Die Farbdruckerreihe imagePROGRAF hat sich im Laufe der Jahre bereits als zuverlässiges Gerät für die Herstellung hochwertiger Drucke etabliert. Vor einigen Monaten haben wir eine der Maschinen der Linie - imagePROGRAF PRO-2000 - an ein Testnetzwerk von Moskauer Fotofachgeschäften übergeben, und was daraus wurde, können Sie
in diesem Test lesen (Spoiler - zufrieden).
Fast jedes Jahr wird eine neue Serie hinzugefügt, die sich erheblich von den Vorgängern unterscheidet: Natürlich werden die Mängel der vorherigen verbessert und behoben. Das Debüt im letzten Jahr war die TX-Serie, zu der die Fünffarbdrucker TX-2000, TX-3000 und TX-4000 gehören. Und heute werden wir herausfinden, wie es sich von seinen Vorgängern unterscheidet.

Designmerkmale
Die TX-Serie behielt einige der Designmerkmale der vorherigen PRO-Serie bei. Erstens ist es ein starrer Rahmen, der die Wahrscheinlichkeit von Vibrationen beim Drucken verringert, und zweitens kompakte Abmessungen. Wenn Sie jedoch das Modell imagePROGRAF TX-4000 mit einem ähnlichen Modell in derselben imagePROGRAF A380-Linie vergleichen, ist das erste Modell bereits 30 cm groß. Dies ist besonders wichtig für moderne Büros, in denen jeder zusätzliche Zentimeter einen Unterschied machen kann.

- Rahmen
Der starre Rahmen hat die Form einer kastenförmigen Struktur. Dieses Prinzip ist in der Automobilindustrie weit verbreitet, wo Steifigkeit mit Leichtigkeit kombiniert werden sollte.
Der Druckkopf wird von einem beweglichen Schlitten gehalten, der einen genauen Abstand zum zu bedruckenden Material bietet. Auf diese Weise können Sie dünne Linien und kleinen Text genau wiedergeben, was für die Erstellung von CAD-Zeichnungen von entscheidender Bedeutung ist.

- Zusätzliches Rollen und Zurückspulen
Zusätzlich zu seiner kompakten Größe und dem starren Rahmen hat die neue Serie eine Reihe von Merkmalen erhalten, die sie von ihren Vorgängern unterscheiden. Dies bezog sich in vielerlei Hinsicht auf die Benutzerfreundlichkeit. Trotz der bescheidenen Größe können alle Geräte der Linie optional eine zweite Rolle mit einem maximalen Durchmesser von 170 mm installieren, was 175 bis 200 linearen Metern Druckmaterial entspricht. In diesem Fall muss der Bediener lediglich die Rolle aufhängen, und das Material wird automatisch in den LKW geladen. Dies ermöglicht es, gleichzeitig mit zwei Materialien oder zwei Mediengrößen zu arbeiten, die vom Plotter basierend auf den Aufgaben ausgewählt wurden. Zusätzlich kann der untere Bereich eine andere Funktion ausführen. Wir haben es mit einem multifunktionalen System zum kontinuierlichen Empfang und Wickeln von versiegeltem Material auf einer Rolle ausgestattet. Das Aufwickeln kann sowohl mit dem Bild außen unter der Laminierung als auch innen unter dem Zuschneiden erfolgen. - Transformatorkorb
Die PRO-Serie der neuen TX-Serie hat ein verbessertes Design des Transformatorkorbs mit mehreren Betriebsmodi übernommen, die für verschiedene Medientypen und Druckgrößen angepasst sind. Zusätzlich zum üblichen Korb mit Standardtiefe sind eine flache Verlegung und eine einstellbare Kapazität in Tiefenmodi mit erhöhtem Volumen vorgesehen, und es besteht die Möglichkeit, eine geneigte Aufnahmefläche anzuordnen, um mögliche Kratzer oder Verschmierungen des Bildes unmittelbar nach dem Drucken zu verhindern.
Als Bonus für die Benutzerfreundlichkeit haben wir ein Sichtfenster für das Gehäuse bereitgestellt, sodass Sie bei der visuellen Überwachung des Drucks die Abdeckung nicht anheben müssen.
Druckfunktionen
- Tinteneigenschaften
Spezielle Innovationen wirkten sich direkt auf den Druckprozess aus. Dies gilt vor allem für die neue Pigmenttintenserie LUCIA TD. Die TX-Modelle verwenden vier Farben, aber fünf Patronen. Farbtropfen haben eine hohe Oberflächenspannung. Tinten mit hoher Oberflächenspannung verteilen sich weniger auf den Fasern billigen losen Papiers, was die Medienkosten erheblich senken kann.

Eine weitere Innovation ist die Verwendung von Pigmenten. Im Gegensatz zu Pigmenttinten früherer Generationen dringt LUCIA TD fast nie tief in das Papier ein und hinterlässt eine Pigmentschicht auf der Oberfläche. Aufgrund dieser Eigenschaft werden Bilder gesättigter wahrgenommen, sodass Sie sogar Poster drucken können. Außerdem haben neue Tinten verbesserte Leistungseigenschaften: Sie sind beständig gegen Benetzung und Abrieb. - Zwischentanks
Das Tintenversorgungssystem in den TX-Plottern ist mit Zwischentanks ausgestattet. Dies half bei der Lösung einer Reihe von Problemen, die Druckgeräten früherer Generationen inhärent waren.
Zwischentanks bieten beim Drucken eine kleine Tintenreserve. Daher werden Informationen über eine leere Patrone ausgegeben, bevor der Mangel an Tinte die Druckqualität beeinträchtigt. Bei einigen Tintenstrahldruckermodellen wird der Druckvorgang automatisch angehalten, wenn sich kein Tinte in der Patrone befindet. Theoretisch sollte dies die Druckqualität nicht beeinträchtigen, tatsächlich wird jedoch die Farbwiedergabe beeinträchtigt. Dies ist bei unseren Plottern der TX-Serie nicht der Fall. Die Reserve im zusätzlichen Tank reicht aus, um die Patrone heiß auszutauschen.
Das Befüllen der Zwischentanks erfolgt beim ersten Start des Geräts, wodurch die Tintenmenge in der Patrone sofort verringert wird. In Zukunft wird dies jedoch durch die vollständige Verwendung nachfolgender Patronen ausgeglichen. Bei Druckern, bei denen Tinte direkt an den Druckkopf geliefert wird, wird die vollständige Verwendung von Tinte nicht empfohlen, um zu verhindern, dass Luft in das System eindringt. Daher führt eine kleine Menge Tinte immer zu unvermeidlichen Verlusten. In einem System mit Zwischentanks wird die Patrone vollständig rückstandsfrei verwendet. Gleichzeitig hat der Benutzer die Möglichkeit, Patronen unterschiedlicher Größe zu erwerben, je nach seinen Bedürfnissen und dem, was er druckt. - Verbesserte Kontrolle des Druckkopfs und der Druckqualität
Der Druckkopf verfügt über ein eigenes Kühlsystem und verbesserte Düsen. Diese Kombination trägt zu einer schnelleren Tintenbewegung beim Drucken und sogar beim Befüllen bei. Tests haben gezeigt, dass die TX-Serie im Vergleich zu ähnlichen imagePROGRAF-Plottern 18% schneller druckt und verarbeitet. Darüber hinaus entfallen 15% auf die Druckgeschwindigkeit selbst und 3% auf die Optimierung der Nachdruckverarbeitung.
Die neuesten Generationen unserer Drucker verfügen standardmäßig über Druckqualitätskontrollsysteme. Wenn eine der Düsen defekt ist, gleichen benachbarte Düsen die auftretenden Lücken aus. Tracking und Kompensation erfolgen in Echtzeit, sodass die Manifestation solcher Fehler visuell nicht wahrnehmbar ist.
TX Series MFP
Die Druckgeräte der Basisversionen der TX-Serie können zu einem MFP aufgerüstet werden. Eine solche Modularität ist für kleine Büros praktisch, da der Kauf einzelner Module schrittweise möglich ist. Speziell für diese Serie wurde der T36-Scanner entwickelt, der auf dem TX-3000 und TX-4000 installiert ist. Zuvor wurde der M40-Scanner verwendet. Zwei Versionen des neuen Scanners sind jetzt verfügbar. In der Basisversion muss der Canon T36 Scanner an einen externen Computer angeschlossen sein. Eine erweiterte Version des Canon T36 Scanner AiO verfügt bereits über einen integrierten Computer mit Windows 10 und einen 15,6-Zoll-Touchscreen-Monitor. Ein professioneller Scanner hat eine hohe Geschwindigkeit. Im Schwarzweißmodus beträgt die Scangeschwindigkeit 330 mm / s und in Farbe 152 mm / s. Dies ist eine der höchsten Geschwindigkeiten in dieser Klasse.

Zusätzlich zur hohen Geschwindigkeit erhielten T36-Scanner eine aktualisierte SmartWorks 5.0-Software mit einer Bearbeitungsfunktion. Viele Operationen sind automatisch. So können die Ausrichtung des Bildversatzes, das Entfernen des Hintergrunds und vieles mehr automatisch durchgeführt werden. Das heißt, es reicht aus, ein Dokument einmal zu scannen und dann die erforderliche Korrektur mit einer speziellen Software durchzuführen. Dies spart erheblich Verarbeitungszeit und Vorbereitung des kopierten Dokuments in der Druckvorstufe.
Druckverwaltung
Für einen modernen Drucker reicht es nicht aus, qualitativ hochwertige Drucke zu erstellen. Das Gerät muss im interaktiven Modus arbeiten, damit der Benutzer die sich ändernden Parameter in Echtzeit überwachen kann. Daher sind alle unsere Großformatdrucker in jeder Konfiguration mit der kostenlosen Accounting-Tool-Software ausgestattet. Dieses Tool bietet ausreichend Spielraum für eine flexible Optimierung des Druckprozesses. Der Benutzer erhält Informationen über die Größe und Menge des verwendeten Papiers, wie lange der Druck dauerte, wie viel Tinte für den Druck ausgegeben wurde und die Gesamtkosten des Drucks selbst. Darüber hinaus können Sie Benutzer anhand der Anzahl der abgeschlossenen Druckaufträge verfolgen. Dies begrenzt einerseits den Missbrauch von Druckgeräten und andererseits ergibt sich ein vollständiges und objektives Bild der Druckkosten.
Abschließend möchten wir Ihnen den Prozess des Druckens einer Testzeichnung „Cottage Plan and Elevation“ (A1-Format) zeigen, die wir in unserem Büro aufgenommen haben. Die Kosten für den Druck betrugen übrigens nur 8 88 Rubel.
Weitere Merkmale der neuen Mehrfarbenplotter der imagePROGRAF TX-Serie finden Sie auf unserer
offiziellen Website . Fragen Sie uns natürlich in den Kommentaren - wir beantworten gerne Ihre Fragen.