auswirken, was die Ursache fĂŒr Fehler ist. Die in den Berichten des US-amerikanischen Instituts fĂŒr Medizin vorgeschlagenen MaĂnahmen sind unvollstĂ€ndig, da sie die Denkfehler von Ărzten, die die Sicherheit von Patienten beeintrĂ€chtigen, nicht berĂŒcksichtigen.
Intellektuelle Fehler von Ărzten, d.h. Fehler bei mentalen Operationen weisen auf die KomplexitĂ€t des medizinischen Denkens hin und sind eng mit der Sprache verbunden. Um Fehler zu beseitigen, ist eine Formalisierung der Sprache erforderlich. Der Mangel an Formalismus ebnet den Weg fĂŒr Fehler. Aus diesem Grund fĂŒhrt die professionelle medizinische Sprache unweigerlich zu medizinischen Fehlern, stellt eine Gefahr fĂŒr die Patienten dar und muss verbessert werden.
Verbesserung der AusdrucksfÀhigkeit der medizinischen Sprache
Die professionelle medizinische Sprache ist nicht genau genug und schlecht angepasst, um komplexe und verzweigte, oft viele Stunden und viele Tage dauernde medizinische MaĂnahmen, Entscheidungen und Verfahren zu beschreiben, die wĂ€hrend der Diagnose, Behandlung, Notfallversorgung, Wiederbelebung, Rehabilitation und Prognose durchgefĂŒhrt werden. Verzweigungssequenzen von medizinischen Aktionen enthalten Tausende von Routen, Gabeln und Kreuzungen. Alle diese Zweige und Sackgassen mĂŒssen klar gesehen und sorgfĂ€ltig berĂŒcksichtigt werden.
Die moderne medizinische Sprache erlaubt es dem Arzt nicht, diese und andere Gefahren zu erkennen und zu analysieren, um die Patienten vollstĂ€ndig vor medizinischen Fehlern zu schĂŒtzen.
Um die MĂ€ngel zu beseitigen, ist es notwendig, die bereichernde Transformation der medizinischen Sprache durchzufĂŒhren und ihre FĂ€higkeiten mit Hilfe einer hochprĂ€zisen medizinischen algorithmischen Sprache zu erweitern.
Die DRAGON-Sprache soll die ProduktivitĂ€t des klinischen Denkens von Ărzten anregen und steigern, die Darstellung medizinischer Algorithmen in der medizinischen Literatur standardisieren und die Haus- und Weltmedizin algorithmisieren.
Medizinisches Wissen wird in zwei Arten unterteilt: Wissen ĂŒber âwasâ (deklarativ) und Wissen ĂŒber âwieâ (prozedural). Heutzutage werden beide Arten von Wissen einheitlich in derselben Sprache beschrieben, was sich negativ auf die Sicherheit der Patienten auswirkt.
Die vorgeschlagene Sprachverbesserung wird dazu beitragen, den Fehler zu beheben und die UNTERSCHIEDE zwischen deklarativem und prozeduralem Wissen zu berĂŒcksichtigen. Infolgedessen haben medizinische FachkrĂ€fte eine neue Möglichkeit - die Möglichkeit, auf unterschiedliche Weise mit Wissen zu arbeiten. Dazu benötigen Sie VERSCHIEDENE Mittel fĂŒr deklaratives und prozedurales Wissen.
Deklaratives Wissen wird nach wie vor in der vorhandenen medizinischen Sprache und prozedural beschrieben - in der DRAGON-Sprache in Form von praktischen und klaren grafischen Anweisungen (Drachenalgorithmen).
ZusĂ€tzliche MaĂnahmen zur Verbesserung der Patientensicherheit
Die Berichte der US National Academy of Medicine berĂŒcksichtigten nicht die Tatsache, dass eine der Ursachen fĂŒr medizinische Fehler die schlechte QualitĂ€t medizinischer Algorithmen ist. Meiner Meinung nach ist ein zusĂ€tzliches MaĂnahmensystem erforderlich, um die Patientensicherheit zu gewĂ€hrleisten:
- weit verbreitete Verwendung ergonomischer (menschenfreundlicher) medizinischer algorithmischer Sprache in der Medizin mit hoher Genauigkeit;
- Reform des medizinischen Ausbildungssystems auf der Grundlage der hochprÀzisen medizinischen algorithmischen Sprache DRAGON;
- Algorithmusisierung der medizinischen Literatur;
- Standardisierung der Darstellung medizinischer Algorithmen in der medizinischen Literatur;
- GrĂŒndung und Entwicklung des Instituts fĂŒr die Zertifizierung medizinischer Algorithmen;
- Koordinierung der internationalen BemĂŒhungen zur Standardisierung medizinischer Algorithmen;
- Koordination der internationalen BemĂŒhungen zur Zertifizierung medizinischer Algorithmen (und in absehbarer Zukunft die Schaffung des Internationalen Zertifizierungszentrums fĂŒr medizinische Algorithmen unter der Schirmherrschaft der Weltgesundheitsorganisation).
Testen der Sprache "DRAGON" und Bewertungen von Ărzten
Die PrĂŒfung der DRAGON-Sprache wurde in Litauen auf Initiative der litauischen Seite durchgefĂŒhrt und ergab positive Ergebnisse [4]. Das Folgende sind Ăbersichten von Ărzten, die Gruppen litauischer Spezialisten leiteten, die medizinische Algorithmen in der DRACON-Sprache in verschiedenen Bereichen des Gesundheitswesens entwickelten [28]:
Doktor der medizinischen Wissenschaften A. Kudryavichene, Neonatologe: âDie DRAGON-Sprache ist ein hervorragendes Instrument, um praktische FĂ€higkeiten und deren Standardisierung zu vermitteln.
Es ermöglicht Ihnen, alle, auch die kleinsten, aber sehr wichtigen Aktionen, zu identifizieren â[29].Doktor der medizinischen Wissenschaften, Professor M. Kluchinskas, Geburtshelfer und GynĂ€kologe: âMit der Sprache DRAGON können Sie Prozesse mit minimalem Texteinsatz systematisieren - sowohl bei der Organisation der Arbeit als auch bei der DurchfĂŒhrung medizinischer Eingriffe. Es hilft jedem, bestimmte Aktionen gleichermaĂen zu verstehen und auszufĂŒhren ... Es ermöglicht Ihnen, das Auswendiglernen von Aktionen zu beschleunigen. â[30]Doktor der medizinischen Wissenschaften, Professor J. Dambrauskas, Bauchchirurg: âDer groĂe Vorteil der DRAGON-Sprache besteht darin, dass Sie alle Phasen eines Verfahrens oder Prozesses spezifisch identifizieren können. Geistig können Sie den Prozess Schritt fĂŒr Schritt wiederholen und dann jeden Schritt in Schritte unterteilen. Ein Verfahren oder Prozess kann mental und dann in der RealitĂ€t ausgefĂŒhrt werden. DRAGON ist ein Werkzeug fĂŒr das mentale Training â[30].Doktor B. Kumpaitene, ReanimationsanĂ€sthesist: âDie Verwendung der DRACON-Sprache fĂŒr einen Autor, der einen Algorithmus entwickelt, besteht darin, dass jede FĂ€higkeit, jedes Verfahren manifestiert, kristallisiert und standardisiert wird. Der Nutzen des Lernenden ist ein klarer Weg zum Handeln. DRAGON beantwortet die Fragen âWas tun, wenn?â [29].A. Vilejkite:âDie Verwendung der DRAGON-Sprache ermöglicht es uns, das komplexeste Verfahren zu standardisieren und ergonomisch darzustellen ... Wenn auf dem DRAGON alles korrekt beschrieben ist, wird alles perfekt ausgefĂŒhrtâ [29].Doktor der medizinischen Wissenschaften, Professor Dinas Vaitkaitis, Leiter. Abteilung fĂŒr Extremmedizin : âDie Sprache DRAGON gibt den in der Medizin verwendeten Prozessen Klarheit und Klarheit. Es ermöglicht Ihnen, das Erlernen praktischer FĂ€higkeiten von SchĂŒlern zu "automatisieren". Es kann zur Grundlage fĂŒr die klinische Entscheidungstechnologie werden â[31].Doktor der medizinischen Wissenschaften, P. Dobozhinskas, Exekutivdirektor des medizinischen Zentrums:âDie Verwendung der DRAGON-Sprache hilft effektiv bei der Erstellung und Beschreibung komplexer, dynamischer Lösungen fĂŒr medizinische Probleme. Dies erleichtert die Implementierung eines standardisierten Simulationstrainings erheblich und fĂŒhrt eine Kultur der Patientensicherheit und die GrundsĂ€tze einer qualitativ hochwertigen Bereitstellung medizinischer Dienstleistungen auf der Ebene einer medizinischen Einrichtung, Region oder eines Staates ein. â[31]Doktor der medizinischen Wissenschaften, Professor R.Y. Nadisauskene, Manager Klinik fĂŒr Geburtshilfe und GynĂ€kologie, Chefspezialist fĂŒr Geburtshilfe und GynĂ€kologie der Republik Litauen:âDie Algorithmisierung der Medizin impliziert eine bedeutende Umstrukturierung des medizinischen Bildungssystems und dessen Ăbertragung auf den algorithmischen Weg ...Die in Litauen gesammelten praktischen positiven Erfahrungen mit der Verwendung der DRAGON-Sprache zur Darstellung komplexer und vielfĂ€ltiger medizinischer Algorithmen können als ernsthafte Grundlage fĂŒr wichtige strukturelle Entscheidungen der Leiter des Gesundheits- und medizinischen Bildungssystems auf dem Gebiet der medizinischen Algorithmusisierung dienen. â [17]In Litauen wurden vier LehrbĂŒcher veröffentlicht, die auf der Sprache DRAGON basieren: âErste geburtshilfliche Notfallversorgungâ [32], âSpezialisierte Wiederbelebung von Neugeborenenâ [33], âMedizinische Notfallversorgungâ [34], âTraumaâ [35], siehe auch [36] ]. DarĂŒber hinaus verwenden litauische Ărzte die Sprache DRAGON in internationalen medizinischen Projekten.VorschlĂ€ge zur Verbesserung der Medizin und der medizinischen Ausbildung
Illustrierte Diagnose- und Behandlungsalgorithmen sind ein vielversprechender Weg fĂŒr die Entwicklung der Medizin. In Anbetracht des Vorstehenden schlage ich vor:- Ăbernahme der medizinischen algorithmischen Sprache DRAGON als Standard fĂŒr das Schreiben medizinischer Algorithmen in der medizinischen Literatur: in medizinischen LehrbĂŒchern, HandbĂŒchern, Standards, klinischen Richtlinien, klinischen Protokollen und Veröffentlichungen in Fachzeitschriften.
- EinfĂŒhrung des Studiums der angegebenen Sprache in das Programm der medizinischen Grund- und AufbaustudiengĂ€nge fĂŒr Ărzte aller Fachrichtungen.
Was das Gesundheitsministerium tun kann
In der ersten Phase kann das Gesundheitsministerium ohne zusĂ€tzliche Finanzmittel:- Informationen ĂŒber die Sprache und FĂŒhrung von DRAGON [1] untergeordneten Bildungseinrichtungen, Organisationen und Institutionen zur VerfĂŒgung zu stellen.
- Empfehlen Sie die DRAGON-Sprache fĂŒr die Verwendung in der Medizin.
- Zu empfehlen, bei der DurchfĂŒhrung von medizinischen Olympiaden Aufgaben zur Zusammenstellung von medizinischen Algorithmen in der Sprache DRAGON aufzunehmen.
In der zweiten Phase muss unter der Leitung des Gesundheitsministeriums ein Programm zur Umsetzung der Reform unter Angabe der erforderlichen Ressourcen entwickelt werden: Phasen, Bedingungen, Teilnehmer, Finanzierung, Materialien, Personal usw.Fazit
Die Medizin wird als schlecht formalisiertes Wissensgebiet angesehen, und das ist wahr. Die Voraussetzungen sind jedoch bereits ausgereift, um die Situation zu Ă€ndern. Die vorgeschlagene Reform wird es ermöglichen, einen bedeutenden Schritt in Richtung einer ergonomischen Formalisierung der Medizin zu unternehmen, die den GrundsĂ€tzen der Mathematisierung, Humanisierung, Standardisierung und evidenzbasierten Medizin entspricht.Die Reform bietet die Gelegenheit, nicht nur die QualitĂ€t der medizinischen Versorgung der Bevölkerung im Interesse der Patientensicherheit zu verbessern, sondern auch eine fĂŒhrende Position in der internationalen Zusammenarbeit vor den am weitesten entwickelten LĂ€ndern bei der Algorithmusisierung der medizinischen Ausbildung und der medizinischen Literatur einzunehmen sowie medizinische Algorithmen zu zertifizieren, was zur StĂ€rkung der Position Russlands und Russlands beitragen wird Russische Medizin auf internationaler Ebene.Bewerbungs- und Download-Link fĂŒr ein Buch
Eine detaillierte Beschreibung des Projekts, einschlieĂlich der PrĂ€sentation der DRAGON-Sprache, einer detaillierten BegrĂŒndung der vorgeschlagenen Reform und eines Vergleichs mit den Berichten der US-amerikanischen National Academy of Medicine zur Patientensicherheit, ist im beigefĂŒgten Buch enthalten, das 21 Kapitel, 340 Seiten, 130 Abbildungen und eine Liste mit Verweisen auf 245 Quellen enthĂ€lt.Das Vorwort âPerspektiven fĂŒr die Entwicklung der Medizin und der medizinischen Ausbildungâ wurde von einem Doktor der medizinischen Wissenschaften, Professor, korrespondierendes Mitglied der Russischen Akademie der Wissenschaften, Leiter, verfasst. Abteilung von RNIMU Poryadin G.V. (ehemaliger Dekan der medizinischen FakultĂ€t und Vizerektor fĂŒr akademische Angelegenheiten der Pirogov Russian National Research Medical University).Ein Nachwort zu dem Buch wurde von einem Doktor der medizinischen Wissenschaften, Professor, Leiter, geschrieben. Klinik fĂŒr Geburtshilfe und GynĂ€kologie, Litauische UniversitĂ€t fĂŒr Gesundheitswissenschaften, Chefarzt fĂŒr Geburtshilfe und GynĂ€kologie in Litauen R. NadisauskeneGeschichte der Entstehung der medizinischen Sprache DRAGON
Die Geschichte ist so. Litauische Ărzte lasen meine BĂŒcher und begannen, die DRAGON-Sprache zu verwenden, nachdem sie sie zuvor vereinfacht, einige Funktionen verworfen und fĂŒr medizinische Zwecke angepasst hatten. Nachdem ich ihre Entwicklungen ĂŒberprĂŒft hatte, kam ich zu dem Schluss, dass Ărzte DRAGON nicht als Programmiersprache benötigen. Sie brauchen etwas anderes - eine Sprache fĂŒr eine genaue Beschreibung komplexer und verzweigter Handlungen und Entscheidungen eines Arztes, die es ermöglicht, den Algorithmus in einer klaren grafischen Form darzustellen. Das heiĂt, in Form einer einfachen und bequemen Anweisung, die fĂŒr eine breite Verwendung geeignet ist.Man kann sagen, dass die medizinische Version der DRAGON-Sprache in Litauen auf Initiative litauischer Ărzte und Wissenschaftler geboren wurde, die groĂe Anstrengungen in ihre Entwicklung und Verbesserung gesteckt haben.Wissenschaftler und Lehrer der Litauischen UniversitĂ€t fĂŒr Gesundheitswissenschaften (Lietuvos sveikatos mokslĆł universitetas) analysierten den "Raum" DRAGON, entfernten den Ăberschuss, machten nĂŒtzliche ErgĂ€nzungen und beantragten medizinische BedĂŒrfnisse.In diesem Zusammenhang habe ich beschlossen: Basierend auf den Erfahrungen Litauens eine neue algorithmische Sprache zu erstellen, die speziell fĂŒr die Medizin entwickelt wurde. Gleichzeitig beschloss er, den âkosmischenâ Namen DRAGON beizubehalten, der bereits als Symbol fĂŒr Ergonomie und Bequemlichkeit bekannt geworden ist. Auf Wikipedia wird der DRAKON- Artikel beispielsweise in acht Sprachen prĂ€sentiert.So erschien die in meinem Buch [1] beschriebene âmedizinische Sprache DRAGONâ. Das Buch ist eine Verallgemeinerung der Erfahrungen litauischer Ărzte und der Weiterentwicklung der Ideen der kognitiven Ergonomie. Der kosmische Ursprung der medizinischen Sprache spielte eine wichtige Rolle, da er die grĂŒndliche Entwicklung und ZuverlĂ€ssigkeit der Ergebnisse sicherstellte, die den hohen QualitĂ€tsstandards der Raketen- und Raumfahrtindustrie entsprechen.Referenzliste- .. , - ? â . . /, - .. . â .: , 2017. â 340 . â : 130.
- , 2017. â . 56-65.
- .. Vorwort . // .. , - ?, â . . â .: , 2017. â 340 . â . 16.
- .. . . // .. , - ?, â - . â .: , 2017. â 340 . â . 313-317.
- , 2017. â . 54, 197, 308, 311.
- .. Vorwort , 2017. â . 17, 18.
- , 2017. â . 3, 274-275.
- .. Vorwort , 2017. â . 17.
- , 2017. â . 288.
- 8. . // .. - , - ?, â , 2017. â . 122-151.
- , 2017. â . 50â55, 85, 94, 130, 241, 243, 310, 311.
- .. Vorwort , 2017. â . 20.
- . ., . ., . . // . â â4 (96). 1988. â . 42.
- , 2017. â . 294.
- , 2017. â . 308.
- .. . . â . 316, 317.
- .. . . â . 317.
- .. Vorwort , 2017. â . 18.
- .. Vorwort , 2017. â . 19.
- , 2017. â . 309.
- , 2017. â . 50, 280, 287.
- To Err is Human: Building a Safer Health System / Linda T. Kohn, Janet M. Corrigan, and Molla S. Donaldson, editors. â Committee on Quality of Health Care in America, Institute of Medicine. 2000. â 312p. â ISBN 0-309-06837-1 â, www.nap.edu/catalog/9728.html .
- Crossing the Quality Chasm: a New Health System for the 21st Century. â Committee on Quality Health Care in America, Institute of Medicine. 2001. â xxi + 337p. â 364 p. â, ISBN: 0-309-51193-3 â www.nap.edu/catalog/10027.html .
- Preventing Medication Errors: Quality Chasm Series / Philip Aspden, Julie Wolcott, J. Lyle Bootman, Linda R. Cronenwett, Editors. â Committee on Identifying and Preventing Medication Errors. Board on Health Care Services. Institute of Medicine. 2007. â, 480 p. â ISBN 978-0-309-10147-9. â nap.edu/11623 .
- Improving Diagnosis in Health Care. / Erin P. Balogh, Bryan T. Miller, and John R. Ball, Editors. â Committee on Diagnostic Error in Health Care. Board on Health Care Services. Institute of Medicine., â The National Academies of Sciences, Engineering, and Medicine. â 472 p. â ISBN 978-0-309-37769-0. â nap.edu/21794 .
- , 2017. â . 23,24.
- , 2017. â . 24.
- .. . . â . 314-316.
- .. . . â . 316.
- .. . . â . 315.
- .. . . â . 314.
- . Das Lehrbuch. / . . . . â : , , 2012. â 204.
- . Das Lehrbuch. / . .. . â : , , 2012. â 396 .
- . Das Lehrbuch. / . . . â : , . â 2012. â 265 . â .140.
- . Das Lehrbuch. / . . . â : , . â 2012. â 440 .
Vladimir Danilovich Parondzhanov