Der internationale Tourismus hat einen starken Einfluss auf das Klima



Jeden Tag verändern die Menschen zunehmend die klimatischen Bedingungen ihres eigenen Planeten, und die meisten Veränderungen sind ungeplant. Die Gewinnung natürlicher Ressourcen, Verkehr, Industrie und viele andere Aspekte der Aktivitäten der modernen Zivilisation haben einen starken Einfluss auf das Klima. Wie sich herausstellte , trägt auch der Wunsch, für ein paar Wochen in ein anderes Land zu gehen, zu diesen Veränderungen bei.

Fachleute untersuchten die Menge der Treibhausgasemissionen von 2009 bis 2013 und stellten fest, dass frühere Schätzungen der Menge der emittierten Gase viermal geringer waren als die tatsächliche Zahl. Die Tourismusbranche, nämlich das Reisen, ist der Grund für die Auswahl von etwa 4,5 Gigatonnen Kohlendioxidäquivalenten pro Jahr in die Atmosphäre.

Nur wenige Wissenschaftler bezweifeln, dass der Hauptgrund für den globalen Klimawandel die Freisetzung einer großen Menge verschiedener Gase in die Atmosphäre ist, darunter Methan, Kohlendioxid, Wasserdampf und andere. Die Tierhaltung ist hier übrigens nicht weniger schuldig als die Schwerindustrie. Jedes Jahr geben Wissenschaftler ihre Einschätzung des aktuellen Zustands der Emissionen ab und schlagen Wege zur Lösung des Problems vor. Übrigens ist der Punkt, an dem keine Rückkehr erfolgt ist, bereits überschritten, oder die Zivilisation ist sehr nahe daran.

Vor nicht allzu langer Zeit stellten Experten fest, dass der internationale Tourismus einer der Faktoren ist, die zur Freisetzung großer Gasmengen führen, die den Beginn der globalen Erwärmung beschleunigen. Im Jahr 2005 führte der Tourismus (sozusagen) zur Emission von mehr als 1,2 Gigatonnen Kohlendioxidäquivalenten. Im Jahr 2010 waren es ungefähr 1,1 Gigatonnen. Ist es viel oder wenig? Wissenschaftler schätzen, dass etwa drei Prozent des Gesamtvolumens der in die Atmosphäre emittierten Treibhausgase auf den Einfluss verschiedener anthropogener Faktoren zurückzuführen sind.

Der Tourismus entwickelt sich sehr schnell - wer möchte nicht am Wochenende nach Prag fliegen oder die Große Cheopspyramide besuchen? Diese Entwicklung trägt jedoch zu einer Zunahme der Anzahl von Flügen, Bussen und anderen Transportwegen bei. Und der Transport funktioniert, wie Sie wissen, nicht mit Wasser (obwohl es solche Fahrzeuge gibt), sondern mit Benzin, Kerosin und Diesel. Das Verbrennen von Kraftstoff führt zu massiven Emissionen von Schadstoffen, einschließlich Gasen.

Wissenschaftler, die die Auswirkungen des Tourismus auf die Klimaarbeit in einer internationalen australisch-chinesischen Gruppe untersucht haben. Ihr Leiter ist Arunima Malik, Professorin an der Universität von Sydney. Die Spezialisten der Studie erhielten offizielle Informationen zur Berücksichtigung der wirtschaftlichen Auswirkungen des Tourismus. Diese Daten waren für 55 einzelne Länder und 105 Länder verfügbar, die Mitglieder der Welttourismusorganisation sind. Es wurde oben über Flüge erwähnt, aber das Hotel- und Restaurantgeschäft sowie die Produktion von touristischen "Artefakten" tragen auch zur Freisetzung von Treibhausgasen bei.

Und nur der indirekte Einfluss der Wissenschaftler, die die Situation früher untersucht hatten, wurde nicht berücksichtigt. Es wurde bereits oben erwähnt, dass das Volumen der Kohlendioxidäquivalente im Jahr 2010 1,1 Gigatonnen betrug. Tatsächlich betrug das Volumen ungefähr 3,9 Gigatonnen. 2013 stieg diese Zahl sogar auf 4,5 Gigatonnen. Wie Sie sehen, sind dies nicht 2-3% der durch anthropogene Faktoren verursachten Gesamtemissionen, sondern bis zu 8%.

Es wäre logisch anzunehmen, dass die Tourismusindustrie der Industrieländer die größten Auswirkungen auf die Umwelt hat. Dies sind in erster Linie die Vereinigten Staaten. Amerikanische Touristen haben bei Reisen nach Kanada mehr als 75 Megatonnen Kohlendioxid und bei Reisen nach Mexiko etwa 48 Megatonnen Kohlendioxid verursacht. Obwohl russische Touristen hinter ihren „Kollegen“ aus den USA zurückbleiben, ist ihr CO2-Fußabdruck immer noch deutlich spürbar. Nur die Reise der Russen von Russland in die Ukraine führte zur Freisetzung von etwa 7,8 Megatonnen Treibhausgasen.

Experten glauben, dass Kohlendioxid 72% des Gesamtvolumens der erzeugten und in die Atmosphäre abgegebenen Gase beträgt. Es wird viel Methan freigesetzt.

Natürlich wird die weitere Entwicklung des Tourismus den Trend nur verstärken, und die Atmosphäre wird noch stärker verschmutzt, was den Prozess der globalen Erwärmung beschleunigen wird. Wenn alles im gleichen Tempo weitergeht, wird sich das Emissionsvolumen bis 2025 gegenüber dem derzeitigen Niveau um etwa 40% erhöhen.

Die Wissenschaftler, die die Studie durchgeführt haben, empfehlen Reiseveranstaltern, die „Sauberkeit“ ihrer Technologien zu überwachen, damit der Tourismus nicht endgültig zu einer schmutzigen Industrie wird. Touristen wird empfohlen, ihre eigenen Fahrzeuge seltener zu benutzen und häufiger mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu reisen.

Source: https://habr.com/ru/post/de412239/


All Articles