Stromleitung

Das Industriemuseum in Bad Kösen ist eine Fabrik aus dem 18. Jahrhundert, in der mineralisiertes Wasser aus dem Darm gepumpt wird, um anschließend Salz daraus zu gewinnen. Das Wasserrad erzeugt Energie auf dem Fluss, die Pumpe pumpt Salzwasser aus und liefert es an den Kühlturm.

Das Schönste dabei ist ein Bediengerät zur Übertragung mechanischer Energie von einem Wasserrad auf eine Pumpe. Die Hin- und Herbewegungen der Holzstangen auf den schwingenden Stützen übertragen die erzeugte Kraft auf eine Entfernung von 175 Metern:



Im Hintergrund ein Kühlturm, im Vordergrund die schwingenden Stützen einer hölzernen Stromleitung.

Im Video schwingen die Stützen von 1:10


Die mechanischen Energieübertragungsleitungen Stangenkunst oder Flatrod haben ihre Geschichte seit dem 16. Jahrhundert.

Sie wurden hauptsächlich zum Pumpen von Wasser aus Minen sowie zum Heben und Mahlen von Erz, zum Heben und Senken von Personen und zur Belüftung verwendet.

Stangenkunsts konnten die Richtung ändern (um ein Hindernis herumgehen oder zuerst den Hang hinauf und dann hinunter) und in besonders extremen Fällen eine Länge von 4 Kilometern erreichen.

Deutschland, 1765:



Teil eines Systems von 140 Dämmen, 600 Kilometern Kanälen und 200 Wasserrädern zur Wartung von Minen im Harz. In der unteren rechten Ecke ist unsere Stangenkunst:

(sehr anklickbar)

Eine fortschrittliche Flatrod aus dem 19. Jahrhundert mit einem der größten Wasserräder auf der britischen Isle of Man:



Hier sind die Stangen auf Rollen montiert, die auf Schienen fahren und eine Leistung von ca. 150 PS übertragen. in einer Entfernung von 200 m



Spezielle Geräte ermöglichten die Parallelisierung des Betriebs eines Motors beispielsweise an mehreren Pumpen.



Dies ist in Kanada (anscheinend funktioniert das System und wird für den vorgesehenen Zweck verwendet):





Die Entwicklung des Themas ist das amerikanische Jerker-Leitungssystem, das auf den Ölfeldern weit verbreitet war. Hier ist alles in den Seilen:



Sie ist in Aktion:


In der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts verschwanden die beschriebenen Mechanismen fast aus dem weit verbreiteten Gebrauch, aber an einigen Stellen blieben sie im Museum und sogar in der praktischen Anwendung



Für diejenigen, die tiefer in das Thema eintauchen möchten:

Museumswebsite (deutsch)
Wikipedia
Einfach eine großartige Seite über alte Technologie

Source: https://habr.com/ru/post/de412247/


All Articles