Sie können ein Nullmodemkabel oder einen SD-IDE-Adapter verwenden, um Daten mit einem Computer mit einem ISA-Bus auszutauschen. Und hier ist ein weiteres praktisches Gerät:
ein Multicard-Emulator mit einem Laufwerk, das auf der Mikroschaltung IDT7130 basiert - ein Dual-Port-RAM pro 1 Kilobyte. Es interagiert einerseits mit dem ISA-Bus Ihres Vintage-Computers und andererseits mit der "Himbeere", die direkt auf der Emulatorplatine installiert ist.
Zwei weitere Mikroschaltungen auf der Platine sind 74HCT688 und 74CBTD3861. Mit der ersten können Sie eine Adresse mit DIP-Schaltern auswählen und ein Chipauswahlsignal generieren. Hallo aus der Pre-PnP-Ära. Der zweite wird als Pegelwandler verwendet. Der DB-9-Stecker ist an keiner Stelle angeschlossen und hält auf der Platine eine Halterung zum Anbringen am Gehäuse. Zwei Transistoren erzeugen Rücksetz- und Leistungssteuersignale. Der zweite ist nützlich, wenn ein ATX-Netzteil im Computer installiert ist.
Das Board kann in zwei Modi arbeiten. Die erste davon erfordert das Vorladen der BIOS-residenten Erweiterung von einem anderen Laufwerk. In diesem Fall kann der Laufwerksemulator nicht gestartet werden. Im zweiten Modus schreibt der „Malinka“ die Erweiterung in den Dual-Port-RAM und nimmt die Hälfte seiner Kapazität ein. Dann kann das „Laufwerk“ bootfähig oder sogar das einzige Laufwerk im System sein, arbeitet jedoch mit einer etwas niedrigeren Geschwindigkeit.