Bluesmart schließt wegen Verbot von „intelligentem Gepäck“



Bluesmart Smart Case Hersteller schließt und verkauft seine Designs und Marke. Das Start-up beschuldigt große amerikanische Fluggesellschaften, Gepäck mit nicht entfernbaren Batterien in Flugzeugen verboten zu haben.

Verbote gegen Innovation


Das argentinische Startup Bluesmart war ein Pionier auf dem Gebiet des intelligenten Gepäcks. Vor vier Jahren stellte das Unternehmen seinen ersten intelligenten Koffer vor, den Bluesmart One, und finanzierte seine Produktion erfolgreich auf der Crowdfunding-Plattform Indiegogo. Der intelligente Koffer hatte einen GPS-Tracker, eine automatische Verriegelung und eine eingebaute Waage. Die Kommunikation mit dem Smartphone wurde über Bluetooth unterstützt, sodass der Koffer den Besitzer immer darüber informieren konnte, dass er vergessen oder in eine unbekannte Richtung mitgenommen wurde.



Die Stromversorgung für die gesamte Elektronik übernahm eine große Lithium-Ionen-Batterie, die gleichzeitig als externe Bank diente. 2017 brachte Bluesmart bei Indiegogo die zweite Generation intelligenter Gepäckstücke auf den Markt. Im Dezember gab das Unternehmen feierlich bekannt, alle neuen Koffer verkauft zu haben.

Ein paar Tage später verhängten die großen amerikanischen Fluggesellschaften Delta, American und Alaska ein Verbot für das Gepäck von Taschen mit nicht entfernbaren Batterien. Sie wurden von anderen Trägern verbunden. Zusammen kontrollieren diese Unternehmen 80% des US-amerikanischen Flugreisemarktes.



Der Grund für die harten Maßnahmen war eine Explosionswelle von Produkten mit Lithium-Ionen-Batterien. Transportverbote wurden bereits früher eingeführt, betrafen jedoch kein intelligentes Gepäck. In der Kabine ist es nicht verboten, gefährliche Batterien zu transportieren, da bei Bedarf Personen das Feuer löschen. Im Gepäckraum gibt es keine und keine Garantie dafür, dass ein automatisches Feuerlöschsystem die Situation bewältigt.

Für die Argentinier war das Verbot fatal. Das Design der Koffer bedeutete nicht, dass die Batterie einfach und schnell entfernt werden konnte. Einige Bluesmart-Modelle wurden entwickelt, um genau in der Kabine transportiert zu werden, aber wirtschaftliche amerikanische Fluggesellschaften zwingen Passagiere häufig, ihr Gepäck einzuchecken. Daher muss ein intelligenter Koffer gemäß den neuen Regeln über einen austauschbaren Akku verfügen.


Tommy Pierucci, CEO von Bluesmart, argumentierte, dass ein intelligenter Koffer ohne Batterie jede Bedeutung verliert. Versuche, mit Spediteuren zu verhandeln, endeten mit nichts. Daher gab Bluesmart am 1. Mai die Schließung sowie den Verkauf des gesamten geistigen Eigentums an Travelpro, einen anderen Gepäckhersteller, bekannt. Ein Drittunternehmen wird die Entwicklung der Produkte, die Rückgabe von Geldern für Vorbestellungen und Kundenbeschwerden übergeben. Die Server und die Bluesmart-App werden noch einige Monate laufen.

Bluesmart konnte weltweit 65.000 intelligente Koffer verkaufen.

Smart Koffer ist nicht tot


„Wir haben in der alten Industrie eine völlig neue Warengruppe geschaffen, die sich seit 50 Jahren nicht geändert hat“, beklagte sich Pierucci im Dezember. "Und jetzt versuchen sie, uns und die neue Kategorie zu zerstören."

Er hatte Recht mit der Zukunft seines Startups. Andere Unternehmen, die nach dem Vorbild von Bluesmart mit der Herstellung von Smart Bags begannen, haben das Verbot jedoch immer noch umgangen.



Startup Raden verkauft Koffer, die kein intelligentes Gerät zu bieten scheinen. Unsichtbarkeit - das wichtigste "Pferd" sowie ein haltbares Polycarbonatgehäuse. Der Koffer verfügt über ein Bluetooth-Modul und eine Anwendung, die Ihnen beim Auffinden hilft, sowie eine im Griff integrierte Waage. Der Akku ist abnehmbar. Um ihn zu entfernen, müssen Sie den Koffer öffnen und das Futter öffnen. Wie bei Bluesmart versorgt der Akku das Smart-Baggage-System mit Strom und dient zum Aufladen von Smartphones. Er wird als Bank arbeiten, auch wenn Sie es aus einem Koffer ziehen.



Incase stellt seit 1997 Koffer her. Im September 2017 brachte sie den NoviConnected Smart Suitcase auf den Markt. Anfang Mai dieses Jahres kam mit ProConnected ein weiterer Koffer heraus. Auf den ersten Blick ist der „Verstand“ nicht offensichtlich, da beide Koffer nur abnehmbare Bänke haben, und das ist alles. Sie können jedoch separat ein Bluetooth-Beacon kaufen, das mit einer CR2-Batterie und einem Smart Lock betrieben wird. Alle Geräte werden von einer mobilen Anwendung aus gesteuert, und im Allgemeinen wiederholt das System die Hälfte der Bluesmart-Funktionen.



Away ist ein weiteres neues Startup auf dem Gepäckmarkt. Seine Produkte blinken oft auf Instagram und haben nur eine „intelligente“ Funktion: ein eingebautes Bankkonto. Bei neuen Modellen ist diese Bank sehr leicht zu bekommen, da sie sich unter dem Griff befindet und in einer Bewegung entfernt werden kann. Bei älteren Modellen müssen Sie mit einem speziellen Schraubendreher basteln, der von der amerikanischen Transportverwaltung zugelassen ist.



Arlo Skye produziert Gepäck ähnlich den neuen Away-Modellen. Die darin enthaltene Power Bank befindet sich ebenfalls unter dem Griff und wird mit einem Klick entfernt.


Madrobots-Gründer Nikolai Belousov testet Modobag auf der CES-2017

Der in Chicago ansässige Modobag - Startroller muss gesondert erwähnt werden. Ein Sprecher der jungen Firma, Tim Ryan, sagte, die Batterien würden entfernt. Niemand hat sich die Mühe gemacht, diese Funktion in den Anweisungen für den Koffer oder auf der Website zu erwähnen. Laut demselben Ryan werden Batterien in zukünftigen Versionen der "Chemokata" -Batterien jedoch "bequemer herauszuziehen" sein. Darüber hinaus werden die Modobag-Batterien selbst (laut Hersteller) mit „nanokristalliner“ Technologie anstatt mit Lithium-Ionen hergestellt. Im Gegensatz zu Sprengstoffverpackungen für chinesische Verbraucher sollten sie daher nicht spontan explodieren und Feuer fangen.

Es ist zu hoffen, dass die verbleibenden Hersteller von intelligenten Koffern nicht länger einem derart aktiven Widerstand von Transportunternehmen und Aufsichtsbehörden ausgesetzt sind. Bluesmart Care ist ein schwerer Schlag für die neue Branche.


Source: https://habr.com/ru/post/de412191/


All Articles