Während einige auf der westlichen Hemisphäre über die Notwendigkeit sprechen, die Robotik in der Automobilherstellung und das zukünftige Süßigkeitenparadies zu vertiefen, haben andere auf der östlichen Hemisphäre bereits eine völlig „unmenschliche“ Roboterfabrik gegründet, in der innovative, kostengünstige Elektrofahrzeuge für die städtische Umwelt ohne viel Lärm und Staub gesammelt werden.
Ruhig und ohne eine besondere Informationswelle auszulösen, hat die schwedische Stadt Landskrone seit mehreren Monaten eine innovative Anlage eingerichtet und getestet. Interessant ist nicht nur die Produktion selbst, die mit Industriesystemen von Siemens und KUKA ausgestattet ist, deren Ausstattung die völlige Abwesenheit einer Person in Produktionsanlagen gewährleistet. Das Fahrzeug selbst ist auch neugierig.

Anfang 2019 werden Kunden, die bereits auf der Website des Herstellers vorbestellt haben, ein kostengünstiges und kleines Elektroauto für die Stadt ausliefern.
Was hat er
Und er hat es: eine Carbon-Karosserie, zwei Motorräder, die Daten auf die Windschutzscheibe projizieren, wenn kein Armaturenbrett als solches vorhanden ist, kein Lenkrad und keine Pedale in der Premium-Version - und all dies durch einen speziellen Joystick ersetzen - und natürlich wird es so heftig diskutiert jetzt autonome Fahrfunktionalität.

Hier ist die Website des Herstellers:
www.uniti.earthNoch einmal: Die Jungs haben bereits komplette Roboter-Montagewerkstätten, in denen eine Person, einschließlich kurzes Anzünden, alle 22 Stunden vorbeikommt - und den Raum wieder verlässt. Ihrem Elektroauto fehlt bereits ein Armaturenbrett und im Prinzip gibt es kein Lenkrad und keine Pedale. Und das alles darf auf Massenstraßen fahren - sonst würde es auf der jüngsten Hannover Industrieausstellung nicht offiziell gezeigt.
Und die Konkurrenten sprechen nur davon, die Produktion zu reduzieren, irgendwann vielleicht den aufkommenden Autopiloten (unklarer Grad an Autonomie) - und mit der Produktion von Süßigkeiten zu beginnen.
In einer lustigen Zeit leben wir, richtig?